Brauche Kaufberatung

+A -A
Autor
Beitrag
killik
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Jul 2005, 20:32
Hallo erstmal.

Bin ganz frisch im HiFi Bereich.
Habe vor, mir eine Anlage zusammen zu stellen.
Preislich habe ich da an max 800-900€ gedacht. Also nicht das billigste, aber auch kein high-end Zeug.

Mein Raum ist ca. 50qm² groß jedoch mit Schrägen, da es sich um ein Studio handelt.

Bilder:

http://www.mypawel.de/zimmer1.jpg
http://www.mypawel.de/zimmer2.jpg
http://www.mypawel.de/zimmer3.jpg

Da ich hinterm Sofa nicht all zu viel PLatz habe, sollten es nicht die größten boxen sein. Habe da an Teufel Theater 1 gedacht mit nem Denon Reciever 1705.

Was ist euer Vorschlag ?
perfectworld
Stammgast
#2 erstellt: 27. Jul 2005, 22:31
Hallo,
beim Denon 1705 solltest du mE darauf achten, LS zu kaufen mit einem hohen Umsetzgrad, da dieser im Surround doch etwas schwächelt. Alternativ müsstest du zusätzl. Endstufen dazwischen schalten.

Mfg,
pw
killik
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Jul 2005, 22:56
Ich möchte mich ja nicht direkt am Denon 1705 fest halten. Es kann ja auch was andere besseres sein, wie der 1906 oder was andres in dieser Liga.

Ich möchte an das System meinen Digitalen Sat Reciever betreiben, nen DVD Player, ps3/Xbox360 und mein pc (aber nur für musik).

Und desweiteren hätte ich gerne, dass die Boxen ein wenig "Style" haben. Also nicht so einfache Holzwürfel (auch wenn sie vom Klang her optimal sind) sondern eher was á la KEF oder den Mission m7s-AV.
Kann man Harmann/Kardon empfehlen ? Hatte mal welche gesehen, die mich ansprachen, war das Model Harman/Kardon HKTS 11 und die Focal Sib & Cub 2 gefielen mir.

Wozu könnt ihr mir denn raten.

P.S.: Der raum ist nicht der gesamte, der auf dem Bild zu sehen ist, mit dem System soll aber nur diese Ecke beschallt werden.
killik
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 27. Jul 2005, 22:56
Hättet ihr evtl. eine Linksammlung von Shops wo ich entsprechende Komponenten finde ?
hanninger
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 28. Jul 2005, 19:33
Hi,
wo steht denn deine zweite Box? (eine Pioneer, oder?).

Willst Du eine Anlage für Stereo oder für Surround?

Deine Raumaufteilung ist sicher nicht optimal für eine 5.1-Anlage.
So wie Deine Lautsprecher stehen, kannst Du nicht mal Stereo hören.
DIe ideale Aufstellung für 5.1 ist: Stereo L/R jeweils links und rechts vom Fernseher, in möglichst gleichem Abstand. Der Center über oder unter den Ferseher.
Die Rear-Lautsprecher schräg links und rechts hinter dem Hörplatz. Alle Lautsprecher idealerweise so platzieren, dass der Hochtöner in Ohrhöhe ist.

Es bringt für Dolby digital nichts, wenn Du die fünf LS irgendwie im Raum verteilst!
Kauf Dir dann lieber eine gute Stereo-Kombi, die du gut aufstellen kannst. Das klingt wesentlich besser, ehrlich!

Wenn Du kein Freak bist, taugen so Sub/Würfel-Kombinationen durchaus für den gemütlichen Videoabend, zum Musikhören kann man die aber grundsätzlich nicht empfehlen, das wird qualitativ absolut ein Rückschritt zu Deiner bisherigen Anlage.

Leider ist es meist so, dass gute solide gebaute und bezahlbare Lautsprecher eben Holzwürfel sind. Gute und designte Lautsprecher à la KEF sind meist etwas teurer. Dann dürfte Dein Budget mit AVR und 5.1-Kombi aber überschritten werden.

Gruß
Hanninger
killik
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 28. Jul 2005, 22:40
also die 2. box auf der anderen seite des raumes. der raum geht hinten noch um einiges weiter, aber das steht nur mein arbeitsbereich und da will ich keine musik haben, da habe ich nen gutes headset zum zocken und musik hören (sennheiser).

der fernseher kommt bald mehr mittig, d.h. der kleine teil des raumes wird wohl gut für ein 5.1 system sein.

nur frage ich mich, wie es aussieht mit der schräge. weiss nicht, wie der schall da reflektiert wird und ob sich der ton dan gegenseitig stört.

die anlgae wird wie gesagt zum fernsehen und dvd schauen benutzt, ab und zu zum musik hören, aber da nur zum hören, nicht zum genießen. und halt ne ps3/xbox360 kommt da dran.

und wenn die hdtv beamer endlich bezahlbar werden, noch ne leinwand vor den fernseher.

also wenn nötig kann ich die eckgarnitur noch nach vorne schieben, damit hinten mehr pplatz für die boxen zum entfalten ist. ist das teufel theater 1 nicht empfehlenswert, wenn ich die o.g. dinge damit anrichten möchte ?



P.S.: Hast nen gutes Auge, sind Pioneer Boxen. Haben zwar knappe 10 Jahre aufm Buckel, dafür hat mich damals die Anlage knappe 3.000 DM gekostet.


[Beitrag von killik am 28. Jul 2005, 22:42 bearbeitet]
hanninger
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 31. Jul 2005, 13:06
Hi,

also, wie gesagt, für den Video-Abend taugen die Würfelsysteme durchaus, natürlich auch zum PS2-Spielen. Gute Musikwiedergabe darfst Du davon aber nicht erwarten. Ich selbst kenne das Teufel-System nicht, ist aber preislich sicher fair. Obs für Dich besser oder schlechter klingt als z. B. ein Canton-Set mußt Du selber rausfinden.

Für genussvolles Musikhören würde ich empfehlen, ein paar kleine aber feine Lautsprecher ab 150 Euro/Stück zu Kaufen. Vor allem die Stimmwiedergabe braucht einen guten Tief-/Mitteltonbereich. Die 10cm-Lautsprecher der Satelittenlautsprecher sind dafür meist nicht gut geeignet.

Schrägen sind sicher nicht optimal. Allerdings dürfte es schwer sein daran was zu ändern.

Gruß
Hanninger
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
High-end Heimkino ?
satiZzo am 05.07.2003  –  Letzte Antwort am 18.07.2003  –  22 Beiträge
Kaufberatung zu Heimkino Anlage!
Dj_Basic am 06.09.2012  –  Letzte Antwort am 13.09.2012  –  22 Beiträge
Kaufberatung 5.1 Komplettsystem 800-1000?
bmw_r65 am 15.02.2010  –  Letzte Antwort am 15.02.2010  –  7 Beiträge
Heimkino im High End Bereich
Trelak am 12.01.2011  –  Letzte Antwort am 12.01.2011  –  28 Beiträge
Kaufberatung für Boxen
dan0123 am 01.07.2007  –  Letzte Antwort am 01.07.2007  –  4 Beiträge
Kaufberatung für 800 ? 5.1 System
GFleischhacker am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  7 Beiträge
5.1 Heimkinosystem für den Keller, ca. 800-900?
sp19 am 13.09.2015  –  Letzte Antwort am 15.09.2015  –  4 Beiträge
Teufel System 5 EX mit Onkyo 605?
DeadLegion am 19.12.2007  –  Letzte Antwort am 20.12.2007  –  5 Beiträge
Kaufberatung 2.1 System für max. 900,- EUR
Hans_Ryan am 08.05.2015  –  Letzte Antwort am 13.05.2015  –  13 Beiträge
Surround-Kaufberatung/ Bluerayplayer+5.1_an_AVR_Für 900?
sChill3r am 15.03.2015  –  Letzte Antwort am 16.03.2015  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.900

Hersteller in diesem Thread Widget schließen