5.1 Step-by-Steb Aufstellungshilfe

+A -A
Autor
Beitrag
baeterle
Neuling
#1 erstellt: 17. Feb 2014, 19:52
Hallo Leute!

Ich brauch ein paar Tipps zur Aufstellung meiner Step-by-Step 5.1 Heimkino-Anlage.
Hab mich für folgende Komponenten entschieden:
1.Schritt Denon AVR X1000 + 2 Stück Dali Zensor 1
2.Schritt Sub Jamo Sub 660 (wenn nicht zu groß für den Raum, und meinen Nachbarn )den könnt ich um EUR 300 fast neu bekommen.
3.Schritt Center: Dali Zensor Vokal oder Dali Zensor 1 (bitte hierfür eine Empfehlung abgeben)
4.Schritt Rear: 2 weitere Dali Zensor 1.
Aus Platzgründen werden die Boxen an die Wand montiert, und die Zensor sollen damit ja gut klar kommen, ausserdem gibt es die LS in einem Elektroladen meines Vertrauens (werde diese Woche Probehören).
Für die Position hab ich euch ein paar Skizzen gezeichnet.
Variante Gün:Variante grün
Wäre vom Platz her schöner da ich nicht an der Frontbox vorbeischleichen muss.
Center deshalb am liebsten über der Leinwand, da bin ich mir eben unsicher.
Variante Blau:Variante blau
Hier sind die Winkel zumindest theoretisch idealer.
Ausrichtung:
Mir ist noch nicht klar ob ich für die LS eine Halterung benötige um Sie ausrichten zu können, oder was mir lieber wäre einfach mittels Schraube an die Wand zu montieren.
Und was mich ich bei den Rear-LS, da ich aus Platzmangel die Couch nicht nach vor schieben kann, funktioniert das trotzdem ohne Ausrichtung mit der Variante Schraube in die Wand?

Freu mich auf eure Ratschläge und Tipps
LG baeterle
baeterle
Neuling
#2 erstellt: 18. Feb 2014, 19:32
Speziell hierfür würd mich euer Rat interessieren:
Ausrichtung_Rear-LS
Ausichtung der Rear-Boxen mit den Dali Zensor 1.
Ich hab in einem Forum gelesen, dass die LS nicht ausgerichtet werden müssen,
funktioniert das auch wenn die Couch hinten an der Wand steht,
oder sollte ich bei diesem Raum besser auf 2.1 um stellen?

Hoffe ihr helft mir weiter
Danke baeterle
baeterle
Neuling
#3 erstellt: 18. Feb 2014, 22:20
Was haltet ihr davon
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/foto-tv-video-audio/dali-suite-lautsprecher-surround-system-75686415?adId=75686415] http://www.wil...686415?adId=75686415
Muss man da nicht zuschlagen,
Kennt die jemand und sind die 3 stunden autofahrt zum probehören wert?
Captain_Oregano
Stammgast
#4 erstellt: 18. Feb 2014, 23:10
Was willst Du mit 4 Standlautsprechern?

Die Zensor 1 an der Wand finde ich bei den Platzverhältnissen besser.

Ich würde mehrere Aufstellungen ausprobieren und mit Blau F1 C1 anfangen. Die Rear etwas weiter auseinander damit man auch auf dem rechten Platz vom Sofa was davon hat. Musst ja nicht gleich alle Kabel perfekt verlegen und zum testen kann man sich ja Ständer improvisieren.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon, Dali Zensor, Jamo SUB (kompatibel?)
otti2307 am 22.10.2013  –  Letzte Antwort am 29.10.2013  –  16 Beiträge
Dali Zensor 1 Vs. Dali Zensor 3
-Bourne- am 06.01.2014  –  Letzte Antwort am 17.09.2015  –  17 Beiträge
Sub für Dali Zensor 1 für max. 400 EUR - Canton 85.2 vs. Jamo 660
puhpuh am 02.09.2013  –  Letzte Antwort am 03.09.2013  –  29 Beiträge
Dali Zensor PICO oder Zensor 1 ?
acdcfreak am 04.03.2019  –  Letzte Antwort am 05.03.2019  –  4 Beiträge
Dali Zensor 3 oder Dali 1 als Front LS
groshev am 22.01.2019  –  Letzte Antwort am 23.01.2019  –  13 Beiträge
Subwoofer für Dali Zensor 1
baschtiii am 03.02.2015  –  Letzte Antwort am 06.02.2015  –  8 Beiträge
Subwoofer für 2 x Dali Zensor 1
Bert09 am 11.01.2014  –  Letzte Antwort am 13.01.2014  –  7 Beiträge
Dali Zensor Pico mit Zensor Vokal kombinierbar?
Ingo_H. am 02.01.2019  –  Letzte Antwort am 03.01.2019  –  5 Beiträge
Upgrade zu Dali Zensor 1
Olli-48 am 10.03.2020  –  Letzte Antwort am 11.03.2020  –  3 Beiträge
Dali Zensor 1 Probehören
Tobi1990 am 28.08.2014  –  Letzte Antwort am 18.11.2015  –  41 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.932

Hersteller in diesem Thread Widget schließen