HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche passenden Subwoofer | |
|
Suche passenden Subwoofer+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
::LION::
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#1
erstellt: 02. Jun 2012, |||||
Hallo, ich suche einen passenden Subwoofer für meine bereits vorhandenen Lautsprecher: Front: Canton Plus GXL 3 Rear: Canton Plus GX Center: Canton AV 700 Ich benötige den Sub hauptsächlich für Filme, aber auch mal für Musik. Der Raum hat 29m2. Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Suche behilflich sein. MfG, Lion |
||||||
-cosima-
Hat sich gelöscht |
15:21
![]() |
#2
erstellt: 02. Jun 2012, |||||
Canton Subwoofer 10. |
||||||
|
||||||
Niiggii
Stammgast |
15:55
![]() |
#3
erstellt: 02. Jun 2012, |||||
Für Musik werden diese oft gelobt -> Jamo 650 SVS SB-12 NSD XTZ w99 10.16 XTZ w99 8.16 Mfg Niiggii |
||||||
Denon_1957
Inventar |
19:22
![]() |
#4
erstellt: 02. Jun 2012, |||||
Würde ich auch Empfehlen der passt am besten da du ja den Rest der Anlage von Canton hast. janine |
||||||
::LION::
Ist häufiger hier |
17:44
![]() |
#5
erstellt: 03. Jun 2012, |||||
Ok, dann werde ich den Canton Sub 10 mal probehören. Dankeschön! |
||||||
Niiggii
Stammgast |
17:50
![]() |
#6
erstellt: 03. Jun 2012, |||||
Der Sub muss nicht aus der gleichen Serie stammen wie die LS. Du kannst dich also ruhig auch nach Alternativen umsehen die nicht aus dem Hause Canton's kommen. Mfg Niiggii |
||||||
-cosima-
Hat sich gelöscht |
18:28
![]() |
#7
erstellt: 03. Jun 2012, |||||
Muss nicht sollte aber besser. |
||||||
::LION::
Ist häufiger hier |
19:11
![]() |
#8
erstellt: 03. Jun 2012, |||||
Sind dann nur die zu empfehlen, die Niigii genannt hat oder gibt es noch andere empfehlenswerte Subs die mit meinen LS harmonieren? Niigii hat ja wohl eher welche für Musik empfohlen, also in Richtung Film. [Beitrag von ::LION:: am 03. Jun 2012, 19:12 bearbeitet] |
||||||
Niiggii
Stammgast |
19:13
![]() |
#9
erstellt: 03. Jun 2012, |||||
Ja wenn man optisch einen Gefallen daran finden kann. Ansonsten ist der Sub definitiv das unwichtigste Glied der Kette wenn es darauf ankommt, alles aus gleichem Haus zu besitzen. Viel wichtiger ist der Aufstellungsort und die Trennfrequenz. Mit freundlichen Grüssen Niiggii |
||||||
Niiggii
Stammgast |
19:16
![]() |
#10
erstellt: 03. Jun 2012, |||||
@LION Eigentlich sollte jeder Sub für Filmbetrieb geeignet sein. Es kommt halt auf die Ansprüche an wie tief der Sub spielen sollte. Wenn es um Musik geht wirds schon komplizierter. Nicht Jeder Sub taugt für Musik. Aber auch so pauschal kann man das nicht sagen. Mit einer guten Integration in den Raum klingen viele Subs "gut" und auch musikalischer. Allerdings würde ich für Musik einen geschlossenen dem eines Bassreflex vorziehen halt auf Kosten des Tiefgangs. Mit freundlichen Grüssen Niiggii |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:17
![]() |
#11
erstellt: 03. Jun 2012, |||||
Warum, kannst Du das auch begründen? Ich würde von den bisher genannten Modellen jedenfalls ganz klar den Jamo Sub 650/660 bevorzugen. Obwohl der Jamo eigentlich schon viel zu überkandidelt für das Zusammenspiel mit den Canton Plus Lsp. ist. Bei mir spielt gerade der Nachfolger Sub 660 mit der RF7 zusammen und das macht der "Kleine" ganz hervorragend. Ich kenne jedenfalls zur Zeit keinen besseren Subwoofer für den Preis, das muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Ach ja, der geschlossene Jamo Sub 660 spielt übrigens sehr tief und dazu noch extrem pegelfest. Das muss er auch, wenn er eine RF7 adäquat unterstützen kann und sich mit dem Klipsch SW115 anlegt. Saludos Glenn [Beitrag von GlennFresh am 03. Jun 2012, 19:21 bearbeitet] |
||||||
Niiggii
Stammgast |
19:22
![]() |
#12
erstellt: 03. Jun 2012, |||||
@Glenn Hast du per Zufall den Jamo 660 mal gegen einen XTZ vergleichen können in deinem Hörraum? Bin zur Zeit am überlegen welchen ich mir odern soll. Die XTZ sind ja schon ganz günstig und verlockend. Vom Jamo weiss ich bisher nicht zuviel. Mit freundlichen Grüssen Niiggii |
||||||
trxhool
Inventar |
19:27
![]() |
#13
erstellt: 03. Jun 2012, |||||
Das würde mich auch interessieren... Gruss TRXHooL [Beitrag von trxhool am 03. Jun 2012, 19:27 bearbeitet] |
||||||
-cosima-
Hat sich gelöscht |
19:46
![]() |
#14
erstellt: 03. Jun 2012, |||||
Wieso ein Wischi-Waschi Lautsprecherequipment zusammenstellen wenn das aus der gleichen Produktreihe existiert? |
||||||
Niiggii
Stammgast |
19:50
![]() |
#15
erstellt: 03. Jun 2012, |||||
Wegen der guten Alternativen auf dem Markt? Ich möchte Canton nicht schlecht reden, aber es gibt wirklich noch haufenweise attraktiver Angebote. Man muss nur abwägen was einem wichtig ist. Mit freundlichen Grüssen Niiggii |
||||||
trxhool
Inventar |
04:06
![]() |
#16
erstellt: 04. Jun 2012, |||||
...weil diese Aussage nicht stimmt. Der Subwoofer hat im Gegensatz zu den anderen Lautsprecher eine "Kugelcharakteristik". Dadurch ist klanglich nicht relevant, ob er das gleiche Klangbild hat, wie die übrigen Lautsprecher. Er wird einfach wahrgenommen, und sollte bei richtiger Aufstellung und Einstellung garnicht auffallen. Mit anderen Worten ist es für den Klang völlig "Wurst", ob der Subwoofer von der gleichen Firma ist oder nicht. Da es aber grade im Subbereich einige "Spezialisten" gibt, die bessere Produkte bauen, sollte man den passenden Subwoofer zum Raum suchen, als den passenden zu den übrigen Lautsprechern. Gruss TRXHooL |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
06:08
![]() |
#17
erstellt: 04. Jun 2012, |||||
Moin @Niiggii Nein, ich konnte díe XTZ Subwoofer noch nicht direkt mit dem Jamo Sub 650/660 vergleichen. Aber ich habe den 12.16 schon gehört und die Jamo´s spielen mMn noch etwas präziser. Außerdem bietet er mehr Tiefgang, ist pegelfester und der Sub 650 ist um einiges günstiger. Ein Regler für die Raummodenkompensation haben beide Jamos auch schon mit an Bord. Ich persönlich würde den Jamo bevorzugen, was aber nicht heisst, das der XTZ schlecht ist. Nur, die Konkurrenz hat in den letzten Jahren deutlich aufgeholt, qualitativ und vom PLV. Letztendlich ist das aber vor allem auch eine Frage des persönlichen Geschmacks und Anspruchs. @cosima Das kann man allenfalls stehen lassen, wenn es ausschließlich um optische Gesichtspunkte geht. Aber auch hier kann man sehr gut verschiedene Marken/Modelle mischen, ohne optische Einbußen. @trxhool Der Subwoofer sollte aber schon zu den Lsp. passen, der persönliche Geschmack und die Hörgewohnheiten sind ebenfalls nicht ganz unwichtig. Was nutzt mir ein kleiner 8" Subwoofer der bei 35Hz und 100db aufhört, wenn die Lsp. schon vier 10" Chassis haben, 30Hz und über 110db können. Der Raum und die Aufstellung ist natürlich immer ein sehr wichtiger Punkt, wobei es heute gute DSP´s gibt die hier meist gut weiter helfen können. Saludos Glenn |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passender Center zu Canton Plus GX.3 ? TinyTino82 am 21.03.2017 – Letzte Antwort am 21.03.2017 – 5 Beiträge |
Subwoofer für Canton System gottschi0109 am 04.11.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 20 Beiträge |
Suche passenden Subwoofer Rhezo am 20.05.2004 – Letzte Antwort am 24.05.2004 – 22 Beiträge |
Welche Lautsprecher für 5.1? Sub/Receiver vorhanden! Canton AV 700.2 / Plus XL.3 / GLE 420? Daniel55430 am 26.11.2014 – Letzte Antwort am 27.11.2014 – 8 Beiträge |
Welche Front LS zu Canton plus x waldeule am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 2 Beiträge |
Suche passenden AV Receiver für Canton System Frankyyy am 13.11.2017 – Letzte Antwort am 15.11.2017 – 4 Beiträge |
Suche passenden Subwoofer zu Canton Chrono 509 artseg am 16.10.2014 – Letzte Antwort am 03.08.2015 – 12 Beiträge |
Suche passenden Center tradone am 26.08.2014 – Letzte Antwort am 26.08.2014 – 2 Beiträge |
Suche Subwoofer für 5.1 Thund3r am 23.09.2015 – Letzte Antwort am 24.09.2015 – 7 Beiträge |
Suche passenden Center für Canton Classic 3 (Stereo) Herinho am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 25.02.2013 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.796