HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Receiver und Subwoofer | |
|
Receiver und Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
dgk92
Ist häufiger hier |
11:58
![]() |
#1
erstellt: 17. Apr 2012, |
Hallo, ich suche einen Einsteiger Receiver und einen Subwoofer. Die Komponenten werden wie folgt verwendet: - 50 % TV und Film - 35 % Playstation 3 - 15 % Musik Als Lautsprecher habe ich schon 2 Infinity Primus II 150. Die hingen zuvor an einem Sony TA-F 545 R, der jedoch das zeitliche gesegnet hat. Budget für Receiver und Subwoofer liegt bei etwa 400 €, bekomme ich für dieses Geld etwas? In ferner Zukunft möchte ich aus dem 2.1 System ein 5.1 System machen, dies sollte auch bedacht werden. Vielen Dank für eure Hilfe ![]() |
||
Blein
Inventar |
12:58
![]() |
#2
erstellt: 17. Apr 2012, |
Hallo dgk92 Vielleicht sollte man den AVR hier mal ins Auge fassen: ![]() Und als Subwoofer könnte man den hier nehmen ![]() Kenne einen Händler der ihn z.Z für 199,-€ anbietet. Der hätte auch die anderen Produkte diese Herstellers um anschließend neu Aufzurüsten |
||
|
||
dgk92
Ist häufiger hier |
17:36
![]() |
#3
erstellt: 17. Apr 2012, |
Hallo, würde von einem bekannten folgenden Subwoofer: ![]() Als Subwoofer hab ich mir auch noch diesen angeschaut: ![]() |
||
Blein
Inventar |
20:21
![]() |
#4
erstellt: 17. Apr 2012, |
Also dein erster Link verweist auf einen Ominösen StereoVerstärker aber nicht auf einen Subwoofer. Der zweite; denke schon das der für 16qm² ausreichen wird. Leider habe ich keinen Vergleich zum Magnat. Aber normalerweise dürfte das passen. |
||
dgk92
Ist häufiger hier |
21:07
![]() |
#5
erstellt: 17. Apr 2012, |
Ah entschuldige, ich meinte auch Verstärker und nicht Subwoofer beim 1. Link. Taugt der was? Zum Subwoofer, ich glaub der von Magnat wirds werden. |
||
Blein
Inventar |
21:19
![]() |
#6
erstellt: 17. Apr 2012, |
Wenn Du auf 5.1 aufrüsten möchtest (in naher Zukunft) dann spar Dir diese 50€ und nehm lieber den Denon. Für das Teil lohnt es sich noch nicht mal den Link anzuklicken (persönliche Meinung). Und da ja Stereoverstäker mit beisteht kannst Du den für 5.1 auch vergessen. Ich denke mit dem Denon1312 kann man eine ganze weile mit glücklich sein. Und wenn dann mal richtig Geld in der Kasse ist, dann solltest Du Dich verbessern. |
||
dgk92
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#7
erstellt: 06. Aug 2012, |
Also ich habe immer noch keinen Verstärker oder Receiver gefunden. Ein Verstärker reicht eigentlich, da ich noch einen Tuner von Hamann und Kardon von meinem Vater zuhause habe. Wobei ich überhaupt kein Radio höre. Was wäre den besser? Receiver oder Verstärker? Was haltet ihr von so einem System: ![]() Nützlich oder nur Schrott? Kann man da die Playstation noch mit dazu hängen? |
||
dgk92
Ist häufiger hier |
13:07
![]() |
#8
erstellt: 07. Aug 2012, |
. [Beitrag von dgk92 am 07. Aug 2012, 20:53 bearbeitet] |
||
dgk92
Ist häufiger hier |
20:46
![]() |
#9
erstellt: 07. Aug 2012, |
Wie ist der Receiver? Denon AVR 1610 Reicht der für meine Ansprüche? |
||
Blein
Inventar |
09:55
![]() |
#10
erstellt: 16. Aug 2012, |
sorry, war im Urlaub Dann nimm den Denon. Dein Link zu dem Phillips ist etwas für absolut anspuchslose. Mit dem Denon wirst du um Welten besser liegen. Dazu dann halt die passenden LS |
||
dgk92
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#11
erstellt: 16. Aug 2012, |
Kein Problem ![]() Hab den Denon 1610 für 100 € bekommen. Funktioniert auch perfekt;) Jetzt bekomm ich bald noch den Magnat 201A Subwoofer für 80 €, meinst der passt zu meinem jetzigen System? |
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
17:35
![]() |
#12
erstellt: 16. Aug 2012, |
Der Denon 1610 ist ein guter Receiver. Den Magnat Sub würde ich jetzt nicht nehmen, allerdings für 80 Ocken, besser als keiner. Magst du dein Budget nicht ausreizen? Wären ja theoretisch noch 300,-€ übrig, da gibts schon besseres für , gebraucht sowieso. |
||
dgk92
Ist häufiger hier |
18:46
![]() |
#13
erstellt: 16. Aug 2012, |
Ja, ich bin auch überzeugt von ihm, macht einen guten Eindruck an seinen ersten Tagen ![]() Ich hab jetzt spontan entschlossen mein Zimmer umzubauen, da sind jetzt in etwa auch nochmal 250 € draufgegangen... Also eher ein günstiger Subwoofer wär nicht schlecht.. Sollte aber zum AVR und zu den Infinity Primus II 150 passen. In naher Zukunft werd ich mir dann noch nen Center-Speaker kaufen und 2 Rear-Speaker oder neue Front-Speaker und die Infinity als Rear benutzen. Also sollte das beim Subwoofer Kauf berücksichtigt werden? |
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
20:22
![]() |
#14
erstellt: 16. Aug 2012, |
Wenn die Kohle eng sitzt und man wenig Hörerfahrung hat, dann nimm den Magnat einfach. Besseres oder schlechteres bekommt man auch nicht für den Preis. Mit dem Denon bist du gut gerüstet, da kannst du jeden LS dran anschließen. Was gut wäre, wenn du versuchst mal andere Systeme bzw. Lautsprecher zu hören, dann kommen evtl. neue Prioritäten die du dir setzt, aber verbunden mit neuen Budgets ![]() Dem Denon ist es egal welcher Sub dran läuft und dem Sub ist es auch egal, da er sich , bis aufs Signal, selbst versorgt. Es gibt halt Subs die mehr auf Musik und andere auf Heimkino ausgelegt sind |
||
dgk92
Ist häufiger hier |
20:56
![]() |
#15
erstellt: 16. Aug 2012, |
Ja gut, ich denke auch das der Sub für den Anfang ganz gut ist ![]() Dann nimm ich den, wenn ich sonst noch Fragen habe, melde ich mich einfach. Ansonsten schonmal Danke an alle die mir geholfen haben ![]() |
||
Speedy22
Stammgast |
21:03
![]() |
#16
erstellt: 16. Aug 2012, |
![]() ![]() Kostet allerdings etwas mehr aber da hast du wenigstens gleich was Vernünftiges ;), für etwas längere Zeit mit einem sehr gutem PLV. Die Lust nach mehr kommt sehr schnell da würde ich schon den Mivoc kaufen... Wenn man der einen Meinung auf Amazon glauben kann dann dann spielt der sogar besser als der teurere Canton Sub 6. Aber ok es wundert eigentlich auch nicht da er weniger Leistung und nur ein 16cm Chassis hat. Also wenn du das Geld hast oder noch etwas sparen kannst... von dem Mivoc wirst du mit Sicherheit auch länger begeistert sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
A/V-Receiver+ 2 Lautsprecher für Einsteiger Hann1bal am 25.04.2013 – Letzte Antwort am 25.04.2013 – 3 Beiträge |
suche Subwoofer für 2.1 System igi1 am 02.04.2015 – Letzte Antwort am 19.04.2015 – 77 Beiträge |
2.0/2.1 Lautsprecher + Receiver EazyEazy am 15.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 11 Beiträge |
2.1 System und Receiver -beastyboy- am 10.09.2012 – Letzte Antwort am 10.09.2012 – 3 Beiträge |
AV Receiver für Einsteiger Kamikazemartin am 22.02.2022 – Letzte Antwort am 22.02.2022 – 2 Beiträge |
Kaufberatung für Subwoofer & Receiver hifikoenisch am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 10 Beiträge |
Einsteiger-Surround System SimonSays793 am 13.02.2019 – Letzte Antwort am 01.03.2019 – 40 Beiträge |
Suche 5.1 System + AV-Receiver Günter80 am 15.02.2015 – Letzte Antwort am 09.09.2015 – 16 Beiträge |
[Suche] 5.1 Receiver max. 400 ? / Musik+Film Calimax am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 29 Beiträge |
Subwoofer gesucht, Budget 400? mY*anX am 02.07.2014 – Letzte Antwort am 05.07.2014 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.878