HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Macht 5.1 bei meiner Raumaufteilung sinn? | |
|
Macht 5.1 bei meiner Raumaufteilung sinn?+A -A |
||
Autor |
| |
ingo321
Neuling |
12:43
![]() |
#1
erstellt: 15. Apr 2013, |
Hallo, zur Zeit habe ich noch Teile meiner Dolby Pro Logic I Anlage in Betrieb. (JBL-AVR+ JBL Sateliten + aktiver Sub) Das bedeutet, dass seit der Sub Lego Duplo gefressen hat, eigentlich nur noch die Kinder ihre Hörspiele über die Stereo-Boxen hören. Jetzt sind die Kleinen so weit dass ich (fast) gefahrlos was neues anschaffen kann. Angedacht ist ein 5.1 System. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das ganze bei meiner Raumaufteilung überhaupt sinn Macht. Unsere Hörgewohnheiten: 30% Hörspiele der Kinder, 35% SD-TV-Programm, 20% DVD/Streaming (soll irgendwann BlueRay werden) 15% Musik. Meiner Frau reicht der Ton aus dem Fernseher. Ich brauche nicht unbedingt Kino Sound, wäre aber ab und zu ganz nett, ich kann diesem Fernseher einfach kein Vernünftigen Ton entlocken. Und ich möchte wieder Musik hören. Die 15% sind, dank fehlendem Klang, zur Zeit auf 0%. Vorhanden sind der Pan-Plasma 42" und ein Philips CD Player (wie der Rest der Anlage aus dem letzten Jahrhundert) DVD wird z.Z. über den Lap wieder gegeben. Im Bild die roten Quadrate sind die derzeitigen Positionen der Boxen. Dabei ist die Pan-Einstellung so, dass fast ganz auf die rechte Box gesteuert wird. Also mit dem derzeitigen System bekomme ich da kein wirklichen Raumklang hin. Besteht die Möglichkeit das die aktuellen AVR´s mit ihreren Einmesssytemen das hin bekommen? Gibt es sonst noch eine andere Möglichkeit? ![]() PS: Haupthörbereich ist Sofa 1, Kopf links Füße rechts..... |
||
ingo321
Neuling |
09:41
![]() |
#2
erstellt: 30. Apr 2013, |
mrbig1206
Stammgast |
12:35
![]() |
#3
erstellt: 30. Apr 2013, |
Hatte vorher deinen Beitrag noch nicht gelesen. Die Lösung die Du jetzt gefunden hast (Umstellen) ist sicherlich die beste. ![]() |
||
katze2ooo.
Hat sich gelöscht |
17:52
![]() |
#4
erstellt: 30. Apr 2013, |
Hi, noch eine Möglichkeit: Sofa 1 dahin wo jetzt der Stuhl steht. Sofa 2 dahin wo jetzt Sofa 1 steht. Stuhl dahin wo jetzt Sofa 2 steht. Tisch lange Seite bei Sofa 1 Für die Rears 2 Boxen Ständer. Gruß katze2ooo |
||
ingo321
Neuling |
18:44
![]() |
#5
erstellt: 01. Mai 2013, |
So, da wir gestern noch bei Ikea waren haben wir das ganze heute umgebaut. Alles nach Zeichnung 2. Die vorgeschlagene Variante von katze2ooo. haben wir ausprobiert. Wollte meine Frau aber nicht. Der Fernseher hängt jetzt an der Wand. Darunter steht das Expedit (501.030.86) allerdings quer. Darauf steht die Teufel Cinebar 51. Die habe ich mir letzte Woche bestellt, da ich zu dem Schluss gekommen bin das so wie es vorher stand 5.1 kein Sinn macht. Allerdings bin ich etwas enttäuscht. Von einer Soundbar habe ich mir mehr "virtuellen" Raumklang erhofft. Als Kompromiss wenn es wirklich nicht anders geht finde ich die 51 gut. Sie hat einen klasse Klang. Aber eben kein Souround Sound. Anscheinend habe ich dann genug genörgelt. So das meine Frau dann vorgeschlagen hat das Wohnzimmer umzustellen. Jetzt habe ich mir 2x Nubert 381 bestellt, die in der 19KW kommen sollen. Dann habe ich als Verstärker an den Denon AVR1713 gedacht. Meine alten Satellitenboxen von JBL müssen erst mal als Center und als Rear herhalten. Dann werde ich das ganze mal vergleichen. Und das was mir weniger gefällt geht wieder zurück. EDIT: So schlecht ist der Raumklang dann doch nicht von der Soundbar. Ich habe gerade mal mein Testvideo nochmal angeschaut. Jetzt am neuen Platz klingt das ganze doch besser als vorher. [Beitrag von ingo321 am 02. Mai 2013, 13:24 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie 5.1 System bei meiner Raumaufteilung realisieren? Sellfish_86 am 19.11.2014 – Letzte Antwort am 21.11.2014 – 14 Beiträge |
Rearlautsprecher bei unserer Raumaufteilung sinnvoll? Huntz am 15.01.2024 – Letzte Antwort am 15.01.2024 – 6 Beiträge |
Hilfe zu meiner 5.1 Zusammenstellung wegen Raumaufteilung flipz am 15.11.2013 – Letzte Antwort am 16.11.2013 – 3 Beiträge |
Macht das Sinn? VanErik am 06.02.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 5 Beiträge |
Surroundsystem bei schwieriger Raumaufteilung schildirulez am 07.01.2012 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 5 Beiträge |
Suche 5.1 System Kellerkino + Hilfe bei Raumaufteilung MdMmDs am 05.10.2018 – Letzte Antwort am 22.06.2019 – 3 Beiträge |
Sourrund möglich bei diagonaler Raumaufteilung (s. Bilder)? bedipp am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 26.11.2012 – 3 Beiträge |
Welcher Subwoofer macht Sinn? Markus_TP am 07.02.2021 – Letzte Antwort am 07.02.2021 – 4 Beiträge |
Macht hier 7.1 Sinn? cybergnom am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 8 Beiträge |
Macht 5.1 Sinn oder besser Stereoanlage werder-jens am 05.04.2013 – Letzte Antwort am 05.04.2013 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.822