Hifi-Anlage komplett für 1000€ ?

+A -A
Autor
Beitrag
heimdal79
Neuling
#1 erstellt: 06. Jan 2013, 13:46
Hallo Zusammen,

da ich mich jetzt eine Weile durch das Web und das Forum gewühlt habe,
habe ich mich doch dazu durchgerungen einen Post zumachen und meine Fragen zu stellen,
da ich absolut keine Ahnung von Hifi und Co habe und für mich das alles nur undurchschaubar ist.

Die Sache ist die, die Technik hat Einzug genommen ;-) und soll es weiter tuen.

Ich such eine Lösung für folgende Situation :

Über die Anlage würde ich gerne folgendes machen,

TV-Tonausgabe
Musik-CD
mp3- Musik
Musikkassetten abspielen
Anschließen der PS3 für Spiele und BlueRay Filme
Radiowiedergabe

Raumgröße 25m²
Ich dachte an ein 5.1 System

Die Frage die nun aufkommt, bekomme ich alle Komponenten für zusammen 1000€ ?
AVR
CD-Player
Tuner? (Oder ist der im AVR drin) ich blick da nich mehr durch.
Kassettendeck
Lautsprecher

Das Verhältnis von Musik zu TV/BlueRay ist 20 zu 80%

Also ein System für den Alltag, der besseren Klang erzeugt als die TV-Lautsprecher oder die Uralt Stereoanlage.

Über Vorschläge zu den einzelnen Komponenten würde ich mich freuen.

Vielen Dank für eure Mühen.

kimotsao
Inventar
#2 erstellt: 06. Jan 2013, 14:51
hallo

also für 1000.- wirds schwierig etwas vernünftiges zu kaufen. gut, einen Einstiegs-AVR bekommst du schon für ca. 300.- (hat auch Internet-Radio), dazu noch einen CD-Player (oder gar Blu Ray Player) für ca. 200-300.- , dann noch irgendwelche Brüllwürfel a la Teufel Consono 25/35 oder Canton Movie 85 für 200-300.-, dann noch ein gebrauchtes Tape aus den 90er für ca. 50.-, und schon sind die 1000.- erreicht. klar, Blu Ray Player gibts schon so für 100.- für ein vernünftiges Gerät, dann kannst du etwas mehr für die Lautsprecher ausgeben, aber ich würde das Budget so auf 1500.- erhöhen und dann gute LS kaufen, weil mit so Brüllwürfel ist der Klang halt schon nicht so gut weil ich hatte auch das Consono 35, aber jetzt nach 1 Jahr will ich aufrüsten und kaufe neue bessere LS

Beispiele:
AVR Yamaha: http://www.amazon.de...id=1357472567&sr=1-1
Pioneer: http://www.amazon.de...id=1357472841&sr=1-3
Blu Ray Player: http://www.amazon.de...id=1357472330&sr=1-6
Lautspercher: http://www.amazon.de...d=1357472885&sr=1-22

wenns keine Brüllwürfel a la Consono 35 sein dürfen, dann musst du etwas selber zusammen stellen, z.B. von Nubert, Dali, Magnat, Heco, Wharfedale, JBL, etc
Star_Soldier
Inventar
#3 erstellt: 06. Jan 2013, 19:21
Der Pio 827 ist auf jeden Fall ein guter Fang.

Hier kannst du dir mit Rabatt ein System zusammen stellen.

Da kostet dich das Crystal Set 2 mit einem Pio 827 und ein Pio BDP 450
871 Euro.
Evtl. tut es auch ein kleinerer AVR.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Komplett-Surround-Anlage bis 1000?
lostghost am 29.03.2010  –  Letzte Antwort am 09.04.2010  –  6 Beiträge
Suche 5.1 Anlage komplett/zusammengestellt 500-1000 ?
Jobser am 13.05.2020  –  Letzte Antwort am 13.05.2020  –  4 Beiträge
Hilfe zu komplett HIFI Anlage
fordst300 am 14.11.2009  –  Letzte Antwort am 16.11.2009  –  29 Beiträge
Anlage bis 1000?: Komplett oder stückweise?
nickname12 am 21.07.2010  –  Letzte Antwort am 30.07.2010  –  13 Beiträge
Komplett Set < 1000 Euro ?
brainless81 am 22.09.2003  –  Letzte Antwort am 22.09.2003  –  5 Beiträge
Komplett neue Hifi-Anlage mit Zubehör
Alex831 am 28.07.2011  –  Letzte Antwort am 21.10.2011  –  11 Beiträge
Kaufberatung für Komplett Anlage
TheFifty85 am 07.11.2011  –  Letzte Antwort am 09.11.2011  –  7 Beiträge
Anlage für 1000 ?
Hoerer21 am 27.10.2009  –  Letzte Antwort am 28.10.2009  –  5 Beiträge
Kabeloses HIFI-Komplett-System, möglich?
Jigga2014 am 04.10.2014  –  Letzte Antwort am 05.10.2014  –  42 Beiträge
Update: Komplett Neue 5.0 Anlage
lion21 am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 30.09.2009  –  62 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.336

Hersteller in diesem Thread Widget schließen