Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Dali Sub E-12F oder was ganz anderes ?

+A -A
Autor
Beitrag
g4313
Schaut ab und zu mal vorbei
#51 erstellt: 01. Apr 2014, 08:45
Hi,
ihr werdet mich jetzt steinigen , aber ich werde es jetz doch mit dem Dali Sub probieren, nachdem man im Netz nichts schlechtes über ihn lesen kann - leider aber auch nichts so überschwängliches wie über Eure Kandidaten.
Optisch ist er halt zu den Dalis perfekt passend und Wumms wird der auch machen, wenn auch nicht so extrem wie die Alternativen, sollte aber für mich ausreichend sein, die Hütte soll ja noch a weng stehen bleiben...
Leider hat mein Händler nur den 9er da, den 12er muss ich jetz ohne zu Hören nehmen - wird schon schief gehen.
Danke aber nochmals für Euren Input, hat meine Suche immer aufs neue angeregt und motiviert!
Andi
Hitman49
Stammgast
#52 erstellt: 22. Apr 2014, 20:34

g4313 (Beitrag #51) schrieb:
Hi,
ihr werdet mich jetzt steinigen , aber ich werde es jetz doch mit dem Dali Sub probieren, nachdem man im Netz nichts schlechtes über ihn lesen kann - leider aber auch nichts so überschwängliches wie über Eure Kandidaten.
Optisch ist er halt zu den Dalis perfekt passend und Wumms wird der auch machen, wenn auch nicht so extrem wie die Alternativen, sollte aber für mich ausreichend sein, die Hütte soll ja noch a weng stehen bleiben...
Leider hat mein Händler nur den 9er da, den 12er muss ich jetz ohne zu Hören nehmen - wird schon schief gehen.
Danke aber nochmals für Euren Input, hat meine Suche immer aufs neue angeregt und motiviert!
Andi



Und hast du mittlerweile deinen E12F Sub zuhause stehen???
Dadof3
Moderator
#53 erstellt: 29. Jun 2014, 00:41

g4313 (Beitrag #51) schrieb:
Hi, ihr werdet mich jetzt steinigen , aber ich werde es jetz doch mit dem Dali Sub probieren,



Wie du siehst, aht dich niemand gesteinigt. Man muss nicht immer nach der Meinung der anderenhier gehen, er muss *dir* gefallen (und deiner Freundin ;-), und da hilft nur probieren.

Lässt du uns denn mal an deinen Erfahrungen teilhaben?
Fleckenzwerg
Stammgast
#54 erstellt: 10. Jul 2014, 10:05
Ich wärme dieses Thema noch einmal auf, da ich mich auch für den Dali Sub interessiere. Zugegeben, ich habe noch nichts probegehört (wird noch gemacht).. Hier wurde erwähnt, dass der Dali Sub dem PB1000 deutlich unterlegen ist, z.B. nicht besonders linear spielt.
michael_rx-v559: Wenn ich das richtig sehe, hast du den Dali Sub zurückgegeben, bevor du dir ein AM ausgeliehen/zugelegt hast. Ich hätte es sehr interessant gefunden, inwieweit das AM den Dali "glattbügeln" kann.

Mein Whz. ist etwa 26m² groß und dort habe ich auch nicht die meisten Aufstellungsmöglichkeiten, weshalb ein kompakter Sub von Vorteil wäre.
jo's_wumme
Inventar
#55 erstellt: 10. Jul 2014, 10:17
Wenn du einen kompakten Sub suchst, dann hole dir doch SVS SB12-NSD, solange es noch welche für EUR 500,-- gibt und gut ist.

Der schafft zwar nicht ganz die Pegel eins PB1000, ist aber schön kompakt, präzise und toll verarbeitet. M.E. ein hervorragendes PLV.
Zyclon
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 10. Jul 2014, 13:15
Was ist der SB 12 NSD? Kompakt? Das Ding ist trotz seiner Abmessungen immer noch eine ziemliche Kiste. Ich hatte den mal zur Probe bei mir stehen und der hat dermaßen den Raum dominiert das das schon nicht mehr schön war. Bin deshalb auch noch mal umgestiegen. Je nach Einrichtung könnte er auch in einem 26m² Wohnzimmer ziemlich Oversized wirken.Der jetzige fällt bei einer ähnlichen Leistung wesentlich weniger auf und ich habe mehr Aufstellungsmöglichkeiten. Das soll den SB 12 jetzt nicht abwerten. Der ist schon ein guter Sub. Einen Schönheitspreis gewinnt er aber nu nicht gerade. Dafür ist der Preis natürlich echt heiß.

Gruss Zyclon
jo's_wumme
Inventar
#57 erstellt: 10. Jul 2014, 13:47
Die Maße der von Fleckenzwerg ins Rennen geworfenen Subs sind

Dali E-12F 37x34x38 cm
PB1000 47x38x47 cm

Da passt doch der SB12-NSD mit den Maßen 37x37x37 cm genau zur Größe des von ihm präferierten Dali's?

Noch dazu spart er sich EUR 100,--.

Zumindest mir fällt in dem Preisbereich kein Sub ein, der wesentlich kleiner als der SB12-NSD ist und dabei annähernd an vergleichbare Pegel/Präzision kommt wie der PB1000.
Zyclon
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 10. Jul 2014, 13:59
Ich habe ja auch nie geschrieben das der Sub schlecht ist. Im Gegenteil. Ich fand den SVS auch sehr gut. Allerdings hat sich auch der Dali beim Probehören in Verbund mit den CM8 alles andere als schlecht angehört. Trotzdem ist er immer noch ein ganz schöner Kasten wenn auch deutlich kleiner als der PB1000.

Gruss Zyclon
Alfo84
Inventar
#59 erstellt: 10. Jul 2014, 15:03
Und ich fand den PB1000 eigentlich recht kompakt

SVS PB-13 Ultra

SVS PB-13 Ultra

SVS PB-13 Ultra

jo's_wumme
Inventar
#60 erstellt: 10. Jul 2014, 16:06
Wie gesagt, die Ansprüche sind eben verschieden....


Wir wäre so ein PB13 auch zu groß. Und ich glaube, ich müßte mir ne neue Wohnung suchen, sofern ich das Teil nur ansatzweise aufdrehen wollte. Dennoch, sicher ein bombastisches Kinofeeling
holzi18
Schaut ab und zu mal vorbei
#61 erstellt: 01. Aug 2014, 13:39
Hallo Andi,

ich stehe vor dem gleichen Problem. Kannst du schon etwas über den Dali SW sagen?

SVS oder Dali????

Obwohl ich mehr Wert auf Musik lege....

liebe Grüße aus Wien
Andi
Cougar_R1
Inventar
#62 erstellt: 01. Aug 2014, 20:41
Da gibt es nichts zu überlegen. Klar SVS! Gibt ja mehrere alternativen. Der Dali ist einfach zu teuer.
Hitman49
Stammgast
#63 erstellt: 10. Aug 2014, 14:18
In meinem Wohnzimmer konnte der Dali E-12 Sub nicht gegen Nubert AW560 überzeugen. Der Dali Sub ist kein schlechter aber der AW spielte kultivierter, druckvoller und schön tief, das gefiel mir und deswegen blieb der AW, vorerst. Nun möchte ich den AW auch "loswerden". Es soll was anderes her mit noch mehr tiefgang und in der Farbe Weiß. Schwanke zwischen XTZ99 10.16 und SVS SB1000. Hat schon jemand diese beiden im Vergleich hören können? Was würdet ihr empfehlen für 90% Kino?

Der XTZ ist 209€ günstiger als der SVS. Mit dem vorhaben zu Weihnachten einen zweiten zu holen würde ich beim Kauf von XTZ 418€, gegenüber zwei SVS, sparen. Mhhhhhhhhh
std67
Inventar
#64 erstellt: 10. Aug 2014, 14:23
Hi

gegen den SB2000 solltest du wohl mindestens den 12.16 als Vergleich heranziehen
Cougar_R1
Inventar
#65 erstellt: 10. Aug 2014, 16:44
Er meint ja den weißen SB 1000.
Wenn Du einenSub ffür überwiegend Film suchst würde ich schon eher zu nem PB Sub raten wenn es SVS werden soll. Gibt es aber nicht in weiß.
diekn
Neuling
#66 erstellt: 10. Jan 2016, 18:50
Und kannst du jetzt schon was zum Dalí sub sagen????

Bist du zufrieden?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
SVS PB2000, Dali Sub e-12f oder Canton Sub 1200r
defPlaya am 28.02.2020  –  Letzte Antwort am 02.03.2020  –  5 Beiträge
Jamo 112 oder Dali E-12f
realybigfish am 18.03.2018  –  Letzte Antwort am 19.03.2018  –  11 Beiträge
Von JBL ES250PW zu Dali Sub -12f
chrifra am 25.12.2017  –  Letzte Antwort am 25.12.2017  –  3 Beiträge
Elac oder Dali Sub?
bensuri am 11.02.2019  –  Letzte Antwort am 11.05.2019  –  11 Beiträge
Neues Surround setup (dali)
Blacknoxx am 11.07.2022  –  Letzte Antwort am 12.07.2022  –  6 Beiträge
DALI Fazon SAT 5.1 mit SUB E-12F vs. Teufel THX System 4
Erleuchtungssuchender1 am 15.04.2017  –  Letzte Antwort am 07.01.2018  –  22 Beiträge
Jamo E 350 PPL oder was anderes?
mafiaplayer am 23.06.2005  –  Letzte Antwort am 25.06.2005  –  8 Beiträge
7.1.2 / 7.2.4 System gesucht! Klipsch, Dali, was ganz anderes?
DomTheStick am 05.09.2019  –  Letzte Antwort am 05.09.2019  –  2 Beiträge
Onkyo oder Yamaha oder was ganz anderes?
palmflo am 08.11.2004  –  Letzte Antwort am 09.11.2004  –  3 Beiträge
Bose, Sony oder doch was ganz anderes?
Henry_K_Duff am 16.07.2006  –  Letzte Antwort am 19.07.2006  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.335

Hersteller in diesem Thread Widget schließen