neues 5.1 System für neuen HTPC (ohne AVR?)

+A -A
Autor
Beitrag
medi666
Neuling
#1 erstellt: 05. Okt 2012, 20:19
- euer Raum (am besten Fotos oder Skizze machen)
20m² - Nutzfläche jedoch 2,5 x 3m
- eure Hörgewohnheiten (Musikrichtung, Verteilung Musik/Film)
Elektronisch, Trance, Pop / 70-80% Musik, 10% TV, 10-20% Serien / Filme
- Platzangebot (passen Standlautsprecher, Regallautsprecher?)
ja, dass lässt sich einrichten
- euer Budget
mhh...ca 600 €...
- Was braucht ihr und was ist evtl. schon vorhanden?
Vorhanden ist ein HTPC über den alles läuft. TV / Filme / Musik über Windows 8 RTM / XMBC.
- habt ihr schon Lautsprecher probegehört? (wenn ja, welche und wie haben sie gefallen?)
nein, aktuell hab ich einen uralten Creative Desktop Theater 5.1 DTT2200.. naja...

Soundkarte habe ich noch nicht gekauft, bin aber auf die Asus Xonar D2X am schielen..
Derzeit wird der DTT2200 über mein 7.1 Mainboard versorgt. Das Mainboard hat auch einen SPDIF-Ausgang.. Mir wurde gesagt, dass wenn ich über SPDIF eine Anlage anschließe, der Sound deutlich besser wäre, als über die Cinch-Stecker wo jetzt die 5.1 Anlage läuft...?
Irgendwie kann ich das nicht glauben.. Deswegen würde ich mir die Asus Soundkarte holen. Die hat ganz gute Kritiken, ob sie jedoch besser ist, als das Mainboard...?

Ich würde mir gerne ein neues 5.1 System holen!
Da jedoch alles (TV, DVD; BluRay, Spiele, Musik...) über meinen PC läuft, sehe ich keinen großen Sinn mir ein A/V Receiver zu holen, nur um einen "teuren Audio-Verstärker" zu haben.
Bisher habe ich auf das Jamo A 102 HCS geschielt, jedoch scheinen diese hier im Forum nicht "gut" angekommen sein - es gäbe besseres...
Beim Jamo-Set stellt sich automatisch die Frage, wie ich das anschließen kann. Schließlich beseitzt keine Soundkarte Klemmanschlüsse bzw. generell keine Anschlüsse für 6 Ausgänge...
Würde da ein normaler Audio-Verstärker reichen? Bei Amazon und Google scheint es schwer, reine 5.1 Verstärker zu bekommen...

Deswegen überlege ich auch mir ein Teufel-Set zu holen. Jedoch scheiden sich auch da hier im Forum die Geister.
Das Teufel-Set ist natürlich attraktiv, da Concept E 400 Digital "5.1-Set" und Motiv 5 Digital "5.1-Set" sich einfach ans Mainboard/Soundkarte anschließen lassen...

Es wäre toll, wenn ihr mir bei folgenden Fragen weiterhelfen könntet...
Reicht Mainboard-Sound oder doch zusätzlich Soundkarte kaufen, und daran ein 5.1 System anschließen?

Beim Jamo bräuchte man noch einen Verstärker, so wie ich es verstanden haben..
Gibt es reine audio-verstärker für 5.1 und welchen würdet ihr empfehlen?


Oder doch besser auf die Teufel-Bundle setzten?

Und noch ein wichtiges Problem...
Ich möchte gerne für Filme und TV eine 5.1 Anlage benutzen.. Am PC nebenan (siehe Bild, gleicher Raum, wenn ich nur am PC arbeite und TV nicht läuft) jedoch auch Stereo Musik hören, sodass nicht die 5.1 Anlage laufen muss, sondern nur zwei Lautsprecher bediendt werden müssen..

Bescheibung Zimmer + 5.1 & 2.0 System

Würde sowas gehen? Man bräcuhte doch, egal wie man sich für was entscheidet, einfach nur einen Umschalter? Oder sehe ich etwas flasch?

Mir ist nach den FAQ und dem Forum bewusst, dass ich bis 600€ nichts "Ultimatives-Tolles" erwarten kann, aber solange es besser ist, als mein derzeitiges System, bin ich glücklich :-))

Beste Grüße!
Und jetzt schonmal tausend Dank!
medi666
Neuling
#2 erstellt: 05. Okt 2012, 21:35
"Beim Jamo bräuchte man noch einen Verstärker, so wie ich es verstanden haben..
Gibt es reine audio-verstärker für 5.1 und welchen würdet ihr empfehlen?"

--> Habs gefunden, Hifi-Verstärker und nicht Audio-Verstärker.. sry.. Jetzt liefert die Suche deutlich mehr
Aber die Empfehlung würde ich gerne mitnehmen
sk223
Inventar
#3 erstellt: 06. Okt 2012, 01:23
Also das was du suchst ist dann aber ein AVR, da du ja 5.x haben willst.
Das mit dem PC wäre kein Problem, dann brauchst du aber einen AVR der Zone 2 kann und zwar für deinen PC.
Das wär dann aber ein 7.1 AVR wegen Zone 2, der günstigste wäre der Pioneer VSX-826 mit knapp 300.
Ich glaube das dein Budget von 600 da nicht ganz reichen wird.
Für den hohen Anteil an Musik, solltest du Regal-LS nehmen.
Welche, tja, das müssen deine Ohren entscheiden, da Klang sehr subjektiv ist und die LS verschieden klingen.

Stefan
medi666
Neuling
#4 erstellt: 06. Okt 2012, 02:10
Danke!

Habe mir schon sowas gedacht...

Mir ist auch der Denon AVR 1612 ins Augegefallen, der wurde für seinen Ton gelobt.. Aber scheint nicht Zone 2 zu haben...

Lautsprecher werde ich Wharfedale Crystal3 5.0 SurroundSet I für derzeit 350 Euro nehmen (:


[Beitrag von medi666 am 06. Okt 2012, 02:11 bearbeitet]
sk223
Inventar
#5 erstellt: 06. Okt 2012, 10:36
Der 1912 wäre 7.1, kostet aber 400.
Da mußt du wissen, ob es dir das wert ist.

Stefan
medi666
Neuling
#6 erstellt: 06. Okt 2012, 14:03
Lieber sk223,

was hälst du vom Pioneer VSX-922?
sk223
Inventar
#7 erstellt: 06. Okt 2012, 16:29
Auch möglich, dann schau dir auch mal den 827 an, ist von der Leistung auch absolut ausreichend und günstiger.
Hatte den 1912 nur genannt, da du den 1612er genannt hattest.

Stefan
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
5.1 System ohne AVR
Denkra565 am 23.04.2021  –  Letzte Antwort am 27.04.2021  –  13 Beiträge
Neues 5.1 System mit AVR
damian89 am 25.12.2011  –  Letzte Antwort am 26.12.2011  –  19 Beiträge
Neues 5.1 System
Sweden am 03.05.2011  –  Letzte Antwort am 04.05.2011  –  2 Beiträge
Suche neues 5.1 system
jonas5492 am 11.07.2013  –  Letzte Antwort am 12.07.2013  –  5 Beiträge
Neues 5.1 inkl. AVR
uL0r am 15.03.2011  –  Letzte Antwort am 21.03.2011  –  71 Beiträge
Neues 5.1-System
skakering am 29.05.2015  –  Letzte Antwort am 03.06.2015  –  8 Beiträge
Neues 5.1 System
gucki76 am 12.10.2022  –  Letzte Antwort am 11.12.2022  –  17 Beiträge
Neues 5.1 System 900?
zOrg am 05.05.2008  –  Letzte Antwort am 05.05.2008  –  5 Beiträge
5.1 + AVR oder 5.1 Wireless ohne AVR
Franjovi am 23.10.2019  –  Letzte Antwort am 03.12.2019  –  7 Beiträge
Neues 5.1 System gesucht
Gandalfon am 09.01.2011  –  Letzte Antwort am 05.02.2011  –  22 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-minicar-
  • Gesamtzahl an Themen1.552.091
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.078

Hersteller in diesem Thread Widget schließen