Anlage bis 1000€: Komplett oder stückweise?

+A -A
Autor
Beitrag
nickname12
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 21. Jul 2010, 22:33
Moin allerseits,

meine Creative Lautsprecher am PC sind hinüber (und klangen auch ziemlich scheisse), also wird es Zeit mal was ordentliches zu kaufen: Receiver + richtige Lautsprecher.

Mein Zimmer ist 20qm groß (ca 5,50m x 3,50m), mein Sofa steht mittig an der längeren Wand und der Bildschirm ist gegenüber auf dem Schreibtisch, links und rechts davon sollen Boxen platziert werden. Nutzen möchte ich die Sachen für ca. 70% Musik (hauptsächlich Death Metal und Goregrind), 20% Konsole (Wii u.a.) und 10% Filme gucken. Mein Budgetlimit irgendwas um 1000€.

Jetzt sind die Fragen:
(1) Receiver + 2-3 teure Boxen kaufen (wegen Musikhören) und später aufrüsten, oder aber gleich auf 5.1 gehen?
(2) Kann man Standlautsprecher auf dem Schreibtisch (Höhe ca 60cm) platzieren oder sollte ich da lieber Kompaktlautsprecher hinstellen? Anderen Platz habe ich nicht.
(3) Welche Geräte sind empfehlenswert? Ich fand bis jetzt einen Onkyo TX-SR508 + 2x nuBox 381 + 1x nuBox AW-441 interessant. Hab aber auch gelesen, das z.B. Klipsch gute LS für Metal macht, ist da was dran?

Vielen Dank.
nullzwo
Stammgast
#2 erstellt: 22. Jul 2010, 14:10
Ich würde mich auf jedenfall mal im Stereo-Forum umhören. 10% Film kannst du besser mit 2 ordentlichen Stereo-LS abdecken, wie 90% Musik mit nem einigermaßen 5.1

Ich denke, deine Wahl ist bis jetzt gar nicht so schlecht...

Wir würde noch der Wharfedale Diamand 10.2 einfallen... ob die aber zu Metal passen, weiß ich nicht genau... vielleicht einfach mal ne Lieblings-CD untern Arm klemmen und bissi was anhören gehen...
Amani-HT
Inventar
#3 erstellt: 22. Jul 2010, 14:19
also Metal und Klipsch Standlautsprecher bei etwas über Raumtemperatur und höher, geht schon gut

trotzdem probehören
nickname12
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 22. Jul 2010, 19:59
Gut, also erstmal Receiver + 2 Lautsprecher.

Brauch ich nen Subwoofer dazu? Kann ich Standlautsprecher aufn Schreibtisch stellen oder müssen das dann Kompaktlautsprecher werden?
burli0
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 22. Jul 2010, 21:15
am schreibtisch werden standLS wohl zu hoch werden und jederlei box wird den schreibtisch zum mitschwingen, um nicht zu sagen mitdröhnen/mitscheppern anregen. wand oder boden....
nullzwo
Stammgast
#6 erstellt: 23. Jul 2010, 06:51
Ich denke auch, dass du am besten mit Wandhaltern arbeiten solltest und dann ein paar Regal-LS drauf. Kannst ja mal ein Grundriss / Bild posten, vielleicht hat jemand ne gute Idee, wie du Stand-LS realisieren kannst
nickname12
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 25. Jul 2010, 16:39
So, ich hab mal ne Skizze von meinem Zimmer und den relevanten Möbeln gemacht:



Entweder ich platziere Lautsprecher auf dem Schreibtisch/an der Wand (1) oder auf dem Boden (2). Das Problem ist, dass ich auf dem Boden links nur ganz außen Platz habe, da mein Schreibtisch zu breit ist.

Krieg ich da irgendwie Standlautsprecher unter?
nickname12
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 27. Jul 2010, 12:05
Hat noch jemand ne Idee, ob das mit 2 Standlautsprechern so aufgestellt wie im Bild oben (2) klappen könnte?
blabupp123
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 27. Jul 2010, 12:11
Hallo!
Wie wärs, wenn Du das ganze um 180° drehst?
An der Wand gegenüber hast Du viel bessere Stellmöglichkeiten für Stand-LS.
nickname12
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 27. Jul 2010, 12:20
Da stehen leider Regale. Hab ich der Übersicht wegen in der Zeichnung weggelassen
Amani-HT
Inventar
#11 erstellt: 27. Jul 2010, 13:00
wie wäre es mit einem realen Bild von der Wand incl. Einrichtung, dann lässt sich das besser einschätzen wo was steht und wieviel Platz ist
nickname12
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 27. Jul 2010, 20:09


Kein Problem: Hier sind Regale + Schränke noch drin. Schreibtisch an die andere Wand passt nicht, da krieg ich meinen Schrank nicht mehr auf (außerdem sitz ich dann mit dem Rücken zu den Türen, das ist Mist).
nickname12
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 30. Jul 2010, 20:27
Keiner Ideen?

Gibts ne Möglichkeit, Standlautsprecher an der Wand zu befestigen?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Komplett-Surround-Anlage bis 1000?
lostghost am 29.03.2010  –  Letzte Antwort am 09.04.2010  –  6 Beiträge
Stückweise Ausbau zur Surround-Anlage
AXP am 15.01.2012  –  Letzte Antwort am 18.01.2012  –  12 Beiträge
5.1 Komplett-System bis 1000 ?
Bralor am 08.09.2013  –  Letzte Antwort am 09.09.2013  –  7 Beiträge
Hifi-Anlage komplett für 1000? ?
heimdal79 am 06.01.2013  –  Letzte Antwort am 06.01.2013  –  3 Beiträge
5.1 Anlage bis 1000?
AntroX am 19.05.2019  –  Letzte Antwort am 21.05.2019  –  44 Beiträge
5.1 stückweise upgraden
Richard1979 am 15.08.2015  –  Letzte Antwort am 15.08.2015  –  2 Beiträge
Anlage bis 1000 Euro
Vespa136 am 17.12.2005  –  Letzte Antwort am 18.12.2005  –  3 Beiträge
Surround-Anlage bis 1000?
DJ_MeGaRa am 14.11.2006  –  Letzte Antwort am 15.11.2006  –  8 Beiträge
surround anlage bis 1000?
Serdar20 am 21.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  7 Beiträge
Stereo-Anlage bis 1000?
Tim_Drummer am 11.11.2009  –  Letzte Antwort am 11.11.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.889

Hersteller in diesem Thread Widget schließen