Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Wohnung/Raum-Beschallung über eine Hauptzentrale austatten

+A -A
Autor
Beitrag
at91
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 11. Dez 2014, 15:11

danyo77 (Beitrag #99) schrieb:

at91 (Beitrag #98) schrieb:
Ich habe diese mir bestellt, aufgrund das die Bassreflexrohre nach vorne -> richtung mir hinaus gehen. Dadurch kann ich die Boxen näher an die Wand stellen.


Leider ein Trugschluss, da sich der Bass kugelförmig ausbreitet. Ganz egal, wo die Öffnung hinzeigt...


Ohhhh das wusste ich nicht.....
at91
Ist häufiger hier
#102 erstellt: 11. Dez 2014, 15:16

rAzHeL (Beitrag #100) schrieb:
Da ich das mit Idealopreisen verglichen habe, bin ich von den aktuell verfügbaren Preisen ausgegangen. Und bezugnehmend darauf geht es (mMn) besser und günstiger. Wenn du aber DAS Angebot bekommen hast, kann das natürlich wieder anders aussehen. Daher wäre das was du für die Komponenten bezahlt hast (ggf. via PN) schon interessant. Denn man sollte ja auch immer Preis pro Leistung betrachten.


Zum glück ist die Bestellung noch nicht versendet, dank überweisung

ich habe die Order, Storniert und die Quadral m40 bestellt ( gleicher preis wie die imagine x2t ) bei ebay

den rest kauf ich nach


[Beitrag von at91 am 11. Dez 2014, 15:24 bearbeitet]
std67
Inventar
#103 erstellt: 11. Dez 2014, 20:09
wie kommt es jetzt dazu?
at91
Ist häufiger hier
#104 erstellt: 11. Dez 2014, 20:12
Ich hab noch nicht den Preis bei ebay gesehen, für das selbe hatte ich die PSB. (Front LS)

Da bin ich ja doof wenn ich da nicht zuschlage.

War wohl glück im unglück...

Da die Quadral noch mehr Power als die Klipsch haben und zudem einfach schick sind, und sie über dipol rear ls verfügen.

Einzelnt nach und nach kaufen.

Was war mit dem Bass, eher noch 300 drauflegen für den 1x12?

und zum Thema NAS: Finde ich diese gut mit 4GB -> QNAP HS-251 <-


[Beitrag von at91 am 11. Dez 2014, 20:48 bearbeitet]
KarstenL
Inventar
#105 erstellt: 11. Dez 2014, 22:20
@ at91 :

moin !
ich mal wieder......

bist Du Dir sicher, dass Du ein NAS brauchst ?
Musik in mp3 kann man fast unbegrenzt heute zB über Spotify bekommen.

Darüber mal nachgedacht ?

Gruss
Karsten
at91
Ist häufiger hier
#106 erstellt: 11. Dez 2014, 22:27
Ich habe viele Bilder, Musik Bibliotheken und sonstige Backups vom home Office oder Arbeit oder oder, ich will es also nicht nur für Musik nutzen.
danyo77
Inventar
#107 erstellt: 11. Dez 2014, 22:29
Spotify wär ja jetzt eh nicht die Option, wenn Du noch zwei Play:1 für Bad und Terasse kaufen willst - da ist ja ein Jahr Deezer eh kostenlos dabei...
KarstenL
Inventar
#108 erstellt: 11. Dez 2014, 22:57
@ danyo77 :

stimmt, kenne Deezer allerdings nicht, arbeite mit spotify (war als Beispiel gedacht)....

at91
Ist häufiger hier
#109 erstellt: 12. Dez 2014, 12:05
Habe mich mal bei DeeZer angemeldet und finde es recht gut, "KOSTENLOSER ZUGANG".

Spotyfi bekomme ich für 6 Euro/Monat, da ich Rabatt bekomme.

DeeZer soll mehr Songs haben. Jedoch wird mir nicht bei Qnap angezeigt das diese zusammen arbeiten (DEEZER APP) nur Spotyfi, wisst ihr das?
at91
Ist häufiger hier
#110 erstellt: 14. Dez 2014, 14:38
So erstmal schönen dritte Advent!!!

Die quadral werden nächste Woche mir zugesandt. Habe wie gesagt nur die fr-ls und bin dabei zu überlegen ob ich nicht paar Euros für die m50 drauflegen, naja erstmal abwarten :))

Hat jemand eigentlich mal meine quadral gehört??!
Mir gefällt auch die Dipol rear ls wie auch bei klipsch.

@KarstenL Spotify spielt Musik leider nicht immer auf 320kbits.
Wie sieht es aus, ist spotify eine gute Wahl für einigermaßen guten Sound? deezer ist aus dem Rennen da ich eine Daten Flatrate bekomme für spotify (Handy) und das liegt mir sehr zum Vorteil für schlappe 6 Euro

Ich werde wohl zum XTZ greifen, da für Musik die ls schon über ausreichen, durch den 1x12 der für.Musik sowohl auch gut bei Musik ist eine.top Ergänzung ist, wie ich meine.
KarstenL
Inventar
#111 erstellt: 14. Dez 2014, 16:47
wie bereits geschrieben, nutze ich spotify als Hintergrundbeschallung, da macht es für mich keinen Unterschied ob 160 oder 320 kb.
Wenn ich intensiv hören möchte lege ich eine CD ein oder schaue einen Film / Konzert über Blu-ray.
Gruss
Karsten
at91
Ist häufiger hier
#112 erstellt: 17. Dez 2014, 21:24
Sie sind da.

Einfach alles Perfekt.

Die Riesigen Kartons haben mich als erstes schon sehr beeindruckt und das Gewicht mal in eigenen Händen zu halten die LS einfach toll.

Stereo Set mit dem Denon aufgebaut, 2,5mm² zur verkabelung verwendet - reicht das?

Mit dem Denon 4x Eingemessen. Hat alles funktioniert, ich spiele die boxen seit zwei tagen ein, habe sie auch noch nicht über 20% aufgedreht zur schonung.


Bin sehr glücklich mit meiner wahl. Danke an alle!
KarstenL
Inventar
#113 erstellt: 17. Dez 2014, 22:11
das nenne ich ein Happy End an dem Du am Ende happy bist !
Viel Spaß und schöne Feiertage !
Gruss
Karsten
danyo77
Inventar
#114 erstellt: 18. Dez 2014, 00:20
Sehr schön! Glückwunsch!

2,5 OFC reichen übrigens, ja...
at91
Ist häufiger hier
#115 erstellt: 18. Dez 2014, 00:27

danyo77 (Beitrag #114) schrieb:
Sehr schön! Glückwunsch!

2,5 OFC reichen übrigens, ja...



Vielen dank!
at91
Ist häufiger hier
#116 erstellt: 13. Jan 2015, 19:17
Hallo!

Die Lösung läuft gut!


Ich überlege jedoch noch mehr Power reinzuringen, wie kann ich meine LS verstärken? (Preiswert)
danyo77
Inventar
#117 erstellt: 13. Jan 2015, 19:26
Hast Du den XTZ schon dran?
at91
Ist häufiger hier
#118 erstellt: 14. Jan 2015, 00:56
nein noch nicht, muss erstmal dahin sparen, SUB und REAR / Center fehlen noch
danyo77
Inventar
#119 erstellt: 14. Jan 2015, 01:51
Na also Da kommt schon noch ne Menge Power nach. Kannst in der Zwischenzeit höchstens nen Körperschallwandler an Deine Couch schrauben
at91
Ist häufiger hier
#120 erstellt: 15. Jan 2015, 13:27
haha, das ist ja spielzeug
at91
Ist häufiger hier
#121 erstellt: 04. Feb 2015, 18:32
Moin, allerseits.

Es ist soweit zu Thema Bass!

In der Auswahl liegt der SVS SB-2000 und der XTZ 1X12.

Meine entscheidung liegt momentan beim XTZ, aufgrund vom Datenblattvergleich sowie meinungen aus dem Forum.

Kann ich diese entscheidung treffen, oder hat jemand einsprüche? (mit begründung bitte!)
danyo77
Inventar
#122 erstellt: 04. Feb 2015, 19:09
Wenn da Dachschrägen sind, würde ich vielleicht den XTZ 99W12.18 ICE in Betracht ziehen. Zwei EQs statt einem beim 1X12...
at91
Ist häufiger hier
#123 erstellt: 04. Feb 2015, 19:10

danyo77 (Beitrag #122) schrieb:
Wenn da Dachschrägen sind, würde ich vielleicht den XTZ 99W12.18 ICE in Betracht ziehen. Zwei EQs statt einem beim 1X12...



was meinst du mit EQ, dazukaufen? oder über den Audissy einstellen?

ist der 1x12 zu stark, oder weshalb den ICE?


[Beitrag von at91 am 04. Feb 2015, 19:14 bearbeitet]
danyo77
Inventar
#124 erstellt: 04. Feb 2015, 19:19
Nix dazukaufen. Ist eingebaut: http://u.jimdo.com/w...52593/orig/image.jpg - siehe EQ1 und EQ2.

EQ1 hebt die Frequenz von 25Hz um 7db an, EQ2 macht selbiges mit der Frequenz von 50Hz.

Damit lässt sich der ICE ein bissl besser an den Raum anpassen, was bei Dachschrägen schon ein Plus sein kann. Leistungstechnisch sind die beiden fast auf Augenhöhe. Den direkten Vergleich haben Dadof3 und std67 Anfang des Jahres mal gemacht...: http://www.hifi-foru...=9305&postID=391#391

http://www.design-heimkino.de/xtz-shop/subwoofer/


[Beitrag von danyo77 am 04. Feb 2015, 19:22 bearbeitet]
Hagbard88
Stammgast
#125 erstellt: 18. Mrz 2015, 11:17
Und wie zufrieden bist du mit dem Set, jetzt wo es (vermutlich) bei Dir steht?

Auch ich habe PSB in der Auswahl und von denen bisher nur die X1T. Daher interessiert mich, wie Du mit Deiner Wahl so zufrieden bist?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Beschallung 5.1 + zusätzlicher Raum
dosi511 am 03.12.2015  –  Letzte Antwort am 03.12.2015  –  2 Beiträge
Beratung erwünscht: 2 Raum Beschallung - 5.1 & Stereo
d_mi am 31.03.2011  –  Letzte Antwort am 24.04.2011  –  11 Beiträge
Beschallung für 20m² gesucht
axim am 29.09.2009  –  Letzte Antwort am 19.11.2009  –  10 Beiträge
30m2 Beschallung
Lucky1371 am 07.12.2013  –  Letzte Antwort am 02.01.2014  –  5 Beiträge
Wohnzimmer-Beschallung für Anfänger
topo-81 am 03.03.2011  –  Letzte Antwort am 03.03.2011  –  3 Beiträge
Beschallung für Veranstaltungssaal 80qm
lesauveteur am 23.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  30 Beiträge
Kino-Beschallung für ca. 50m2 Raum
malto am 12.09.2013  –  Letzte Antwort am 14.09.2013  –  11 Beiträge
14 qm Raum Beschallung -/ alle Vorschläge erwünscht! /-
Seshiro am 30.06.2007  –  Letzte Antwort am 30.06.2007  –  35 Beiträge
Garagen-Beschallung
rumper am 08.12.2016  –  Letzte Antwort am 08.12.2016  –  10 Beiträge
Low-Budget Beschallung für Partyraum
tischa85 am 13.07.2010  –  Letzte Antwort am 14.07.2010  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.876