AVR für für vorhandenes Monitor Audio LS-Set! Max 800€

+A -A
Autor
Beitrag
Genesis87
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Jun 2012, 12:00
Hallo zusammen,

meiner Ausgangslage steht in meinem Profil.
Da mein jetziger AVR weder HDMI, noch Einmessung, noch HD-Ton hat, muss nun ein neuer her.
Ausgeben wollte ich maximal 800€.

Genutzt wird der AVR eiegentlich ausschließlich für Film, da für Stereo ja noch der Audiolab da ist, an welchem auch die beiden RS8 hängen(bleiben).

Was gibt es denn hier zu empfehlen?
Reichen 800€ aus?
Und gibt es bei AVR´s auch so große Unterschiede wie zwischen verschiedenen LS?
Ich wollte eiegntlich nicht unbedingt wieder eine Vergleichsarie starten, wie damals als ich die MA´s ausgesucht habe


[Beitrag von Genesis87 am 11. Jun 2012, 14:17 bearbeitet]
happy001
Inventar
#2 erstellt: 11. Jun 2012, 13:08

meiner Ausgangslage steht in der Signatur.

Wo sie nicht hingehört da man dadurch die Suchfunktion hier im Forum nur unübersichtlicher macht

Die RS 8 sind feine LS hätte ich mir um ein Haar auch gekauft. Da du Stereo und Surround trennst würde ich sagen das mit einem AVR im Bereich von 800€ durchaus gut auskommst, sonst hätte ich eher zu deutlich mehr geraten wenn man gerne Musik noch hört.
Eine Vergleichsarie brauchst da eigentlich nicht aber aus eigener Erfahrung würde ich trotzdem mir zumindest ein paar Geräte anhören weil es für mich Unterschiede gibt. Ich würde dir zu
Pioneer
Yamaha
Denon
Marantz
Onkyo
raten, da hast die ganze Bandbreite dabei.
Da gerade oder bald Modellwechsel anstehen würde ich eher zu den Vorgänger raten, aktuelle Geräten bieten eher selten einen wirklichen Vorteil mit neuer Ausstattung, zudem sind sie preislich wesentlich interessanter.
Genesis87
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Jun 2012, 14:28
So, dann hab ich mal meine Signatur angepasst

Also prinzipiell werde ich agarantiert auch mit einem Vorgängermodell glücklich.
Die Hauptsache ist für mich, dass ich endlich HDMI, Einmessung und HD-Ton bekomme
Alles andere ist für mich Schmuck am Nachthemd oder kann/hat einfach jeder AVR.

Hat die Auflistung der Hersteller eine Priorisierung deinerseits?
Kannst du vllt Hersteller oder Geräte rausschneiden, wenn ich dir sage das ich eine warme Abstimmung bevorzuge und schrille bzw zu aufdringlich Höhen gar nicht mag?
fatty01
Inventar
#4 erstellt: 11. Jun 2012, 14:58
Was hälst du vom Marantz SR 6005? Auslaufmodell und mittlerweile für ca 600-650€ zu bekommen. Er hat im Vergleich zum neuen Modell das meiner Meinung nach schicke und übersichtlichere "Bullauge"
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 11. Jun 2012, 15:04
willst du unbedingt neu kaufen bzw. welche Features brauchste wirklich? 3d? ARC?
Genesis87
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 11. Jun 2012, 15:25
@fatty01
der 6005 gat doch noch ein normales Display oder irre ich? Hat nicht der 6006 dieses Bullauge?

@all
weiter hab ich jetztmal einfachso nach Optik und Preis noch weitere eventuelle Kandidaten rausgesucht:

Pioneer 2021 und Yamaha 1071 und eben vllt auch Marantz.
Denon und Onkyo gefallen mir rein optisch schon irgendwie nicht.

Und ja ich brauche definitv einen neuen, damit ich z.B. diesen ganzen Kabelsalat zum Fernseher in den Griff bekomme.
Dann habe ich eben mal gegoogelt was ARC überhaupt ist:P Und da spare ich mir dann ja nochmal ein Kabel wenn ich das richtig verstanden habe:) Ist doch perfekt:)
3d brauche ich allerdings nicht.
Und an meinem jetzigen Receiver gehen mir einfach die optische Eingänge aus und HDMi hat er ja leider noch nicht....
fatty01
Inventar
#7 erstellt: 11. Jun 2012, 15:42

Genesis87 schrieb:
@fatty01
der 6005 gat doch noch ein normales Display oder irre ich? Hat nicht der 6006 dieses Bullauge?


Deshalb habe ich "Bullauge" in Anführungszeichen geschrieben. Schlecht formuliert. Er hat das übersichtlichere Display
happy001
Inventar
#8 erstellt: 11. Jun 2012, 16:12
Die Auflistung von mir har keinerlei Relevanz was ich wie in welcher Reihenfolge sehe.
ARC ist dann interessant wenn beide sprich TV und AVR das beherrschen sonst geht es nicht wenn ein Gerät das unterstützt.
Genesis87
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 11. Jun 2012, 18:37
Also laut den Specs kann meiner das auch:)
happy001
Inventar
#10 erstellt: 11. Jun 2012, 22:51
Schon mal positiv, sonst hast keine spezielle Wünsche was den AVR betrifft und die Auswahl eventuell einschränken könnte?
Star_Soldier
Inventar
#11 erstellt: 12. Jun 2012, 01:20
Also auf ARC würde ich mich nicht verlassen, es gibt da einige Probleme zwischen den Geräten.

Mein Pana VT 30 verträgt sich gar nicht mit dem Anthem MRX. Ich musste wieder auf eine optische Verbindung zurückgreifen, das hat sich im Nachhinein sogar als besser dargestellt, weil ich diverse Handshake Probleme umgehe.

Dein Problem könnte werden, dass du durch die Audiolab etwas verwöhnt bist und ein günstiger AVR dir da einen "schlechteren" Klang ausgibt.
Bei Filmen sollte es nicht so kritisch sein aber...

Audiolab hat doch eine Vorstufe mit HDMI, wäre das nichts ? Anhören und eventuell kannst du dann die Stereo Vorstufe verkaufen und einfach eine Mehrkanal Vorstufe kaufen.
Genesis87
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 12. Jun 2012, 10:42
Also die Idee mit der Audiolab Vorstufe ist an sich nicht verkehrt.
Aaaber der Preis ist doch schon ganz schön hoch. Und dann sind meine beiden Audiolab-Geräte noch aus der "alten" 8000er Serie und das würde bedeuten das mein 8000CD farblich nicht mehr zu der neuen Vorstufe passt und einen neuen CD-Player wollte ich auch nicht unbedingt kaufen. Zumal ich für meine Komponenten garantiert auch nicht mehr so viel Geld bekomme.
Eine Überlegung war, irgendwann nochmal 2 Monostufen aus der alten Serie zu bekommen und dann reicht das auch aus:)

Ansonsten habe ich keine speziellen Wünsche. Diese ganzen Spielereien wie Android Apps, wären nice to have, mehr aber nicht, Apple habe ich nicht, Internetradio brauch ich auch nicht unbedingt, das kann bald jedes andere Gerät was ich habe auch schon.
Was mir halt wirklich am Meisten fehlt, sind die HDMI-Eigänge. Und dann kann ich mit meiner jetzigen FB nicht die optischen Eingänge am AVR umschalten, sodass ich immer aufstehen muss....so und sowas kann heute garantiert jeder AVR.
Ich brauche also einfach einen der für mein Budget das meiste "Kino" und die Meiste "Musik" macht, dafür vllt eine Spielerei weniger hat
Ein Subwoofer ist zwar auch noch geplant, aber auch den kann ich überall anschließen;)
happy001
Inventar
#13 erstellt: 12. Jun 2012, 10:55
Bei der Beurteilung dieser Fähigkeiten kommen wir stark zu den persönlichen Vorlieben. Bei Filmen sehe ich z.B. Pioneer weit vorne. Grobdynamik ist sicher die Stärke, dazu ein sehr gutes Einmesssystem.
Yamaha hat sehr viele DSP, ich bin kein großer Freund davon aber viele sind davon überzeugt. Kann man auch sehr viel einstellen und anpassen - wenn man das will oder braucht.
Denon bietet meist alles und hat so keine große Schwäche oder Stärken und wird immer leichter
Onkyo sehe ich ähnlich wie Denon hat mir persönlich aber immer wieder techn. Probleme bei einzelnen Serien.
Marantz baut (Dank oder leider) der Zusammengehörigkeit mit Denon auf einer ähnlichen Plattform auf ist aber wie ich finde immer noch mehr dem Klang zugeneigt wie dem Hype um die beste Ausstattung.

Deutlich schlechter oder besser ist keiner in einer vergleichbaren Reihe aber etwas anders eben wo man unter dem Strich eigentlich nichts wirklich falsch machen kann.
Genesis87
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 12. Jun 2012, 19:18
Ich danke dir für die hilfreiche Einschätzung der einzelnen Hersteller. DSP´s habe ich bisher nicht genutzt, also werde ich sie wohl auhc in Zukunft nicht nutzen.
Ich werde mich dann zwischen Pioneer und Marantz entscheiden. Mal sehen vllt hole ich mir auch mal 2 nach Hause und schaue wie es passt.
Es widerstrebt mir zwar ein Gerät von einer "allerweltsmarke" zu kaufen, aber die richtigen Hifi-Schmieden kosten mir hier einfach zu viel
happy001
Inventar
#15 erstellt: 12. Jun 2012, 21:39
Ist immer die beste Möglichkeit wenn man 2 Geräte vergleicht und sich selber ein Urteil bildet.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AVR für Monitor Audio RS6
ping_ch am 17.04.2014  –  Letzte Antwort am 18.04.2014  –  6 Beiträge
Neuer AVR für Monitor Audio! Klanggewinn inklusive?
Genesis87 am 28.06.2011  –  Letzte Antwort am 30.06.2011  –  7 Beiträge
AVR Für Monitor Audio RX8
chilluminaty am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 06.04.2011  –  7 Beiträge
AVR für Monitor Audio RX 8
altrob12 am 15.04.2010  –  Letzte Antwort am 15.04.2010  –  6 Beiträge
Monitor Audio Komplett-set?
pwa am 09.10.2013  –  Letzte Antwort am 10.10.2013  –  2 Beiträge
AVR zu Monitor Audio RS -Surround-Set
Insomnia7 am 24.09.2009  –  Letzte Antwort am 02.10.2009  –  15 Beiträge
5.1 für max 800 Euro
NortonS4 am 13.07.2011  –  Letzte Antwort am 13.07.2011  –  12 Beiträge
Receiver für Monitor Audio
milchbubi am 18.05.2010  –  Letzte Antwort am 19.05.2010  –  6 Beiträge
AVR & Subwoofer für Monitor Audio Silver 8
luxuspur am 22.07.2015  –  Letzte Antwort am 03.08.2015  –  36 Beiträge
Monitor Audio Bronze, Jamo 606 oder 608 mit AVR
lion21 am 30.09.2009  –  Letzte Antwort am 04.10.2009  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.942

Hersteller in diesem Thread Widget schließen