AVR; Unentschlossen zwischen Onkyo 929 und Denon x4000

+A -A
Autor
Beitrag
cuba1
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Dez 2013, 13:32
Hallo liebe Freunde,

ich wollte mir einen neuen AVR zulegen, da meiner schon ca. 10 Jahre alt ist.

Bei der Suche sind nur zwei AVRs übrig geblieben.

Onkyo TX-NR929
Denon X4000

Was war ausschlaggebend bei meiner Auswahl?

Da ich nicht jedes Jahr oder alle 2-3 Jahre ein neues Gerät kaufe, möchte eins kaufen, welches auch für die nächsten 4-5 ( vielleicht auch mehr ) Jahre ausreicht für meine Bedürfnisse.

"Eigentlich" reicht mein jetztiger auch aus, aber dieser hat leider keine HDMI Anschlüsse und kein Netzwerkanschluss ( DLNA, Internetradio, etc pp). Und da ich die Nase voll habe von zig Geräten um unterschiedliche Geräte anzusteuern oder Medien anzuhören, habe ich mich entschlossen einen neuen AVR zu kaufen. Vor allem brauche ich ein AVR mit mindestens zwei HDMI Ausgängen ( TV und Beamer ).

Soweit ich als Laie sehen kann gibt es bei den beiden Geräten keine gravierende Unterschiede ausser ein paar SchnickSchnacks ( Denon kann Airplay => Onkyo nicht , Onkyo ist THX zertifiziert => Denon nicht , Onkyo hat WLAN => Denon nicht)

Nun ob 5.1 oder 7.1 oder 7.2 oder 9.2 habe ich mir aktuell keine Gedanken gemacht, aber falls doch will nicht wieder ein neues anschaffen, daher soll es auch 9.2 sein ( für die Zukunft ).

Wofür benutze ich den AVR?

60% Filme
20% Konsole ( PS3, XBOX)
20% Musik ( über Internet, DLNA)

Lautsprecherthema will ich jetzt nicht ansprechen. Da meine Lautsprecher auch schon veraltet sind, wird ein neues Set angeschafft. Aber hierfür werde ich dann ein neues Thema aufmachen.

Ich würde gerne jetzt von den Erfahrenen die Meinung wissen. Und bitte keine Kommentare mit nur Denon kaufen besser als Onkyo. Wäre echt super, wenn Ihr für Onkyo seid, dann auch die Pro und Contras aufzählt ( warum Onkyo oder warum Denon ) damit ich es besser verstehe und hilft wahrscheinlich eher bei meiner Entscheidung.

Aktuell laut Internet Preisvergleich ist der Denon 150 Euro günstiger als der Onkyo. Was für mich ein Punkt für Denon ist.

Danke für Eure Antworten.
basti__1990
Inventar
#2 erstellt: 29. Dez 2013, 15:05
was sollen wir dir hier groß erzählen, du kennst doch bereits alle Vor und Nachteile der einzelnen AVRs.
eventuell wäre noch der Onkyo 818 etwas für dich, den gibts für 650€ bei Redcoon
http://www.redcoon.d...eiver?refId=geizhals

Auf THX kannst du jedenfalls Pfeifen, ob du AirPlay oder WLAN brauchst, kannst auch nur du wissen.
Der X4000 hat übrigens nur eine 7 Kanal Endstufe und 9.2 Kanal Verarbeitung.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer AVR! Denon X4000 - Onkyo TX 929
Henryk1607 am 30.03.2014  –  Letzte Antwort am 11.07.2014  –  25 Beiträge
Denon x4000 oder Onkyo TX-NR 929
Marc-HH am 26.11.2013  –  Letzte Antwort am 22.04.2014  –  14 Beiträge
Onkyo 929 vs Denon X4100W
Junias am 05.05.2015  –  Letzte Antwort am 08.05.2015  –  5 Beiträge
Denon AVR-X4000 oder Denon AVR-4520
Jubal am 29.01.2014  –  Letzte Antwort am 30.01.2014  –  25 Beiträge
Onkyo TX NR 818 oder Denon X4000?
Michi121 am 03.08.2013  –  Letzte Antwort am 11.09.2013  –  13 Beiträge
Alternative zum Denon X4000 gesucht
dimar111 am 04.01.2014  –  Letzte Antwort am 04.01.2014  –  2 Beiträge
Empfehlung Denon AVR-X4000 Lautsprecher
qui3t am 15.11.2013  –  Letzte Antwort am 12.12.2013  –  24 Beiträge
Lautsprechersystem für Denon AVR-X4000
Patrickppp am 25.12.2013  –  Letzte Antwort am 01.01.2014  –  49 Beiträge
Von Denon X4000 auf?
elchupacabre am 17.07.2017  –  Letzte Antwort am 19.07.2017  –  9 Beiträge
Denon X4000 upgrade!
Mulokaj87 am 25.09.2022  –  Letzte Antwort am 04.10.2022  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedDaniellolf
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.497

Hersteller in diesem Thread Widget schließen