Kaufberatung fuer solide Alltagsanlage, AVR + Lautsprecher, spätere Ausbauoption

+A -A
Autor
Beitrag
spanks
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 24. Nov 2012, 00:12
Hallo liebes Hifi Forum,

fuer mich geht es an die erste richtige Anlage. Bin blutiger Neuling, habe mir hier einige faqs und sticky-Posts angeschaut und hoffe nun auf wohlwollende Beachtung meines Kaufberatungsthreads:) Ich fang mal an:


  • Vorhanden:
    Vorhanden ist eigentlich nur ein Fernseher, dafuer ein chicer wie ich finde: Samsung ES46UE8090

  • Anforderung:
    Ich bin auf der suche nach einer soliden Anlage zum Musikhoeren, häufig nur im Hintergrund selten einmal wirklich nur konzentriert auf Musik. Zudem sollte dem Fernseher zu einem vernünftigen Sound verholfen werden beim gelegentlichen Filmeschauen, das Musikhoeren ueberwiegt aber. Gehoert wird vieles von Elektronik ueber Rock bis Hiphop. Ich bin absolut kein Klangfetischist, fuer die letzte Nuance habe ich sicherlich kein geschultes Ohr. Knackiger, präziser Bass und lebendiger Sound gefallen mir.

  • Plan:
    Ich glaube ich würde meine Anlage gern Schritt für Schritt aufbauen. Also erstmal mit einem AVR 5.1 und 2 guten Frontspeakern (je nach verbleibendem Budget Stand oder Satelliten) anfangen als normales Stereosetup. Sollte das irgendwann nicht mehr gefallen/ ausreichen, wird mit der Zeit/wieder aufgefülltem Budget sukzessive erweitert um Center und Sub, evtl. zuletzt 2 Satelliten fuer Rear. Guter Plan, Schlechter Plan?
    Eingangsquellen werden wohl mal ein mediapc werden sowie das Radio des AVR( Pflicht-Feature ;-)) das ist aber eher unabhängig von dieser Kaufberatung.

  • Budget:
    Schmerzgrenze irgendwo bei 500-650€ fuer den ersten Schritt, dann passend dazu weitermachen

  • Raum:

    Der Raum ist ca 4,40 breit und gut 7m lang, es gibt einige Winkel und Verspruenge, zudem eine Gallerie in den Giebel der ueber eine Treppe im Raum zu erreichen ist. Da er recht komplex ist habe ich mal 2 Bilder gemacht und mögliche Lautsprecher Positionen eingezeichnet:

    Rot: Platz fuer Standlautsprecher
    Blau: Platz fuer Subwoofer (nach rechts an die wand zwischen Sofa und Sideboard)
    Grün: Platz fuer Satelliten, Vorne Notlösung wenn budget knapp, hinten erhoeht an der decke schräg nach unten gerichtet einzige Möglichkeit magels anderer Plätze)
    Center (nicht eingezeichnet): Entweder direkt rechts neben den Fernseher aufs sideboard oder darunter ins sideboard fach wo sonst AVR etc. typischerweise stehen oder wenn kleing enug vor den fernseher auf den Fernseheschrank.

    Orange: Meine Liege/Sitzposition :), ca. je 3m von Front/Rear Positionen entfernt


    Sicht auf den Fernseher vom Schrank an der Rückwand
    Sicht vom Fernseher auf den Schrank an der Rückwand


So jetzt hab ich hier mal alles hingeschrieb was mir so einfällt, sorry wenns etwas Konfus ist. Bitte melden wenn wichtige Angaben fehlen.

Noch ein Paar Anmerkungen:

Bin durchaus aufgeschlossen fuer gutes gebrauchtes aus der Bucht oder Bucht-Kleinanzeigen

Mag technischen Schnickschnack, wenn der AVR also DLNA oder sonstige Featres des TV mitmacht, umso besser

Abschliessend würde ich sagen das ich ein solides, alltagstaugliches Setup suche, keine Highest-end Fetischistenkram, denke das spiegelt das Budget auch wieder

Habe mir auf die Schnelle im lokalen Mediamarkt mal ein - zwei Boxen angehoert, leider weiss ich die genauen Modellbezeichnungen nicht mehr. Sehr gefallen haben Regallautsprecher von Infinty fuer 99 Euro, Heco Victas fuer ich glaube fuer 400Euro klangen auch gut. Leider hab ich keinen dedizierten Hifi laden in der Nähe.


So Feuer frei, Hoffe ich war nicht zu Konfus

Gruß und Danke fuer alle Rat/Vorschläge vorweg.

Spanks
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 24. Nov 2012, 00:17
http://www.amazon.de...id=1353705355&sr=1-1

http://www.amazon.de...id=1353705306&sr=8-4

Gute Einsteiger Kombi, und durch die Produktvielfalt bei Jamo problemlos erweiterbar.

Foxfahrer
marioiram
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 24. Nov 2012, 01:56
Bin auch gerade auf der Suche nach etwas ähnlichem, aber irgendwas hab ich wohl falsch gemacht, dass keiner auf meinen Thread antwortet...

wie dem auch sei; wie schlägt sich der momentan bei ebay angebotene Teac AG-D500 (umgelabelter Onkyo 515) im Vergleich zu dem von dir verlinkten Yamaha RX-V473?
Die Ausstattung ist ja beim Teac schon üppiger, aber wie sieht es beim Sound aus? Das Design vom Yamaha gefällt mir aber iwie besser (ist jetzt aber kein ausschlaggebender Punkt)
Dirk83
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 24. Nov 2012, 02:32
Ob die Jamo's gut in den relativ kritischen Raum passen?

Für den Receiver sind 500-650 € für deine zwecke überdimensioniert, würde ich mal behaupten.

Der Yamaha 473 wurde ja bereits vorgeschlagen, hat soweit ich mich erinner aber kein DLNA (dafür aber AirPlay). Alternativ käme da vielleicht noch der Denon 1713 oder der Onkyo 414 in frage. Beide mit DLNA und unter 400 €. Das wären erstmal 2 vorschläge. Sicher gibts noch mehr auswahl, aber das sind so die meiner meinung nach interessantesten in der Preisklasse. Da werden aber bestimmt noch andere meinungen kommen.

Was deine ansprüche an die Lautsprecher angeht, solltest du dir mal was von Heco anhören, vielleicht gefällt dir da ja was.
Bis du dann dein Budget für die LS hast, warst du bestimmt schon ein paar mal Probehören, was du auf jeden fall machen solltest, und kannst uns deine Favoriten mitteilen

Gruss, Dirk.
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 24. Nov 2012, 11:18
@ Dirk,

lesen bildet !

Er hat sein Budget für einen AV und zwei LS angegeben !!

Was soll er mit einem Receiver für 650 Euro ohne Lautsprecher ?? die bunten Lämpchen beobachten ??

Foxfahrer
*stephan90*
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 24. Nov 2012, 12:22
Hallo,
ich habe mir auch vor Kurzen erst ein 2.0 System gekauft. Ich hatte mir da auch die Dali Zensor 1 angehört, ich finde die haben einen guten klang aber wenn man mehr details oder mehr bass haben möchte kommen die Dali Zensor 5 bzw 7 wesentlich besser, was jedoch wesentlich teurer wird. Ich habe die Zensor 7 und muss sagen es lohnt sich wirklich etwas mehr auszugeben weil die Frontlautsprecher auch mit am wichtigsten sind. Bei den Zensor 7 könnte man sogar auf den Subwoofer verzichten. Und als AV Receiver würde ich den Yamaha RX-V 473 empfehlen.
Mfg Stephan
Dirk83
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 26. Nov 2012, 00:24

Foxfahrer01 schrieb:
@ Dirk,

lesen bildet !

Er hat sein Budget für einen AV und zwei LS angegeben !!

Was soll er mit einem Receiver für 650 Euro ohne Lautsprecher ?? die bunten Lämpchen beobachten ??

Foxfahrer


Dann hab ich das wohl falsch verstanden. Danke für deinen netten, dezenten Hinweis
spanks
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 26. Nov 2012, 23:50
Hallo zusammen,

ersteinmal vielen Dank fuer die bisherigen Beiträge. Ich war heute bei einem örtlichen Händler, dort konnte ich die Jamo S606 und S608 kurz Probehören. Leider nur im Gang und auch leider auch nur die Jamos, vergleichbares in der Preisklasse hatte er angeblich nicht da. Dafür ein vermeintlicher Vorteil:
Es handelt sich um die letzten beiden Austellungspaare, der Vertrieb von Jamo wird bei dem Händler eingestellt. Sie sehen dementsprechend etwas mitgenommen aus, preislich würde man mir dort aber sicher entgegen kommen. Ich habe beide angehört und soweit ich das beurteilen kann klangen beide sehr gut, die 608er noch ein wenig lebendiger, raumfüllender. Ich schätze, dass beide Paare mindestens 1,5 Jahre in der Ausstellung standen. Was darf sowas jeweils noch kosten falls man sich dafür entscheidet? Spricht etwas dagegen diese gebraucht zu kaufen, Ermüdungserscheinungen etc? Ich habe optisch einige Kratzer gefunden, aber das tut ja dem Klang keinen Abbruch. Morgen werde ich noch einen Händler vor Ort aufsuchen. Ich weiss nicht was der im Programm hat, im Internet war nichts aufseiner Seite zu finden.

Zum AVR: Vom Preis/Leistungsverhältnis gewinnt fuer mich der Onkyo. Wie groß sind die klanglichen Abstriche die man zum Yamaha machen muss? Kann man soetwas auch unghört kaufen oder ist der unterschied immens?

Vielen Dank für alle weiteren Hilfestellungen.
sk223
Inventar
#9 erstellt: 27. Nov 2012, 01:19
Was die als Aussteller noch kosten dürfen, weis ich auch nicht aber schau dir mal bei Redcoon die Paketpreise inkl. AVR an. Dann hast du zumindest einen Anhaltspunkt was dich das neu kosten würde.

Stefan
spanks
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 27. Nov 2012, 01:21
Spricht denn aus technischer Sicht etwas dagegen diese Gebraucht zu kaufen? Selbst wenn die evtl. noch älter sind? Hab erste tests aus 2008 gefunden...
sk223
Inventar
#11 erstellt: 27. Nov 2012, 01:24
Soweit technisch 100 i.O. sollte das kein Problem sein, solltest nur die Neupreise im Hinterkopf haben, nicht das du dann so viel wie für neue (übers I-Net) bezahlst.

Stefan
spanks
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 27. Nov 2012, 01:27
Gibts ne einfache möglichkeit, dass als Laie zu testen/bewerten?
spanks
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 27. Nov 2012, 18:50
Oder hat vielleicht noch jemand weitere Vorschlaege ausser den Jamos?
Markus_Pajonk
Gesperrt
#14 erstellt: 27. Nov 2012, 20:04
Hallo,
Alternativen die man sich stets im Vergleich zu den Jamos anhören sollte:
Wharfedale Diamond
Heco Victa
Markus
spanks
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 01. Dez 2012, 18:08
Moin

hab mir jetzt die Jamo 608 nochmal angehoert, koennt diese 1J alt fuer 400€ bekommen. Ist der Preis ok und reicht der onkyo da noch aus zum befeuern?
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 01. Dez 2012, 18:24
Wenn Du das 5.0 Set vom 608 meinst würde ich zugreifen.

Das der Onkyo 414 kein Einmesssystem hat ist Dir bewusst ?? zum "befeuern" (blöder Ausdruck !!) reicht er bestimmt.

Foxfahrer
spanks
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 01. Dez 2012, 18:38
nein, mein nur die S608, nicht das HCS. ist das einmesssystem so wichtig?
spanks
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 01. Dez 2012, 18:41
wegen dem onkyo hab ich bedenken wegen der watt zahl, der leistet 130, die jamos koennen 150 fordern. oder sehe ich da was verkehrt?
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 01. Dez 2012, 19:00
Ja, leider alles !

400 Euro für LS die neu nur 500,- kosten ??

AV ohne Einmesssytem ist für mich undenkbar !! und sollte Dich bei Deinem Raum und der kritischen Aufstellung besonders interessieren.

Watt sind keinerlei Maßstab für irgend etwas !

Foxfahrer


[Beitrag von Foxfahrer01 am 01. Dez 2012, 19:01 bearbeitet]
ur84
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 02. Dez 2012, 04:04
hallo freunde,

endlich fühle ich mich nicht so alleine was die sache hier angeht - habe genau das selbe vorhaben wie spanks auch..
budget ist genau gleich,also bis 650€, würde gerne einen vernünfitgen avr mit einmesssystem und evtl airplay oder ähnlichem bevorzugen..


http://www.amazon.de...id=1354408884&sr=1-1
oder
http://www.amazon.de...id=1354408979&sr=1-7
oder
http://www.amazon.de...id=1354408979&sr=1-2

und dazu anfangen mit den standboxen für die front evtl. mit heco victa reihe (701 oder so) oder der gleichen irgendwas ... sollte schön wum haben - stehe auf saftige knackige bässe und einen sauberen klang ..

austellen würde ich alles so:
Unbenannt
standboxen vorne
dann irgendwann surroundboxen (regallautsprecher)
dann center
und zum schluss sub

oder sollte ich einfach einen harmann kardon reciever kaufen und dazu das harmann kardon hkts 16 set?
würde mich über alle infos freuen die ihr mir nur geben könnt.
danke im vorraus und gruß

ps. spanks - würde auch gerne infos von dir bekommen - wie du alles angehen willst usw.. schließlich sitzen wir im selben boot
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Heimkino 2.0/2.1 mit Ausbauoption
bullitt85 am 02.11.2016  –  Letzte Antwort am 23.11.2016  –  7 Beiträge
Kaufberatung 2.1- Starter, spätere Aufrüstung
TARS am 23.03.2016  –  Letzte Antwort am 23.03.2016  –  2 Beiträge
Kaufberatung fuer 21 m²
Climax_Bruno am 18.05.2012  –  Letzte Antwort am 18.05.2012  –  3 Beiträge
Kaufberatung 5.1 system fuer max 1500euro
ero23 am 21.11.2011  –  Letzte Antwort am 21.11.2011  –  3 Beiträge
Brauche Lautsprecher Sytem fuer Denon AVR-4308CI
beruseins am 29.03.2008  –  Letzte Antwort am 30.03.2008  –  12 Beiträge
Kaufberatung AVR+Lautsprecher benötigt
namxi am 22.02.2010  –  Letzte Antwort am 25.03.2010  –  23 Beiträge
Kaufberatung AVR+Lautsprecher
scheffler_st am 22.02.2010  –  Letzte Antwort am 03.03.2010  –  29 Beiträge
Kaufberatung AVR+Lautsprecher
computerlockerer am 07.12.2011  –  Letzte Antwort am 08.12.2011  –  8 Beiträge
Kaufberatung Lautsprecher + AVR, 1200?
razzim am 09.04.2012  –  Letzte Antwort am 11.04.2012  –  2 Beiträge
Kaufberatung AVR und Lautsprecher
revented am 30.04.2012  –  Letzte Antwort am 01.05.2012  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.074
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.716

Hersteller in diesem Thread Widget schließen