Yamaha RX-V 473, Heco 301, Philips BDP3380

+A -A
Autor
Beitrag
warhammer73
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Okt 2012, 16:06
Hallo,

nachdem ich leider relativ wenig Antworten auf meine Fragen bekommen habe habe ich jetzt doch mal nen bischen gesucht und bei Saturn (Halt das einzige hier in der Nähe) nen bischen gespielt.

Herausgekommen ist dabei:
Yamaha RX-V473
Heco Victa 301
Philips BDP3380

Das ganze soll natürlich zum DVD/BD schauen genutzt werden.
Da ich die Bedienung meiner alten Sony BD-E380 einfach schrecklich fand und ich bei Panasonic immer noch an eine sehr langsame Nutzung denke bin ich bei Philips gelandet. Die Bedienung sieht einfach aus, die Qualität scheint nicht schlecht zu sein.
-> Is der 3380 ok oder gibts im Bereich unter 100€ irgendwas das besser als BD Player der notfalls auch mal ne 3D BD abspielen soll und per Netzwerk updatebar ist?
Was ich leider nicht testen konnte war inwieweit sich die Dynamik des Tons verringern lässt (Bei Sony Nachtmodus). Das wäre noch ein wichtiges Feature.

Weiter will ich damit Radio und CDs hören und ab und an mal nen paar MP3 vom Stick oder idealerweise auch per airplay vom iPhone.
Da bin ich halt beim V473 angekommen. Auf den ersten Blick scheint das Gerät auch ohne Fernseher bedienbar zu sein und besitzt alle Funktionen die ich mir so vorstelle. Das ganze 5.1 ist zwar völlig überflüssig (Höre den Ton vom Fernseher/DVD eh nur über den Fernseher) aber die Kombination aus Airplay fähigem Verstärker und einem extra Tuner ist einfach in einer zu hohen Preisregion.
Die CD Wiedergabe soll dabei auch vom Philips kommen, wobei ich hier überlege mal nach nem gebrauchten CD Player Ausschau zu halten.
-> Ok für meine Anforderungen oder gibts was anderes für den Preis?

Da ich meistens nur nebenbei Musik höre will ich nicht sehr viel Geld für die Lautsprecher ausgeben.
Der Klang der Heco hat mich in Verbindung mit dem Yamaha überzeugt. Jedenfalls habe ich nichts in der Preisklasse bis 150€/Paar gehört das ich für besser empfunden hätte.
-> Was hätte ich evtl. Probehören sollen?


Danke für andere Empfehlungen oder Bestätigungen.
Gerade im Bereich des Philips bin ich mir nicht wirklich sicher.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha VSX-473 + LS
Morph007 am 23.10.2012  –  Letzte Antwort am 29.10.2012  –  19 Beiträge
Heco 700 + RX 473 aufrüsten 5.1
Inspirenzz am 30.10.2012  –  Letzte Antwort am 30.10.2012  –  3 Beiträge
Welche Boxen passen zum Yamaha RX-V 473 AV Receiver
holliflocki am 24.07.2012  –  Letzte Antwort am 24.07.2012  –  4 Beiträge
Yamaha RX-V 473 + 2.0 Nubert NuBox 311 ?
janosch2705 am 02.09.2012  –  Letzte Antwort am 02.09.2012  –  9 Beiträge
Ich Brauche Hilfe !!!Yamaha RX-V 473 VS Onkyo TX-NR509
triax1988 am 17.09.2012  –  Letzte Antwort am 17.09.2012  –  2 Beiträge
Yamaha RX-473 vs Pioneer VSX-922K
AndidasOrig am 29.04.2013  –  Letzte Antwort am 01.05.2013  –  2 Beiträge
Yamaha Rx-V 1600 + Heco Vitas
xmas2412 am 19.11.2006  –  Letzte Antwort am 19.11.2006  –  2 Beiträge
Yamaha RX-V 361 + Heco Victa Set
georg123 am 21.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.02.2008  –  2 Beiträge
Yamaha RX-V 473 / 671 + LS Heco / Magnat oder Jamo S606/608
cylus1 am 25.07.2012  –  Letzte Antwort am 08.07.2013  –  15 Beiträge
stolzer Besitzer eines AV RX V-473 welche LS 5.1 ?
klaus1171 am 18.07.2012  –  Letzte Antwort am 18.07.2012  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied7San
  • Gesamtzahl an Themen1.552.092
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.089

Hersteller in diesem Thread Widget schließen