Kaufberatung 5.1 System

+A -A
Autor
Beitrag
hifibreiti
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 03. Apr 2014, 09:35
Hallo Leute,

ich suche ein 5.1 System für ca. 400€ fürs Wohnzimmer. Ich möchte eins gleich vorwegnehmen, mir ist schon bewusst, dass man mit den sogenannten Brüllwürfeln gerade bei Musik keine wunder erwarten kann, allerdings geht es mir in erster Linie um die Wiedergabe von Filmen. Das bedeutet natürlich nicht, dass ich gar keine Musik hören will. Ich habe leider nicht die Möglichkeit große LS aufzustellen, das Wohnzimmer hat nur ca. 20qm.

Das System soll an einen Denon x1000

Angesehen (im Netz) folgende Systeme:

- Boston Acoustics A2310 HTS
- Teufel Consono 35 Mk3
- Harman Kardon HKTS 16 5.1

Angehört habe ich mir von Canton das 125 MX Set die mich im Vergleich zu meinem alten 5.1 Set von Sony nicht wirklich überzeugt haben (sehr blechern / kein voller Sound).

Auch überlegt hatte ich mir einzelne LS von Magnat zu kaufen, die sind aber leider schon wieder zu groß.

Ich wäre Dankbar für jede Hilfe die ich bekommen kann um ein gutes System für mich zu finden.

Grüße
Chris

EDIT:
Ich bin inzwischen auch an einer anderen Lösung mit 2 alten Grundig Boxen interessiert
http://www.hifi-foru...d=63924&postID=14#14


[Beitrag von hifibreiti am 04. Apr 2014, 14:29 bearbeitet]
jopi1
Inventar
#2 erstellt: 03. Apr 2014, 10:05
Ganz unabhängig von den ganzen Einwänden, die vermutlich noch kommen werden ala Brüllwürfel, da kannst du das ja gleich sein lassen, lieber nach und nach aufbauen . . . etc. . .

Ich persönlich würde von den drei aufgeführten Systemen das Teufel nehmen. Ich bin da immer gut mit gefahren, das HKTS hab ich gehört und hat mich weniger überzeugt als das Consono. . .
Das ist aber nur meine subjektive Meinung!
hifibreiti
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 03. Apr 2014, 10:22
Hi und erstmal Danke für deine Antwort!

Ich für meinen teil verstehe die ganzen Diskussionen zum Thema Brüllwürfel sowieso nicht so wirklich. Ich hatte jetzt 8 Jahre lang ein Komplettsystem von Sony (AVR + 5.1 Set) und war immer sehr zufrieden damit.

Ich hab auch schon nach einem schrittweisen Aufbau mit zB. Nubert geschaut, allerdings sind diese Lautsprecher einfach zu groß für mich. Das ich damit Eingeständnisse beim Sound machen Muss ist mir klar.

Ist das Teufel System denn ausgeglichen? Ich hatte bei Teufel (was ich bis jetzt gehört habe) immer das Gefühl das sie sehr Basslastig sind. Hast du darüber auch Musik gehört oder ausschließlich Filme?

Grüße
Chris
jopi1
Inventar
#4 erstellt: 03. Apr 2014, 11:02
Ausschließlich Filme!
Das System kann schon sehr basslastig sein, aber der Denon x1000 wird das beim einmessen vermutlich ganz gut in den Griff bekommen.
Kasse_2
Stammgast
#5 erstellt: 03. Apr 2014, 11:05

hifibreiti (Beitrag #3) schrieb:

Ich für meinen teil verstehe die ganzen Diskussionen zum Thema Brüllwürfel sowieso nicht so wirklich. Ich hatte jetzt 8 Jahre lang ein Komplettsystem von Sony (AVR + 5.1 Set) und war immer sehr zufrieden damit.

Hast du den Vergleich mit ausgewachsenen Lautsprechern?
LukasHH
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 03. Apr 2014, 11:56
Nimm die HKTS 16! Die sind TOP! Habe die auch und bin mehr als zufrieden.

Landläufig macht bekanntermaßen die Meinung die Runde, dass aus kompakten Designboxen (Brüllwürfeln) kein Kinosound kommen kann. Harman Kardon beweist mit diesem System ganz klar das Gegenteil.

Ich bin mehr als zufrieden! Aber eins solltest Du wissen.! Wenn Du die auch für Musik willst könntest Du ggf. enttäuscht werden. Da gibts besseres.
Aber ich nutze sie hauptsächlich für Filme! Da sind die bei dem Preis und der Größte die absolut beste Wahl. Habe mich mit dem gleichen Thema wie Du beschäftigt und ich denke wenn Du dir alles genau anguckst und vergleichst und hier mal liest und mal da landest Du bei den HKTS 16

Hier mal nen kl. Test
http://www.lautsprechertest.de/lautsprecher-systeme/


[Beitrag von LukasHH am 03. Apr 2014, 12:04 bearbeitet]
Kasse_2
Stammgast
#7 erstellt: 03. Apr 2014, 12:52

LukasHH (Beitrag #6) schrieb:
Nimm die HKTS 16! Die sind TOP! Habe die auch und bin mehr als zufrieden.

Hast Du andere Systeme zum Vergleich gehört?
hifibreiti
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 03. Apr 2014, 12:59

Kasse_2 (Beitrag #5) schrieb:

hifibreiti (Beitrag #3) schrieb:

Ich für meinen teil verstehe die ganzen Diskussionen zum Thema Brüllwürfel sowieso nicht so wirklich. Ich hatte jetzt 8 Jahre lang ein Komplettsystem von Sony (AVR + 5.1 Set) und war immer sehr zufrieden damit.

Hast du den Vergleich mit ausgewachsenen Lautsprechern?


Hi,
meine Aussage ist vielleicht etwas Falsch rübergekommen. Ich meinte damit nur die Diskussion das ich hier schon oft gelesen habe das garnicht darauf eingegangen wird das einer der „Brüllwürfel“ haben möchte oft garkeinen Platz für andere LS hat. Somit sucht man eben trotzdem etwas mit gutem Klang in diesem Bereich. Pauschal zu sagen, dass diese Systeme schlecht sind finde ich halt übertrieben. Ich denke das es auch in diesem Bereich große Unterschiede gibt (wie ich selber anhand meines Sony / Canton Vergleichs hören konnte). Manch einer fährt mit dem Porsche zur Arbeit und ein anderer mit einem Opel, am Ende kommen aber beide ans Ziel. Und das ist doch das wichtigste, oder?

Zu deiner Frage:

Ja, ich habe den Unterschied schon gehört und ich weiß, dass er gerade bei Musik extrem ist!

@LukasHH
Danke für deine Infos und den Link! Den schau ich mir gleich mal an.
Hast du als du gekauft hast den direkten Vergleich zum Teufel System gehabt?

Grüße
Chris
hifibreiti
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 03. Apr 2014, 13:12
@Kasse_2

Ich bin allerdings auch nicht abgeneigt etwas anderes zu versuchen (solange die Größe der LS recht klein bleibt).

Ich hab auch selbst eben nach einer Kombi von Heco Victa 201 + Mivoc sw 1500 geschaut, aber leider sind die auch wieder zu groß.

Also falls du in der Richtung Tipps für mich hast, immer her damit!


[Beitrag von hifibreiti am 03. Apr 2014, 13:12 bearbeitet]
Kasse_2
Stammgast
#10 erstellt: 03. Apr 2014, 13:13
Ja du hast Recht. (Ich fahre übrigens Opel und bin jeden Tag froh, wenn ich ankomme )

Ich wollte mit meinem Kommentar nur darauf aufmerksam machen, dass es sich uU lohnt probezuhören (versch. Systeme). Die Ls rennen ja nicht weg...


Vielleicht solltest du das:
(solange die Größe der LS recht klein bleibt)
konkretisieren.


[Beitrag von Kasse_2 am 03. Apr 2014, 13:17 bearbeitet]
hifibreiti
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 03. Apr 2014, 14:02
Wie schon gesagt, ist sehr wenig Platz.

Front gingen zb. die Heco fast (165 x 265 x 230) aber die Höhe darf nicht über 24 gehen.

Also vorne (Rechts und Links): Max 180 x 240 x 240, Center: so ca. 30 breit. Subwoofer ist ansich egal. Und die Rear: Max 150 x 150 x 240

Grüße
Chris

PS: hier steht auch ein Opel
LukasHH
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 04. Apr 2014, 11:33
@ Kasse 2

Ja habe mich intensiv damit beschäftigt
War in diversen Elektromärkten...
Und zu dem Preis kommt man nicht an den HKTS 16 vorbei
meine Meinung...
Kasse_2
Stammgast
#13 erstellt: 04. Apr 2014, 14:00

LukasHH (Beitrag #12) schrieb:
@ Kasse 2

Ja habe mich intensiv damit beschäftigt
War in diversen Elektromärkten...
Und zu dem Preis kommt man nicht an den HKTS 16 vorbei
meine Meinung...

Ok, das ist gut.

Hab das auch nicht provozierend gefragt (du hast es aber auch nicht so aufgenommen), sondern eher als Tipp, da ich merkte, dass man definitiv sich mehreres anhören sollte.

Für 400 € ist wohl so ein Komplettsystem wohl ok - man hat in dem Preisbereich auch vermutlich keine Möglichkeit sich 5.1 inkl. AVR zusammenzustellen. (Alternative wäre höchstens nach und nach aufzubauen....)
hifibreiti
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 04. Apr 2014, 14:26
Ich habe gestern im Keller quasi vergessene Grundig Super HIFI Boxen gefunden und mal angeschlossen. Okay, ich gebe zu… hört sich gut an (Bin nun am überlegen dafür ein wenig umzustellen).

Was wäre denn alternativ mit diesen Boxen zu machen, oder ist das eher Unsinn?

Was haltet ihr denn von der Kombination der beiden Grundig für Stereo und dazu:

1x Mivoc SW1100A (Subwoofer)
1x Heco Victa 101 (Center)
2x Harman Kardon HK S4 (Rear)

Bin für alle Ideen und Anregungen Dankbar!

Grüße...
Kasse_2
Stammgast
#15 erstellt: 04. Apr 2014, 14:40

hifibreiti (Beitrag #14) schrieb:

1x Mivoc SW1100A (Subwoofer)
1x Heco Victa 101 (Center)
2x Harman Kardon HK S4 (Rear)

Die würdest du kaufen? Oder sind auch vorhanden?

Wenn nur die Grundig vorhanden sind, würde ich den Rest (Rears und Center) aus einer Reihe kaufen. Wenn dir die Front-Ls (Grundig) dann irgendwann auf den Senkel gehen, kannst du dann die immernoch ersetzen und hast Ls aus einer Reihe.

Zu den Ls kann ich leider nichts beitragen...
hifibreiti
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 04. Apr 2014, 14:47

Kasse_2 (Beitrag #15) schrieb:

hifibreiti (Beitrag #14) schrieb:

1x Mivoc SW1100A (Subwoofer)
1x Heco Victa 101 (Center)
2x Harman Kardon HK S4 (Rear)

Die würdest du kaufen? Oder sind auch vorhanden?

Wenn nur die Grundig vorhanden sind, würde ich den Rest (Rears und Center) aus einer Reihe kaufen. Wenn dir die Front-Ls (Grundig) dann irgendwann auf den Senkel gehen, kannst du dann die immernoch ersetzen und hast Ls aus einer Reihe.

Zu den Ls kann ich leider nichts beitragen...


Vorhanden sind nur die beiden Grundig (die klingen wirklich gut muss ich sagen).

Welche würdest du mir denn empfehlen (Sub, Center und Rear)?
tss
Inventar
#17 erstellt: 04. Apr 2014, 14:53

LukasHH (Beitrag #12) schrieb:
@ Kasse 2

Ja habe mich intensiv damit beschäftigt


klick mich
1. beitrag, 3. absatz 2.satz


@te
warum dürfen die fronts maximal so und so gross sein?
könntest du evtl eine skizze(n), bild(er) deines raumes hochladen. vielleicht können wir dir dann leichter helfen.


[Beitrag von tss am 04. Apr 2014, 14:57 bearbeitet]
Kasse_2
Stammgast
#18 erstellt: 04. Apr 2014, 15:24

tss (Beitrag #17) schrieb:

1. beitrag, 3. absatz 2.satz


Sauber recherchiert
hifibreiti
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 05. Apr 2014, 10:09
@tss

Ich werde später mal eine Skizze machen.

Wie schon gesagt würde ich gerne für vorne die alten Grundig LS nehmen, in meinen Ohren haben die einen wirklich sehr guten Klang (das sind 3 wege LS und für die würde ich Platz machen). Beim Subwoofer ist die Größe relativ egal und der Center darf dann gerne 50x30x30cm haben (weniger wäre mir lieber). Bei den Rears kann ich allerdings keine Eingeständnisse machen, die müssen auf eine Fensterbank / Regal auf der anderen Seite passen (15x15x24cm).

Grüße...
hifibreiti
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 08. Apr 2014, 11:47
Hat denn keiner mehr einen Rat für mich?
tss
Inventar
#21 erstellt: 08. Apr 2014, 13:01
ich kann dir keinen passenden center empfehlen, da ich die grundig-ls nicht kenne. evtl würde ich es gar ohne probieren. das ganze läuft dann über eine art "phantomcenter". je nach sitzplatz funktioniert das mehr oder weniger gut.

entsprechend könnte man dann das budget auf rear und sub verteilen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Heimkino System Wohnzimmer
Hildebub am 11.11.2011  –  Letzte Antwort am 13.11.2011  –  4 Beiträge
Kaufberatung LS 5.1 System
#Kaischi# am 27.03.2011  –  Letzte Antwort am 01.04.2011  –  9 Beiträge
Suche 5.1 System - möglichst kompakt
knockout_de am 18.05.2009  –  Letzte Antwort am 03.06.2009  –  5 Beiträge
5.1 System fürs Wohnzimmer
Schlurps am 10.11.2021  –  Letzte Antwort am 12.11.2021  –  7 Beiträge
Kaufberatung 5.1 System für Wohnzimmer
AshleyVargrand am 23.01.2018  –  Letzte Antwort am 21.02.2018  –  27 Beiträge
Kaufberatung 5.1 System im Wohnzimmer
Jankir am 28.02.2011  –  Letzte Antwort am 28.02.2011  –  9 Beiträge
Kaufberatung für 5.1 im Wohnzimmer
humanerror am 19.02.2018  –  Letzte Antwort am 19.02.2018  –  4 Beiträge
Kaufberatung 5.0/5.1 System - ca 20qm - 1500?
Jerme am 14.09.2017  –  Letzte Antwort am 17.09.2017  –  10 Beiträge
Kaufberatung 5.1 System
Andre1394 am 26.12.2017  –  Letzte Antwort am 26.12.2017  –  4 Beiträge
Kaufempfehlung 5.1 System für 20qm Wohnzimmer
empor49 am 27.12.2015  –  Letzte Antwort am 27.12.2015  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.396

Hersteller in diesem Thread Widget schließen