5.1 oder 7.1

+A -A
Autor
Beitrag
TheTrick82
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 10. Apr 2012, 12:54
Hallo
Bin neu hier und habe auch gleich schon einmal eine Frage.

Plane mein Wohnzimmer etwas zu verändern. Würde gerne ein 7.1 System aufbauen, aber das Problem ist das ich dafür nicht allzu viel Platz habe.

Habe mal ein Foto von dem ganzen gemacht das man es sich etwas besser vorstellen kann.

2012-04-07_12-51-11_839

Habe von der vorhandenen Rundecke (die ersetzt werden soll) mal nur ein Teil hin gestellt das ca die Größe des Sofas hat welches ich mir zulegen möchte.

Vorhanden ist schon:
Onkyo TX-SR875
2x Canton GLE 490
1x Canton GLE 455
1x Canton AS85

An der Rückwand wollte ich auf jeden Fall 2x Canton GLE 410.2 an die Wand hängen.

An die Seiten habe ich mir gedacht 2x Canton GLE 420.2 auf LS600 jeweils neben das Sofa. Die Frage ist nur ob das effektiv überhaupt etwas bringt weil sie recht dicht dann mit den GLE 410.2 zusammen hängen würden.

Ich hoffe ich könnt mir weiter helfen.

MFG
Christian
--Torben--
Inventar
#2 erstellt: 10. Apr 2012, 13:14
Schau mal in mein Profil...

Ich hab ca. das, was du gerade planst/im Kopf hast, mit ähnlichen Platzverhältnissen, nur halt mit den Chrono's.
Ich hatte das Setup vorher ohne die Back Surround. Allerdings habe ich wegen der Tatsache, daß die Couch direkt an der Wand steht die Back Surround LS verhältnissmäßig leise mitlaufen. Nichts desto trotz möchte ich sie nicht mehr missen und würde das Geld jederzeit wieder dafür ausgeben.
Ich würde mal grob sagen, daß mit den Back Surround mehr der Eindruck eines "Klangbildes" entsteht.
TheTrick82
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 10. Apr 2012, 21:37
Hi

Danke Torben für deine schnelle Hilfe.
Habe mir vorhin erstmal die GLE 410.2 gekauft. werde dann mal ausprobieren wie der unterschied ist. werde es erstmal zusätzlich mit den canton Lautsprechern probieren die da schon an der wand hängen bevor ich mir die GLE 420.2 kaufe. Bin ja mal echt gespannt.
Mickey_Mouse
Inventar
#4 erstellt: 10. Apr 2012, 22:11
ganz ehrlich?
bevor ich mir in einem solchen Raum Gedanken über 5.1 oder 7.1 mache, würde ich erstmal über akustische Maßnahmen nachdenken!
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber bei dem derzeitigen Zustand vom Raum ist das einzige was da "klingt" wirklich der Raum, aber das ist nicht positiv gemeint...

Weiterhin halte ich bei diesen Bedingungen nix von 7.1. Selbst unter optimalen Umständen kann man eigentlich streiten, ob es etwas bringt. Meiner Meinung nach bringt 6.1 etwas, wenn der Rear-Center eben wirklich hinter (ca. 2m) dem Hörplatz steht.
Wenn man hier mit 4 statt 2 Surround-LS ein besseres Ergebnis (das weit hinter gut oder gar optimal liegt) heraus kitzelt, dann heißt das eigentlich nur, dass man die falschen LS für den 5.1 Einsatz gewählt hat!
TheTrick82
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 10. Apr 2012, 22:48
Hm danke für deine Antwort.
Mein Problem ist nur das du schreibst was alles nicht gut ist aber nicht was ich in wie weit ändern sollte.
Ein paar Tipps würde mir echt weiter helfen.

mfg
Mickey_Mouse
Inventar
#6 erstellt: 10. Apr 2012, 23:10
Möbel, Teppich, Regale, Pflanzen...
Egal, irgendetwas, was aus dieser "Waschküche" einen wohnlichen Raum macht, der "klingt" dann auch gleich viel besser!
TheTrick82
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 10. Apr 2012, 23:23
Ach jetzt weiß ich auch was du damit meinst. Ist normal nicht so leer. das war nur ein "teststellen". habe mich vielleicht ein bisschen schlecht aus gedrückt am Anfang. Habe das ganze nur so gestellt um erstmal zu prüfen wie es überhaupt passt und um ein Foto von meinen Vorstellungen machen zu können um es anderen besser verdeutlichen zu können. das ich ohne Möbel nur Echos habe ist mir klar. Ging mir halt darum ob sich ein 7.1 lohnen würde.

mfg
burli0
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 11. Apr 2012, 10:56

TheTrick82 schrieb:
Ging mir halt darum ob sich ein 7.1 lohnen würde.

naja "lohnen". in dem raum opferst du ja nahezu den ganzen raum für 7.1. wenn der nur für heimkino sein soll......
Memory1931
Inventar
#9 erstellt: 11. Apr 2012, 11:03
5.1 oder 7.1.............

Fang mal bei den Quellgeräten bzw. den Tonträgern an.....

Soweit ich weiß haben die meisten BuRay's die alte 5.1-Tonspur....

Gut, es gibt auch welche die die 7.1-, oder die HD-Tonspur enthalten......

Jetzt stellt sich die Frage, welche davon würdest Du Dir anschauen, und lohnt sich das überhaupt?

Gruß
Mickey_Mouse
Inventar
#10 erstellt: 11. Apr 2012, 11:21
naja, man kann auch 5.1 mit PLIIx zu 7.1 hoch rechnen lassen!
aber wie bereits geschrieben, wirkliche Vorteile hat man davon meiner Meinung nach nur, wenn man den oder die Back-Surround LS eben wirklich deutlich hinter die Hörposition stellen kann.
TheTrick82
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 12. Apr 2012, 08:52
Hi
sorry gestern viel zu tun gehabt.
Werde mal am WE mit meinen alten Canton Lautsprechern ein 7.1 aufbauen und mal einen 7.1 Film mit 7.1 und 5.1 anschauen. Mal schauen wie der unterschied ist.
Ist die 7.1 Tonspur von The Expendables gut weiß das einer?

mfg
Christian
Mickey_Mouse
Inventar
#12 erstellt: 12. Apr 2012, 09:20
ich würde mich nicht zu sehr auf native 7.1 Filme stützen, wenn du nicht generell die englische Original-Spur hörst schon gar nicht. The Expendables ist da eine ganz große Ausnahme! Weiterhin gibt es auch solche Stilblüten wie Cold Prei, bei denen das Original (hier Norwegisch (oder Schwedisch?)) in 5.1 ist und für die Technik-geilen Deutschen wurde da eine ganz üble 7.1 Mischung draus "gebastelt". Dialoge in freier Natur sind in einem Studio nachgesprochen und passen klanglich gar nicht zum Ambiente, Hauptsache 7.1...

Und wenn mal ein guter 7.1 Film dabei ist (englisch oder deutsch), dann ist der eben für eine echte Kino-Aufstellung gemischt.

Wenn du 5.1 Quellen nimmst (wie gesagt, das dürften mehr als 99% sein und die Tendenz zeigt momentan nicht unbedingt nach oben!), dann kann man mit den Einstellungen ja noch etwas experimentieren. Matrix, PLIIx, Neo:6, zusätzlich noch Movie, Music oder Game (PLIIx). Außerdem misst mein AVR die Winkel zu den LS ein (z.B. NICHT für die Back-Surround, da geht er halt davon aus, dass die so weit hinten stehen, dass nur noch der Abstand (zueinander und zum Hörplatz) relevant ist).
Auf diese ganzen Parameter bei der 5.1 -> 7.1 Umrechnung hast du bei nativen 7.1 Material keinen Einfluss und es kommt eben viel häufiger vor, daher sollte das vernünftig funktionieren!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welches 5.1 / 7.1 Lautsprechersystem?
BratschOp am 03.11.2010  –  Letzte Antwort am 05.11.2010  –  4 Beiträge
Suche Lautsprecherset (evtl .7.1 oder 2) für Onkyo TX NR609
Parmi am 12.08.2011  –  Letzte Antwort am 12.08.2011  –  11 Beiträge
5.1 oder 7.1
joseki am 22.11.2009  –  Letzte Antwort am 22.11.2009  –  3 Beiträge
Aufrüsten von 5.1 zu 7.1
Ben_80 am 04.02.2014  –  Letzte Antwort am 04.02.2014  –  13 Beiträge
Beratung 7.1 Heimkino System
only360 am 19.07.2010  –  Letzte Antwort am 22.07.2010  –  7 Beiträge
Welches 7.1 System für ca. 1000 EUR ?
Beamerfan085 am 06.04.2009  –  Letzte Antwort am 11.04.2009  –  2 Beiträge
Kaufempfehlung 5.1.2 oder 7.1 System
Das_Taxi am 17.04.2019  –  Letzte Antwort am 18.04.2019  –  8 Beiträge
7.1 oder 5.1? Und welches Set?
dr_sms am 08.03.2011  –  Letzte Antwort am 23.03.2011  –  38 Beiträge
Uprade bestehended System 5.1/7.1
sharonna am 22.07.2015  –  Letzte Antwort am 23.07.2015  –  8 Beiträge
Ich möchte ein 5.1 System aufbauen, Hilfe erbeten
nakedoption am 16.11.2009  –  Letzte Antwort am 16.11.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.093
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.120

Hersteller in diesem Thread Widget schließen