HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche AVR & Lautsprecher für Dachgeschoss ~1000€ | |
|
Suche AVR & Lautsprecher für Dachgeschoss ~1000€+A -A |
|||
Autor |
| ||
Joorayniss
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Jan 2014, 16:37 | ||
Hallo Forumgemeinde, Ein Gutes neues euch Allen ! Tja und in diesem neuen Jahr möchte ich mir auch mal etwas gönnen. Aber da meine Räumlichkeiten etwas verwinkelt sind, ich und meine Freunde davon mal so garkeine Ahnung haben, habe ich angefangen mich in diesem Forum durchzulesen. Geholfen hat es mir nicht viel, da die Auswahl wohl auch einfach zu vielseitig und groß ist. jetzt mal ein paar Daten, damit ihr mir helfen könnt: Budget: ~1000€ möchte eigtl nicht wirklich mehr ausgeben, da ich 1. nicht immer laut hören kann und 2. es meistens eher zum zocken nutzen werde. Verwendungszweck: 60% Xbox One/Wii U 30% Musik (hauptsächlich HipHop & Elektro) 10% Watchever & BD Filme Optik: sollte vielleicht nicht gerade bunt sein. Schwarz oder Silber eigtl egal.. Räumlichkeit: Habe mal ne Skizze vom Grundriss angefertigt und ein Foto von der Seite auf der es stehen soll gemacht 3D Zeichnung Skizze Foto wie man sieht habe ich nicht sehr viel Platz um alles unterzustellen (werde aber auch noch vielleicht im Laufe des Jahres umziehen) Benötigte Anschlüsse: Xbox One (HDMI) Samsung 7090 (HDMI) Wii U (HDMI) Samsung Galaxy S4 (Airplay wenn möglich, ansonsten ein normales Audio Kabel) und ab und zu Laptop (HDMI) Wünsche: Mein Wunsch wäre es natürlich so billig wegzukommen wie möglich, habe daher auch kein Problem mir einen gebrauchten AVR anzuschaffen. Wenn möglich auch gleich ein Surround-Set und nicht erst 2.1 oder so Schöne Grüße, Alex |
|||
illusion.x
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 18. Jan 2014, 18:52 | ||
Hallo Alex, du schreibt bei dem Galaxy Airplay dahinter. Nur um das klarzustellen: Airplay ist ausschließlich für Apple Produkte. Von deinem Android Smartphone kannst du z.B. via DLNA streamen. Oder per Bluetooth, falls es der Receiver kann (wie z.B. der Onkyo TX NR626). Wobei dir bei dem Budget wohl der minimal günstigere Denon X1000 vorgeschlagen werden wird. An Lautsprechern kann ich dir glaub ich nicht groß was empfehlen. Für Standlautsprecher ist es aufgrund des Lowboards vorne auch eng oder? Würde jedoch nicht auf Stand LS für die Front verzichten, nur wo Volumen ist kann Klang entstehen. Brüllwürfel würde ich nicht einsetzen, dann lieber sparen und später was gescheites kaufen. Also vorerst die Frage: wie hast du dir das mit der Aufstellung in der Front vorgestellt? Wenn du natürlich umziehst, sieht das eventuell wieder anders aus. Dann würde ich jetzt bei den bescheidenen Platzverhältnissen aber wohl vorerst nichts anschaffen und noch abwarten, bis die neue Wohnung da ist und die Verhältnisse dort bekannt sind. |
|||
|
|||
Joorayniss
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Jan 2014, 19:28 | ||
Hallo, ja ich wusste leider nicht wie das für Android-Geräte genannt wird(falls es da was dafür gibt). Ist aber wie gesagt auch nicht ausschlaggebend. von den 2 AVR's die du genannt hast, habe ich hier oft gelesen, scheinen also wohl für alle in der niedrigen Preisklasse Optimal zu sein. Also wenn mir jemand sagen kann, was man denn ca. für eine Fläche für Stand LS braucht, könnte ich dies mal abmessen. Links und Rechts etwas Platz machen wäre nicht das Problem, da das Lowboard mehrteilig ist. Doch durch die Wandschräge weiß ich leider nicht ob es von der Höhe passt. (Habe jetzt noch rechts vom Lowboard ca. 70cm Platz) Ob und wann ich Umziehe liegt noch in den Sternen, deshalb würde ich gerne jetzt schon etwas kaufen |
|||
illusion.x
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 18. Jan 2014, 19:39 | ||
So ein Stand LS ist ca. 1 - 1,10 m hoch. Kannst ja mal abchecken, ob das passen würde. Preislich würde das Jamo S 606 HCS 3: Klick oder auch das S 608 HCS 3: Klick in Frage kommen. Diese sind jedoch aufgrund der seitlich angebrachten Tieftöner aufstellungskritisch. Als AV Receiver eben den Onkyo TX NR626: Klick oder auch den Denon X1000: Klick Kurz und knapp: der Denon hat das bessere Einmesssystem, um die raumakustischen Schwächen zu minimieren und der Onkyo hat die umfassendere Ausstattung. So haben beide ihre Vor- und Nachteile. |
|||
Zalerion
Inventar |
#5 erstellt: 18. Jan 2014, 19:45 | ||
Humbug. 1. Gibt es Kompakt-Lautsprecher die einige Standlautsprecher (auch im Bass) an die Wand spielen können. (Und ich meine jetzt nicht 2 Preisklassen drüber). 2. Wenn ein Sub eingesetzt werden soll, werden die Fronts eh wieder im Bass beschnitten, den sie uU etwas besser können (da mehr Volumen und evt auch mehr Chassis). Das alles erkauft man sich mit einem höheren Preis, da Standboxen vor allem eines sind: Ein Prestigeobjekt. Bei 1000€ würde ich mir inzwischen allerdings auch überlegen, was bzw. wie viel ich eigentlich haben will. Denn 5.1 wird einfach ARG eng. Und dann macht es einfach weniger Spaß. Gweichtung: 1. Front 2/3. Rear/Sub (kommt auf die Präferenz an) 4. Center Aufgrund Anforderung und Wohnsituation würde ICH (also ganz subjektiv) Receiver, Front (kompakt) und Sub kaufen. (Wegen der Musik. Ansonsten ginge uU auch Standfront, dann aber wohl eher ohne Sub, sonst zu teuer). Rears dann erst, wenn mehr Kohle und/oder der neue Wohnraum da ist. Ich kann es auf den Fotos nicht so genau erkennen, aber du scheinst in der Ecke auf der Couch zu sitzen zum hören? Das ist schon mehr als suboptimal, da würde ich jetzt einfach nicht die Kohle für angepasstes Equip ausgeben. Wenn wirklich nur 5.1 und nicht weniger, dann werden es Brüllwürfel oder max kompakte Boxen der absoluten Einstiegsklasse. Geh mal in Laden und hör sie dir an. |
|||
Joorayniss
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 18. Jan 2014, 20:21 | ||
Also da ich auf eure Meinung viel wert lege, werde ich mich wohl nicht drum rum kommen erstmal mit weniger auszukommen. d.h. also erstmal 1. Receiver: Onkyo TX NR626 oder Denon X1000 2. Front LS (kompakt oder stand?) 3. Sub. (wenn ich Stand LS nehme könnte ich vorerst den sub weglassen?) wie ist es denn mit dem aufstellen der Kompakt-LS? können die dann einfach auf das Lowboard gestellt werden? Ja in der Ecke ist eine Couch, wird aber nur von Freunden genutzt, ich habe einen bequemen Zockersessel den ich mitten im Raum stehen habe. hättet ihr auch noch Beispiele für Kompakt-LS die ich nehmen könnte? also die gut sind... werde dann im Laufe der nächsten Woche Probehören gehen |
|||
Zalerion
Inventar |
#7 erstellt: 18. Jan 2014, 20:24 | ||
Ja, ist zumindest möglich. Kommt natürlich auch auf die Stands an
Der beste Vorschlag bisher |
|||
oibert84
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 18. Jan 2014, 20:29 | ||
ich hatte mal fast das selbe problem,bin dann auf den pioneer vsx 923 für ca 500 euronen gekomm und ein canton movie 1005 paar ordentliche kabel wie supras oder via blue und fertig wars,habe jetzt auf 7.2 aufgerüstet is auch ne feine sache. also ja das würde ich dir raten |
|||
Moe78
Inventar |
#9 erstellt: 18. Jan 2014, 20:43 | ||
Bei diesen beengten Platzverhältnissen würde ich keinesfalls Standlautsprecher nehmen. WENN dann höchstens sowas wie die übrigens klanglich tollen Monitor Audio Radius. Ich würde eher auf 2.1 setzen in diesem Zimmer. Z.B. mit Dali Zensor 1, einem Jamo 660 Sub und dem Denon X1000. |
|||
oibert84
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 18. Jan 2014, 23:10 | ||
ok ich sag mal so im grunde reicht 2.1 in deinem raum...............denke ich! Aber dann sollten alle komponenten hochwertig sein:Denon ist immer gut und jamo auch. Ich habe ca 25qm und 7.2 aber gut ich bin da anders bin da hifi-verrückt im positiven sinne Aber wie gesagt bitte denk auch an hochwertige verkabelung das macht auch einiges aus. Gruß |
|||
Zalerion
Inventar |
#11 erstellt: 19. Jan 2014, 12:37 | ||
Macht sie prinzipiell eher nicht. Hier kann komplett digital verkabelt werden, mit hdmi und toslink wenn ich das richtig gelesen habe. Die Kabel müssen nur funktionieren und da tun es z.b. die amazon basics schon locker. LS Kabel vollkupfer (ofc) 2,5mm^2, fürs gute Gewissen. Gibt es im Baumarkt oder z.b. bei reichelt für 1-2€/m |
|||
Joorayniss
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 27. Jan 2014, 17:28 | ||
Hey Leute, danke für eure Empfehlungen. Nach dem Probehören in diversen Läden (MM, Octo und ein Laden um die Ecke), habe ich mir jetzt den Denon X1000 & Dali Zensor 1 in schwarz bestellt. (Habe auch Magnat, Bose, Canton & Pioneer in der Preisklasse getestet). Leider habe ich nirgendwo den Sub gefunden, werde ihn wohl Online bestellen und dann testen. Muss aber sagen, dass auch selbst ohne Sub die Lautsprecher schon einen ordentlichen Sound (für meine Bedürfnisse) liefern. Gruß, Alex |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung 5.1 für Dachgeschoss christianbelka am 20.09.2015 – Letzte Antwort am 07.10.2015 – 21 Beiträge |
Lautsprecher + AVR bis 1000? CarstenJoe am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 3 Beiträge |
Surround Lautsprecher für Denon AVR-X 1000 HeroXD94 am 29.01.2014 – Letzte Antwort am 30.01.2014 – 5 Beiträge |
[SUCHE] AVR (+ 5.0 Lautsprecher) bis 1000 Euro pennywise1981 am 05.02.2015 – Letzte Antwort am 05.02.2015 – 2 Beiträge |
Empfehlung für Dachgeschoss Wohnzimmer Kwon am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 13.04.2010 – 56 Beiträge |
System für Dachgeschoss gesucht Meister00769 am 10.02.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2010 – 7 Beiträge |
Kaufberatung AVR bis 1000 ? Sicko_G am 22.11.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 8 Beiträge |
avr 7.1 + lautsprecher für 1000 euro skara2009 am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 3 Beiträge |
Welche Lautsprecher für AVR X 1000 Gwen73 am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 08.02.2014 – 21 Beiträge |
2.1 Lautsprecher für etwa 1000? - AVR vorhanden iCiepie am 14.01.2017 – Letzte Antwort am 15.01.2017 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.124
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.693