canton ergo reihe beratung

+A -A
Autor
Beitrag
clemibambini
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Sep 2005, 10:59
hey..

habe vor mir neue lautsprecher zu kaufen, da wollte ich auf eure beratung zerückgreifen..

als verstärker dient der h/k avr 635..
viel gutes habe ich über die ls von canton gehört und wollte fragen was ihr mir für ls dieser serie ratet.. bin mir noch nicht sicher ob 5, 5.1 oder 7.1 gebt mir doch n paar tipps bitte, mit ca. preisen.. würde auch gebraucht von ebay kaufen.. muss nich alles neu sein

mfg
Nitram
Stammgast
#2 erstellt: 22. Sep 2005, 08:49
Das Lohnt und Ebay ist nicht schlecht bis aufs Probehören.

Diese Woche ist ein Canton Set von Privat Versteigert worden.
S8 Lautsprecher Center Effekt und den Karat as200sc Sub.
Ist meines Wissens für 390€ Über den Tisch gegangen.
Sonstige Schnäpchen bei Ebay.
Kenne leider deine HK nicht, aber mit Ergos stehst Du mal nich schlecht da.
Ich kann nur sagen min. 5.1 Sound gar 6.1
Was hast Du denn für Videoquellen? DVD Klar dann Kabel Fernsehn oder Digital-Sat? Xbox oder PS2
clemibambini
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Sep 2005, 14:12
hab nur den dvd player sonst keine spielekonsole oder sonstiges,, was sagst du den lf? da gibs bei hifi regler n 5.1 system mit den 190ern für knapp 1000.. nehmen die sich arg was verglichen mit den ergos
Nitram
Stammgast
#4 erstellt: 22. Sep 2005, 15:15
Sorry kann bzw. kenne die LE nicht. Auser von der Page.

Setze doch mal ein Link mit dem Set deiner Vorstellung.

Denke mal für 1K€ wird schon was nettes rausspringen.
Fraglich ist halt wie weit willst und kannst Du in Zukunft in deine Anlage Investieren.
Solls alles geben für nen kg€ oder solls Stufenweise aufgebaut bzw. Angeschafft werden.
clemibambini
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 22. Sep 2005, 15:54
http://www.hifi-regl...bdcaf21c2f3650e53cf4

das wär das set.. also ich will ne ordentliche einsteigeranlage, die schon passabel klingt.. nur hab ich nich die kohle weil ich grad abi mach und danach studiere.. also so ergo dinger würden ja mal locker mehr als 2000€ kosten und soviel werd ich nich haben..aba will schon was basspotentes und hin und wieder mal laut.. sollt aba wie gesagt auch mal zu nora jones super klingen..

danke für die hilfe
Nitram
Stammgast
#6 erstellt: 22. Sep 2005, 16:36
SChon mal bei Ebay geschaut, dort werden Ergo RCL und 500€ gehandelt.
Dazu noch ein AV 950 oder CM51 Center eventuell auch als Rear,
und noch nen Sub!
Schätze mal wenn Du etwas geduldig bist und Dir eins nach dem Anderen Gebraucht oder halt bei Ebay und Co holst bekommst Du mehr fürs Geld.

Wobei das Le Set sieht Doch auch nicht schlecht aus.
Ich für meines bin auch vor 10 Jahren da gestanden und wollte ein paar Ergos.
Die ich heute noch habe. Irgendwie werden die Ergos nicht älter sondern Besser. *ironie*

Denk dran Lautsprecher halten Länger als ne Tankfüllung.

Im Netz Surfen oder bei http://www.preispiraten.de/
eine Preissuchmaschiene Tool zum Gratis Download.http://www.preispiraten.de/programm/download.shtml

Viel Spass und geh doch mal Irgendwo Probehören die LE müssten doch irgendwo Hörbar sein.
clemibambini
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 22. Sep 2005, 16:56
ja mit der tankfüllung is richtig.. nur die ergos sind nich so leistbar.. würde spätestens am sub scheitern.. und die le sind schon krass billig..und für 1000€ für die 6 ls .. ich weiß nich..
Nitram
Stammgast
#8 erstellt: 22. Sep 2005, 17:12
JA dann los habs mir grade noch mal die Technischen Daten
zu den Speakers angschaut... Ok das High End System ist nicht.
Schätze die LS schon beachtlich ein denn viel Membranfläche ist ja vorhanden.

Aber Achtung wie gesagt ich kenne die LE Serie nur aus den Bildern nicht aus der Praxis.

Viel Spass
clemibambini
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 22. Sep 2005, 22:22
vlt werd ich mir doch lieber die ergos holn, nich, dass ich die le s denn hab und denn wieder anfange zu zweifeln.. denn mach ich wieder nach und nach.. was wird mich n ordentlicher sub kosten in kirsche von canton? werd mir die dinger denk ich in kirsche holen..
Nitram
Stammgast
#10 erstellt: 23. Sep 2005, 07:59
Bei den ERgos sollen die Hölzer beibehalten werden, nur
schau mal Bei Canton auf die Page...
Ich für meines liebäugelte immer mal wieder mit dem Karat L800 in Buche... nun ist der Nachfolger rausgekommen 711 er meine ich und die gibts nur noch in 2 Farben... ?

Ergos sind ne Top Anschaffung.
RCL sind im Forum hoch gelobt... und für 950€ stehen unter Bieten ein paar RCA das sind dann noch mal richtige Dampfhammer.

Sub habe ich mir erst vo reinem Monat zugelegt, und habe es zwar lange ohne ausgehalten, nur wenn man mal wieder einen hat, will man(n) ihn nicht missen.
Hab mir den Karat AS200sc zugelegt.
Wobei bei den Woofern gehen die meinungen weit auseinander..
clemibambini
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 23. Sep 2005, 10:51
Der RCA ist ja auch teilaktiv wenn ich das richtig gelesen hab. Ich den ich kauf mir den RCL.. ist das eigentlich eine alte Modellreihe? Ist schließlich nicht mehr auf der Homepage aufgeführt. Welchen Center sollte ich nehmen und was für Rear.

MfG
Nitram
Stammgast
#12 erstellt: 23. Sep 2005, 11:02
ich hab den Ergo CM 51 ist ein Reiner 3 Wege Center bei Ebay ist vor kurzem einer für 100€ Wech gegangen.
Dann gibt es noch die Bezahlbaren älteren AV 950 meine ich.
zu den Rears schaust doch mal wieviel LEistung dein HK hinten bringt. vielleicht noch ein paar Ergo 90DC?
Oder eine Kompakt Box.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton Beratung nötig !
Alais am 31.03.2009  –  Letzte Antwort am 03.04.2009  –  10 Beiträge
Center für Canton ERGO 91DC
rbauer77 am 13.10.2014  –  Letzte Antwort am 13.10.2014  –  7 Beiträge
Beratung: Marantz 7300 und Canton ergo RC-L ?
pädda am 01.02.2004  –  Letzte Antwort am 01.02.2004  –  5 Beiträge
Beratung zu Canton Ergo 902 DC/ 611 DC benötigt
Web-Runner am 04.08.2007  –  Letzte Antwort am 12.09.2007  –  3 Beiträge
Canton Ergo 91DC
PseudoFreak am 06.09.2004  –  Letzte Antwort am 08.09.2004  –  4 Beiträge
Canton Ergo RCL
Kingpin- am 16.10.2004  –  Letzte Antwort am 19.10.2004  –  16 Beiträge
Nuline versus Canton Ergo
truonto am 25.10.2004  –  Letzte Antwort am 25.10.2004  –  2 Beiträge
Canton Ergo F alternative?
Sinus2k2 am 28.05.2005  –  Letzte Antwort am 31.05.2005  –  4 Beiträge
Canton Ergo + Vento
Bombmaster am 28.07.2007  –  Letzte Antwort am 30.07.2007  –  7 Beiträge
Canton ERGO RCL Erfahrungen ?
Bass_Lover am 25.05.2008  –  Letzte Antwort am 26.05.2008  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtoxbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.089
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.025

Hersteller in diesem Thread Widget schließen