HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AVR gesucht, Hilfe benötigt! | |
|
AVR gesucht, Hilfe benötigt!+A -A |
||
Autor |
| |
meiister
Neuling |
#1 erstellt: 06. Mai 2014, 11:32 | |
Mahlzeit die Damen und Herren, da ich schon seit längerer Zeit hier heimlich mitlese, hab ich mich jetzt entschieden auch mal eine Frage zu stellen. Wie Ihr unten mein (unser) aktuelles Wohnzimmer seht, ist da ja noch nicht viel vorhanden. Fernseher hängt, Lautsprecher stehen (sollten später durch andere (5.1/da in einer Wohnung gern auch 5.0) ersetzt werden)) Kabel sind vorgerichtet. Nun suche ich einen passenden AVR dazu. Ich hab damit leider noch wirklich keine Erfahrungen. Zur Zeit wird das System über den PC im Arbeitszimmer beschallt und das mit diesem Stero Verstärker. Was ich möchte: Die Musik und Filme liegen am Pc, der AVR sollte in der Lage sein diese zu streamen und auf den Lautsprechern wiederzugeben. Da wir beide auch iPhone und iPad besitzen gerne auch über AirPlay, wobei ich auch überlege ob nicht ein Apple TV sinnvoll wäre (wo ich aber auf die nächste Generation warte, da diese schon sehr lange am Markt ist und nur auf eine Aktualisierung wartet). Meine Freundin hört auch gerne Internetradio, zur Zeit aber nur über den Fernseher, wobei dieser immer eingeschalten sein muss. Preisbereich ~300/350€ Sonnige Grüße Jahn |
||
boyke
Inventar |
#2 erstellt: 06. Mai 2014, 11:41 | |
Denon X1000. Videos streamen kann kein AVR. |
||
|
||
JULOR
Inventar |
#3 erstellt: 06. Mai 2014, 14:40 | |
Er kann aber problemlos Musik und Filme vom PC wiedergeben. Das war wohl gemeint? |
||
boyke
Inventar |
#4 erstellt: 06. Mai 2014, 14:50 | |
Das hat er eben nicht gemeint |
||
JULOR
Inventar |
#5 erstellt: 06. Mai 2014, 14:55 | |
Ich hatte das s-Wort auch gelesen, bin aber nicht darüber gestolpert. Warten wir's ab. |
||
meiister
Neuling |
#6 erstellt: 07. Mai 2014, 07:29 | |
Ihr habt natürlich Recht und genau das war auch gemeint. Danke Kommt der Denon auch mit 3D-Filmen zurecht? Meine bessere Hälfte meint zwar das wir keine neuen Lautsprechen brauchen, habt ihr da vielleicht trotzdem eine Empfehlung? Hab schon mal mit den: quadral Quintas 5000, Jamo S 426 HCS3 und den Wharfedale Crystal 3 liebgeäugelt und sollte auch in diesem Preisbereich sein. Was meint Ihr? LG |
||
anakyra
Inventar |
#7 erstellt: 07. Mai 2014, 07:52 | |
Was für LS habt ihr denn bisher? |
||
meiister
Neuling |
#8 erstellt: 07. Mai 2014, 08:17 | |
Alte JVC 200W von meinem Vater. Hat damit immer seine Schallplatten volle Kanne abgespielt. Finde im Netz aber keine Datenblätter oder sonst was dazu.. |
||
anakyra
Inventar |
#9 erstellt: 07. Mai 2014, 08:59 | |
Dann behaupte ich mal, dass neue LS schon eine Verbesserung wären Meine Empfehlung im Einsteigersegment sind Magnat Vector, haptisch und klanglich wirklich gelungene Lautsprecher zu einem fairen Preis. Sind allerdings bei einem Surround-Setup schon etwas teurer als die von Dir angepeilten, m.A.n. lohnt es aber. Wobei ich erstmal mit 3.0 beginnen würde, weil die Surround-LS gar nicht sinnvoll aufgestellt werden können. Bei den Front-LS muss man schauen, kann das Lowboard etwas nach rechts versetzt werden? Sonst wäre links der Platz für einen Stand-LS sehr knapp. Was steht rechts vom Lowboard? Könnte das weg? Der Denon X1000 ist auf jeden Fall eine gute Wahl, damit macht man nichts verkehrt. Er ist 3D-fähig und unterstützt Airplay. Direkt streamen kann er, wie nahezu jeder AVR, aber nur Musik. Das geht mit dem AppleTV aber gut, man kann zudem über das Programm AirParrot auch von Windows-PCs streamen. Wenn Du nur streamen willst reicht das aktuelle auch aus, ich nutze darüber noch Watchever, das klappt auch hervorragend. |
||
meiister
Neuling |
#10 erstellt: 07. Mai 2014, 11:34 | |
Darum hab ich ja mal nach einer Empfehlung gefragt, weil ich auch denke das dies eine sinnvolle Investition ist. 3.0 heißt Front + Center oder Front +Sub? Die von mir vorgeschlagenen sind halt nur erwähnte und empfholene hier im Forum. Nicht sinnvoll? Werde heute noch ein Foto von der Wand mit dem Fernseher machen, weiß jetzt nicht genau was du meinst. Ok dann werd ich den Denon mal bestellen. Danke für den anderen Tipp. Wegen Apple TV werd ich trotzdem noch auf eine neue Generation warten, sollte ja nicht mehr all zu lange dauern. |
||
JULOR
Inventar |
#11 erstellt: 07. Mai 2014, 11:59 | |
3.0 ist Front und Center. Front und Sub wäre 2.1 Ginge auch als Einstieg. Du solltest überlegen, wie du kleine Rear-LS stellen kannst. Dann wäre als Einstieg auch 4.0 möglich (Front und Rear). Dann hast du schonmal einen Surround-Effekt. Center und Sub dann nach Bedarf dazu. Deine Vorschläge werden hier viel empfohlen. Ich kann aber nicht sagen, welche davon DIR besser gefallen. Neben dem Klang spielt im Wohnzimmer oft auch Aussehen und Aufstellbarkeit eine Rolle - und der Preis. Mit dem AVR machst du ersteinmal nichts falsch. Die LS sind dann kritischer und müssen einfach gefallen. [Beitrag von JULOR am 07. Mai 2014, 12:01 bearbeitet] |
||
anakyra
Inventar |
#12 erstellt: 07. Mai 2014, 12:13 | |
Rear-Lautsprecher halte ich erstmal für wenig sinnvoll, der Effekt wird auf Grund der Positionierung gering sein. Das Geld ist IMHO besser in anständige Front-LS investiert. Ich würde in der Reihenfolge kaufen: Front-LS, Center, Sub, Rear-LS. |
||
JULOR
Inventar |
#13 erstellt: 07. Mai 2014, 12:43 | |
Dem stimme ich zu. Gute Front-LS sind das wichtigste. Ob man dann lieber erst Center oder Rear ergänzt, ist evtl. Geschmacksache. Ich hatte erst Stereo, dann die alten LS nach hinten und neue Fronts (also 4.0). Dann Center, man kommt oft auch ohne den gut aus, wenn die Stereobasis stimmt, zuletzt Sub. Ist natürlich nicht alllgemeingültig. |
||
meiister
Neuling |
#14 erstellt: 07. Mai 2014, 14:15 | |
anakyra
Inventar |
#15 erstellt: 08. Mai 2014, 07:03 | |
Also links ist für einen Stand-LS schon recht wenig Platz, IMHO zu wenig. Ich würde da zu Kompakt-LS + Subwoofer tendieren. |
||
meiister
Neuling |
#16 erstellt: 09. Mai 2014, 06:31 | |
Ist wirklich links das Problem? Wie viel Platz müsste da denn sein? Und rechts hab ich mir gedacht ähnlich hohe Stand LS hinzustellen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anfänger/ Einsteiger AVR, Hilfe benötigt. Darath am 04.05.2021 – Letzte Antwort am 04.05.2021 – 2 Beiträge |
Hilfe benötigt ! SickJacken79 am 11.02.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 4 Beiträge |
Überblick verloren- Hilfe benötigt drbios am 06.08.2012 – Letzte Antwort am 08.08.2012 – 13 Beiträge |
Komplettes, neues Heimkino gesucht. Hilfe benötigt Sob_Zaras am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 9 Beiträge |
HILFE!: AVR gesucht Randy_Weber am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 16.01.2018 – 20 Beiträge |
Neuling benötigt eure Hilfe N1ceshooter am 23.11.2013 – Letzte Antwort am 24.11.2013 – 2 Beiträge |
Neuer AVR mit HDCP 2.2 gesucht / benötigt Tittylover am 22.06.2015 – Letzte Antwort am 22.06.2015 – 19 Beiträge |
Newbie benötigt Hilfe - kleines Soundsystem inkl. AVR TobberHifi am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 8 Beiträge |
Ratloser Laie benötigt Hilfe! dhark am 25.07.2003 – Letzte Antwort am 25.07.2003 – 2 Beiträge |
..:: Dringend Hilfe benötigt ::.. peter_pan_sucks am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 24.03.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.089
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.040