Suche Av Receiver für Infinity Kappa 7a

+A -A
Autor
Beitrag
tupac999
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Mrz 2014, 16:28
Hallo

Habe seit geraumer zeit Infinity Kappa 7A momentan betreIbe ich diese mit einem Onkyo TX SR 577 Suche aber was größeres um die Kappa in meinem Heimkino kraftvoller Laufen zu lassen

Vielleicht kann mir jemand ein paar receiver empfehlen


Lg
Mickey_Mouse
Inventar
#2 erstellt: 28. Mrz 2014, 19:16
wirklich die Kappa 7a mit dem ersten Emit Hochtöner?
Das Ding ist ja berühmt berüchtigt für seine Impedanz von teilweise unter einem Ohm! Die nachfolgenden .1/.2 Modelle hatten überarbeitete Emits, warne lammfromm und hatten aber trotzdem noch mit dem Ruf ihrer Vorgänger zu kämpfen.

Im Prinzip ist <1Ohm im Hochton kein echtes Problem, da dort ja keine "richtige" Leistung gefordert wird. Schlecht konstruierte Endstufen oder etwas empfindliche Schutzschaltungen steigen da aber gerne mal aus.

Wenn du die Teile wirklich voll mit ihrer Nennleistung von 200W betreiben möchtest, dann kommst du kaum um externe Endstufen herum, denke ich...
tupac999
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Mrz 2014, 19:34
Hallo

Ja die Kappa 7A mit den ersten Emits und den ersten Polydomen!!

Endstufen wollte ich eigentlich nicht dachte eher an eine Alternative an den Yamaha AX 1.

Was gibt es denn da vergleichbares anstatt den ax 1
HiFiRalf
Stammgast
#4 erstellt: 28. Mrz 2014, 19:48
Hallo,

was ist denn das Problem mit dem Onkyo?
Und suchst Du ein aktuelles Gerät oder etwas Gebrauchtes / Klassiker?
Zu einem Klassiker gehört doch eigentlich auch ein Verstärker-Klassiker

Die nackten Daten auf dem Papier sagen da ja oft recht wenig.
Bei mir hängen die Kappa 7a "erfolgreich" an einem Technics SA-DA5, während bei meinem "eigentlich besseren" T+A SR 1510 R die Schutzschaltungen anspringen.


[Beitrag von HiFiRalf am 28. Mrz 2014, 19:49 bearbeitet]
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 28. Mrz 2014, 19:54
Hier wird wohl einiges durcheinander geworfen, die Kappa 9 war das Impedanz Monster, die 7 ist da schon um einiges Verstärker freundlicher.

Dennoch sollte man sich einen kräftigen Verstärker zulegen wenn man die Chassis der K7 ordentlich und kontrolliert bewegen will.

Vielleicht solltest Du uns erst einmal Dein Budget nennen und mitteilen, ob es denn unbedingt ein AV Receiver sein muss, der AX 1 ist natürlich schon
relativ alt und wäre von der Ausstattung zum Onkyo eher ein Rückschritt, kostet aber trotzdem noch recht viel, ein gewisses Restrisiko bleibt ebenfalls,
das trifft natürlich auf die meisten AV Boliden zutrifft, unter 300€ dürfte da kaum etwas vernünftiges zu bekommen sein, im Gegenteil, oft wird mehr verlangt.

Mein Tipp wäre, ein günstiger gebrauchter AVR der nicht das bibliche Alter hat, dazu ein PA Amp wie der Yamaha P3500S um der K7 ordentlich Beine zu machen.

Glenn
Archangelos
Inventar
#6 erstellt: 28. Mrz 2014, 20:04
Hi,

Einen HARMAN AVR 7000 oder 8500 und den Onkyo TX NR 905 würde ich mir auch mal in die Auswahl nehmen

Harman AVRs

http://www.areadvd.de/hardware/testharmankardonavr7000-1.shtml


http://www.areadvd.de/hardware/harmankardonavr8500.shtml


ONKYO TX NR 905

http://www.areadvd.de/hardware/2007/onkyo_tx_nr905.shtml

Schaue dir mal die 3 Genossen mal an.....



[Beitrag von Archangelos am 28. Mrz 2014, 22:31 bearbeitet]
Mickey_Mouse
Inventar
#7 erstellt: 28. Mrz 2014, 20:05
achso, wenn auch solche "alten Boliden" in Frage kommen, dann sieht das natürlich anders aus.

Ich hatte selber die Kombination aus AX-1 und Kappa 8.2i am Laufen. Das ist natürlich etwas, was richtig Spass macht!
Wobei man sich wundert und eher die Kappa die "Feingeister" sind und der AX-1 eher etwas "grob" ist. Für gemütlich Stereo Musik hören würde ich einen anderen AVR bzw. einen Stereo Verstärker nutzen. Für Surround Kino mit tollen Effekten dürfte der AX-1 aber kaum zu schlagen sein, außer eben durch seine Nachfolger AZ-1 oder Z-9, bzw. Denon A1.

Die Impedanz "Löcher" stammen vom ersten Emit. Ok, die 9 hatte wohl zwei davon, aber die 8 und 7 hatten denselben verbaut und waren damit auch "verrufen".

Der AX-1 hat den "Vorteil", dass er bereits ein elektronisches Poti hat, da gibt es also keine Probleme mit kratzen oder so. Eingangswahl ist auch intern mit Relais gelöst und relativ stabil.
Wenn man einen findet, bei dem ein Kanal kratzt oder ganz ausgefallen ist, kleiner Tipp: der schaltet die Endstufen per mechanischen Kontakten ab, wenn man in die Pre-Out einen Stecker steckt. Bei alten Kisten kann das ausgeleiert sein und lässt sich recht leicht beheben (meist reicht schon einmal Stecker an dem entsprechenden Pre-Out rein/raus).
Aber ein Rest-Risiko besteht bei so alten Kisten natürlich immer...
sl.tom
Inventar
#8 erstellt: 30. Mrz 2014, 16:11

GlennFresh (Beitrag #5) schrieb:
Hier wird wohl einiges durcheinander geworfen, die Kappa 9 war das Impedanz Monster, die 7 ist da schon um einiges Verstärker freundlicher.

Hmm, war das denn nicht die 4er, welche mit einem Impedanzminimum von 0,7 Ohm daherkam?
Verwirrung komplett...

Gruß Tom
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 30. Mrz 2014, 19:23
Welche 4er soll das denn bitteschön sein?

Glenn
sl.tom
Inventar
#10 erstellt: 02. Apr 2014, 23:29
Infinity Kappa 4 - die 4a war dann die funktionstüchtige, ist aber schon eine ganze Ecke her, so Mitte/Ende der 80er, wenn ich mich noch richtig erinnere...

Gruß Tom
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 03. Apr 2014, 08:22
Moin

Der erste April ist vorbei, ich habe von einer Kappa 4 nie etwas gehört, hier mal ein link zur Familie:

http://www.infinity-...1987/index-Kappa.htm

Glenn
sl.tom
Inventar
#12 erstellt: 04. Apr 2014, 16:13
Moin,

hmm, dann muß ich mich wohl irren - sorry für die Panik.

Gruß Tom
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Infinity kappa 6a
bierherr am 09.07.2004  –  Letzte Antwort am 11.07.2004  –  2 Beiträge
AV Receiver, der auch Infinity Kappa 9.2i antreibt
Genesis85 am 26.04.2020  –  Letzte Antwort am 27.04.2020  –  6 Beiträge
Infinity Kappa 70 + center R
Lucky3579 am 12.11.2009  –  Letzte Antwort am 16.11.2009  –  2 Beiträge
Infinity Kappa 7.1i - Suche Center/Rears/Receiver (max. 1000 Euro)
XTJ7 am 22.11.2011  –  Letzte Antwort am 23.06.2012  –  13 Beiträge
Center für Infinity Kappa 7.2i gesucht
cybaerle am 06.03.2011  –  Letzte Antwort am 24.07.2011  –  4 Beiträge
Center und rears für Infinity Kappa
Atze1801 am 11.10.2012  –  Letzte Antwort am 15.10.2012  –  9 Beiträge
AV Receiver für Infinity Alpha ?
MBecker am 06.06.2009  –  Letzte Antwort am 08.06.2009  –  11 Beiträge
Welchen Receiver für Infinity Kappa 9.2 u. 8.2
Dauntless am 31.01.2015  –  Letzte Antwort am 01.02.2015  –  2 Beiträge
Teufel, Infinity Kappa oder Monitor Audio Center
Sebi-Wan_Kenobi am 24.03.2010  –  Letzte Antwort am 24.03.2010  –  2 Beiträge
Infinity Kappa 70 für Surround aufrüsten
fahrinharz am 29.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.05.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.925

Hersteller in diesem Thread Widget schließen