HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welcher alte AVR um 500,-? | |
|
Welcher alte AVR um 500,-?+A -A |
||
Autor |
| |
schleichi
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#1
erstellt: 05. Mrz 2014, |
Hallo ihr Lieben, ich gedenke mir demnächst einen AVR zuzulegen, Sinn dafür ist hauptsächlich die Surround-Wiedergabe von Musik (SACD, DVD-A, Blu-Ray-Audio), Film ist mehr als nebensächlich. Als Quelle wird ein Oppo 105 dienen, den ich auch analog 5.1 anschließen kann, damit ist das HDMI-Gedöhns ebenfalls nicht von Belang. Der AVR muss über Front-Pre-Outs verfügen, die dann in meinen Emitter gehen. Da ich von neu(ere)n Geräten ziemlich enttäuscht bin, bin ich also eher auf der Suche nach älteren Boldien mit einem musikalischen Klang, was man von den neuen Geräten ja leider nicht behaupten kann. Leider kenne ich mich da gar nicht aus. Aber gerade die etwas älteren Geräte bekommt man ja förmlich hinterhergeschmissen, eben weil etwa HDMI fehlt. Also, was taugt da was? Und ich meine: was taugt RICHTIG was? Wenn´s Not tut, kann ich mein Budget auch aufstocken, wenn denn ein Denon AVR-A1-wasweisich den Vogel absch... äh, was ist der Konjunktiv von "abschießen"?.. abschüsse? Welche Marke? Denon? Marantz? NAD? Arcam? Yamaha? Bitte alles vorschlagen, alles... außer Onkyo ![]() Bin für alles dankbar, bitte meldet euch, viele Grüße, Schleichi |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
20:15
![]() |
#2
erstellt: 05. Mrz 2014, |
wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast du einen Emitter Vollverstärker und willst den als Endstufe für die Front-Kanäle nutzen? dann wirst du ja wohl auch Stereo über Oppo und Emitter hören und nicht über den AVR gehen. KHV wird auch über den Oppo abgedeckt. Filme werden nicht geguckt, damit bleibt eigentlich nicht mehr wirklich viel für den AVR übrig, oder? Wäre es da nicht evtl. besser, sich Endstufen für die "restlichen" Kanäle zu besorgen? |
||
schleichi
Ist häufiger hier |
20:28
![]() |
#3
erstellt: 05. Mrz 2014, |
Vielleicht... kenne mich mit Endstufen aber gar nicht aus... wie bekämen die denn die Surround-Vorstufen-Eingänge??? Der Emitter hat ja nur Stereo-Pre-Outs, wo kämen denn die Surround-Pres her? Zudem ist mir unklar, wie dann die Lautstärke gesteuert werden soll... [Beitrag von schleichi am 05. Mrz 2014, 20:29 bearbeitet] |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
20:47
![]() |
#4
erstellt: 05. Mrz 2014, |
Oppo 105! Gucke dir mal den Thread Oppo 105 als Vorstufe an. Wie gesagt, ich würde den 105 Stereo eh analog an den Emitter anschließen! Da erst durch den AVR zu gehen ist aus meiner Sicht sinnlos. Das Paradebeispiel für Sinnlosigkeit wäre da der von dir genannten Denon A1. Soviel ich weiß (bin mir nicht 100% sicher!) ist das einer der wenigen Geräte, die den Multi-Channel-In Analog Eingang erstmal digitalisieren, digital bearbeiten und dann mit ihren eigenen D/A Wandlern wieder ausgeben. Da frage ich mich doch, warum 1500 statt 700€ für denselben BDP nur mit besseren analogen Ausgängen ausgibt und dann die Wandler im AVR nutzt?!? Dann kannst du dir auch einen 103 kaufen, digital anschließen und hast das bessere(!) Ergebnis bei 800€ Ersparnis (die du dann wieder in einen besseren AVR anlegen könntest um ein noch besseres Ergebnis zu bekommen ![]() Also wenn Stereo schon durch Umgehung des AVR erledigt wird (was ich wie gesagt tunlichst anraten würde), dann kannst du auch noch 3(?) Endstufen an die analogen Ausgänge vom Oppo für Center und Rears hängen und gut ist. Wie gesagt, Lautstärke würde dann am Oppo für alle Kanäle eingestellt werden. Du hast am Oppo auch noch zwei HDMI Eingänge und wenn ich das richtig in Erinnerung habe auch S/PDIF für weitere Geräte. Nach dem was du an Anforderungen genannt hast, scheint mir das in deinem Fall die einfachste, sauberste, günstigste und vor allem klanglich beste Lösung zu sein. Bei dem Budget von 500€ sollte eine gute gebrauchte Mehrkanal Endstufe drin sein, drei (vernünftige) Mono-Blöcke werden da wohl eng, zwei Stereo Endstufen könnte aber wieder klappen. |
||
schleichi
Ist häufiger hier |
23:11
![]() |
#5
erstellt: 05. Mrz 2014, |
Hmmm, da ich eh keinen Center benutze, würde dann auch eine Stereo-Endstufe reichen, oder? [Beitrag von schleichi am 05. Mrz 2014, 23:12 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR für um die 500? TSF11475 am 13.11.2015 – Letzte Antwort am 16.11.2015 – 11 Beiträge |
Welcher AVR mit 2 HDMI-Out für alte Visaton Boxen? L37 am 12.10.2015 – Letzte Antwort am 13.10.2015 – 16 Beiträge |
welcher AVR in der Preisklasse 500-1000?? ocean am 29.10.2012 – Letzte Antwort am 13.12.2012 – 36 Beiträge |
Welcher AVR DJ-Senser am 04.09.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 48 Beiträge |
Welcher AVR? Schalldruckanbeter84 am 06.08.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 4 Beiträge |
AVR + Boxen um 500? nzian am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 19 Beiträge |
welcher avr? user19855 am 18.04.2016 – Letzte Antwort am 21.04.2016 – 5 Beiträge |
Welcher AVR clash23123 am 22.09.2016 – Letzte Antwort am 22.09.2016 – 5 Beiträge |
Kaufberatung -> welcher AVR bis 500 Euro? neuling2008 am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 2 Beiträge |
Welcher AVR? mr.niceguy1979 am 18.07.2020 – Letzte Antwort am 18.07.2020 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedElfried1501
- Gesamtzahl an Themen1.558.396
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.484