HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » reiner Stereo Receiver vs. AVR mit Stereo oder Mul... | |
|
reiner Stereo Receiver vs. AVR mit Stereo oder Multichannelbetrieb?+A -A |
||
Autor |
| |
kunterbunt80
Ist häufiger hier |
20:52
![]() |
#1
erstellt: 11. Okt 2014, |
Ich bin nun langsam etwas durcheinander, nachdem ich hier vielleicht zu lange im Forum gelesen habe. Ich bin auf der Suche nach einem Receiver mit Empfang von UKW, Internetradio und dlna. Ich bin nun zwischen Stereo Receiver, AVR und Stereo Kompaktanlage (etwa Marantz 610) hin und her geschwankt. Ich nutze es für ein Wohnzimmer mit 20 qm. Aktuell habe ich eine alte Stereo Anlage mit 2x90Watt Dauerleistung eines Denon pma360. Wenn ich mal eine kleine Gartenparty veranstalten würde, wäre es schön, wenn die Anlage das schaffen würde ohne die Grätsche zu machen. Ich habe einen flatscreen tv, den ich evtl. an die anlage anschließen könnte. Das wäre mir aber nicht so wichtig, da das TV tatsächlich einen recht guten sound hat und mir die Audioqualität bei Musik wichtiger ist. Ich wollte nun zunächst reinen Stereobetrieb realisieren, weil es mir ausreichend bzw. vielleicht sogar besser geeignet für den Hauptzweck Musik erscheint. Musik kommt auch natürlicher Weise ja normalerweise von der Band frontal und nich von allen Seiten. Dazu kommt, dass mir an sich 2 Boxen im Raum bisher gereicht haben. Ich kenne mich mit 2.1 bis 7.1 Anlagen allerdings auch nicht aus, da ich noch nie eine hatte. Es kommt mir aber übertrieben vor, in mein kleines Wohnzimmer 7 Lautsprecher zu packen. Bei der Suche nach einer Stereo Lösung wurden mir aber häufig dennoch AVR empfohlen, vor allem habe ich das hier im Forum oft gelesen. Im Hifi Laden hingegen wurde mir ein Stereo Receiver empfohlen, da AVR keinen optimalen Stereobetrieb realisieren würden. Dazu habe ich trotz der Empfehlungen zu AVR bei der Suche im Forum auch häufig threads gefunden, bei denen AVR Besitzer im Stereobetrieb nach Lösungen für schlechten Bass oder andere Probleme gesucht haben. Die Lösungsversuche klangen häufig nicht gerade simpel - und am Ende doch etwas danach, dass AVR und Stereo nicht so optimal sein könnte. Etwa hier: ![]() Gleichzeitig wurde in dem thread auch das hier geschrieben: "Ansonsten kann ich Dir den langsamen Umstieg von Stereo in X.x-Mehrkanal empfehlen. Gerade Filme klingen dadurch lebendiger. Die meiste Power hat der AVR dann auch im Stereobetrieb, sodass das für Musik evtl. am Sinnvollsten ist." Bedeutet Stereobetrieb bei einem AVR mit mehr als zwei angeschlossenen LS, dass nur die zwei Front LS betrieben werden oder, dass alle z.B. 5 LS in einem Stereo Modus spielen? Nun meine grundsätzlichen Fragen: AVR für Stereo Betrieb gut geeignet oder eher nicht? Lohnt sich mehr als Stereo 2.0 sehr? Würde es ohne es zu kennen, nicht vermuten - würde ich positiv davon überrascht werden? Wenn es ein AVR werden würde, welche AVR haben Internetradio mit Spotify, sind einfach zu bedienen und haben ggf. noch gute Stereoeigenschaften? Ich fände es schön, wenn man etwa ohne allzu tiefes Abtauchen in Menüs bass/treble einstellen könnte. Bei einem Denon x1000 scheint das etwa schwierig zu sein, bei einem Yamaha AVR gab es für diese Grundfunktion direkt am Gerät einen Knopf. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
mehrkanaliger Vollverstärker vs. AVR vs. Stereo-Verstärker Knallfrosch13 am 03.04.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 8 Beiträge |
Stereo vs. 7.1 Silentgalaxy am 18.03.2005 – Letzte Antwort am 19.03.2005 – 2 Beiträge |
Surround VS Stereo!? FrankyB am 29.08.2005 – Letzte Antwort am 29.08.2005 – 3 Beiträge |
stereo vs. surround cinnamon_girl am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 19 Beiträge |
Stereo-Verstärker oder AVR! Pash0r am 04.02.2011 – Letzte Antwort am 06.02.2011 – 22 Beiträge |
Stereo vs. Surround ? PirmForce am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 3 Beiträge |
Surround vs. Stereo jean-lyc am 19.12.2003 – Letzte Antwort am 24.12.2003 – 8 Beiträge |
Stereo vs. Dolby / Verstärker Mandalar am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 47 Beiträge |
Soundbar vs. Stereo Fabian_81 am 21.10.2018 – Letzte Antwort am 21.10.2018 – 3 Beiträge |
Soundbar: Surround vs. Stereo xerxxes am 24.12.2022 – Letzte Antwort am 26.12.2022 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.252 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedChris.1903
- Gesamtzahl an Themen1.560.046
- Gesamtzahl an Beiträgen21.741.957