AVR für 5.1-System JBL; Wieviel Leistung braucht der Mensch/Standlautsprecher?

+A -A
Autor
Beitrag
leberwurstmensch
Neuling
#1 erstellt: 19. Jun 2012, 23:03
Erstmal ein freundliches Hallo an Alle hier,

ich bin neu dabei und auch gerade mitten im Einstieg in die Heimkino-Welt.

Angefangen hat es damit, dass ein neuer 3D-TV den kleineren Vorgänger ersetzen sollte.
Einsatzgebiet: Wohnzimmer ca. 25qm zzgl. angrenzender Wohn- Ess-Küche

Für etwas mehr Sound sollte eine Soundbar her, aber nach etwas Probehören von verschiedenen Modellen war mir klar, dass ich so etwas nicht haben möchte.

Dann bin ich beim Umsehen und Probehören in einem Elektronikmarkt auf ein Lautsprecher-Set gestoßen, dass mir auf Anhieb klanglich wie optisch ganz ganz toll gefallen hat. Die einzelnen Lautsprecher des Vorführsets (also Aussteller) waren am Tag zuvor erheblich reduziert worden, ich habe dann noch nach einem Gesamtpreis inkl. passender Ständer für die Regallautsprecher gefragt und noch ein bisschen Glück gehabt, weil der Verkäufer sich vertan hat und dann auch dazu stand. So konnte ich nicht widerstehe.

Also Stand der Dinge heute:

TV: LG 42LM615S
Blu-Ray-Player: LG BP620

Standlautsprecher: JBL Studio 180
Center: JBL Studio 120C
Regallautsprecher: JBL Studio 130
Sub: JBL Studio 140P
Lautsprecherständer: Magnat Unistand 500


Jetzt suche ich "NUR" noch einen AV-Receiver.

Ich hab mir schon soviel zu dem Thema durchgelesen und mit mehreren Verkäufern gesprochen und komme zu keinem Ergebnis. Grund ist folgender:

JBL mach zu den Standlautsprechern folgende Angaben:

"Empfohlene Leistung: 90W Dauerbetrieb / 360W Spitzenlast
Frequenzgang: 45Hz – 22kHz (–3dB)
Nennimpedanz: 8 Ohm
Wirkungsgrad: 89dB bei 2,83V / 1m"


Nachdem ich mich, was Leistung und Impedanz angeht hier schon etwas informiert habe, wurde ich etwas stutzig, ob man für die Standlautsprecher (Kern des Systems) nicht einen Receiver mit wirklich viel Ausgangsleistung braucht und es mein für den AVR Gesetztes Budget von max. 400€ nicht doch deutlich überschreitet. Daraufhin habe ich "Hifi-Profis Wiesbaden" einen Besuch abgestattet und der Verkaufsberater dort riet mir zum

DENON AVR-3312 (der dort aktuell auch recht günstig für 749€ zu haben ist)
Ausgangsleistung:

6 Ohm, 1 kHz, 0.7% Klirr
Front L/R 165 W + 165 W
Center 165 W
Surround L/R 165 W + 165 W

8 Ohm, 20 Hz-20kHz, 0.05% Klirr
Front L/R 125 W + 125 W
Center 125 W
Surround L/R 125 W + 125 W


Das ist dann aber leider etwas außerhalb des geplanten Budgets für den AVR.
Nächste Station ein großer Elektronikmarkt. Dort sah ich einen Receiver, den ich ohnehin schon im Auge hatte:

Pioneer VSX-921 (dort auch wieder ein Stück unter Internet-Bestpreis im Angebot - 375€)
Ausgangsleistung:

Bedingungen für den Messwert 1kHz, 1% THD, 6Ω
Nennausgangsleistung 150 W pro Kanal


Ich frage mich, ob die Differenz von 15W bei 6Ohm soviel ausmacht.
Laut dem Verkäufer dort, würde der Pioneer-AVR ausreichen.

Dann habe ich noch einen dritten Kandidaten als Gebrauchtware mit Restgarantie entdeckt zu etwas über 300€:

ONKYO TX-NR708
Ausgangsleistung:

Front L/R 170 W/K. (6 Ohm, 1 kHz, 1 Kanal, IEC)
Center 170 W (6 Ohm, 1 kHz, 1 Kanal, IEC)
Surround L/R 170 W/K. (6 Ohm, 1 kHz, 1 Kanal, IEC))


Jetzt weiß ich nicht, was ich mir anschaffen soll, will aber bald mal handeln, damit die Anlage in Betrieb geht.

Bin natürlich auch für andere Vorschläge offen.

Zur Verwendung: Angeschlossen werden sollen nur BD-Player und TV, der TV über opt.digi.Audio , weil ARC vom TV nicht unterstützt wird (hab mich schon sehr gewundert, aber is wohl so). Zu 90% wird das Ganze für Filme und TV genutzt, 10% für Musik. Webradio wäre schön, is aber kein muss. Einmessautomatik dagegen ist Pflicht und ein On-Screen-Display auch.

Wenn Ihr noch irgendwelche Daten der Geräte benötigt, um eine Empfehlung aussprechen zu können, gebt bescheid, ich such's dann raus. Ich bitte jegliche Unwissenheit zu entschuldigen, aber das Thema ist ne Wissenschaft für sich.

Vielen, Vielen Dank im Voraus.

Leberwurstmensch
happy001
Inventar
#2 erstellt: 20. Jun 2012, 10:59
Für deine Boxen würde wenn ich mal von mir ausgehe im Bereich ~ 600 -1000€ Geräte mich umschauen wobei Geräte wie der Denon oder vergleichbar dazu schon optimal wären auch in Anbetracht dessen, dass die Studio eigentlich bei einem Stückpreis im Bereich 200/300€ liegen wenn ich mich nicht irre und da wäre der Pioneer vielleicht nicht die beste Wahl eher ein größerer 2020.


[Beitrag von happy001 am 20. Jun 2012, 11:01 bearbeitet]
Slatibartfass
Inventar
#3 erstellt: 20. Jun 2012, 11:42
Ich würde mich nicht auf die reine Leistung der AVRs konzentrieren, die sich sowieso nicht großartig unterscheiden in der Preisklasse und im wesentlich nur in der Spitzenlast unterschiede zeigen könnten.
Wesentlich sind andere Kriterien für das Klangergebnis wie Komponentenzusammenstellung, Auslegung des Netzteils etc.
Und da ist man dann auch schnell in anderen Preiskategorien angekommen, ohne deutlich andere Wattzahlen, die aus meiner Sicht auch nur ein sekundäres Auswahlkriterium darstellen.

Slati
leberwurstmensch
Neuling
#4 erstellt: 20. Jun 2012, 19:20
Vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten!

Was haltet Ihr vom angegebenen Gebrauchtgerät?
Habt Ihr konkrete Receiver-Empfehlungen?

Danke

Leberwurstmensch
leberwurstmensch
Neuling
#5 erstellt: 22. Jun 2012, 12:35
Werde mich jetzt am Wochenende nochmal in ein paar Läden rumtreiben.
Hat jemand ne Meinung, ob das oben angegebene Gebrauchtgerät was wäre?
happy001
Inventar
#6 erstellt: 22. Jun 2012, 13:19
Onkyo als Marke ist durchaus interessant, nicht meine Marke aber das tut nichts zur Sache da es um dich geht. Wenn einen gebrauchten Onkyo möchtest würde ich bei deinen Boxen ein Gerät aus der Modellreihe 8 oder 10xx eher nehmen, zumindest würde ich für mich so das machen.
leberwurstmensch
Neuling
#7 erstellt: 22. Jun 2012, 13:26
Vielen Dank für die konkrete Aussage! Dann mach ich mich weiter auf die Suche.

Bin aber immer für weitere AVR-Empfehlungen offen!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
wieviel a/v receiver braucht der mensch
mr_tiger am 27.09.2012  –  Letzte Antwort am 30.09.2012  –  4 Beiträge
Wieviel Leistung braucht mein neuer Receiver mindestens?
420arne am 15.07.2009  –  Letzte Antwort am 16.07.2009  –  4 Beiträge
Einsteiger braucht Hilfe :-) Standlautsprecher
Aprophis01 am 21.01.2009  –  Letzte Antwort am 22.01.2009  –  2 Beiträge
Wieviel Surround braucht man?
jsschult am 22.05.2007  –  Letzte Antwort am 22.05.2007  –  4 Beiträge
Avr für Victa Standlautsprecher gesucht (5.1)
FreshHaltefolie am 14.08.2014  –  Letzte Antwort am 18.08.2014  –  38 Beiträge
5.1 System oder Standlautsprecher
nathy am 09.10.2009  –  Letzte Antwort am 09.10.2009  –  3 Beiträge
5.1 System / Einsteiger braucht Hilfe
Faceecreator am 03.10.2014  –  Letzte Antwort am 04.10.2014  –  17 Beiträge
Welches 5.1 System Standlautsprecher?
th0rwal am 16.01.2014  –  Letzte Antwort am 17.01.2014  –  6 Beiträge
5.1 System für max. 500? gesucht (AVR vorhanden)
FantomXR am 03.01.2011  –  Letzte Antwort am 04.01.2011  –  2 Beiträge
5.1 System plus Standlautsprecher
Tal`Set am 30.10.2010  –  Letzte Antwort am 01.11.2010  –  30 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.925

Hersteller in diesem Thread Widget schließen