Dali Zensor Pico mit Zensor Vokal kombinierbar?

+A -A
Autor
Beitrag
Ingo_H.
Inventar
#1 erstellt: 02. Jan 2019, 17:29
Nachdem ich zwischen Weihnachten statt meines Zensor Pico/Pico Vokal + Canton Subwoofer AS85.2SC (betreibe dies so seit 2 Jahren und bin eigentlich zufrieden) mal ein Set aus Zensor 1 und Zensor Vokal angeschlossen hatte, was im Abverkauf günstig gab und ich dachte ich würde mich klanglich damit verbessern, mal eine Frage bevor ich die Zensor 1 und den Zensor Vokal zurücksende:

Überraschenderweise klangen die Zensor 1 bei mir im Wohnzimmer auch nach Einspielzeit und zig Einmessungen schlechter als die Pico (beide an die Wand montiert mit knapp 2cm Abstand und den Center wie auf dem Bild aufgestellt). Die Zensor 1 klangen wie hinter einem Vorhang stehend aber gleichzeitig zu schrill (schlecht erklärbar und eigentlich eher bei CD als bei TV auffällig). Der Zensor Vokal gefiel mir klanglich jedoch gut und ich glaubte eine leichte Klangsteigerung gegenüber des Pico Vokal wahrzunehmen. Deshalb kam mir die Idee bevor ich Zensor 1 und Zensor Vokal zurücksende, ob man eventuell die Pico mit dem Zensor Vokal kombinieren könnte. In einem Test wird das sogar empfohlen, jedoch schreiben die viel bis der Tag lang ist. Dummerweise weiß ich nicht, ob ich noch groß Zeit finde das nochmal ausgiebig zu testen. Deshalb meine Frage: Macht das Sinn oder lieber einfach beim Pico Vokal bleiben?

http://www.areadvd.d...erset-mit-sub-e-9-f/

Pico


[Beitrag von Ingo_H. am 02. Jan 2019, 17:30 bearbeitet]
Ingo_H.
Inventar
#2 erstellt: 02. Jan 2019, 17:50
PS. Vor Jahren hatte ich die Zensor 1 schon einmal als Stereopärchen im Einsatz (andere Wohnung und gut gedämmter 12m²-Raum) und da gefielen mir die komischerweise sehr gut. Das jetzige Wohnzimmer ist mit Korkboden, Teppich, Vorhängen, Bildern, Regalen und Pflanzen nicht ganz schlecht gedämmt, jedoch sind die Wohnungen in dem Haus prinzipiell eher hellhörig (Rigipswände). Und falsche Polung der Verkabelung kann ich definitiv ausschliessen, da ich das überprüft habe).


[Beitrag von Ingo_H. am 02. Jan 2019, 18:16 bearbeitet]
JULOR
Inventar
#3 erstellt: 02. Jan 2019, 17:55

Deshalb meine Frage: Macht das Sinn oder lieber einfach beim Pico Vokal bleiben?
Im Grunde musst du das selbst entscheiden und ggf. doch nochmal testen. Der Ansatz, den Pico Vokal zu den Pico und den Vokal zur Zensor 1 zu nehmen ist schon richtig.

ich glaubte eine leichte Klangsteigerung gegenüber des Pico Vokal wahrzunehmen.

Klingt jetzt aber nicht nach dem Durchbruch. Ich würde es dann wohl bei dem Pico Vokal belassen.


Überraschenderweise klangen die Zensor 1 bei mir im Wohnzimmer auch nach Einspielzeit und zig Einmessungen schlechter als die Pico

Das wundert mich auch. Kannst du die Zensor 1 auch auf dem Lowboard unterbringen, genau wie den Center? Das würde ich mal probieren.

Ansonsten, bevor du halbherzig was machst: Schicke alles zurück und erfreue dich weiterhin an deinen jetzigen LS. Und wenn es dich juckt, gehst du probehören und tauschst gegen etwas anderes, eine "höhere" Klasse, anderer Hersteller usw. Auch der direkte Nachfolger Oberon sollen ja nicht so höhenbetont sein.


[Beitrag von JULOR am 02. Jan 2019, 17:57 bearbeitet]
Ingo_H.
Inventar
#4 erstellt: 02. Jan 2019, 18:07
Das mit den Zensor 1 auf dem Lowboard auf den Speakerpads des Centers hatte ich auch probiert. Darauf gekommen etwas rumzuprobieren bin ich erst, da ich einige Lautsprecher wegen Platzmangel nach Umzug verkauft habe und die alle vorher nochmal angeschlossen habe. Die Q Acoustics 3020 und 2020i klangen auch an einer 711er Kenwood Kompaktanlage richtig richtig gut. Da klangen die Zensor 1 dagegen wie Billigtröten.

Am allerbesten ohne Subwoofer klangen aber meine Mordaunt Short Avant 914i die ich ebenfalls verkauft habe, da die nicht stellbar waren in der Wohnung.


[Beitrag von Ingo_H. am 02. Jan 2019, 18:08 bearbeitet]
Tho76mas
Stammgast
#5 erstellt: 04. Jan 2019, 00:58
Ich kann mich auch noch gut erinnern, dass du von den Zensor 1 total begeistert warst. Ich habe mir nun nach den Jahren Zensor Hype im Abverkauf auch welche gekauft. Ein Paar Zensor 3 für <300€. Da hab ich einfach mal zugeschlagen.

Ich bin auch noch nicht so ganz glücklich damit und werde sie wahrscheinlich wieder verkaufen.
Die Höhen habe ich am Receiver etwas raus gedreht. Nicht dass mir hell abgestimmte Lautsprecher an sich nicht gefallen, aber die Höhen der Zensor kommen mir irgendwie nicht ganz so "sauber" vor.
Die Mitten wirken zum Teil etwas "künstlich" und nicht so natürlich wie bei den Q Acoustics. Aber recht klar sind sie in den Mitten, das muss ich den Z3 lassen. Und der Bass ist auch "knackig".

Mal sehen, eventuell müssen sich sich ja auch erst noch einspielen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dali zensor oder zensor pico
Virt am 22.12.2016  –  Letzte Antwort am 23.12.2016  –  5 Beiträge
Dali Pico mit Zensor Vokal Center?
Hias1981 am 01.10.2018  –  Letzte Antwort am 02.10.2018  –  23 Beiträge
Dali Zensor PICO oder Zensor 1 ?
acdcfreak am 04.03.2019  –  Letzte Antwort am 05.03.2019  –  4 Beiträge
3.1 mit Dali Zensor Vokal oder Dali Pico Vokal
JC_85 am 14.03.2016  –  Letzte Antwort am 16.03.2016  –  5 Beiträge
Dali Zensor Pico Vokal als Center für "normale" Zensor 1?
kung am 28.01.2020  –  Letzte Antwort am 28.01.2020  –  2 Beiträge
Dali Zensor Vokal oder Dali Oberon Vokal
lokovic am 19.07.2019  –  Letzte Antwort am 19.07.2019  –  10 Beiträge
Dali Zensor Pico vs. Dali Spektor 1
Shifty1848 am 29.12.2019  –  Letzte Antwort am 12.04.2021  –  7 Beiträge
Kaufberatung Dali Zensor System
PrinceJoce am 19.05.2016  –  Letzte Antwort am 23.05.2016  –  4 Beiträge
Dali Zensor Pico vs. Teufel Concept S
jw am 03.12.2018  –  Letzte Antwort am 04.12.2018  –  5 Beiträge
Dali Zensor 1 oder Pico + AVR
Norman07 am 22.04.2017  –  Letzte Antwort am 22.04.2017  –  26 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNezid
  • Gesamtzahl an Themen1.552.092
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.043

Hersteller in diesem Thread Widget schließen