HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welcher DVD-Receiver an JBL HP430 / LX60G ? | |
|
Welcher DVD-Receiver an JBL HP430 / LX60G ?+A -A |
||
Autor |
| |
Mike1401
Ist häufiger hier |
17:47
![]() |
#1
erstellt: 12. Sep 2012, |
Liebe Forengemeinde ich brauch mal etwas Hilfe bei der Auswahl eines neuen A/V-Receivers. Meine bisherige Konstellation: Audio-Receiver: Philips FR 966 (der hier: ![]() Frontboxen: JBL LX60G Rearboxen: einfache Philips-Regallautsprecher DVD-Player Panasonic-TV (Röhre) mit Scart/YUV-Eingängen Diese Kombination klingt sehr schön weich und warm. Der Receiver ist einfach nur auf "Hall" eingestellt, so dass die hinteren Regallautsprecher einen leichten Raumklang erzeugen. Aus Platzgründen will ich nun den Receiver und den DVD-Player in einem Gerät vereinen, im Slimline-Format. Nun habe ich mich schon 10 Jahre nicht mehr mit der Technik befasst und mir daher einfach mal so ohne vorherige Kaufberatung einen A/V-Receiver ohne Boxen gekauft, mit ähnlichen Anschlussmöglichkeiten, wie beim Philips, da ich ja die JBL und Regallautsprecher beibehalten will. Dabei schien mir ein LG HB905 ganz gut geeignet, da er perfekte äußere Abmessungen, einen Drehregler für die Lautstärke, Video-Ausgang, ein modernes BD-Laufwerk, Netzwerkfähigkeiten, HDMI-Ausgang (falls irgendwann mal der Panasonic hinüber ist) und auch noch ein UKW-Radioteil hat. Preislich ist der ja auch nicht gerade das absolute Billigteil. Leider erwies sich der LG an den JBL-Boxen als ziemliche Enttäuschung, der Klang ist einfach nur dünn. Was, wie ich inzwischen weiss, daran liegt, dass der LG die tieferen Töne ausschließlich über einen Subwoofer wiedergibt. Das nun scheint aber auch bei vielen Receivern dieser Art so zu sein. Daher meine Frage, welcher Receiver würde sich denn eventuell für meine Konstellation eignen? Klanglich muss es kein SuperDuper-Teil sein. Ich erwarte nicht, die feinsten Nuancen heraushören zu können und benötige keine wummernden Bässe. Die Eigenschaften und Funktionen des LG (siehe oben, allerdings ist Blue-Ray nicht Pflicht, DVD-Laufwerk reicht auch) mit dem warm-weichem Klangbild des Philips, das wäre toll. Preislich sollte der neue Receiver so bis/um 500 Euro kosten. Was ist zum Beispiel klanglich vom Pioneer VSX-S300 zu halten und gibts den auch mit DVD- oder BD-Laufwerk? In Gespanntheit auf weitere Vorschläge mit Aha-Effekt ![]() Grüße Mike [Beitrag von Mike1401 am 12. Sep 2012, 18:01 bearbeitet] |
||
Mike1401
Ist häufiger hier |
19:25
![]() |
#2
erstellt: 18. Sep 2012, |
Boah, ist das wirklich so eine harte Nuss, dass niemand eine Antwort weiss? ![]() Hätte ich jetzt nicht gedacht... |
||
sk223
Inventar |
21:58
![]() |
#3
erstellt: 18. Sep 2012, |
Diese Slim-Kombi-Teile sind nicht wriklich zu empfehlen, normal gehören die zu den Komplettpaketen inklusive LS und dann meist mit passivem Sub. Das dürfte bei dir auch der Fall sein, also der Sub ist mit LS-Kabel angeschlossen. Normale AVR setzen aber einen aktiven Sub voraus, heißt er hat einen eigenen Verstärker für sich selbst. Da solltest du vielleicht selber schauen, welches der Geräte für den Sub LS-Anschlüsse hat. Zum Teil muß man dabei die Bedienungsanleitung im Netz anschauen. Daher erwarte nicht zu viel an Beratung. Ob die Teile dann was taugen wird dir wahrscheinlich kaum einer sagen können, zumal die Hersteller mit Ihren Leistungsangaben zum Teil arg übertreiben. Stefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL ES90 - welcher Yamaha Receiver -sAubAer- am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 6 Beiträge |
Welcher Receiver/DVD-player ? lovelystefan am 02.12.2003 – Letzte Antwort am 06.12.2003 – 11 Beiträge |
Jbl scs 178 welcher AV-Receiver wotsen am 28.10.2011 – Letzte Antwort am 28.10.2011 – 10 Beiträge |
Welcher DVD-Receiver? Demian79 am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 7 Beiträge |
Welcher Receiver für JBL SCS 178 brigitte.mirama am 24.05.2004 – Letzte Antwort am 24.05.2004 – 2 Beiträge |
Welcher Receiver zu JBL LX-System? Gunnar1 am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 25.06.2004 – 3 Beiträge |
Welcher Receiver zu nem JBL Soundsystem ! yoschifu am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 7 Beiträge |
Welcher receiver ! acelex am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 2 Beiträge |
Welcher AV Receiver? masterstar am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 3 Beiträge |
welcher receiver?? xinaj am 31.10.2005 – Letzte Antwort am 01.11.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHelmut.priv
- Gesamtzahl an Themen1.558.262
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.368