Jamo 606 vs HKTS 16 am Yamaha 573

+A -A
Autor
Beitrag
TaifunMch
Neuling
#1 erstellt: 18. Feb 2013, 13:54
Servus allerseits.

Ich habe mir dem obigen Receiver gegönnt und habe dazu erstmal die HKTS 16 bestellt.

Wir hören Musik von CD und Internetradio und schauen Fernsehen und hin und wieder einen Film. Da unsere Tochter über dem Wohnzimmer schläft ist ein starker Subwoofer eher schlecht. Aufgrund der Raumsituation (grosser Raum, Wohnzimmer, Esszimmer und Küche sind offen im L, Wohnzimmer in der einen Ecke, Küche in der anderen) ist zwar eigentlich Platz für die hinteren Surroundlautsprecher, aber die werden i.allg. eher ungünstig stehen, da frei im Raum stehende Ständer / Standboxen eher nicht passen. Für Filme von DVD / BR mag das aber mal anders sein, aber dann stehen die wahrscheinlich direkt hinter dem Sofa, rechts und links auf einem Regal.

Wir werden also i.allg. eher 3.0 oder 3.1 hören, prinzipiell möchte ich aber die beiden anderen Boxen von vorne rein dabei haben.

Die Wand mit dem Fernseher ist zwischen 4m und 5m breit, Platz wäre also für die Jamo vorhanden.

Fragen:

a) Ist der 573 stark genug für die Jamo?

b) Wenn man die integrierten Sub von den Jamo nach innen strahlen lässt, dürfen die dann überhaupt schräg stehen? Da würden die in max. 80 cm Entfernung zum Fernseher stehen und den anstrahlen?

c) Wo kann man den Center aufstellen, wenn unter dem Fernseher kein Platz ist? Geht auch rechts oder links stehend neben dem Fernseher? Oder dann eher über dem Ferneseher an der Wand? Der HKTS-Center ist klein genug, der passt direkt vor den Fernseher und verdeckt fast nix.

d) Wir haben die HKTS 16 angeschlossen, derzeit ohne Sub: Gefühlt fehlt Power, wobei laut problemlos geht und auch klar bleibt. Liegt das nur am fehlenden Sub?

e wie Exkurs) Wie versteckt man die vielen Kabel? Welche Ideen sind da schon umgesetzt? Gerade wenn der Fernseher mal an die Wand kommt, hängt da doch arg viel rum.

f) Merke ich als wenig audiophiler Mensch überhaupt einen Unterschied zwischen den Boxen oder ist das nur für geübte Menschen machbar, zumindestens in der Preisklasse?

Danke und Grüße,

Taifun


[Beitrag von TaifunMch am 18. Feb 2013, 13:54 bearbeitet]
steelydan1
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 19. Feb 2013, 04:51
Hallo

dann mal in der gleichen Reihenfolge ...

a) Ja
b) Bei der 606 muss man generell viel mit der Aufstellung / den Winkeln experimentieren um eine guten Bass zu erhalten. Pauschale Aussagen sind daher nicht möglich, das hängt zu stark von der jeweiligen Raumakustik und der Basisbreite ab.
c) Über dem Fernseher an der Wand (ich gehe davon aus der TV steht auf dem Fuß)
d) Da fehlt der komplette Bassbereich unter 100Hz, da die kleinen Satelliten nicht tiefer spielen können.
Das HKTS 16 ist von der Konzeption her zwingend auf den Sub angewiesen. Doch auch mit Sub wird es bei Musik klanglich einer guten Standbox immer unterlegen sein. Für Film ist es mit Sub akzeptabel.
e) Mit Kabelkanälen, Kabelspiralen, etc. Oder man plant Installationen bei Neubau oder Renovierungen entsprechend ein. Zum TV gehen bei mir genau 1 HDMI- und 1 Stromkabel.
f) Um - besonders bei Musik in Stereo - den Unterschied zwischen einer Standbox wie der Jamo 606 und einem HKTS-Brüllwürfel-Set zu hören muss man nicht "audiophil" sein. Es reicht wenn man keinen Gehörschaden hat.

Grüße
steelydan


[Beitrag von steelydan1 am 19. Feb 2013, 04:53 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
jamo 606 vs 608
mrniceguy1102 am 23.09.2009  –  Letzte Antwort am 27.03.2016  –  20 Beiträge
Kaufberatung Jamo 606 HSC vs Heco Victa
gerryb am 17.11.2009  –  Letzte Antwort am 30.11.2009  –  14 Beiträge
Harman Kardon HKTS 11 vs HKTS 16
Harman_Kardon2011 am 11.07.2011  –  Letzte Antwort am 12.07.2011  –  2 Beiträge
Logitech Z5500 vs. HKTS 16
muimui am 15.07.2013  –  Letzte Antwort am 18.07.2013  –  5 Beiträge
Canton Chrono vs. Jamo 606 HCS
krennei86 am 07.01.2012  –  Letzte Antwort am 10.01.2012  –  24 Beiträge
Harman Kardon HKTS 11 vs. HKTS 7
Fincher1101 am 27.01.2009  –  Letzte Antwort am 15.02.2009  –  4 Beiträge
Jamo S 606 vs. Quadral 07.1
tenkai am 30.12.2007  –  Letzte Antwort am 31.12.2007  –  11 Beiträge
Canton Chrono vs Jamo S 606
Seven1984 am 10.04.2010  –  Letzte Antwort am 10.04.2010  –  5 Beiträge
Sateliten/Kompaktboxen VS. Jamo S 606
GK-PePe am 31.08.2014  –  Letzte Antwort am 17.09.2014  –  36 Beiträge
Yamaha 1500 vs Onkyo 606
HansHelfer am 22.11.2008  –  Letzte Antwort am 22.11.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedDiplom_huEn
  • Gesamtzahl an Themen1.552.566
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.427

Hersteller in diesem Thread Widget schließen