Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

5.1 oder 5.0 System NUR Filme gesucht!

+A -A
Autor
Beitrag
lord_mito
Inventar
#101 erstellt: 08. Dez 2014, 16:16
Klar wirds bessere geben, aber der ist halt schön schlank, den bekomm ich integriert! (Breite)

Nein stehen keine dB dabei. Aber selbst wenn die das nur annähernd bei -20 dB erreichen reicht mir das! (wenn damit die Lautstärke gemeint ist die im Receiver Display steht!)
NimmerlandPeter
Ist häufiger hier
#102 erstellt: 08. Dez 2014, 17:44
@lord_mito: Die gleiche Canton-Auswahl habe ich auch im Auge! Die Yamaha klingen aber auch vielversprechend!

Was meinen die Experten hier?
Archangelos
Inventar
#103 erstellt: 08. Dez 2014, 21:12
Hi,

also ich habe die YAMAHA NS 555 den Center 444 und die Rears 333 mit einem Canton AS 85,2 im Saturn Osnabrück im sogenannten Hifi Studio im Einsatz und kann sagen das die Baureihe für ihr Geld wirklich gut klingt eine sehr gute Anfassqualität hat.

Die 555er können im Bassbereich schon sehr gut punkten nur ist ein Sub im Filmtonbereich dennoch Pflicht.

Anstatt aber den Sub in einer Ecke zuzukleistern solltest du eher die Linke Seite nehmen. Denn den Dröhnfaktor den du links hast ist beachtlich.

Dann falls du den Sub Links stellen kannst / darfst würde ich statt diesem Spielzeug Sub für knapp um die 80 .- € mehr den JBL ES 250 PW nehmen denn der macht Heimkino schon sehr erlebbar.....

http://www.guenstiger.de/Produkt/JBL/ES250PW.html

Als Front und Rears kannst du die YAMAHAs nehmen und den Center nehmen.

Andere Alternative wären jene von JBL

JBL CONTROL ONE PRO nur Paarweise zu bekommen....

http://www.guenstiger.de/Produkt/JBL/Control_1_Pro.html daher bist du dann bei 6 Lautsprechern bei etwa 420.- € + Sub

Eminenz
Inventar
#104 erstellt: 08. Dez 2014, 21:18

lord_mito (Beitrag #101) schrieb:
wenn damit die Lautstärke gemeint ist die im Receiver Display steht!


Nein, das ist damit nicht gemeint..... ich hatte das doch auf der ersten Seite dieses Threads versucht zu erklären. Wenn da von 30Hz bei -20db gesprochen wird, hat das nichts mit der Anzeige im AVR zu tun, sondern sagt aus, dass der Lautsprecher Frequenzen von 30Hz mit einem Pegelverlus von -20db wiedergibt, also mit einem deutlichen Lautstärkeverlust.
NimmerlandPeter
Ist häufiger hier
#105 erstellt: 08. Dez 2014, 23:46
Hab an Elektrowelt24 ne email geschrieben wegen Yamaha oder Canton. Daraufhin kam folgendes:

"Gutebn Abend, also Canton ist ein echter Hifi Hersteller, der auch in die Entwicklung investiert, der Yamaha ist ein Elektronik Hersteller, der auch Laufsprecher hat.

Insofern halte ich das Canton Set immer für Hifi tauglicher, auch wenn die 333 auch schonmal genommen werden.



Grundsätzlich werden Sie mit beiden zufrieden sein, wenn Sie mich aber fragen, dann nehmen Sie das Canton Set."
lord_mito
Inventar
#106 erstellt: 09. Dez 2014, 00:09
Morgen sind im Amazon Blitzangebot die Klipsch RB-51 II. Denke so für 250-260 Euro das Paar. Wäre es sinnvoll sich diese 4x zu gönnen + Klipsch Center?
danyo77
Inventar
#107 erstellt: 09. Dez 2014, 00:54
Wenn Dir der sehr direkte Klipsch-Sound mit dem Horn zusagt...dann kann die mit dem 52er-Center und nem schönen 115er Sub dazu auch nen guten Klang machen. Allerdings würde ich Klipsch nie ungehört kaufen. Da scheiden sich wirklich die Geister.
lord_mito
Inventar
#108 erstellt: 10. Dez 2014, 00:57
Mal ne Frage zwecks Standlautsprechern:

Mein Vater hat die Vento 890. Vorhin neu eingemessen mit nem Pioneer SC 2023. Front und Center auf Large. Übergangsfrequenz auf 80 Hz. Sollte ich die Front und Center auf Small stellen? Sonst werden ja die Lautsprecher nicht durch den Sub unterstützt oder? (weil er meinte zu wenig Bass)
lord_mito
Inventar
#109 erstellt: 10. Dez 2014, 17:46
Nicht mehr viel los hier ...
danyo77
Inventar
#110 erstellt: 10. Dez 2014, 19:17
Alle LS mit Sub immer auf small, ja.


[Beitrag von danyo77 am 10. Dez 2014, 19:18 bearbeitet]
Archangelos
Inventar
#111 erstellt: 10. Dez 2014, 21:02
Hi,

FRONT auf Large

CENTER und REARS auf Small..

lord_mito
Inventar
#112 erstellt: 10. Dez 2014, 21:29
Antwort 1 oder zwei jetzt?!
Dadof3
Moderator
#113 erstellt: 10. Dez 2014, 22:45
Audyssey sagt: Mit Sub alle auf Small, auch bei Standboxen. Der reinen Lehre nach ist es das sauberste Ergebnis. Aber letztlich zählt, was gefällt, also probier's aus.
tss
Inventar
#114 erstellt: 11. Dez 2014, 12:53
die 890er vento hat nicht den mördertiefgang (unterhalb von -sowei ichs noch in erinnerung habe- 50hz tut sich wenig für eine derart bestückte box). daher würde ich sie eher als "small" im avr konfigurieren. ABER der raum macht die musik. d.h. pauschal lässt sich das ganze nicht sagen. => ausprobieren
lord_mito
Inventar
#115 erstellt: 11. Dez 2014, 16:43
Ja habs Mittag verstellt. So mit mehr Bass gefällts meinem Vater besser ...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
5.0 System gesucht bis 1500? +/-
Onkelz0_9 am 04.03.2011  –  Letzte Antwort am 09.03.2011  –  19 Beiträge
500? 5.0/5.1 Lautsprecher gesucht
Newcomer58 am 26.12.2014  –  Letzte Antwort am 27.12.2014  –  11 Beiträge
5.1/5.0 + AVR gesucht für Musik und FIlme gesucht!
Sverige! am 04.07.2011  –  Letzte Antwort am 04.07.2011  –  4 Beiträge
5.0/5.1 Boxensystem gesucht
spanky1984 am 26.09.2011  –  Letzte Antwort am 30.10.2011  –  31 Beiträge
5.0 Surround Lautsprecher gesucht
Nasupisalami am 08.11.2014  –  Letzte Antwort am 10.11.2014  –  4 Beiträge
Neus 5.0 / 5.1 System
*vwpassat* am 16.02.2012  –  Letzte Antwort am 16.02.2012  –  8 Beiträge
5.0/5.1 System ~600?
flaveeous am 14.10.2012  –  Letzte Antwort am 28.10.2012  –  37 Beiträge
Gutes 5.0 oder 5.1 System
audiojunkie36 am 26.10.2009  –  Letzte Antwort am 01.11.2009  –  39 Beiträge
Kaufberatung 5.0 oder 5.1 System
MarcoS1982 am 29.01.2013  –  Letzte Antwort am 30.01.2013  –  8 Beiträge
Subwoofer für 5.0 System gesucht
CJE am 31.12.2013  –  Letzte Antwort am 31.12.2013  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.900