Abrundung meines Surround -Systems/ von 5.1 zu 7.1? Mit Yamaha 671 möglich?

+A -A
Autor
Beitrag
lars.plewa
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Jan 2013, 01:57
Hallo zusammen,
mein Name ist Lars und ich wohne im Moment in Aachen.
Ich habe mir letztes Jahr meine erste 5.1 Anlage gegönnt. Sie besteht aus:

- Yamaha Avr RX-V 671
- Harman/Kadon HKTS 16

Ich bin recht zufrieden mit dieser Zusammenstellung (ich schaue meistens Filme (40%), zocke Playstation (35 %), höre Musik (25 %)).
Das Problem ist (glaube ich), dass der Raum sehr groß ist. Es handelt sich um einen ca. 40 m² großen Wohn./Ess-/Kochbereich.
Desweiteren fehlt mir eine bischen Druck hinter dem Schall. Ich weiß nicht wie ich diesen Effekt besser beschreiben soll als "Schalldruck". Ich glaube auch, dass der Verstärker (zu sehr) unterfordert ist und Optimierungspotential herrscht.

Daher wollte ich fragen, ob ich das System wie es jetzt ist, erweitern kann auf ein 7.1 System. Soll heißen, dass die Frontlautsprecher durch "hochwertige" Standlautsprecher ersetzt werden und die vorhandenen als Rears benutzt werden.

Meine Wahl schwankt im Moment zwischen den Teufel MK 40 MK2 und den Quadral Argentum 370.
Ist dies mit der Leistung des Verstärkers machbar? Ich weiß zum Beispiel nicht wie die verschiedenen Impedanzen einhergehen.

Weitere Fragen, die ich habe:
- In wie weit ist der Räumlichkeitseffekt verbessert durch 7.1? Die meisten Filme/Spiele sind ja eh nur 5.1
- Müssen die Lautsprecher einen Abstand von der Wand halten?
- Ist die Überlegung überhaupt Lohnenswert?
- Welche Lautsprecher sollte ich mir (auch) anschauen. Meine Finanzen gehen von 400- 800 € (Paarpreis)

Ich habe zur besseren Übersicht zwei Grundrisse (Ist- und Planungszustand) und Fotos angefügt.
Vielen Dank im voraus für etwaige Antworten,
Lars
PS: Bitte fragt, falls irgendwas unklar ist.
PPS: ich weiß, dass ich dringend ein neues DVD-Regal brauche

Planungszustand

Istzustand

Von der Treppe

Vom Aquarium

Vorm Fernseher
Markus_Pajonk
Gesperrt
#2 erstellt: 16. Jan 2013, 04:38
Hallo,
so einfach würde ich es nicht auf 7.1 mit zwei Standlautsprechern erweitern. Es empfiehlt sich stets zumindest die drei Frontlautsprecher (Links, Center, Rechts) der Homogenität wegen auszutauschen.
In Aachen gibt es ja für Heimkino mit www.heimkinoraum.de einen kompetenten Händler. Alternativ dazu ist auch www.klangpunkt.de immer eine Hörsession wert.

Markus
Dreiköpfiger_Affe
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 16. Jan 2013, 04:42
Ich hab selbst vor gar nicht allzu langer Zeit mit dem Gedanken gespielt mein Set zunächst mit Frontlautsprechern aufzuwerten und aus meinem bisherigen 5.1 System auf diese Weie ein 7.1 System zu gestalten. Allerdings wurde mir von Freunden intensiv abgeraten verschiedene Marken (oder auch verschiedene Serien) zu kombinieren. Ich hab es zwar noch nicht selbst probiert, da aber jede Lautsprecherserie ihre eigene Klangcharakteristik mitbringt, kann ich mir diesen Effekt durchaus (als gut hörbar) vorstellen.
Ich werde es wohl so machen, dass ich mir zunächst neue Frontlautsprecher kaufe und diese lediglich in Zone 2 betreibe. Also nur zum Hören von Musik. Dann nach und nach den Rest.
lars.plewa
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 16. Jan 2013, 23:50
Dieses Heimkino in Alsdorf scheint ja was besonderes zu sein. Diese Art von Verkauf/Private Vorführung ist mir neu.

Hat vielleicht noch jemand andere Ideen? Eventuell positive Erfahrung hinsichtlich meiner Wünsche gemacht?

Grüße
Markus_Pajonk
Gesperrt
#6 erstellt: 17. Jan 2013, 03:04

lars.plewa schrieb:
Dieses Heimkino in Alsdorf scheint ja was besonderes zu sein. Diese Art von Verkauf/Private Vorführung ist mir neu.



Hast du dir mal den Münchner Laden oder von den anderen Läden der Kette angeschaut? Es geht nciht um private Vorführung, sondern um Realisation von Heimkino-Anlagen im Wohnzimmer anhand von realistischen Beispielen.
lars.plewa
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 23. Jan 2013, 13:00
Also ist es meines Erachtens vor allem wichtig, dass die Frontspeaker und der Center aufeinander abgestimmt sind.

Demzufolge wäre es ja möglich entsprechende Upgrades zu erwerben und dann auch Musik in besserer Qualität zu genießen.

7.1 ist denke ich auch gut möglich, da die Sitzposition ja mindestens 1,50 m von jeder Wand entfernt ist.

Hat jemand so ein System??

Viele Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erweiterung meines Surround Systems
xisilverxi am 15.04.2012  –  Letzte Antwort am 20.04.2012  –  21 Beiträge
Erweiterung meines 5.1 Systems
gnomagik am 05.06.2007  –  Letzte Antwort am 12.06.2007  –  14 Beiträge
Updgrade meines 5.1 Systems
r1xTer am 11.06.2019  –  Letzte Antwort am 16.06.2019  –  6 Beiträge
Upgrade meines 5.1 Systems
Floo1 am 19.12.2021  –  Letzte Antwort am 25.12.2021  –  5 Beiträge
Upgrade meines 5.1 Systems
Toastbrod am 21.05.2012  –  Letzte Antwort am 21.05.2012  –  2 Beiträge
Yamaha 671 / 771 Klangunterschied
A-Wimmer am 04.01.2012  –  Letzte Antwort am 11.01.2012  –  23 Beiträge
Onkyo 509 oder Yamaha 671
baldsterbendereisbär am 10.12.2011  –  Letzte Antwort am 11.12.2011  –  7 Beiträge
Aufbau eines 7.1 Systems
*Tito* am 20.06.2016  –  Letzte Antwort am 20.06.2016  –  4 Beiträge
Austausch oder Komplett Neukauf meines 5.1 Systems
Bombur am 07.02.2015  –  Letzte Antwort am 11.02.2015  –  7 Beiträge
Modernisierung meines 5.1 Systems mit DENON AVR
grappa24 am 09.11.2014  –  Letzte Antwort am 18.06.2020  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.335

Hersteller in diesem Thread Widget schließen