Beratung: Canton, Heco oder Alternative

+A -A
Autor
Beitrag
Ghorash
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Jan 2014, 00:58
Hallo zusammen,

Ich suche neue Lautsprecher für mein neues Wohnzimmer.
Zur Zeit habe ich ein Canton Movie und damit bin ich nicht so ganz zufrieden.
Zu den Gegebenheiten:
25 qm Raum
Die Frontlautsprecher sollen kompakt sein und an der Wand hängen oder auf einem Brett stehen.
Natürlich werden viele Filme geschaut und auch recht viel Musik gehört.
Hauptsächlich Metal und Rockmusik.

Die erste Idee war Heco Victa 201 mit passendem Center und Sub.
Ich denke aber, dass das komisch aussehen wird.
Jetzt denke ich über Canton GXL 3 nach.

Ich muss leider mit meiner Freundin den Kompromiss zu Gunsten der Optik eingehen.

Könnt Ihr mir was zu den Cantons sagender mir vielleicht noch eine Alternative nennen?

Vielen Dank,

Ghorash
basti__1990
Inventar
#2 erstellt: 11. Jan 2014, 01:29
Was soll denn an den victa komisch aussehen?
Ghorash
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Jan 2014, 01:35
Der Fernseher hängt an der Wand und unter steht
ca 3 Meter Schrank aber nur 40cm hoch.
Der Rest der Wand ist frei.
Ich glaube, dass da 2 kleine Bretter mit Boxen drauf
Komisch aussehen könnte oder meinst du nicht?
Was klingt besser? Victa oder gxl?
Sniedelwoods
Stammgast
#4 erstellt: 11. Jan 2014, 01:38
Was schmeckt besser? Äpfel oder Bananen?
Ghorash
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Jan 2014, 01:42
Im Laden klingen beide gut und vor allem besser
als mein Movie.
Ach ja...Äpfel
Sniedelwoods
Stammgast
#6 erstellt: 11. Jan 2014, 01:53
Ich mag ja lieber Bananen...

Beide gefallen? Die Victa sieht bei dir komisch aus? Das klingt doch stark nach einer bereits getroffenen Entscheidung
Rock und Metal? Hmm... Mir persönlich gefallen die JBL Control one ganz gut bei der Musikrichtung.
Vllt sind ja auch ein pärchen Klipsch Synergy B-20 was für dich bei dem Musikgeschmack.
Einfach weiter Probehören würd ich sagen und sie auf den WAF deiner Freundin testen

Gruß
Ghorash
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Jan 2014, 02:07
Die Entscheidung war auf die heco gefallen.
Klingen gut und sehen gut aus.
Nur leider muss ich halt auf die Aufstellung achten.
basti__1990
Inventar
#8 erstellt: 11. Jan 2014, 11:09
ohne Subwoofer würde ich eher die Victa 301 nehmen, sonst wirds etwas mau mit dem Bass
Ich mag übrigens auch eher Bananen als Äpfel
Ghorash
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 11. Jan 2014, 13:28
Einen passenden Sub wird es natürlich geben!
Ghorash
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 13. Jan 2014, 21:49
Vorläufige Entscheidung ist gefallen:
Front canton Gxl 3
Center canton av 700
Rear canton gx 3
Sub kommt noch

Spricht da was gegen?
Mir ist klar, dass es um Welten besser geht.
Aber diese Kombi passt auch optisch
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
kauf beratung heco system
ravenzoi am 25.11.2012  –  Letzte Antwort am 25.11.2012  –  8 Beiträge
Alternative zu Heco Victa
snoop99 am 26.10.2012  –  Letzte Antwort am 09.11.2012  –  65 Beiträge
Bitte Beratung: DVD-Komplettanlage (2.1) oder Alternative .
willObst am 03.01.2009  –  Letzte Antwort am 03.01.2009  –  2 Beiträge
Alternative Canton?
eremonotus am 13.11.2005  –  Letzte Antwort am 16.11.2005  –  22 Beiträge
Sub-Alternative zu Heco
Jacob-S. am 17.01.2015  –  Letzte Antwort am 21.01.2015  –  4 Beiträge
canton ergo reihe beratung
clemibambini am 21.09.2005  –  Letzte Antwort am 23.09.2005  –  12 Beiträge
Canton Karat Beratung
iooh.max am 22.02.2007  –  Letzte Antwort am 24.02.2007  –  4 Beiträge
Beratung im Saturn :-)
Prinzsenfbrot am 23.08.2012  –  Letzte Antwort am 24.08.2012  –  7 Beiträge
Subwoofer alternative zum heco concerto
roidzilla88 am 25.02.2010  –  Letzte Antwort am 26.02.2010  –  9 Beiträge
alternative zu heco victa CENTER
oskar010179 am 24.02.2013  –  Letzte Antwort am 24.02.2013  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.082
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.823

Hersteller in diesem Thread Widget schließen