Surround Anlage selbst zusammen stellen

+A -A
Autor
Beitrag
sewen30
Neuling
#1 erstellt: 09. Dez 2012, 12:44
Guten morgen und einen schönen 2. Advent euch allen,
bin momentan dabei unser Wohnzimmer zu renovieren und möchte mir deshalb eine neue Heimkinoanlage kaufen. Haben vor 1,5 Jahren bei unserem Einzug schon eine Anlage gekauft, und zwar war das eine komplettanlage von Sony, mit dem Avr STR - KG 800 mit ls und dvd im Set. Ich war mit den Ls aber nie richtig zufrieden zumal mir auch der Sub nach kurzer Zeit kaputt ging. Diesen habe ich durch einen Canton Movie 60 CX ersetzt.
Möchte nicht wieder ein billiges Set kaufen, für ein gutes teures Set fehlt mir aber durch die Renovierung das Geld. Deswegen würde ich gerne alles nach und nach kaufen. Den AVR würde gerne vorerst noch behalten es sei denn er taugt absolut nix,
en Sub wenn man ihn denn mit einbauen kann, auch.
Habe mir auch ein paar Ls angesehen die mir vom aussehen gefallen würden, weis allerdings nicht ob sie brauchbar sind

Hab leider nur das tab meiner Frau zum schreiben und hab keine Ahnung wie man damit liinks einfügt.
Interesant sind die Magnat Monitor Surpreme 2000 oder die canton GLE 470. Auch eine option vielleict wären die Jamo S606, da könnte man sich den Sub sparen wie ich das verstanden habe.

Hoffe ihr könnt was zu den Boxen sagen oder auch andere vorschlagen, budget für die Fonts liegt bei etwa 300-400 Euro.
Was für mich noch wichtig zu wissen ist welche anderen ls ich dann noch brauche, auf was zu achten ist bzgl.stärke usw der rears und des centers? Selber hersteller und serie?

Danke schonmal im vorraus

Gruß

Sven
Markus_Pajonk
Gesperrt
#2 erstellt: 09. Dez 2012, 13:45
Hallo,

beim Center stets die selbe Serie vom selben Hersteller nehmen. Wenn man neukauft sollte dies auch bei den Rears sinnvollerweise möglich sein!

Die drei von dir angesprochenen Boxen klingen alle ersteinmal "ANDERS". Dies ist nicht in besser oder schlechter zu kategorisieren. Hier empfiehlt es sich möglichst viele Boxen probe zu hören.

Und für die Empfehlungen benötigen wir noch Grösse und Beschaffenheit des Raumes usw.

Alternativ würde ich von den CX zwei LS nach hinten wandern lassen, somit hast du mehr freies Budget für die Frontboxen! Das wirkt sich dann auch nochmal sehr stark im Klang aus.

Markus
sewen30
Neuling
#3 erstellt: 09. Dez 2012, 15:19
Hi,
danke für die schnelle Antwort. Der Raum ist 20 m2 groß. Von den canton cx hab ich nur den sub, sonst keine lautsprecher. Halt nur die Sony die dabei waren die ich aber nicht mehr verwenden möchte.
Markus_Pajonk
Gesperrt
#4 erstellt: 09. Dez 2012, 15:44
Hallo,
die Sonys möchtest du nicht verwednen, auch wenn die Qualität dann vorne steigen kann? Wichtig ist das du jetzt mal Jamo, Magnat und Canton dir im Vergleich mal live anhörst.

Markus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
5.1 surround anlage/ Kompakt Anlage oder selbst zusammen stellen
*midnight* am 08.03.2016  –  Letzte Antwort am 15.03.2016  –  6 Beiträge
HiFi System selbst zusammen stellen
Fiio_X1_Firmware am 08.01.2017  –  Letzte Antwort am 09.01.2017  –  12 Beiträge
nacheinander surround system zusammen stellen
able am 03.10.2015  –  Letzte Antwort am 21.12.2015  –  63 Beiträge
Surround Anlage selbst zusammenstellen
EnTaroAdun am 06.11.2003  –  Letzte Antwort am 07.11.2003  –  8 Beiträge
Neue 5.1 Anlage zusammen stellen - Eure Meinungen
dionys83 am 16.03.2010  –  Letzte Antwort am 08.04.2010  –  64 Beiträge
Surround-Komplett-Set oder einzeln zusammen stellen?
wuchst am 15.01.2008  –  Letzte Antwort am 14.02.2008  –  21 Beiträge
Komplettset,Zusammen stellen,THX Hilfe! Surround
Wassermacher am 09.12.2012  –  Letzte Antwort am 09.12.2012  –  8 Beiträge
Erstes Heimkino zusammen stellen.
Reaven-X am 28.01.2008  –  Letzte Antwort am 30.01.2008  –  21 Beiträge
Erstes Heimkino zusammen stellen
-AlexW.- am 29.08.2010  –  Letzte Antwort am 31.08.2010  –  16 Beiträge
5.1 zusammen stellen
vfr782 am 20.04.2013  –  Letzte Antwort am 21.04.2013  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNezid
  • Gesamtzahl an Themen1.552.092
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.045

Hersteller in diesem Thread Widget schließen