Zusammenstellung 5.1 System

+A -A
Autor
Beitrag
steveoutdc
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Dez 2012, 21:37
Hallo habe einen Onkyo Tx Sr -507
Bin auf der Suche nach neuen Lautsprechern.
Habe vorhin im Saturn Probe gehört und lese mich schon seit Tagen durchs Forum.
Mein Favorit ist im Moment die Kombination aus
Front Heco Victa 501
Center 101
Rear 201
Sub 251A
Meine Fragen
Kommt der AVR mit der Kombination zurecht oder ist er zu klein dimensioniert?
Ich habe einen offenen Wohn/Koch/Ess bereich sprich grosser Raum. ca . 35 quadratmeter.
Reicht diese Kombination aus oder sollte ich lieber die 701 nehmen statt der 501?
Boden Fliesen.
Sollte ich einen Grundriss skizieren?
Budget Technisch habe ich noch was Spiel.
Bin für Vorschläge offen.
Danke schonmal


[Beitrag von steveoutdc am 30. Dez 2012, 12:53 bearbeitet]
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 29. Dez 2012, 21:42
LS sind ok, beim Sub wird es schwierig, der 251 wird bei der Raumgröße verpuffen.

Hast Du Budget übrig schau Dir den XTZ 12.18 an, ob er den Raum beschallen kann muß aber ein Test zeigen.

Foxfahrer

P.S.: Jeder AV reicht für diese LS.


[Beitrag von Foxfahrer01 am 29. Dez 2012, 21:43 bearbeitet]
steveoutdc
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Dez 2012, 21:59
Also könnte ich bei den 501 bleiben und gucke nach einem grösseren bass.
Weitere Sub Vorschlage ?
Downfire Bass auch keine Verbesserung ?
Markus_Pajonk
Gesperrt
#4 erstellt: 30. Dez 2012, 00:19
Hallo,

Skizzen wären nicht schlecht.
Gesamtbudget wäre nicht schlecht.
Woher kommst du?

Markus
steveoutdc
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 30. Dez 2012, 01:13
Hallo also habe mal was skizziert. Komme aus der Nähe von Olpe / NRW.
Feste Wand ist aus Gipskarton / Ständerbau.
Der andere Strich ist nur ein Raumteiler.
Budget habe ich mir vorgestellt ca 650€. evt etwas mehr.
Möchte halt was vernünftiges haben.
wOHNUNG


[Beitrag von steveoutdc am 30. Dez 2012, 12:52 bearbeitet]
sk223
Inventar
#6 erstellt: 30. Dez 2012, 01:35
Hast du die Victa bereits gehört?

Im Biete-Bereich steht ein Victa Set drin, 700,300,100.

Stefan
steveoutdc
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 30. Dez 2012, 01:59
Ich habe die 501 er gehört. Kann sie im biete Bereich nich finden.
sk223
Inventar
#8 erstellt: 30. Dez 2012, 02:41
steveoutdc
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 30. Dez 2012, 02:55
Leider nicht meine Farbe und weit weg preislich sind die ja super günstig.....
Trotzdem danke für den Tipp.


[Beitrag von steveoutdc am 30. Dez 2012, 02:56 bearbeitet]
sk223
Inventar
#10 erstellt: 30. Dez 2012, 03:03
Kannst aber auch mal bei ebay nach B-Ware schauen. Die alte 00er Serie unterscheidet nur minimal von der neuen 01er Serie, kannst ja auch mal danach schauen.
Solltest aus meiner Sicht die 700/701 nehmen, beim Sub würde ich aber etwas größer rangehen. Nur das dürfte dann mit dem Budget nicht ganz klappen. Oder halt den Sub als Ausbaustufe planen und dann halt einen besseren wie z.B. den Jamo 660.

Stefan
Guyver1988
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 30. Dez 2012, 03:11
Den Victa Sub kannst du vergessen ,,, habe mir den einmal angehört ..

nur Strömungsgeräusche beim Tiefen Bass..

der geht auch schon bei 20qm in die Knie .

ich schlage mal den JBL ES 250 PW vor , ich finde bis heute noch das der , der beste Subwoofer ist unter 300€.. mfg
sk223
Inventar
#12 erstellt: 30. Dez 2012, 03:16
Den JBL hab ich wegen der gesamt 45qm mal weggelassen, der könnte da auch bereits etwas überfordert sein.

Stefan
Guyver1988
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 30. Dez 2012, 03:22
da könnte auch ein Jamo 660 probleme bekommen ,,

der JBL verträgt viel pegel und nach guter aufstellung müsste er das schon schaffen , da ist ja auch noch ne halbe Wand im Raum ...

bei so viel qm würde ich schon 2 woofer oder ein sub mit 15 zoll treiber nehmen ...
steveoutdc
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 30. Dez 2012, 03:25
Ich möchte keinesfalls auf guten Bass verzichten. Würde der Jamo 660 den geschätzt bei der Raumgrösse reichen? Oder ich spare lieber ein bisschen und greife dann zum XTZ 12.18.
Der sollte es wohl schaffen hier ein bisschen Bewegung rein zu bringen ???
steveoutdc
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 30. Dez 2012, 03:32
XTZ 99 W12.16 würde die nummer kleiner reichen?
Guyver1988
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 30. Dez 2012, 03:35
beim Jamo und beim XTZ wird sich nicht viel tun , hat aber auch mit der Austellung zu tun

ich selber habe mich für den Jamo entschieden ,,

aber viele unterschätzen den JBL ES250 PW , den muss man mal gehört haben und ich war selber überrascht und begeistert ,,
steveoutdc
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 30. Dez 2012, 11:49
Kann man die XTZ Subs nur über Mindaudio beziehen? Der grosse kostet da 800 €
Habe meine Aussage bezüglich der Raumgrösse nach unten korigiert und der Skizze Masse hinzugefügt.


[Beitrag von steveoutdc am 30. Dez 2012, 12:55 bearbeitet]
Markus_Pajonk
Gesperrt
#18 erstellt: 30. Dez 2012, 15:20
Warum möchtest du diese woanders her beziehen?
steveoutdc
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 30. Dez 2012, 15:41
Darum gings nicht. Hab die Hoffnung das er irgendwo günstiger zu bekommen wäre.
Markus_Pajonk
Gesperrt
#20 erstellt: 30. Dez 2012, 17:03

steveoutdc schrieb:
Hab die Hoffnung das er irgendwo günstiger zu bekommen wäre.


Die XTZ Dinge haben jetzt schon ein solides PLV und mindaudio bietet hervorragenden Service (was ich so sehe, lese, erlebt und gehört habe). Ich würde einfach diese wirklichen OK-Preise akzeptieren und nicht immer nach noch billiger suchen.
steveoutdc
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 30. Dez 2012, 17:15
Alles klar danke schonmal.
steveoutdc
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 03. Jan 2013, 17:27
Mahlzeit, danke schonmal bis hier hin. Habe die Boxen jetzt hier und ich habe mich erstmal für den 12.16
entschieden, welchen ich gebraucht bekommen habe.
Habe jetzt alles angeschlossen, leider funktioniert das einmessen mit dem Audyssey Mikrofon nicht mehr.
Habe mehrmals alles kontrolliert usw. Nichts zu machen.
Was ermittelt das alles und kann ich die Werte auch Manuell eintragen?
Welche Einstellung würdet ihr Empfehlen.
Front Large Heco Victa 701
Center Small ................101
Rear Small 201
Sub Frequenz 80 Hz ...???? XTZ 12.16

Danke für die Hilfe
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Zusammenstellung 5.1 System
osiris712 am 17.08.2011  –  Letzte Antwort am 18.08.2011  –  5 Beiträge
5.1 System Zusammenstellung
Mister_Black91 am 21.11.2011  –  Letzte Antwort am 23.11.2011  –  34 Beiträge
5.1 Surround System Zusammenstellung
Malabu am 25.11.2013  –  Letzte Antwort am 25.11.2013  –  11 Beiträge
Empfehlung 5.1 System Zusammenstellung
DerBexucher1 am 01.08.2014  –  Letzte Antwort am 01.08.2014  –  5 Beiträge
Kauberatung 5.1 System Zusammenstellung
Gerrid82 am 12.07.2015  –  Letzte Antwort am 14.07.2015  –  6 Beiträge
Zusammenstellung 5.1 System
Flokinator am 25.11.2015  –  Letzte Antwort am 29.11.2015  –  16 Beiträge
Klipsch 5.1 System Zusammenstellung
Hifi-Fan93 am 07.05.2021  –  Letzte Antwort am 08.06.2021  –  6 Beiträge
5.1 System Zusammenstellung
hiro30 am 29.08.2023  –  Letzte Antwort am 01.09.2023  –  9 Beiträge
5.1 zusammenstellung
trapt am 05.12.2007  –  Letzte Antwort am 05.12.2007  –  8 Beiträge
Zusammenstellung 5.1 System + AV Receiver
dato2009 am 19.09.2009  –  Letzte Antwort am 20.09.2009  –  24 Beiträge
Foren Archiv
2012
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedclarkbernhardt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.461

Hersteller in diesem Thread Widget schließen