AVR zu Monitor Audio RS -Surround-Set

+A -A
Autor
Beitrag
Insomnia7
Stammgast
#1 erstellt: 24. Sep 2009, 16:26
Ich würde gerne vom Onkyo 607 (soll ins Wohnzimmer) aufrüsten.
Zu meinen Monitor Audio RS-Set suche ich einen passenden AVR.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Marantz 5003, 6003, 7002 oder 8002 oder alternativ dem Onkyo 876 in dieser Kombi gemacht und kann mir etwas empfehlen?

Wie groß wäre eigentlich der Klang-Zugewinn?
Bin eigentlich mit dem 607 nicht unzufrieden, doch bevor ich mir eine Möhre fürs Wohnzimmer kaufe, rüste ich lieber das Kino auf
happy001
Inventar
#2 erstellt: 24. Sep 2009, 17:05
Eine klare Empfehlung da zu geben ist schwer da Geschmäcker nun mal verschieden sind. Was die RS angeht so ist die ja nicht so anspruchsvoll was den Verstärker angeht wobei ich den Onkyo 607 nicht als so geeignet erachte. Mir gefielen die RS8 an NAD und Marantz sehr gut wie das bei dir aussieht ....
Von den genannten Gräten würde ich den 6003/6004 oder 8002 mal versuchen, andere Geräte solltest dir natürlich auch anhören.

Die Frage mit dem Zugewinn bezog die sich auf den Verstärker oder die Boxen?


[Beitrag von happy001 am 24. Sep 2009, 19:41 bearbeitet]
litchblade
Inventar
#3 erstellt: 24. Sep 2009, 18:42
Kann den Marantz SR 6004 wirklich empfehlen, ist zwar ein sehr neues aber dennoch ausgereiftes Gerät. Und wenn man den Bluetooth Empfänger gebrauchen kann umso besser...

Der Stereo Sound ist sowieso ne Wucht
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 24. Sep 2009, 18:54
Hi

Ich habe die MA-Lautsprecher (RS/GS) mit Marantz Elektronik gehört und mir hat es gut gefallen!
Ob Du allerdings einen merklichen Unterschied von Onkyo zu Marantz hören wirst, musst Du ausprobieren.

Welche RS hast Du denn im Frontbereich stehen?


Insomnia7
Stammgast
#5 erstellt: 24. Sep 2009, 20:38

happy001 schrieb:
Die Frage mit dem Zugewinn bezog die sich auf den Verstärker oder die Boxen?


Auf den AVR. Die Boxen gefallen mir deutlich besser als meine alten KEF IQ3.


GlennFresh schrieb:
Welche RS hast Du denn im Frontbereich stehen?

RS8
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 24. Sep 2009, 20:51
Hi

Na ja, Du wirst die iQ3 nicht wirklich mit den RS8 vergleichen wollen, das wäre ja wie Sportwagen gegen Kleinwagen!


Bei den Lsp. darfst Du gerne mit dem 7002 oder 8002 (für 900€ mein Favorit) liebäugeln, hat die RS8 verdient!
Allerdings musst Du dann auf USB, Scaler, etc. verzichten, da bieten die kleineren Modelle mehr, aber klanglich......!

litchblade
Inventar
#7 erstellt: 24. Sep 2009, 20:53

GlennFresh schrieb:
Hi

Na ja, Du wirst die iQ3 nicht wirklich mit den RS8 vergleichen wollen, das wäre ja wie Sportwagen gegen Kleinwagen!


Bei den Lsp. darfst Du gerne mit dem 7002 oder 8002 (für 900€ mein Favorit) liebäugeln, hat die RS8 verdient!
Allerdings musst Du dann auf USB, Scaler, etc. verzichten, da bieten die kleineren Modelle mehr, aber klanglich......!

:prost


Was denn jetzt, ich dachte der Klang kommt aus den Lautsprechern
floppi77
Inventar
#8 erstellt: 24. Sep 2009, 21:08

Insomnia7 schrieb:

happy001 schrieb:
Die Frage mit dem Zugewinn bezog die sich auf den Verstärker oder die Boxen?


Auf den AVR. Die Boxen gefallen mir deutlich besser als meine alten KEF IQ3.


GlennFresh schrieb:
Welche RS hast Du denn im Frontbereich stehen?

RS8


Hast du die Aussteller von Gogler, wie im MA Thread gepostet?
Insomnia7
Stammgast
#9 erstellt: 24. Sep 2009, 21:15

floppi77 schrieb:
Hast du die Aussteller von Gogler, wie im MA Thread gepostet?


Nein, habe aber auch günstig Aussteller erworben

Vielleicht sind die von Gogler ja noch da
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 24. Sep 2009, 21:36

litchblade schrieb:

GlennFresh schrieb:
Hi

Na ja, Du wirst die iQ3 nicht wirklich mit den RS8 vergleichen wollen, das wäre ja wie Sportwagen gegen Kleinwagen!


Bei den Lsp. darfst Du gerne mit dem 7002 oder 8002 (für 900€ mein Favorit) liebäugeln, hat die RS8 verdient!
Allerdings musst Du dann auf USB, Scaler, etc. verzichten, da bieten die kleineren Modelle mehr, aber klanglich......!

:prost


Was denn jetzt, ich dachte der Klang kommt aus den Lautsprechern ;)


Ich habe nie das Gegenteil behauptet und Lsp. sowie Raumakustik machen hier auch den größten Teil aus!
Aber zu den entsprechenden Lsp., darf auch gerne ein hochwertiger AVR zur Seite gestellt werden.
Oder würdest Du die RS8 mit einem Onkyo 507 (nur ein Beispiel) kombinieren wollen, dem Klang dürfte es ja lt. Dir keinen Abbruch tun!

Hinzu kommt das jeder ein anders ausgeprägtes Hörempfinden hat und daher durch einen Test selbst entscheiden sollte.
Der eine stellt nen Unterschied fest, der andere ist durch seine Hörgewohnheiten eh schon fast taub!

Ich bin kein Verfechter von Verstärkerklang und vertrete hier immer die Meinung, das Lsp., Raumakustik und Aufstellung den Großteil ausmachen.
Allerdings macht der passende Verstärker oder AVR ein kompletten Schuh aus der Kombination, oder etwa nicht?!

Aber da all das hier subjektiver Natur ist, sollten wir das Thema hier nicht weiter ausführen, es gibt genug Threads dafür!


floppi77
Inventar
#11 erstellt: 24. Sep 2009, 21:53

Insomnia7 schrieb:

floppi77 schrieb:
Hast du die Aussteller von Gogler, wie im MA Thread gepostet?


Nein, habe aber auch günstig Aussteller erworben

Vielleicht sind die von Gogler ja noch da ;)


Mail Anfrage läuft ja schon, leider noch ohne Antwort. Morgen mal anrufen.
happy001
Inventar
#12 erstellt: 25. Sep 2009, 01:15
Bei der RS8 ist man was die Wahl des AVR angeht flexibel. Durch den hohen Wirkungsrad kann man auch ein etwas kleineres Modell zu Not nehmen. Bei Marantz herrscht ja auch bei den anderen Herren Zustimmung nur bei der Modellwahl sind unterschiedliche Auffassungen noch ....
Meine Empfehlung diesbezüglich habe ich genannt und ein Vergleich mit anderen Modellen kann ja auch nicht schaden um die Gewissheit zu haben die richtige Kombi gefunden zu haben.
Insomnia7
Stammgast
#13 erstellt: 25. Sep 2009, 11:57
Danke für die vielen Tipps.
Werde mal einen Marantz testen wenn die Spardose gefüllt ist.

Und vom Vergleich berichten...
Insomnia7
Stammgast
#14 erstellt: 02. Okt 2009, 12:31
...es ist ein Marantz SR 8002 geworden
happy001
Inventar
#15 erstellt: 02. Okt 2009, 12:36
Da hast dir aber "kleines" Kraftpaket geleistet
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Monitor Audio RS 7.1
reini1410 am 10.08.2007  –  Letzte Antwort am 11.08.2007  –  2 Beiträge
Monitor Audio Silver RS Set erweitern, welcher Regallautsprecher?
#schoppepetzer# am 03.12.2015  –  Letzte Antwort am 04.12.2015  –  2 Beiträge
Monitor Audio Komplett-set?
pwa am 09.10.2013  –  Letzte Antwort am 10.10.2013  –  2 Beiträge
Wharfedale EVO VS Monitor Audio RS
sierrafreak am 24.03.2006  –  Letzte Antwort am 25.03.2006  –  11 Beiträge
Welchen neuen AVR für Monitor Audio Silver RS?
Andimb am 02.01.2011  –  Letzte Antwort am 03.01.2011  –  5 Beiträge
Neuer AVR für Monitor Audio! Klanggewinn inklusive?
Genesis87 am 28.06.2011  –  Letzte Antwort am 30.06.2011  –  7 Beiträge
Neuer AV-Receiver für Monitor Audio RS gesucht!
sound98 am 30.10.2007  –  Letzte Antwort am 30.10.2007  –  2 Beiträge
Receiver für Monitor Audio
milchbubi am 18.05.2010  –  Letzte Antwort am 19.05.2010  –  6 Beiträge
AVR Für Monitor Audio RX8
chilluminaty am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 06.04.2011  –  7 Beiträge
AVR für Monitor Audio RS6
ping_ch am 17.04.2014  –  Letzte Antwort am 18.04.2014  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.069
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.570

Hersteller in diesem Thread Widget schließen