HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welche Soundbar darf's sein? | |
|
Welche Soundbar darf's sein?+A -A |
||
Autor |
| |
Darkskull
Ist häufiger hier |
14:08
![]() |
#1
erstellt: 02. Nov 2013, |
Ja, ich wollte mir in naher Zukunft eine "Erweiterung" für mein TV holen, wo Filme schauen, wenigstens ein wenig Spaß macht ![]() Da meine Frau etwas gegen viele Kabel hat, und ich mir das aufwendige Verlegen sparen will, muss also eine Lösung her, die direkt unter/vor/neben dem 46 Zoll Panasonic Platz findet. Was mir neben TV/Film noch wichtig ist, dass das System meine einzige Musikquelle ist. Ist mir schon recht wichtig, dass auch Musik akzeptabel klingt, insbesondere das Genre Rock. Sehr nützlich wär dann Bluetooth, dass ich vom iPhone direkt die Musik streamen kann. Ich dachte im ersten Moment an diverse Soundbars, die bei Amazon sehr gute Rezensionen bekommen haben, wie: ![]() ![]() ![]() Gerade der Soundprojektor hat mir recht zugesagt. Ist ja auch via einem Bluetooth Dongle von Yamaha erweiterbar. Er hat auch recht viele Anschlüsse, usw. ![]() Natürlich brauch es schon ein externen Sub. Mit was ich auch noch liebäugle ist die ![]() Die Teufelbar fällt raus, weil sie 0 HDMI Eingänge/Ausgänge hat. Nun kommt es eben auf das Preis-Leistungs-Verhältnis an. Lohnen sich 700€ auszugeben? würde mir auch das System für 500€ genügen? Oder ist das Samsung System für 300€ völlig ausreichend. Ich bin jetzt nicht der Audiophile Typ. Mag es aber schon, wenn's anständig klingt, und stehe auf keinen Fall auf Bassgebreche. Zudem darf der Klang auch den Raum füllen. [Beitrag von Darkskull am 02. Nov 2013, 14:18 bearbeitet] |
||
Archangelos
Inventar |
22:40
![]() |
#2
erstellt: 02. Nov 2013, |
Hi, Mit keiner Soundbar wirst du einen akzeptablen Klang vor allem im Musikalischen Bereich hervorbringen können, weil es einfach Flach und blechern klingt. Hohle dir lieber ein vernünftiges Stereo Lautsprecher Paar + Sub und einen AVR denn du wirst ansonsten sehr enttäuscht sein. Praktisch ein 2.1 System mit nem AVR. Soundbars und Sound Projektoren eignen sich um den TV TON aufzuwerten aber nicht für Musik. ![]() ![]() |
||
|
||
Darkskull
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#3
erstellt: 03. Nov 2013, |
Danke Michael. Was hälst du dann von folgender Kombination: ![]() ![]() Brauche ich bei der Kombination eigentlich noch einen Sub? Und funktioniert das AIRPLAY ohne dieses Bluetooth Dongle? Oder habt ihr bessere Boxen? |
||
Archangelos
Inventar |
15:25
![]() |
#4
erstellt: 03. Nov 2013, |
Hi, Genau mit der AIRPLAY GESCHICHTE die integriert ist brauchst du die anderen Geschichten nicht. Die JBL Boxen sind fürs Geld wirklich in Ordnung machst keinen Fehler damit ! Die sind zwar etwas Basslastig abgestimmt aber für die Musik die du hörst sind das passende LS. Die sind halt nicht Linear abgestimmt sondern eher Live massig abgestimmt. Aber jeder hört anders und empfindet anders.... Einen Sub brauchst du dennoch dazu denn ansonsten hast du nur 2.0 und nicht 2.1 ! Das ist ein ganz anderes Klang Gefühl ! Da könntest du folgende nehmen... MAGNAT BETA SUB 20 A / 25 A Canton AS 85.2 YAMAHA YST RSW 300 Die solltest du dir mal anschauen..... ![]() ![]() |
||
Darkskull
Ist häufiger hier |
08:33
![]() |
#5
erstellt: 04. Nov 2013, |
Danke. Welcher SUB macht sinn? Reicht der erste? Oder sind die 100€ gut investiert, wenn ich den 2. nehme? Danke.
|
||
sebekhifi
Inventar |
09:55
![]() |
#6
erstellt: 04. Nov 2013, |
Moin moin, kleiner Tipp von mir, wenn du tatsächlich auch über diese Soundbar Musik hören möchtest – würde ich dir keine Yamaha empfehlen, die klingen einfach nur grässlich. ![]() Keine Höhen, Dynamik, ohne jegliche klang Qualität. Hatte bei mir zu Hause die 3300 und die 4400 zum Testen gehabt. Für Raumklang bei Filmen zeigt die Yamaha dann ihre stärken. Empfehle dir aber die selber in eigenen 4 Wänden zu Testen. Nochmals zu ergänzen wenn du dir vorstellen kannst irgendwann das System auszubauen. Dann würde ich dir zu Sonos raten, dort kannst du nichts Verkehrtes machen. [Beitrag von sebekhifi am 04. Nov 2013, 09:59 bearbeitet] |
||
Eleassar
Stammgast |
19:41
![]() |
#7
erstellt: 05. Nov 2013, |
Wie sieht das denn mit der Canton DM 90.2 aus? Ist die auch für Musik nicht zu gebrauchen? Bin nämlich auch auf der Suche
[Beitrag von Eleassar am 05. Nov 2013, 19:42 bearbeitet] |
||
sebekhifi
Inventar |
10:32
![]() |
#8
erstellt: 06. Nov 2013, |
Für Musik würde ich dir die Canton 90.2 empfehlen. Höhen und Mitten sind gut wahrnehmbar und sie hat sehr gutes Potenzial im Bass Bereich. |
||
Darkskull
Ist häufiger hier |
11:04
![]() |
#9
erstellt: 06. Nov 2013, |
Und was wäre nun besser? Die 750€ in die Canton 90.2 zu investieren, oder lieber Yamaha RX V475 + JBL ES 30 bk 3 Wege Regallautsprecher & einen Sub für 200€? Danke ![]() |
||
rep0r
Stammgast |
11:20
![]() |
#10
erstellt: 06. Nov 2013, |
Ich würde eine AVR + 2.1 Lösung einer Soundbar in jedem Fall vorziehen. Bei den Lautsprechern könnte man auch sich z.B. auch noch die Dali Zensor 1, Wharfedale Diamond 10.1, Magnat Quantum 603, Heco Metas XT 301, Canton GLE 420. Alles sehr gute Lautsprecher die sich im Bedarfsfall problemlos erweitern lassen. Aber auch die JBL wären natürlich ihren Dienst ordentlich machen. Sofern das Hauptaugenmerk auf Musik liegt würde ich beim Sub Richtung Canton AS85.2 tendieren. |
||
Darkskull
Ist häufiger hier |
11:41
![]() |
#11
erstellt: 06. Nov 2013, |
Hm, deine Boxen sind ja nun alle 2-Wege, ja? Die JBL waren 3-Wege - Ist dann besser vom Klang her, oder? Naja, Musik, und Film sind denk ich schon 50%-50%. Gut, der Subwoofer sieht gut aus ![]() |
||
anakyra
Inventar |
11:43
![]() |
#12
erstellt: 06. Nov 2013, |
So pauschal kann man nicht sagen, dass 3 Wege besser als 2 ist. Sonst müssten die chinesischen Billig-5-Wege-Boxen bei Ebay ja alles andere schlagen ![]() Oft sind es auch nicht 2-Wege sondern 2,5-Wege mit kombiniertem Tief/Mitteltöner, Hochtöner und Tieftöner. [Beitrag von anakyra am 06. Nov 2013, 11:43 bearbeitet] |
||
Darkskull
Ist häufiger hier |
11:51
![]() |
#13
erstellt: 06. Nov 2013, |
Hm, gut, dann werd ich einfach mal "blau-äugig" zum Beispiel die Wharfedale bestellen, und schauen. Wobei ich ja dann fast geneigt bin einfach die Canton GLE 420 zu holen, und den Canton Subwoofer, sodass alles von einer Firma ist... danke für Eure Hilfe. Ihr seid großartig! |
||
rep0r
Stammgast |
12:09
![]() |
#14
erstellt: 06. Nov 2013, |
Falls du die Möglichkeit hast kannst du ja auch mal nachschauen welche Lautsprecher du in deiner Umgebung mal anhören könntest. Ansonsten evtl auch zwei/drei Lautsprecher bestellen und selber testen. Die Lautsprecher Serien sind allesamt unterschiedlich abgestimmt, die Wharfedale sind tendenziell eher "warm" abgestimmt. Ob das einem Gefällt kann man halt nur durch Probehören rausfinden. Außer aus optischen Gründen ist es nicht relevant von welcher Firm der Subwoofer kommt, bei den Lautsprechern sollte man allerdings immer bei einem Hersteller+Serie bleiben. Hier mal ne grobe Übersicht zum Thema 2-/3-Wege ![]() [Beitrag von rep0r am 06. Nov 2013, 12:09 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher AVR darf's denn sein? john_frink am 29.07.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 9 Beiträge |
Welche Soundbar? Ghostrider1987x am 01.11.2014 – Letzte Antwort am 02.11.2014 – 11 Beiträge |
Welche Soundbar? paesce13 am 22.12.2013 – Letzte Antwort am 26.12.2013 – 38 Beiträge |
Welche Soundbar ? Scuderia am 26.12.2011 – Letzte Antwort am 10.04.2012 – 6 Beiträge |
Soundbar Welche Xrabrax0 am 21.09.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2012 – 6 Beiträge |
Welche Soundbar? Ibra1984 am 13.11.2017 – Letzte Antwort am 14.11.2017 – 3 Beiträge |
Welche Soundbar? luppie am 11.09.2014 – Letzte Antwort am 12.09.2014 – 21 Beiträge |
Welche Soundbar tidl am 26.05.2015 – Letzte Antwort am 31.05.2015 – 10 Beiträge |
Welche Soundbar? Vincent1990 am 14.12.2015 – Letzte Antwort am 14.12.2015 – 9 Beiträge |
Welche Soundbar? Parerga2013 am 03.01.2016 – Letzte Antwort am 04.01.2016 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.333
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.919