Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

bose 321 oder ähnliches. empfehlung??

+A -A
Autor
Beitrag
Arribada
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 27. Jun 2005, 06:47
So seit diesem Wochenende bin ich nun stolzer besitzer eine KEF KIT 100. Ich habe auch Gott sei Dank kein Brummen, wenn das KEF KIT im Stand By Modus ist.
Nur eins möchte ich noch gerne wissen, wie schalte ich das Progressive Scan ein. Irgendwie funktioniert das nicht bei mir.(Ich habe da Instant Theatre über Scart angeschlossen)
Kann mir jemand mal einen Tip geben?
Rainer_B.
Inventar
#52 erstellt: 27. Jun 2005, 08:41

Arribada schrieb:
So seit diesem Wochenende bin ich nun stolzer besitzer eine KEF KIT 100. Ich habe auch Gott sei Dank kein Brummen, wenn das KEF KIT im Stand By Modus ist.
Nur eins möchte ich noch gerne wissen, wie schalte ich das Progressive Scan ein. Irgendwie funktioniert das nicht bei mir.(Ich habe da Instant Theatre über Scart angeschlossen)
Kann mir jemand mal einen Tip geben?


Über SCART wird dir das auch wenig bringen. Progressiv Scan geht nur über YUV und du benötigst das passende Equipment zur Darstellung. Ein normaler Fernseher ist das meistens nicht. Eher ein TFT/Plasma oder LCD/DLP Projektor oder Rückpro.

Rainer
Arribada
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 04. Jul 2005, 11:08
vielen Dank für die Antwort.
Ich habe jedoch ein anliegen, könnte mir jemand der ein KEF KIT 100 hat eine Bedienungsanleitung kopieren bzw zuschicken? Natürlich bezahl ich das auch? Ich finde nämlich meine nicht mehr.........
schreibt mir doch bitte....
Arribada
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 10. Jul 2005, 12:19
Hallo,
zuerst einmal habe ich meine Bedienungsanleitung wieder gefunden.. ich möchte mich bedanken, bei denen die mir helfen wollten.
Nun habe ich eine andere Frage.
Ich habe gestern einige DVDs geschaut und habe es mit den Einstellungen noch nicht so drauf.
Ich habe jetzt aus diesem Forum rausgelesen, dass man bei einer Audio CD im Menü Stereo aus einschalten soll, oder nicht?
Wie habt ihr das bei einer DVD eingestellt?? auf universell??
Bei universell habe ich das Problem, dass die Musik sehr laut rüberkommt die Dialoge jedoch sehr leise..... sollte ich hier auch auf Stereo aus stellen?? Wenn ich aber auf Stereo aus stelle, so hab ich das verstanden, spielt das Gerät alles in Stereo, erkennt es dann die anderen Spuren, wie DTS, Dolby Digital, PLII ?? Oder liegt es an der Einstellung der Boxen??
M.S.T.
Inventar
#55 erstellt: 10. Jul 2005, 17:51
Hallo Arribada!Wenn Du das Teil auf universell stellst, dann erkennt es das Signal, z.b. DTS usw. automatisch. Stereo ein solltes Du nur nehmen wenn Du CDs hörst,dann ist der Ton eifach viel klarer,(natürlicher). Und bei DVDs also DD,DTS,usw. musst Du unbedingt die Kalibrierung einstellen. Also FR,FL,Center,HL,HR,und SUB. Ich habe z.B. Vorne alles auf +4,und hinten auf +8 kalibriert, und SUB auf +3. Und dann natürlich die LS so stellen wie es Deine Räumlichkeiten hergeben. Gruss
Arribada
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 11. Jul 2005, 14:39
Hi,
d.h. du schaust deine Filem nicht auf "Matrix" oder "Film" sondern immer auf Universell mit deinen Einstellungen.
Ich habe jetzt auch mal mein KIT eingestellt, ist gar nicht so einfach die richtige Einstellung zu finden.
M.S.T.
Inventar
#57 erstellt: 11. Jul 2005, 16:47
Hi. Arribada. Vergess das mit Matrix. Stelle das nicht erst ein, sondern lass es auf "Universell" Dann siehst Du im Display was zugespielt wird. Entweder DD,DTS,usw. Das kann doch nicht so schwierig sein, es wird doch genau beschrieben. Also noch einmal Stereo aus und dann kalibrieren. Und auf unbedingt "universell" laufen lassen, dannn übernimmt das Teil oder die Teile das automatisch. Gruss
Arribada
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 12. Jul 2005, 08:10
Hallo M.S.T,
ich hab es ja auf Universell stehen und eingestellt.....
Ist echt geil das Teil......
FatAlbert
Neuling
#59 erstellt: 18. Jul 2005, 22:43
Hallo KEF KIT 100 Fans.

Ich wollte mir am Wochenende auch so ein KIT zulegen. Leider hatte der Händler in München das Vorführgerät schon verkauft.

Dann sagte er mir noch, dass er es auch nicht nachbestellen kann, weil es zur IFA einen Nachfolger geben wird.

Weiß da jemand was genaueres?

FatAlbert.
Arribada
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 02. Aug 2005, 14:19
Hallo FatAlbert,
laut meinen Informationen plant die Schmiede KEF keine neuauflage des KEF KIT 100.
Laut Aussage von einem Mitarbeiter bleibt das einmalig.

Gruß
HicksandHudson
Inventar
#61 erstellt: 17. Nov 2006, 21:46
So...nach ausgiebigem Probehören von BOSE 321, KEF KIT 100 und heute endlich mal ne DENON S301 bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen, dass die meisten hier im Forum wohl nicht kapieren werden:
Sorry, aber das BOSE 321 taugt mir am besten.
Von der DENON 301 war ich ja ziemlich enttäuscht - sie klang zwar insgesamt klarer, aber die Raumfülle bzw. den nicht-ortbaren, kräftigen Bass, den die 321 von BOSE erzeugt, kann die DENON nicht. Das KEF ist ganz ok (besser als die DENON), aber ist mir zu teuer, da ich nicht besser als die BOSE.
Auch optisch finde ich die Lautsprecher-Würfel von BOSE schöner, weil eben kleiner (die DENON-Dinger schauen irgendwie billig aus). Die Steuereinheit dagegen ist bei DENON schöner (optisch insgesamt ist eh das KEF KIT das geilste).

Und...ich habe nicht nur die Demo-DVD von BOSE laufen lassen, sondern nen Film eingelegt und auch ein Live-Konzert von Robbie Williams (vor allem hier wirkte alles wirlich mehr live und weiter).

Ok - ich mag nicht der Spezialist sein, wenn es um reines Stereo-Zeug geht fürs Musikhören, aber ich verstehe nicht, warum das BOSE-Zeug hier so runtergemacht wird im Forum.
Es ist teuer - ok, aber wie auch bei Autos muss ich sagen:
Soundempfinden etc ist subjektiv - das, was dem einen gefällt, kann dem anderen überhaupt nicht taugen.
Ich wollte das mit BOSE auch nicht wahrhaben aufgrund der Kommentare hier, aber seit ich heute die DENON im Vergleich gehört habe, kann ich nicht anders.

Daher werd ich mir wohl auch ne 321 zulegen.
Und wie gesagt...nehmt es mir nicht übel....es ist halt rein subjektiv!!!
XorLophaX
Inventar
#62 erstellt: 23. Jan 2007, 00:20
hallo,

meine eltern haben sich das bose 3.2.1 gekauft..

heute wollten wir urlaubsbilder angucken..

und... was war das...

das ding kann doch glatt keine gebrannten foto-cds abspielen ?!??!

oder liege ich da falsch? falls ja,dann helft mir bitte!!

gruß,

philipp
djmuzi
Hat sich gelöscht
#63 erstellt: 17. Apr 2007, 15:56
Die Dinger können einiges nicht abspielen, hab ich woanders mal gelesen. Auch selbst gebrannte Filme nicht.

Hast du denn deinen Eltern keine Alternativen zu diesen in meinen Augen überteuerten Tisch- empfohlen?
XorLophaX
Inventar
#64 erstellt: 17. Apr 2007, 17:41
doch habe ich... aber meine eltern wren so "begeistert" davon,also sie es im mediamarkt gehört haben,dass sie nicht nur direkt das bose system sondern auch direkt noch den plasma gekauft haebn der mit in der ausstellung war..

(also net die ausstellungsstücke,sondern die geräte in neu)


und als sie zuhause waren war es schon zu spät
djmuzi
Hat sich gelöscht
#65 erstellt: 17. Apr 2007, 17:45

XorLophaX schrieb:
doch habe ich... aber meine eltern wren so "begeistert" davon,also sie es im mediamarkt gehört haben,dass sie nicht nur direkt das bose system sondern auch direkt noch den plasma gekauft haebn der mit in der ausstellung war..

(also net die ausstellungsstücke,sondern die geräte in neu)


und als sie zuhause waren war es schon zu spät ;)


Nix gegen den Plasma
Hauptsache deine Eltern freuen sich und haben keinen Kabelsalat und keine Kühlschränke im Wohnzimmer. Ein KEF KHT 3005 hätte denen aber auch besser gefallen.
sc85
Neuling
#66 erstellt: 30. Jun 2007, 13:44
hi, war auch gerade probehören bose u. kef u. muss leider sagen das kef mich auch überzeugt hat obwohl ich echt voll von bose in den bann gezogen wurde. schade finde ich nur das die kef keine eingebaute festplatte hat.

nun stellt sich mir nur noch die frage, möchte ich wirklich so viel ausgeben aaah lohnen würde es sich ja irgendwie oder was sagt ihr?

lg chris
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
kaufberatung bose 321
em_phaser am 13.09.2006  –  Letzte Antwort am 16.09.2006  –  3 Beiträge
Bose 321 - Codefrei?
chukp am 14.12.2006  –  Letzte Antwort am 15.12.2006  –  7 Beiträge
bose 321 GS 3
jamal-02 am 25.11.2008  –  Letzte Antwort am 09.12.2008  –  4 Beiträge
Alternative zu Bose 321 GSX
tho33 am 05.01.2006  –  Letzte Antwort am 07.05.2007  –  18 Beiträge
Bose 321 II und kein Ende!
Adriana am 28.09.2005  –  Letzte Antwort am 13.10.2005  –  5 Beiträge
Hallo wie ist das Bose 321 classic ?
Basssüchtel am 23.04.2007  –  Letzte Antwort am 24.04.2007  –  15 Beiträge
Bose Lifestyle oder andere Empfehlung
vito-filer am 27.02.2006  –  Letzte Antwort am 02.03.2006  –  8 Beiträge
Kaufberatung Kompakt-Anlage Ähnlich Bose 321
Gerard1000 am 02.04.2007  –  Letzte Antwort am 09.04.2007  –  6 Beiträge
Bose 321 GSX.....mp3 auf HDD?
Mr.D am 13.05.2007  –  Letzte Antwort am 26.05.2007  –  5 Beiträge
Wettstreit BOSE 321 gegen ?2.1 Alternative?
l€xmaul am 02.01.2011  –  Letzte Antwort am 04.01.2011  –  12 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.923

Hersteller in diesem Thread Widget schließen