HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Onkyo 515 oder pioneer 922? | |
|
Onkyo 515 oder pioneer 922?+A -A |
||
Autor |
| |
vdslbeamer
Stammgast |
10:39
![]() |
#1
erstellt: 11. Apr 2013, |
Stehe vor der Wahl welchen neun avr? Zur Wahl einmal der onkyo 515 oder pioneer 922. Welcher schneidet bei euch besser ab,also eure Meinung. Hab zur zeit nen Sony str940 qs. Über nen Tipp würd ich mich freuen. |
||
happy001
Inventar |
11:19
![]() |
#2
erstellt: 11. Apr 2013, |
Da ich Musik streame und meine Titel gerne ohne Zwangspause höre bei einer Konzert-CD scheidet Onkyo aus, Gapless kann der Pio aber nicht der Onkyo |
||
|
||
vdslbeamer
Stammgast |
13:42
![]() |
#3
erstellt: 11. Apr 2013, |
Danke. Kannste bitte erklären was damit gemeint ist? Welche Boxen würdet ihr empfehlen? Heco oder nubert( nubox) |
||
happy001
Inventar |
14:00
![]() |
#4
erstellt: 11. Apr 2013, |
So wie es da steht .. wo keine Pause ist wird eine hinzugefügt. Die Frage bei den Boxen ist schwer, vergleichbar mit der Frage was schmeckt besser süß oder sauer. Genau so unterscheiden sich diese Boxen vom Klang [Beitrag von happy001 am 11. Apr 2013, 14:01 bearbeitet] |
||
vdslbeamer
Stammgast |
14:40
![]() |
#5
erstellt: 11. Apr 2013, |
ok verstehe.gibts was der onkyo kann was der pio nicht kann/hat? edit: wie hoch ist der verbrauch beim Onkyo im standby (HDMI-Passthrough)? [Beitrag von vdslbeamer am 11. Apr 2013, 15:07 bearbeitet] |
||
happy001
Inventar |
18:15
![]() |
#6
erstellt: 11. Apr 2013, |
Mir fällt da nichts ein. Was den Stromvbrauch betrifft kannst dir mal die BA downloaden und schauen. |
||
kryptux
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:15
![]() |
#7
erstellt: 12. Apr 2013, |
ich habe seit einem monat den pioneer und wollte nur mal erwähnen, dass hdmi passthrough wunderbar funktioniert. habe dazu nämlich auch kritische äußerungen gefunden... sogar im ausgeschaltetem klappt der wechsel der quelle. kryptux |
||
vdslbeamer
Stammgast |
12:15
![]() |
#8
erstellt: 12. Apr 2013, |
Ok danke euch. Werd wohl dann den pio nehmen. Vom Klang her kann man da sagen die zwei sind gleich? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer 415 oder 515? F.O. am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 3 Beiträge |
Onkyo 515 oder Onkyo 626 Weili87 am 21.09.2013 – Letzte Antwort am 21.09.2013 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-827 oder 922? sunny67069 am 14.11.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 2 Beiträge |
Pioneer vsx 923 oder 922 rawathorn am 24.09.2013 – Letzte Antwort am 24.09.2013 – 15 Beiträge |
Pioneer DCS - 515 vic100 am 05.03.2004 – Letzte Antwort am 06.03.2004 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-515 desty am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 7 Beiträge |
Pioneer VSX 922 oder TX-NR 818 laulau72 am 25.09.2012 – Letzte Antwort am 30.09.2012 – 3 Beiträge |
Pioneer vsx-515 welche Ls MrBean68 am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 4 Beiträge |
Von Pioneer VSX 922 zu? fattymann am 23.09.2013 – Letzte Antwort am 27.09.2013 – 23 Beiträge |
Kaufberatung Verstärker: Onkyo HT-R990 vs Pioneer VSX-922 saint1986 am 02.04.2013 – Letzte Antwort am 27.05.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.292
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.097