HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Hilfe bei Setup (Soundbar/5.1/2.0)? | |
|
Hilfe bei Setup (Soundbar/5.1/2.0)?+A -A |
||
Autor |
| |
plasticposer
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Mai 2013, 10:35 | |
Guten Morgen Als völliger Anfänger möchte ich um Eure Hilfe bitten: In meinem Wohnzimmer (siehe Plan/Foto) steht ein 40 Zoll LCD (Sony KDL-W4500, kein ARC, aber opt. Ausgang)) und eine 5.1 Anlage (Philips MX 3800D). Da diese nur einen Cinch-Eingang hat diese soll ersetzt werden. Budget max. €2000 Nutzung: 40 % TV-Sound, 30 % Stereo (iTunes), 20 % Radio (FM oder digital über Kabel), 20 % Filme/Serien (DVD oder Filme von iTunes, keine Blueray. Anzuschliessen wäre ein Mac Mini als Mediacenter, der z.Zt. direkt am TV hängt sowie eine Wii (die alte), evtl. später mal ein AppleTV Anspruch: Ausgewogener Klang bei Musik, gute Stimmverständlichkeit für TV/Serien, Surround-Effekte sind willkommen, aber nicht Pflicht. Hörprofil eher leise bis Zimmerlautstärke (Mietwohnung). Bassbetontes Gedröhne muss nicht sein. Was ich bis jetzt vermisse: die Mitten! Klanglich war ich was Höhen und Tiefen angeht gar nicht unzufrieden, aber für Musik und TV litten die mittleren Tonlagen. Schön wäre eine einfache Bedienung (möglichst wenige Fernbedienungen, automatisches Starten bei TV-Einschalten z.B.) Leider gibt es in meiner Nähe keinen gut sortierten Händler. Im Internet bestellen und zurückschicken bei Nichtgefallen will (Anstand) und kann (Schweiz!) ich nicht. Aufgrund Internet-Recherche bin ich auf folgende Möglichkeiten gestossen: Soundbar Canton DM 90.2. (+ Klang, Preis, Radio / - Fernbedienung, recht grossvolumig für eine Soundbar, kommt aber wohl dem Klang zu Gute) Soundbar B&W Panorama 2 (+ Klang / - Preis) Soundprojektor Yamaha ysp-4300 (+ Anschlussvielfalt, Design / - Stereoklang? Evtl. kein wesentlicher Fortschritt zum Bestehenden?, Preislestungsverhältnis?) Bzgl. Surround-Komplettsets konnte ich mich auf Grund des riesigen Angebots noch nicht zurechtfinden. Kann ich mich da klanglich deutlich steigern? Einen AVR mit 2.0 ist nicht ausgeschlossen, da kenne ich mich aber noch gar nicht aus und dazu wäre ich hier im falschen Unterforum?! Danke für Eure beratenden Kommentare |
||
plasticposer
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 26. Mai 2013, 11:40 | |
So, nachdem sich hier noch nicht viel getan hat habe ich mich mal etwas schlau gemacht. Nach intensiver Recherche ist der aktuelle Pan 1. AVR, 2. Stereo Lautsprecher und 3. zu späterem Zeitpunkt Erweiterung auf 5.1. Als AVR bin ich beim Yamaha RX-V 673 gelandet, der scheint ein ordentliches Preisleistungsverhältnis zu bieten, zur Zeit vielleicht sogar fast etwas überimensioniert, aber doch auch einige Jahre zukunftssicher (evtl. mal grössere Wohnung) zu sein. Gäbe es für meine Zwecke bessere Alternativen? Bzgl. Lautsprecher siehe Fragebogen: -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? Für AVR ca. €500, für Lautsprecher +/- das doppelte mit Spielraum -Wie groß ist der Raum? Ca. 5.30 x 3.70m, vgl. Bilder im vorigen Post -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Rechts und links des TV-Möbels -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Ich tendiere zu Standlautsprechern, oder sind die zu gross für den Raum? -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? Ich sag mal Höhe bis 1m -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Ein alter aktiver aus dem Philips MX 3800D, muss aber nicht zwingend verwendet werden -Welcher Verstärker wird verwendet? S.o., habe mir den Yamaha RX-V 673 ins Auge gefasst -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? TV-Ton, auch Filmton, aber auch Musik(z.T. Aktuelles, aber auch instrumentale Musik, Gitarre, Britpop, kein Punk -Wie laut soll es werden? Nicht sehr, eher der leise-Hörer -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? Da weiss ich zu wenig Bescheid -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? Wenn damit ausgewogener Ton gemeint ist tendiere ich zu ja - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? Noch keine, was den Namen Lautsprecher verdient hätte -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Nein So, jetzt bin ich gespannt auf Eure Ratschläge, schon mal vielen Dank im voraus |
||
std67
Inventar |
#3 erstellt: 26. Mai 2013, 13:24 | |
Hi Problem wirst du, wie so viele andere User auch, mit den Surrounds bekommen. Oft werden diese dann auf Ständer neben die Couch gestellt und zum Hörplatz gedreht. Das birgt allerdings die Gefahr das einem die Rears in die Ohren "brüllen" Alternative wären solche BiPole: http://www.csmusiksy...sw/index.htm?fref=pa die an der Rückwand befestigt werden. Damit nimmt man Splitsurround-Effekte aber eher schlecht bis gar nicht wahr. Sie sorgen nur für ein diffuses Surroundfeld Ich würd mich erst einmal auf ein vernünftiges 2.1 oder 3.1 konzentrieren, und daran auch nicht unbedingt sparen. das kann dann schon eine Menge Spaß machen Und zum Schluß halt experimentieren welche Variante der Surrounds die am besten zusagt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundbar oder 2.0 fürs Büro ak4786 am 30.08.2020 – Letzte Antwort am 30.08.2020 – 3 Beiträge |
2.0/2.1 Soundbar? Joyce am 11.01.2016 – Letzte Antwort am 18.02.2016 – 6 Beiträge |
Soundbar oder 2.0 System? hagen_fenris am 10.02.2014 – Letzte Antwort am 25.02.2014 – 25 Beiträge |
Hilfe bei Auswahl Soundbar beckham am 29.08.2017 – Letzte Antwort am 27.09.2017 – 8 Beiträge |
Soundbar oder 2.0/2.1 ! LKS97 am 14.11.2015 – Letzte Antwort am 18.08.2016 – 54 Beiträge |
2.0 / 2.1 setup user19855 am 29.04.2016 – Letzte Antwort am 18.05.2016 – 27 Beiträge |
Soundbar,2.0 oder 2.1 Kappe85 am 09.07.2012 – Letzte Antwort am 17.07.2012 – 68 Beiträge |
2.0 oder Soundbar maja1337 am 31.08.2015 – Letzte Antwort am 01.09.2015 – 5 Beiträge |
Anschaffung 2.0/2.1 oder soundbar user19855 am 16.03.2016 – Letzte Antwort am 19.04.2016 – 93 Beiträge |
Kaufberatung Stereo 2.0 vs. Soundbar Viv012 am 12.07.2020 – Letzte Antwort am 12.07.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.336