Canton Gle 496

+A -A
Autor
Beitrag
Reakwoon1003
Neuling
#1 erstellt: 07. Feb 2014, 16:08
Hallo zusammen!

Bin ein ziemlich großer Musikfreak und hab beschlossen mir eine 5.1 Anlage zu kaufen.(Sollte auch als Heimkino taugen)
Nach lesen vieler Testberichte und einem Budget von ca 1000 bis 1200 Euro ist mir die Canton Gle Serie ins Auge gestochen. Die Chrono 509 ebenfalls. Das Zimmer in dem die Anlage stehen soll hat 50qm.

Meine Fragen dazu: Ich höre größtenteils Rock und Gittarenlastige Musik, sind die oben genannten Boxen dafür Ideal?
Gibt es preislich vergleichbares? (mit eventuell einen cooleren Design)

Werde mir eventuell den Denon av x1000 (auf Grund von AIR PLAY) anschaffen, falls das irgendwie relevant ist.

Danke im voraus und Rock on!!!!
Siebbi
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 07. Feb 2014, 18:53
Hallo,

auf Testberichte würde ich nicht allzu viel geben. Ob die von dir angegebenen LS für dich geeignet sind, kannst du nur durch Probehören herrausfinden. Vorzugsweise im eigenem Raum. Zumindest könntest du mal, mit deiner Lieblingsmusik bewaffnet , die Läden in deiner Umgebung abklappern und nach den ausgewählten Modellen Ausschau halten. Bzw. gleich andere, jeweils dort angebotene LS, in den von dir auch bevorzugten Lautstärken gegenhören.

Mit den, für die jeweiligen Musikrichtungen, empfohlenen LS ist das aber auch so eine Sache. Eben auch sehr geschmacksabhängig. Bspw. hätte ich, wenn man sich nur die allgemeinen Empfehlungen zu meiner Musikrichtung anschaut, die "falschen" Lautsprecher. Höre da persönlich schon sehr gern höhenbetont. Und die mit viel Hochton, schnell und z.T. auch schön agressiv gespielten Gitarren gehen mir, unter meinen Bedingungen, nie auf den Keks. Die hohen, manchmal auch sehr fiebsigen Stimmen so mancher, auch hübscher Sängerinnen :D, müssen mir so richtig in den Ohren klingeln. Andere Hörer, vllt. auch du, lieben es da eher zurückhaltender und/oder möchten stattdessen mehr Bass.

Die "Cracks" hier hauen, je genauer man auch auf die Besonderheiten im eigenen Hörgeschmack und z.B. auch auf die räumlichen Gegebenheiten hinweist, schon richtig gute Tipps raus.

Füll doch einfach mal den Fragebogen aus:

http://www.hifi-foru...m_id=32&thread=55865


[Beitrag von Siebbi am 07. Feb 2014, 19:17 bearbeitet]
Reakwoon1003
Neuling
#3 erstellt: 07. Feb 2014, 22:30
Vielen dank für dir Infos!!!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton gle Serie für heimkino
-Karl- am 10.08.2011  –  Letzte Antwort am 12.08.2011  –  12 Beiträge
Canton GLE/Chrono oder Movie 2050
Sescen am 27.01.2014  –  Letzte Antwort am 31.01.2014  –  14 Beiträge
wo canton gle/chrono set kaufen?
greenious am 07.07.2010  –  Letzte Antwort am 08.07.2010  –  4 Beiträge
Canton GLE / Chrono Unterschiede
Steve92 am 12.01.2022  –  Letzte Antwort am 19.01.2022  –  3 Beiträge
5.1 Ausbau Canton GLE
Napalm83 am 13.04.2008  –  Letzte Antwort am 14.04.2008  –  2 Beiträge
Alternativen zu Canton GLE-Serie?
leo2a6 am 17.06.2009  –  Letzte Antwort am 17.06.2009  –  15 Beiträge
5.1 Anlage Canton GLE gegen Canton GLE.2
SABERANTS_ am 02.01.2012  –  Letzte Antwort am 02.01.2012  –  2 Beiträge
Canton GLE.1, GLE.2 oder Chrono? + passender Verstärker?
Fab07 am 21.02.2012  –  Letzte Antwort am 21.02.2012  –  21 Beiträge
Welche Canton Boxen ? Canton Chrono oder GLE
tria am 02.04.2010  –  Letzte Antwort am 05.04.2010  –  8 Beiträge
Canton GLE oder GLE.2
?xxx? am 31.01.2011  –  Letzte Antwort am 01.02.2011  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.094
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.154

Hersteller in diesem Thread Widget schließen