HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Heco Victa / Yamaha Kombination i.O? | |
|
Heco Victa / Yamaha Kombination i.O?+A -A |
||
Autor |
| |
andreasph
Ist häufiger hier |
18:14
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2008, |
Hallo, nachdem ich jetzt doch von einem Brüllwürfelsystem abgekommen bin, muss ich nochmal einen Thread aufmachen. Ich habe von der Heco Victa Serie hier zwar schon einiges gelesen, brauche aber nochmal den Rat der Experten, ob meine Kombi sinnvoll ist: Yamaha RX-V 461 (hab' ich schon) 2 x Victa 300 Front (für größere habe ich leider keinen Platz) 2 x Victa 200 Rear 1 x Victa 100 Center und als Sub sollte es etwas kräftigeres als der Victa 25a sein. Was könnt ihr mir in der Preisklasse empfehlen (ca. 220 €). Dachte da z.B. an den Teufel Sub aus dem Concept S Set, der hat immerhin eine Fernbedienung und bietet sicher ein solides Bassfundament ![]() Klasse wäre auch wenn ihr mir dazu eine günstige Einkaufsquelle nennen könntet (Hirsch Ille kenne ich). Vielen Dank für eure Hilfe schonmal! Gruß Andreas |
||
mikeforce
Inventar |
14:12
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2008, |
Ganz einfache Antwort: Ja, es passt. Sub: Canton AS-40 |
||
|
||
ingo74
Inventar |
14:31
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2008, |
nem den heco metas, der passt farblich und ist fürs geld sehr gut: ![]() |
||
andreasph
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2008, |
den Metas Sub30 gibt es leider nicht in Buche. Von dem Canton AS40 ist mir abgeraten worden. Ich quäle mich... |
||
andreasph
Ist häufiger hier |
17:24
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2008, |
kennt jemand den Magnat Betasub 38a? Gibts z.Z. bei HI für 220 Euronen. Verlockend für ein 38 cm Chassis... |
||
mikeforce
Inventar |
17:28
![]() |
#6
erstellt: 10. Dez 2008, |
Für Heimkino Zwecke ist der AS-40 absolut in Ordnung. Für Musik Imho kein Sub dieser Preisklasse. Aber wenn du ihn nicht willst, was spricht dagegen das Victa Set komplett in einer anderen Farbe zu nehmen? Das Nussbaum sieht doch auch super aus und passt zu (fast) jeder Einrichtung... Oder halt schwarz |
||
mikeforce
Inventar |
17:31
![]() |
#7
erstellt: 10. Dez 2008, |
Kenne ich, ist mir persönlich zu unpräzise. Über den müssten hier aber auch noch Threads sein, einfach mal in die Suche eingeben. |
||
andreasph
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#8
erstellt: 10. Dez 2008, |
Es muss halt Buche sein, sonst spiel die Regierung nicht mit ![]() Den AS40 hatte ich eigentlich schon bestellt, dann hat mir der Händler aber davon abgeraten ![]() Interessant das Du schreibst er eignet sich für Audio weniger; der Händler meinte genau das Gegenteil!? Ansonsten würde der AS40 in Buche zumindest optisch gut dazu passen. |
||
mikeforce
Inventar |
17:42
![]() |
#9
erstellt: 10. Dez 2008, |
Gib mal in der Suche AS 40 ein, da dürftest du genug Impressionen finden, z.B. hier: ![]() Und mit Verlaub: Dein Händler hat keine Ahnung. Es gibt ein paar Leute die von leisem brummen und Strömungsgeräuschen berichtet haben, das mit dem Brummen ist zu 95% eine Frage der Anschlussache und der Einstellung, das mit dem Strömungsgeräusch ist schlichtweg Blödsinn. Ich persönlich habe das noch nie gehört und sowohl ich als auch mein Cousin haben/hatten mal einen AS 40. [Beitrag von mikeforce am 10. Dez 2008, 17:43 bearbeitet] |
||
andreasph
Ist häufiger hier |
00:20
![]() |
#10
erstellt: 12. Dez 2008, |
So... war jetzt beim Händler und der hatte noch einen AS40 rumstehen - der Letzte! Der Klang ist super und bei dem Preis... also eingepackt und mitgenommen ![]() Dieses Modell scheint bereits einen Digitalverstärker zu haben, jedefalls gibt es keine wärmeableitenden Kühlrippen mehr. Genial ist auch die stufenlos einstellbare Phase und die Wahl der Raumgröße. Die Empfindlichkeit der Einschaltautomatik lässt sich auch in zwei Stufen auswählen. Welcher Sub in der 200 Euro Klasse bietet schon solche Features? Brummen ist bei meinem Exemplar übrigens nicht zu vernehmen. Ach so, kann mir jemand die aktive Bassentzerrung von Canton alias 'SC' erklären. Aus der Beschreibung auf der Canton Seite werde ich jedenfalls net schlau... Gruß Andreas [Beitrag von andreasph am 12. Dez 2008, 00:23 bearbeitet] |
||
mikeforce
Inventar |
23:18
![]() |
#11
erstellt: 12. Dez 2008, |
Gute Entscheidung ![]() Die SC Technik unterbindet vereinfacht ausgedrückt Schwingungen (die aber nicht im hörbaren Bereich liegen, jedoch im Tiefbassbereich Leistung kosten würden). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Victa Möhp am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 05.07.2008 – 7 Beiträge |
Kombination Yamaha RX-V 663 mit Heco Victa? Baierbacher am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 3 Beiträge |
Yamaha 461 Heco Victa 700 + Satelliten? Veldrin am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 5 Beiträge |
Yamaha 361 + Heco Victa 700 => sub? rear? herbert00 am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 39 Beiträge |
Heco Victa Alex1o23 am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 18 Beiträge |
Alternative zu Heco Victa snoop99 am 26.10.2012 – Letzte Antwort am 09.11.2012 – 65 Beiträge |
Heco Victa mit Teufel Subwoofer Dirty_Harry1 am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 40 Beiträge |
Subwoofer für Heco Victa 700 _schwen_ am 27.04.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 9 Beiträge |
Heco Victa gegen Metas tauschen? donniedarko83 am 20.08.2013 – Letzte Antwort am 21.08.2013 – 2 Beiträge |
Alternativen zu Heco Victa Aldi05 am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.533