Heimkinosystem bis 800€, Fotos von Wohnzimm. anbei

+A -A
Autor
Beitrag
Sejoj
Neuling
#1 erstellt: 10. Aug 2013, 09:45
Hallo,

das is mein Wohnzimmer. TV Bereich ist also ca 4x4m wie man sieht. Nach hinten geht weitere 8m...
Wollte zunächste ein Komplettsystem 5.1 (diese "Brüllwürfel") kaufen. Nachdem ich hier aber ein wenig rumgestöbert hab, hab ich ich mich entschlossen eure Meinung einzuholen.
Wie ich sehe ist es auf jeden Fall besser nen AV Receiver und LS als diese Kompl.systeme zu kaufen...
Anzuschließen sind ein HD Fernseher und PS3.
Verwendung 80% fernsehen , rest Ps3.
Hatte bisdato keine HiFi-Anlage dieser Art.
Evtl. am Anfang nur ein 3 Komponentensystem und später auf 5 nachrüsten? Vorne kommen Stand-LS oder welche an die Wand in Frage. Hinten beim Sofa nur Stand eigtl.
Büdget ist ca max 800€






Vielen Dank


[Beitrag von Sejoj am 10. Aug 2013, 09:49 bearbeitet]
happy001
Inventar
#2 erstellt: 10. Aug 2013, 11:03
Wo sollen denn da vorne Stand-LS aufgestellt werden?
Soll ein Sub auch noch gekauft werden? Falls ja, in welchem Bereich dachtest diesen dann zu stellen?
Platz für Stand-LS sehe ich hinten auch nicht wirklich, von deinem Sofa sollten die mindestens zwischen 1 bis 1,5m entfernt aufgestellt werden.
Budget von 800€ für 4 Standboxen plus AVR könnte eng werden

Wenn wir schon beim Thema Lautsprecher sind, welche klangliche Auslegung sagt dir denn zu?


[Beitrag von happy001 am 10. Aug 2013, 11:04 bearbeitet]
Sejoj
Neuling
#3 erstellt: 10. Aug 2013, 11:13
Danke schonmal für schnelle Antwort...
Nun vorne links bei der "Palme" und rechts neben dem Heizkörper ist doch genug Platz...
Bin Laie, wusste nicht, dass die hinteren unmittelbar hinter dem Sofa nicht sein können..
Wie gesagt, ich denk jedes System als der Ferneseher selbst müsste besser sein.
Bin kein HiFi Freak, muss also keineswgs ein Highend System sein. Einsteigsgeräte würden ausreichen.

mfg
anakyra
Inventar
#4 erstellt: 10. Aug 2013, 11:18
Also richtig Platz für die Standlautsprecher sehe ich auch nicht, vorne ist es dafür zu eng. Auch hinter der Couch ist das nicht einfach zu stellen, denn sie stehen ja nicht direkt hinter der Couch sondern etwas zurück und damit mitten im Raum. Ich würde, auch in Anbetracht des Budgets erstmal auf eine Lösung ohne Rear-Lautsprecher setzen. Also vorne ein 2.1 oder 3.1, wobei ich vermutlich auch erstmal 2.1 mit Phantom-Center wählen würde und nur wenn das nicht überzeugt, den Center nachrüsten.

Die meiner Ansicht nach günstigsten empfehlenswerten AVR liegen um 300,- €. Der Klassiker im Moment in der Preisklasse ist der Denon 1713, da er neben seiner ordentlichen Ausstattung der Konkurrenz in dem Segment das bessere Einmesssystem voraus hat. Er ist Moment für ca. 290,- € erhätlich.

Es wären also ca. 500,- € für Lautsprecher und Kabel verfügbar. Der m.A.n. günstigste empfehlenswerte Subwoofer ist der Canton AS85.2C für 190,- €. Das ergibt 310,- € Rest, davon wiederum noch 30,- € Kabel und somit nur 280,- € für die beiden Frontlautsprecher, bzw. drei mit Center.

Dafür könnte man z.B. zwei Magnat Vector 203 Kompakt-LS und einen Vector 213 Center kaufen, das liegt bei 190,- € + 120,- €, also minimal drüber. Es gibt aber natürlich noch von vielen weitere Herstellern passende Kombinationen.
happy001
Inventar
#5 erstellt: 10. Aug 2013, 12:01
Auch Einstiegsgeräte haben ihren Preis und ihren Stolz
Das manches Logitech System mehr Volumen hat wie jeder Flachbild ist auch klar, unklar bleiben aber die Fragen nach den Sub und die klangliche Auslegung der Boxen.
anakyra
Inventar
#6 erstellt: 10. Aug 2013, 13:08
[quote="Sejoj (Beitrag #3)"]Danke schonmal für schnelle Antwort...
Nun vorne links bei der "Palme" und rechts neben dem Heizkörper ist doch genug Platz...[/quote]

Nein, das ist für richtige Standlautsprecher zu wenig. Sowohl zu Seite als auch nach hinten. Wieviel Platz ist zwischen Palme und Lowboard, 20 cm? Rechts sieht es etwas besser aus.

[quote]Bin Laie, wusste nicht, dass die hinteren unmittelbar hinter dem Sofa nicht sein können..[/quote|

Da ist dann kein richtiger Surroundeffekt möglich. Dafür ist ein gewisser Abstand erforderlich.

[quote]Wie gesagt, ich denk jedes System als der Ferneseher selbst müsste besser sein.
Bin kein HiFi Freak, muss also keineswgs ein Highend System sein. Einsteigsgeräte würden ausreichen.[/quote]

So ziemlich alles ist besser als der Sound eines Fernsehers Und insgs. wird es auch ein Einsteigerset hinauslaufen, mehr ist mit dem Budget auch nicht drin. Natürlich gäbe es noch billigeres, aber da wäre dann der qualitative Unterschied zu einer günstigen richtigen Einsteigerlösung schon sehr deutlich.
Sejoj
Neuling
#7 erstellt: 11. Aug 2013, 07:50
@CHris, danke das ist für mich schon mal ein Ansatz, mit dem ich was anfangen kann.
PLatzmäßig ist links von der Palme zum Lowboard mind. 30cm, kann auch mehr sein nach Bedarf:)

mfg
happy001
Inventar
#8 erstellt: 11. Aug 2013, 10:36
Du kannstvals groben Ansatzpunkt ohne Box von 50cm Platz nach hinten und zur Seite ausgehen den du brauchst.
Sejoj
Neuling
#9 erstellt: 12. Aug 2013, 21:10
Liebäugle nun mit einem Denon 1713 und dazu das 5.0 system Jamo S606 oder 506. Lese hier eigtl. viel gutes von den LS.
PAsst die Kombi?

mfg
happy001
Inventar
#10 erstellt: 12. Aug 2013, 21:43
Mit lesen allein findet man aber nicht seine Boxen. Wenn dir ein wärmeres Klangblid nicht zusagt und zu deinem Raum passt hast Pech gehabt. Gilt dein Augenmerk überwiegend dem Preis kann man sich auch jegliche Beratung sparen.
Wenn man schon keinen vernüftigen Stellplatz hat wie du muss ich mir die Frage stellen warum jetzt mit denen ankommst, sollte eigentlich in jedem Thread wo diese Boxen zur Auswahl stehen auch thematisiert werden, dass die 606 mehr Platz brauchen als andere LS.


[Beitrag von happy001 am 12. Aug 2013, 21:44 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heimkinosystem bis 800?
Dante-31 am 01.01.2011  –  Letzte Antwort am 02.01.2011  –  13 Beiträge
Neues Heimkinosystem bis 800?
Tom-84- am 04.09.2010  –  Letzte Antwort am 07.09.2010  –  4 Beiträge
Suche Heimkinosystem bis ca. 800?
Digitalis99 am 07.01.2013  –  Letzte Antwort am 05.04.2013  –  28 Beiträge
Kaufberatung 1000? Heimkinosystem - Vorraussetzungen anbei
Tray1929 am 29.10.2012  –  Letzte Antwort am 31.10.2012  –  9 Beiträge
Beratung für Anlage -Fotos Wohnzimmer anbei
andy01090 am 20.05.2007  –  Letzte Antwort am 01.07.2007  –  42 Beiträge
5.1 Heimkinosystem (Einsteiger) bis max. 800?
Basusu am 10.01.2015  –  Letzte Antwort am 11.01.2015  –  21 Beiträge
Heimkinosystem für Vereinsheim bis ca. 800?
myelch am 01.12.2021  –  Letzte Antwort am 11.12.2021  –  16 Beiträge
2.1 Heimkinosystem für ~800 ?
*BuSa* am 13.11.2011  –  Letzte Antwort am 13.11.2011  –  8 Beiträge
Kaufberatung 5.1 Heimkinosystem ca.800 ?
Sebbe-1985 am 09.10.2012  –  Letzte Antwort am 09.10.2012  –  2 Beiträge
Heimkinosystem für 5-800 Euro
donbernie am 13.04.2010  –  Letzte Antwort am 14.05.2010  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.093
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.121

Hersteller in diesem Thread Widget schließen