HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Hilfe bei 5.1 Lautsprecherauswahl | |
|
Hilfe bei 5.1 Lautsprecherauswahl+A -A |
||
Autor |
| |
picha1
Neuling |
#1 erstellt: 16. Okt 2014, 21:45 | |
Liebes Hifi-Forum, nach vielen Stunden im Internet und vielen umherschauen nach geeigneten Boxen weiß ich mittlerweile garnicht mehr was ich nehmen soll und was zu meiner Räumlichkeit besser passt. Deswegen hoffe ich auf eure Unterstützung. Ich suche nach einer Einsteiger-Mittelklasse Anlage. Mein Budget ist bis ca, 1000 Euro ausgelegt. Aktuell habe ich noch einen Onky tx-sr507 reciever, der erstmal weiter benutzt werden soll, außer ihr sagt er taugt garnichts mehr. Hier ein ungefährer Grundriss des Wohnzimmers : Im Auge habe ich im Moment das Teufel System 4 THX. Hier ist allerdings die Frage ob Dipole im Rückbereich sinn machen wenn eine Seite offen ist. Meine zweiter Blick fiel auf ein Set bestehend aus 5 nuBox 313 und einem nuBox AW-443. Hier gibt es keine Dipole. Allerdings ist hier der Preis leicht über dem Budget und die optik der Teufel Anlage ist meiner Meinung besser. Probehören ist in meiner Gegend leider nicht möglich. Aber ich brauche auch kein absolutes High-End Produkt. Hatte bisher ein Samsung komplett set für ca.300 Euro. Und besser werden diese Boxen wohl allemal sein. Also: Eins der beiden vorgeschlagenen Set? Oder habt ihr einen besseren Tipp ? Gruß und schonmal Danke! |
||
Zarazar
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Okt 2014, 22:23 | |
Man möge mich strafen ... ich habe jetzt seit Anfang des Jahres die Nubox 381 mit dem AW 993 hier am laufen und finde das ganze echt top. Hab mir einiges im Hörraum richtiger Studios angehört und habe dann die Nubis bestellt. Als einzigen "Post" Versuch ... und habse behalten Du machst mit den 313er nix verkehrt, die Rear kannst Du, wenn gewünscht, gegen Dipole (direkt/dipole ist schaltbar) austauschen. Ruf da einfach mal an und lass Dich beraten und nen Preis machen. Zweite Wahl geht ja hier auch ... Denke der Preis lohnt sich ... Den Sub würde ich nicht in die Ecke Stellen, eher links, da neben die Tür. Hatte meinen zum testen auch in der Ecke, ob das mit dem dröhnen stimmt ... es stimmt (Antimode könnte man kaufen, gegen das dröhnen ... da gehen aber nochmal 400-500 übern Tisch) Den Receiver ... mein Gott, erstmal nutzen und dann in ein paar Monaten watt anderes holen, besseres gibts immer ;-) Oder es reicht Dir so ... dann lässt Du das Teil so stehen. Ausprobieren ... |
||
|
||
sk223
Inventar |
#3 erstellt: 17. Okt 2014, 02:17 | |
Wäre auch eine andere Aufstellung des WZ möglich? Durch die Tür bist du eingegent was den Platz für die LS betrifft. Wenn du aber den TV an die rechte Wand machst und das Sofa dann als Raumteiler frei im Raum aufstellst hätte das Vorteile. Du hättest mehr Platz für die Front-LS, derzeit ist der Rechte arg eingequetscht. LS brauchen aber Platz nach allen Seiten. Ausserdem könntest du die Rear dann leicht hinter dem Sofa aufstellen, derzeit auch verdammt nah dran. Bei den derzeitigen fast 4m zwischen Sofa und TV wäre die optimale Bildgröße bei FHD über 80", siehe hier. Daher solltest du eventuell auch den Sitzabstand nochmals überdenken. LS blind kaufen ist die denkbar schlechteste Idee. Stefan |
||
picha1
Neuling |
#4 erstellt: 17. Okt 2014, 06:20 | |
danyo77
Inventar |
#5 erstellt: 17. Okt 2014, 07:30 | |
So wie ich das sehe, gibt es da keinen wirklichen Rearbereich. Da ist doch kein Platz hinter dem Sofa...vor kannst Du nicht, sonst ist die Tür verstellt. Und dann ist das Stereodreieck noch viel zu spitz. Und wenn Du links auf dem großen Teil der Couch sitzt, dann kommt der Ton immer von rechts. Das wird ne ganz schöne Herausforderung. Surroundumgebung sieht eigentlich anders aus. Ob da ne einfache Soundbar nicht die bessere Lösung fürs Geld wäre... |
||
Zarazar
Stammgast |
#6 erstellt: 17. Okt 2014, 21:57 | |
Meine Rear Situation ist ähnlich, ob Dipol oder nicht, vermag ich nicht zu sagen ... Frisch eingemessen auf meine Hörposition bin ich glücklich mit meinen Lautsprechern. Ein Kumpel von mir hat auch dieses Problem, hat per Wandhalter zwei Direkte stehen, hört sich auch gut an ... Ein Wohnzimmer ist nun mal kein optimaler Kinosaal. Wenn Du das Geld hast, bestell Dir das 313 Set mit dem CS-413 (Center) und den Dipolen, wie gesagt, Du kannst sie auf direkt schalten, wenn gewünscht ... ich denke das die Dipole für den Nichtaudiophilen mehr Räumlichkeit schaffen, probier es einfach aus ... Im Laden hört sich sowieso alles anders an, zu Hause testen bringt am meisten ... ich wette die Lautsprecher bleiben bei Dir Sicherlich haben andere Mütter auch schöne Töchter, ich bin halt noch etwas euphorisch ... Mit Deinen Aufstellmöglichkeiten bist Du mit der Größe gut bedient, auch wenn es von einem anderen Hersteller etwas werden sollte, erspar Dir halt die Standard Brüllwürfel ... Soundbar hat sich nen Kumpel gekauft, ist Klasse, aber kein Vergleich, wie ich finde ... Ich bin dann nun raus, bin gespannt auf das Ergebnis ... [Beitrag von Zarazar am 17. Okt 2014, 22:00 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
brauche hilfe bei lautsprecherauswahl Miccel am 20.07.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 21 Beiträge |
Hilfe bei der Lautsprecherauswahl! OinkOinkOink am 24.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 3 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Lautsprecherauswahl :) MysteryXXX am 30.04.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 13 Beiträge |
Hilfe bei Lautsprecherauswahl für Surroundsystem Erna25 am 07.03.2012 – Letzte Antwort am 07.03.2012 – 8 Beiträge |
Brauche Hilfe für Lautsprecherauswahl KJ3334 am 07.04.2012 – Letzte Antwort am 26.04.2012 – 17 Beiträge |
Hilfe zu Lautsprecherauswahl mark4 am 07.01.2015 – Letzte Antwort am 07.01.2015 – 4 Beiträge |
Hilfe bei Lautsprecherauswahl, Klipsch - Dali Happajoe am 30.03.2012 – Letzte Antwort am 30.03.2012 – 3 Beiträge |
Neuling braucht Hilfe bei Lautsprecherauswahl pezi69 am 23.10.2014 – Letzte Antwort am 27.11.2014 – 74 Beiträge |
Lautsprecherauswahl Megpat am 24.11.2013 – Letzte Antwort am 04.12.2013 – 15 Beiträge |
Bitte um Hilfe bei der Lautsprecherauswahl.... AlexanderS am 08.09.2005 – Letzte Antwort am 20.09.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.102
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.452