Teufel System 5 EX mit Onkyo 605?

+A -A
Autor
Beitrag
DeadLegion
Neuling
#1 erstellt: 19. Dez 2007, 23:07
Hallo,

ich möchte in den nächsten Tagen endlich mit dem Ausbau meines Heimkinos beginnen, und da eine solche Investition wohl überlegt sein soll, gibt es natürlich viele viele Zweifel.

Erstmal zur Ausgangssituation:
http://www.goodsigns.de/heimkino1.jpg
http://www.goodsigns.de/heimkino2.jpg

Dieser abgetrennte Bereich wird etwa 4x3 Meter groß sein.
Geplant ist ein 7.1 System mit 4 Dipolen im Rear Bereich.

Als Reciever habe ich mir bisher den Onkyo vorgestellt. Zuspieler für den Onkyo wird ein X-Beliebiger DVD Player mit HDMI Ausgang.
HD-DVD und Blueray sind in nächster Zeit nicht geplant. Kommt der Onkyo damit klar und nutzt die beiden zusätzelichen Lautsprecher hinten gescheit?

Gibt es alternativen? Zudem das Teufel Set momentan ja ordentlich reduziert ist. Vielleicht lieber ein anderer Reciever, hat jemand was gebrauchtes im Angebot, oder komm ich vielleicht gar ohne HDMI klar? (Beamer soll mal der PLV Z5 werden)

So ist der aktuelle Plan, nur ist das ganze natürlich ständig davon überschattet, dass es eine Menge Geld ist was man hier ausgibt und man sich 100 Pro sicher sein möchte, dass man hier etwas sinnvolles kauft und nicht voll an den Bedürfnissen vorbei.
Primär soll es übrigens nur fürs DVD schauen verwendet werden, das Musik hören wird zwar auch eine Rolle spielen, aber nicht im Sinne eines Stereo Fetischisten der sich Stundenlang hinsetzt und Fehler in der Musik sucht.

Ich bin für jeden Tipp und Denkanstoß dankbar!
AHtEk
Inventar
#2 erstellt: 20. Dez 2007, 01:15
1.) bei diesen räumlichkeiten würde ich kein 7.1 planen

2.) würd ich keine dipole einsetzen, wenn die couch direkt an der wand ist, das die dipole nicht direkt neben der hörposition gesetzt werden können und nach hinten min. 1mter platz haben.


wenn du nicht per hdmi über den avr spielen möchtest, kommst du auch ohne hdmi klar. Doch mit dem onkyo 605 sollteste nix falsch machen.

Zudem bezweifle ich das du den Sub anständig aufstellen kannst bei 12m², sprich "frei", min 1/2 meter zu allen seiten.

da wäre vllt ein kleines nubert set angebrachte, oder kef iq etc.
DeadLegion
Neuling
#3 erstellt: 20. Dez 2007, 16:38
1)
Warum kein 7.1? Bisher habe ich mir davon ein sehr dichtes Surround Feld versprochen, oder liegt es eher daran dass bei reinen DVD Quellen mit dem Onkyo da nicht viel zu holen ist?


2)
Aber gerade hier ist doch der Einsatzbereich der Dipole!? Direktstrahler gehen doch hier voll und ganz verloren, oder nicht?

Die Probleme mit dem Sub wird es aber doch wohl mit jedem System geben, die 1/2 kriegt keines der Systeme, und zwei Subwoofer fallen definiv aus dem Budget.


Natürlich darf die Gesamtlösung auch günstiger werden, es soll ein für den Hörraum angemessenes System werden, was einen schonmal ein kribbeln im Magen verschaffen kann und den ein oder anderen Schrecken verursacht.
Nur zu Leise sollte es nicht sein im Heimkino, bzw. sich entsprechend gescheit anhören.

Wobei ich dazusagen muss, dass ich bisher nur ein Creative Multimedia Set gewöhnt bin....


Vielleicht gibt es ja noch Ideen dazu.


Danke schonmal
Micha_321
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 20. Dez 2007, 16:52

DeadLegion schrieb:
1)
Warum kein 7.1? Bisher habe ich mir davon ein sehr dichtes Surround Feld versprochen, oder liegt es eher daran dass bei reinen DVD Quellen mit dem Onkyo da nicht viel zu holen ist?


Hallo!

Es liegt am doch arg eingeschränkten Platzangebot.


2)
Aber gerade hier ist doch der Einsatzbereich der Dipole!? Direktstrahler gehen doch hier voll und ganz verloren, oder nicht?


Dipole brauchen eines: Platz (wie bereits geschrieben min. 1 m nach vorne und hinten).
Sonst klingts ziemlich bescheiden, das Mittendrin-Gefühl bleibt auf der Strecke.

Micha


[Beitrag von Micha_321 am 20. Dez 2007, 16:53 bearbeitet]
AHtEk
Inventar
#5 erstellt: 20. Dez 2007, 16:55

DeadLegion schrieb:
1)
Warum kein 7.1? Bisher habe ich mir davon ein sehr dichtes Surround Feld versprochen, oder liegt es eher daran dass bei reinen DVD Quellen mit dem Onkyo da nicht viel zu holen ist?


2)
Aber gerade hier ist doch der Einsatzbereich der Dipole!? Direktstrahler gehen doch hier voll und ganz verloren, oder nicht?

Die Probleme mit dem Sub wird es aber doch wohl mit jedem System geben, die 1/2 kriegt keines der Systeme, und zwei Subwoofer fallen definiv aus dem Budget.


Natürlich darf die Gesamtlösung auch günstiger werden, es soll ein für den Hörraum angemessenes System werden, was einen schonmal ein kribbeln im Magen verschaffen kann und den ein oder anderen Schrecken verursacht.
Nur zu Leise sollte es nicht sein im Heimkino, bzw. sich entsprechend gescheit anhören.

Wobei ich dazusagen muss, dass ich bisher nur ein Creative Multimedia Set gewöhnt bin....


Vielleicht gibt es ja noch Ideen dazu.


Danke schonmal



1.)/2.) weil erstens die seitlichen dipole dir so vermitteln werden bei deiner postion, das was hinter dir passieren sollte, vor dir passiert.

und die hinteren strahlen sich gegenseitig an, toll wa? auslöschungen??.. und 7.,1 macht erst sinn, ab 30m², wenn die abstände der rears zu groß wird, sonst kann/wird es sich schlechter anhören.


schau dir die systeme von mir genannten mal an, dazu bspw ein canton as 80 oder ähnliches.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kabel für Teufel System 5 + Onkyo 605
supermarioNRW am 15.12.2007  –  Letzte Antwort am 16.12.2007  –  6 Beiträge
Teufel Theater 5 Hybrid und Onkyo 605 ?
FCBforever1991 am 09.04.2008  –  Letzte Antwort am 13.04.2008  –  8 Beiträge
Kaufberatung: Lautsprecher für Onkyo 605
JulianK am 30.12.2007  –  Letzte Antwort am 01.01.2008  –  6 Beiträge
Teufel LT2 oder Teufel System 5? TX 605 zu schwach?
samor am 06.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.01.2008  –  3 Beiträge
Teufel 5 THX Select "Concert 5.1" Vollaktiv +Onkyo 605
Roznuw am 11.08.2007  –  Letzte Antwort am 11.08.2007  –  3 Beiträge
Onkyo sr 607 vs. 605
Stephanoff am 02.12.2009  –  Letzte Antwort am 03.12.2009  –  6 Beiträge
Teufel System 5 Onkyo 707
krille2908 am 01.08.2010  –  Letzte Antwort am 02.08.2010  –  6 Beiträge
Onkyo TX-SR 605
tayfuner am 05.04.2008  –  Letzte Antwort am 06.04.2008  –  7 Beiträge
Teufel System 5 THX 5.1.
Proxymo am 02.02.2007  –  Letzte Antwort am 02.02.2007  –  8 Beiträge
Lautsprechersystem für Onkyo 605
dodo2801 am 04.01.2008  –  Letzte Antwort am 06.01.2008  –  21 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.900

Hersteller in diesem Thread Widget schließen