HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche 5.1 AV Reciever mit Passiv Sub out | |
|
Suche 5.1 AV Reciever mit Passiv Sub out+A -A |
||
Autor |
| |
TheTuneForLive
Ist häufiger hier |
23:34
![]() |
#1
erstellt: 26. Okt 2014, |
Hallo Hifi Community, Ich suche wie oben beschrieben einen 5.1 AV receiver. Dieser sollte folgende Sachen können: -Passiver Subwoofer out -Am besten DLNA fähig, für Bluetooth musik streaming vom Smartphone -2x HDMI Eingang -Optischer Eingang -nach Möglichkeit 2 Chinch Stereo Eingänge aber wenn dlna vorhanden ist, reicht auch einer -Internet oder Netzwerk Funktionen wären ganz nett, aber nicht zwingend erforderlich (auch in Betracht des Budgets) -1x Stereo Ausgang wenn möglich -3D Fähigkeit Nun zu meinem Anwendungsbereich. Ich möchte den Receiver verwenden um Musik zu hören, meine Xbox One zu betreiben (Spiel sowie Blu Ray) Das restliche Equipment ist ein Magnat Xforce 3000 Subwoofer, zwei alte HiFi Lautsprecher, sowie 3 Satelliten Lautsprecher. Die Lautsprecher werden nach Möglichkeit mit und mit ersetzt. Mein Budget beträgt 250 bis maximal 300€, da ich als Schüler nicht so viele finanzielle Mittel habe. Ich weiß, dass es besseres gibt, wenn ich weiter spare aber dies dauert mir zu lange. Ins Auge gefasst habe ich bis hierhin folgende Receiver: Pioneer VSX S300 Pioneer VSX S500 Pioneer VSX S510 Bei diesen kann ich DLNA ja mit einem Adapter nachrüsten. Bei dem S300 weiß ich auch, dass man den ja als 7.1 verwenden kann. Nun hoffe ich, man kann mir hier helfen und mir eventuell ein paar Produkte vorschlagen. MFG TTFL |
||
Cmd_Bubble
Inventar |
23:49
![]() |
#2
erstellt: 26. Okt 2014, |
Den Car Hifi Subwoofer kannst du für Hifi in die Tonne treten. Super Alternative: ![]() Den habe ich und er ist top ![]() In dem Preisbereich reicht es die Features zu vergleichen. Auf Stereo schälst du per Knopfdruck um. Bluetooth geht auch per Adapter. [Beitrag von Cmd_Bubble am 27. Okt 2014, 00:12 bearbeitet] |
||
|
||
TheTuneForLive
Ist häufiger hier |
00:20
![]() |
#3
erstellt: 27. Okt 2014, |
Erstmal vielen dank für die schnelle Antwort. So nun zu dem receiver , von funktions Umfang her genau das richtige aber er hat leider keinen passiven sub out und solange ich keinen aktiv sub habe werde ich wohl meinen passiv sub weiter benutzen. In meiner momentanen Stereo Konfiguration leistet er eigentlich ganz gute Dienste. Reicht mir fürs erste auch, aber ein aktiv sub wird mal Einzug erhalten. MFG TTFL |
||
Cmd_Bubble
Inventar |
00:30
![]() |
#4
erstellt: 27. Okt 2014, |
Du kannst deinen bisherigen AVR als Endstufe für den Subwoofer verwenden. Normalerweise werden passive Subwoofer durchgeschleift. Bei Auto subs kannst du das vergessen. |
||
dawn
Inventar |
12:06
![]() |
#5
erstellt: 27. Okt 2014, |
Du wirst auch keinen AVR finden, mit dem Du einen passiven Subwoofer betreiben kannst, das können weder die von Dir genannten Pioneer noch sonst ein AVR. Wenn Du den passiven Subwoofer weiter betreiben willst, benötigst Du zwingend eine weitere Endstufe bzw. ein Aktivmodul. Wie betreibst Du denn den Subwoofer bisher? Und: Muss es unbedingt die Slim-Bauform sein? Gerade bei niedrigem Budget ist dies nicht zu empfehlen, da diese teurer sind als die normal hohen. Der Denon X-1000 ist genau das richtige Gerät für Dich. |
||
JULOR
Inventar |
12:53
![]() |
#6
erstellt: 27. Okt 2014, |
Gute Endstufen gibts für 100€ bei thomann. Da würde ich aber eher zum Mivoc Sub greifen. Oder den alten Amp als Endstufe nutzen, wenn's wirklich low budget sein soll. |
||
TheTuneForLive
Ist häufiger hier |
20:39
![]() |
#7
erstellt: 27. Okt 2014, |
Meinen Subwoofer betreibe ich an einem MCVoice AV130 billig Schrott Receiver. Den habe ich am rechten Lautsprecher Ausgang. Der hat aber nur 35 Watt ausgangsleistung was ziemlich miserabel ist, wie der Recieve halt auch. Ein Kumpel von mir hat auch seinen JBL Auto Subwoofer an einem Pioneer VSX 323. Das finde ich hört sich gar nicht so schlecht an, wie gesagt würde mir das reichen, bis ich einen aktiv sub hab. Man merkt auch, dass der Sub mit mehr Leistung auch mehr könnte, gerade bei hohen lautstärken, drückt der mit dem billig avr nicht mehr gut. Die pioneers die ich halt in Betracht gezogen hab , haben halt 6 Kanal 100 Watt. Nein Slim muss der nicht sein. MFG TTFL [Beitrag von TheTuneForLive am 27. Okt 2014, 20:41 bearbeitet] |
||
tommi155
Stammgast |
20:53
![]() |
#8
erstellt: 27. Okt 2014, |
Also den S300 kannst Du nur als 5.1 betreiben (2 x Front, 2 x Surround, 1 x Center, 1 x Sub) Der hat keine Backsurround Anschlüsse, also auch kein 7.1 Der S300 hat aber einen normalen Klemmanschluss für den Sub, deswegen kannst Du dort auch einen passiven Sub anhängen. Aber ich würde auf keinen Fall einen Auto Sub nehmen. Entweder man macht es richtig, oder lässt es. Und 6 x 100 Watt kannste auch vergessen. Da werden vielleicht max. ca. 50 Watt pro Kanal im Endeffekt rauskommen. Du willst nen Rat, wie man es richtig macht mit den passenden Teilen und sich das ganze nachher auch gut anhört (und auch nen ordentlichen Bass hatt)? Dann befolge den Rat von CMD Bubble: Nen Mivoc Sub (der macht ordentlich Druck, wie es sich gehört. Dagen stinkt Dein passiv Auto Sub ab) und nen AVR X1000 und ich verspreche Dir, Du bekommst das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht... |
||
TheTuneForLive
Ist häufiger hier |
21:00
![]() |
#9
erstellt: 27. Okt 2014, |
Ja ich werde mir auch irgendwann eine Aktiv Sub holen, doch solange das Geld nicht stimmt wollte ich halt erstmal einen AVR wo ich erstmal einen Passiv Sub betreiben kann. Als Lautsprecher sowie Sub habe ich mir auch mal folgendes angesehen: Front Magnat Monitor Supreme 1000 Back Magnat Monitor Supreme 200 Center Magnat Monitor Supreme 250 Sub Magnat Monitor Supreme Sub 301a Was haltet ihr denn davon? MFG TTFL |
||
sk223
Inventar |
21:01
![]() |
#10
erstellt: 27. Okt 2014, |
Dann solltest du ein ![]() Stefan |
||
TheTuneForLive
Ist häufiger hier |
19:49
![]() |
#11
erstellt: 29. Okt 2014, |
Besteht denn eventuell die Möglichkeit, wenn ich meinen alten AVR als Verstärker für den Sub nehme, den Sub mit einem Y kabel an den rechten und linken kanal anzuschließen? Bzw.habe ich dann theoretisch die doppelte Leistung?. Weil durch den Sub out vom neuen AVR kommt ja ein Mono Signal. MFG TTFL |
||
Cmd_Bubble
Inventar |
21:00
![]() |
#12
erstellt: 29. Okt 2014, |
Das mit dem Y Kabel macht vorn und hinten keinen Sinn. Du kannst den alten AVR als Endstufe verwenden, wie ich es schon in Post 4 erklärt habe. Allein dadurch, dass du nicht mehr mehrere Lautsprecher an deinen AVR angeschlossen hast kommt bei dem Subwoofer mehr Leistung an. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche AV-Reciever mit 2 HDMI Out -Hoschi- am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 26 Beiträge |
AV-Vorstufe/-Prozessor/-Reciever mit Digital Out Bushido76 am 05.09.2018 – Letzte Antwort am 05.09.2018 – 12 Beiträge |
Ersatz AV-Receiver mit Passiv Sub andi_87 am 21.04.2021 – Letzte Antwort am 21.04.2021 – 2 Beiträge |
Av Reciever mit 3 HDMI Out Mandelwinni am 30.08.2021 – Letzte Antwort am 30.08.2021 – 2 Beiträge |
Beratung: 5.1 AV-Reciever tobi92-tobias am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 31.07.2010 – 9 Beiträge |
AV receiver Kaufempfehlung mit aktiven SUB Out axel.braune am 29.06.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 18 Beiträge |
Kaufberatung Reciever mit Pre Out Kylter am 20.03.2022 – Letzte Antwort am 20.03.2022 – 5 Beiträge |
AV Reciever + 5.1 Heimkonboxenset mza287 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 17 Beiträge |
Neuer AV Reciever derpa374 am 11.05.2011 – Letzte Antwort am 11.05.2011 – 6 Beiträge |
av reciever kasmoo1 am 25.10.2012 – Letzte Antwort am 26.10.2012 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.292