Entscheidungshilfe: Kompaktes 5.1 System gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
Ballkuenstler2
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 22. Jan 2013, 00:27
Hallo liebe HiFi-Forum-Gemeinde,

ich bin auf der Suche nach einer schicken und kraftvollen 5.1 Komplettanlage die auch für die Zukunft gerüstet ist...habe jetzt mal die Harman Kardon BDS 877 und die Teufel Central AV Cubycon 2 in die sehr enge Auswahl genommen.
Was würdet Ihr mir empfehlen? Hat der ein oder andere vielleicht schon eine Erfahrung mit einer von beiden?
Habe eine Playstation 3 und von daher würde ich den BluRay Player von Harman Kardon gar nicht unbedingt brauchen(oder hab ich da einen Denkfehler drinnen?)

Freu mich über jede Hilfe und bitte um Nachsicht als Hifi-Neuling hier im Forum
steelydan1
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 22. Jan 2013, 04:22
Hallo

Beide absolut überteuert.
Für weniger Geld bekommst du mit einzelnen Komponenten, also AVR und 5.1-Lautsprecherset, mehr Features / Ausstattung und klanglich bessere Lautsprecher, ohne daß das Design auf der Strecke bleibt

Beispiel : KEF KHT 2005.3 + Marantz NR-1602
Ballkuenstler2
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 22. Jan 2013, 21:39
Danke für die Antwort! Leider gefallen mir die KEFs vom Design her überhaupt nicht...erinnern mich irgendwie an die Logitech PC-Surroundsysteme...
Kann ich mit den Harman/Kardon HKTS 65 plus ordentlichem AVR (zB. Harman Kardon AVR 270) was falsch machen? Da hätt ich doch dann auch was besseres (mehr Features) als das BDS 877 oder? Über Meinungen dazu würd ich mich freuen...aber bin auch für neue Vorschläge offen!

Danke schon mal!!!:)
steelydan1
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 22. Jan 2013, 23:25
Falschmachen im Sinne von "Funktioniert nicht" ? Nein
Aber viel sinnvoller als die Komplettsysteme aus dem Eingangspost ist es nicht geworden.

Mit Sprüchen wie "ordentlicher AVR" kann ich grundsätzlich nichts anfangen.
Ordentlich kenne ich eher im Zusammenhang mit Kinderzimmern.

Designberatung ist auch nicht mein Fall.
HiFi-Komponeten mit gutem PLV zu einem klangstarken und praxisgerechten Heimkino-Setup zusammenzufügen finde ich interessanter. Da geht für 1500-1800€ sehr viel, weit jenseits der von dir favorisierten Lösungen.
Jens1066
Inventar
#5 erstellt: 23. Jan 2013, 00:07
Wenn Du was ordentliches willst, rate ich Dir auf jeden Fall von so einer Designer Komplett, Brüllwürfel Anlage ab.

Für ein Budget von den erwähnten 1500-1800€ kriegst Du schon was ordentliches. BluRay kannst Du erst mal nach hinten schieben. Da geht die PS 3 schon mal. Also fehlt noch ein AVR und die LS.

Beim AVR kommt es darauf an, was Du an Ausstattung möchtest. Dafür sollstest Du dich erst mal selbst schlau machen. Willst Du Internetradio, Netzwerkanschluß, WLan, 7.1, 7.2, 9.2 usw.. Da die Modellzyklen bei ca. einem Jahr liegen, besteht immer wieder die Chance, ein Auslaufmodell für einen günstigen Kurs zu kriegen.

Nun zu den LS. Soll es ein 5.1, 7.1 System werden? Hast Du die Möglichkeit Stand LS zu stellen, oder müssen es Regal LS werden? Wie groß ist der Raum? Wie sieht es mit Nachbarn aus? Wie sind Deine Hörgewohnheiten? Ist Musik ein Thema? usw. usw.

Fragen über Fragen, zu denen Du dich erst mal selbst informieren mußt. Du fragst ja sicher auch nicht, was für ein Auto Du dir kaufen sollst. Da stellt sich auch erst die Frage, Sportwagen, Limo, Kombi usw.

Auf jeden Fall solltest Du nichts überstürzen, denn je sorgfältiger Du bei der Auswahl vorgehst, um so mehr Spaß hast Du über einen langen Zeitraum......
Ballkuenstler2
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 23. Jan 2013, 02:44
Also ich merke schon, da sollte ich mich lieber mal umorientieren;)
Ich denke die richtigen LS stehen im Moment bei mir an erster Stelle...AVR kann ich ja dann passend dazu raussuchen und ggf auf ein schönes Angebot warten. Zimmer ist relativ klein (20-25qm), direkte Nachbarn gibt es keine, von der Seite sollte es keine Probleme geben;)
Ich denke an ein 5.1 System und würde mir lieber kleine, kompakte (und unauffälligere) LS anstatt große Stand-LS ins Zimmer stellen. Weiß natürlich, dass ich dann ein wenig Abstriche beim Klang machen muss (Klangkörper etc.?!), aber das würde ich in Kauf nehmen. Also vorwiegend würde das System bei TV/Film zum Einsatz kommen, weniger bei Musik. Ich werde auch nicht dauernd sehr laut hören, sondern besonders auch tagsüber mal ganz normal Tv schauen, ohne dass ich dabei weggeblasen werden muss:P
Nur wenn ich mal eine Bluray einlege oder Champions League schaue und aufdrehe möchte ich schon ein (Kino-/Stadion-)Erlebnis haben...vielleicht helfen die Infos ja ein bisschen weiter für ein paar LS Vorschläge? Gern auch unter 1500Euro(inkl. AVR)
steelydan1
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 23. Jan 2013, 03:46
Fangen wir mal "von hinten" an, mit der Optik / Grösse :

Wäre das akzeptabel ?
http://www.nubert.de/index.php?action=set&id=365category=14
Auf der Homepage kann man sich alle Boxen auch einzeln ansehen, mit besseren Bildern.
Oder das ?
4xDali Zensor 1 + 1xVector + einem passenden Sub
http://www.dali-deutschland.de/de-DE/Lautsprecher/ZENSOR-1.aspx
Ballkuenstler2
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 23. Jan 2013, 18:09
Danke erstmal für die Vorschläge. Die nubert klingen für mich sehr interessant...evtl könnte ich mir sogar das 381er Set vorstellen. Die Größe(Abmessung) der Boxen wäre für mich am oberen Limit.
Hättest Du vielleicht noch eine Idee an Lautsprechern die kleiner sind?
Was wäre bei einem AVR für das nubert 311er oder 381er Set zu beachten?
Ballkuenstler2
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 23. Jan 2013, 18:28
wäre canton evtl noch ein thema? vielleicht die movie 2005 oder movie 1505? oder wäre da nubert überlegen?
Fox2010
Stammgast
#10 erstellt: 23. Jan 2013, 19:20
LoL schon wieder so ein Plastikbomber Style zu einem Preis wo ich nicht mal 300 für bezahlen würde. Das Design sieht ja wohl auch nicht gut aus dagegen sehen die Zensor1 Tausendmal besser aus.

Frag mich wie man allein auf die Idee für sowas 1200 irgendwas zu bezahlen kommen kann. Schau dich doch mal hier im Forum bei den Tausend Threads um wo Kaufberatung steht bis 1000 dann suchst dir paar raus dann kannste die ja vorschlagen wo die zumindest vom Design gefallen.

Entweder gehst du Probehören weil jede Box eh anders Klingt oder bestellst die und sendet bei nichtgefallen zurück.

Sorry ganz ehrlich hab auch nicht die ahnung oder tausend Teile probegehört und sicher auch nicht die knüller Lautsprecher aber sowas sollte jedem einleuchten das man einen an der Waffel haben muss für so Brüllwürfel solche unsummen zu bezahlen. Mag vieleicht besser klingen wie die 199euro teile aber sicher welten entfernt sein gegenüber gescheiten Boxen aller Nubert oder sonstwas.

Allein die Beschreibung Treiber 80mm Membrane und das Mini gehäuse sagen es schon da nützt auch nix das kein Plastik sondern Aluminium silber eloxiert steht.
steelydan1
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 23. Jan 2013, 19:22
Was denn nun ?
Erst kann es statt der nuBox 311sogar die 381 sein, dann fragst du wieder nach kleineren Lautsprechern.
Ballkuenstler2
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 23. Jan 2013, 19:35
@fox2010: du redest von den canton? also gut, dann auch keine canton...:P
@steelydan1: von der abmessung her ist der unterschied zwischen 311er und 381er set ja nicht sehr groß...wäre wie gesagt ziemlich am oberen limit, aber ich glaube für mich noch akzeptabel. wollte nur fragen ob dir mit der selben qualität auch kleinere boxen noch einfallen (keine nubert)
und zu welchem AVR würdest du bei den sets greifen bzw auf was würdest du achten?

danke:)
Fox2010
Stammgast
#13 erstellt: 23. Jan 2013, 19:47
Wenn du auf Platz wert legst also kein so ein Monster von AVR da stehen haben willst oder es nicht in deinen Schrank passt würd ich schauen das er Klein ist und genug HDMi Anschlüsse hat und auf der höhe der Zeit ist.

Marantz 1403 299euro aber bekommst schon für 249 ab und zu. oder 1603 sofern du Internet Radio und das ganze Zeug brauchst wie Musik Streamen etc. sind sehr gute Geräte hab den 1403 selber und bin begesitert. Klein und sieht super aus, kann alles was man so benötigt auch von den Anschlüssen her. Bedienung ist Kinderleicht.

Ansonsten ist dir Egal wieviel Platz der brauch würd ich Onkyo 515 269-299euro oder Yamaha 473 entspricht dem Onkyo soweit nur schlechtere Ausstatung daführ DSP Modi nehmen. Denon gibts auch noch währen so die wo ich in der Auswahl hätte gibt aber sicher noch andere.

PS: @steelydan1
hat dir ja gute sachen empfohlen, schau dir die mal an lese etwas hier oder im Netz drüber und zudem hast du immer Rückgabe beim Online Kauf, der 1602 wo er dir empfohlen hat ist auch ein Top Gerät ist dem 1603 fast Identisch den 1603 bekommst für 399 bei http://www.csmusiksysteme.de/ und ist ein Top SHop hab da auch alles gekauft. 1603 Schwarz (klick mich) und in Silber 1603 Silber (klick mich)


[Beitrag von Fox2010 am 23. Jan 2013, 20:21 bearbeitet]
steelydan1
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 23. Jan 2013, 20:35
Interessanterweise liest Fox2010 meine Beiträge wohl sorgfältiger als der TE ....


ob dir mit der selben qualität auch kleinere boxen noch einfallen

Grundsätzlich ist das kaum möglich. Gehäusevolumen und Grösse der Chassis (insbesondere des TMT) ist kaum zu ersetzen, die Physik lässt sich nicht ausschalten.
Ist wie beim Auto : Hubraum ersetzt man niemals völlig durch einen Turbo oder Kompressor.

Und die LS-Set, welche das noch am Besten hinbekommen (also klein und dennoch klanglich o.k.), z.B. das bereits genannte KEF 2005.3 sehen ja angeblich aus wie Logitech-PC-LS
Hier noch so ein Beispiel : B&W MT-50
Jens1066
Inventar
#15 erstellt: 23. Jan 2013, 20:55
Ich würde sagen, der TE sollte sich erst mal durch das Forum lesen. Würde er sich damit beschäftigen, wären die Fragen nach den Canton nie aufgekommen.

Wenn Du hier eine Universallösung oder -empfehlung suchst, wirst Du keine seriöse bekommen. Infos hast Du jetzt genügend bekommen, nun wärst Du am Zug, dich schlau zu machen.

Geh mal zu einem Händler und höre Dir verschiedenes an. Dann wirst Du klarer sehen.
Aber diese Mühe wirst Du dir machen müssen.
Ballkuenstler2
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 23. Jan 2013, 23:48
Was haltet ihr vom Onkyo TX-NR616 oder dem Denon AVR 2113 für das Nubert 381er Set? Sind die evtl von den Watt-Zahlen zu "stark"? Der Marantz NR1603 gefällt mir aber auch sehr gut, vor allem durch seine schlanke Erscheinung...da muss ich aber bisschen Abstriche machen von Features und Leistung oder seh ich das falsch?
elchupacabre
Inventar
#17 erstellt: 23. Jan 2013, 23:49
616 und 2113 sind auch meine Favoriten, allerdings kommen jetzt wohl bald die 2013er Modelle, deshalb warte ich noch ein wenig.

Zu stark sind sie sicher nicht!
steelydan1
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 24. Jan 2013, 00:17

Der Marantz NR1603 gefällt mir aber auch sehr gut, vor allem durch seine schlanke Erscheinung...da muss ich aber bisschen Abstriche machen von Features und Leistung oder seh ich das falsch?

Du schreibst nach wie vor in Plattitüden . Da müssen konkrete Fragen oder Aussagen kommen !
Was hat denn der Marantz 1603 nicht, das du meinst haben zu müssen ?


[Beitrag von steelydan1 am 24. Jan 2013, 00:18 bearbeitet]
Star_Soldier
Inventar
#19 erstellt: 24. Jan 2013, 01:29
Lesen hilft und bildet.

Lies dir das mal in Ruhe durch, da sollten sich einige Fragen von aleine klären. Ansonsten gilt: "In der Ruhe liegt die Kraft", mann kann viel geld und Nerven sparen wenn man vorher ein paar grundsätzliche Gedanken anstellt.

Anfänger Tread
Jens1066
Inventar
#20 erstellt: 24. Jan 2013, 11:27
Den Beitrag kannte ich noch nicht und habe mir mal die Mühe gemacht, ihn durchzulesen.

Es ist ein super Leitfaden für Einsteiger und beantwortet sehr viele Fragen. Zu mind. 95% des Beitrags würde ich sagen.....

Ich kann dem TE wirklich nur empfehlen, diesen Link sehr, sehr aufmerksam durchzulesen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
kompaktes 5.1 System gesucht
Maddin_F. am 07.01.2009  –  Letzte Antwort am 01.02.2009  –  14 Beiträge
Entscheidungshilfe gesucht
#temp# am 20.01.2016  –  Letzte Antwort am 21.01.2016  –  6 Beiträge
Kompaktes 5.1 System für kleines Wohnzimmer gesucht!
EarlGrey am 07.01.2010  –  Letzte Antwort am 08.01.2010  –  10 Beiträge
Kompaktes 5.1 System
Schogo am 01.03.2012  –  Letzte Antwort am 19.03.2012  –  46 Beiträge
Suche Kompaktes 5.1 System
Kranz225 am 08.01.2013  –  Letzte Antwort am 13.01.2013  –  6 Beiträge
kompaktes Top Surroundsystem gesucht
kieferj am 03.07.2007  –  Letzte Antwort am 05.07.2007  –  18 Beiträge
Kompaktes heimkinosystem gesucht!
Marco_1984 am 23.06.2013  –  Letzte Antwort am 28.06.2013  –  21 Beiträge
Entscheidungshilfe gesucht
ww-andreas am 16.11.2003  –  Letzte Antwort am 16.11.2003  –  3 Beiträge
Entscheidungshilfe gesucht!
bronsco am 08.02.2007  –  Letzte Antwort am 09.02.2007  –  18 Beiträge
Entscheidungshilfe gesucht
~wolfi~ am 30.06.2010  –  Letzte Antwort am 30.06.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.336