Teufel ultima 5

+A -A
Autor
Beitrag
sonic1
Inventar
#1 erstellt: 03. Feb 2005, 14:43
Hallo , würde mir gerne ein system zulegen; in die engere Auswahl sind gekommen:
Teufel ultima 5 mit AV Receiver Harman Kardon AVR 430 /Pioneer VSX-1014 Center Canton CM 40 sub auch Canton

oder Canton M 80 DC mit gleichem Center und Supw. und einen der beiden Receiver

Raum ca. 65 m² offen TV Ecke ca 25 m² an Glasfront grenzend, Musik alles und Homecinema,

Canton habe ich schon gehört, gefielen mir, allerdings gebe ich zu das ich auch sehr großen Wert auf Design lege. Die Anlage soll nach und nach komplettiert werden. Anfangen würde ich gerne mit Center, zwei Standboxen, und Receiver.
Bis dato habe ich nur positives von Teufel gehört und das Ultima sieht genial aus.
Kennt jemand das Teufel Ultima 5 System und kann man es empfehlen? Bietet der HK Receiver AVR 430 soviel mehr wie ein Pioneer 1014 oder ist es viel Marketing?

Vielen Dank im Voraus

Sonic

Aller Anfang ist schwer


[Beitrag von sonic1 am 04. Feb 2005, 12:13 bearbeitet]
sonic1
Inventar
#2 erstellt: 05. Feb 2005, 18:32
kann mir denn keiner aus Erfahrung sagen, ob sich die Teufel Ultima 5 als Surroundsystem eignen. Wäre echt super.
Mit meinem Budget von 1600 € würde ich mir schon gerne etwas passendes zulegen. Vielleicht hat noch jemand einen anderen Vorschlag.javascript:emoticon(' ')
javascript:emoticon(' ')

Vielen Dank im Voraus

Sonic 1

übrigens ein super Forum
natrilix
Inventar
#3 erstellt: 05. Feb 2005, 20:33
Also: vielleicht liegt es ja daran dass es kein Teufel Ultima 5 gibt!
schau mal bei www.teufel.de

System 5 gibt es...

und wenn du mal ein wenig im Forum stöberst oder die suchen Funktion benutzt - nach Teufel - wirst du ein paar informative Themen finden.
IMO ist Teufel keine gute Marke, vor allem für Musik nicht zu gebrauchen, und fürs Geld gibts was besseres!
LondonCalling
Inventar
#4 erstellt: 05. Feb 2005, 20:37
natrilix
Inventar
#5 erstellt: 05. Feb 2005, 21:06
ups - sorry war mir nicht bekannt - gibg von den Homecinema systemen aus
sonic1
Inventar
#6 erstellt: 05. Feb 2005, 21:12
Hallo,

danke für Eure Antworten, leider bin ich immer noch nicht schlauer. Taugt ein Steroset
in Verbindung mit SUB und C auch als Surroundsystem.
Egal ob HK oder PIO als Receiver?
Was bedeutet BIwiring? Ist es notwendig für spezielle Features am Receiver oder für SACD oder Homecinema?

Schon wieder neue Fragen, aber wer frägt bleibt nicht dumm, sofern er Antworten bekommt

Gruss

Sonic1
LondonCalling
Inventar
#7 erstellt: 05. Feb 2005, 21:19
Hallo,

zuerst, ich habe die Ultima 5 nicht gehört, kann Dir daher auch nichts über deren Qualitäten sagen. Es gibt aber die einfache Regel, dass die Fronts und der Center aus der gleichen Serie stammen sollten; das ist bei den Ultimas natürlich schlecht möglich.

Schon aus diesem Grund wirst Du nicht umhinkommen, Dir den Lautsprecher mit verschiedenen Centern anzuhören, um herauszufinden mit welchen er harmoniert.

Gruß
sonic1
Inventar
#8 erstellt: 05. Feb 2005, 21:25
Hallo Lononcalling,

vielen Dank für den Tip mit der insich harmonierenden Serie.
Vielleicht sollte ich komplett auf Canton Karat M80 DC oder 90
mit CM 40 gehen. Muss ich wohl noch mal Probe hören.
Was meinst Du zu den erwähnten Receivern? Pio oder HK?

Vielen Dank

Gruss

Sonic1
LondonCalling
Inventar
#9 erstellt: 05. Feb 2005, 21:32
Hallo,

ich kann Dir bei den Receivern nicht weiterhelfen - Sorry - da ich keinen von beiden gehört habe.
Allerdings, wenn Du vorhast auf Karats umzuschwenken solltest Du dich vielleicht mal im Stereo-Forum umsehen. In der Preisklasse gibt es nämlich noch einige andere gute Hersteller!

Gruß
sonic1
Inventar
#10 erstellt: 05. Feb 2005, 22:13
danke für den Tip Londoncalling,

hab ich getan war sehr aufschlussreich. Nächste Woche werde
ich wohl mal zu Hirsch und Ille fahren, alles noch mal Probehören. Und wenn es gut läuft dann noch zu Hifi Regler, ist aber weit. Doch da es eine Anschaffung für viel Geld und für eine etwas längere Zeit sein soll, muss das wohl sein.

Gruss

Sonic1
olli99
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 07. Feb 2005, 12:18
Hallo sonic,

ich hab mir auch die Steroelautsprecher von teufel Ultima 5 bestellt und möchte sie als frontspeaker in 5.1 system verwenden. Als center ,rear und subwoofer möchte ich teile des teufel concept s einsetzen.Das ganze am Denon 3805
Allerdings haben die Ultima 5 ja lieferzeiten über 12 Wochen. Falls Du früher zum Probehören kommst würde ich mich über eine kurze Nachricht freuen.
Zu allen anderen: Es kann gut sein daß es für das Geld bessere Lautsprecher gibt, aber ich habe bisher was das Design betrifft nichts gleichwertiges gefunden ( wobei das natürlich auch wieder Geschmackssache ist!)
Ich kann allerdings eines nicht verstehen, daß generell teufel so schlecht hier im forum abschneidet, vor allem was Musik betrifft. Warten wir doch erstmal ab was die Ultima 5,die ja speziell für Stereobetrieb sein sollen, bringen. Als Neuling werfe ich jetzt auch einfach mal eine etwas provokante These in den Raum, nämlich daß klangliche Feinheiten der einzelen Lautsprechermarken im Prinzip gar nicht so groß ins Gewicht fallen ( gleiche Preisklasse natürlich vorausgesetzt), da räumliche Gegebenheiten doch einen viel größeren Einfluß haben.
Olli
sonic1
Inventar
#12 erstellt: 07. Feb 2005, 14:21

Hallo Olli,

endlich teilt jemand meinen Geschmack. Kam schon ins grübeln. Hab noch nicht bestellt, will mir vorher noch Audio Monitor Radius anhören. Echt schade dass man sich die Teufel nirgends anhören kann, aber bei dem Preis vermute ich schon gute Qualität. Die Lieferzeiten sind halt schon beachtlicht, puh zu mir sagte der Service von Teufel, es würde 8 - 10 Wochen dauern. (übrigens hier ein dickes Lob, sehr zuvor kommend, antwortet fachlich und schnell auf Anfragen, könnten sich manche eine Scheibe von abschneiden)

Zu der negativen Meinung über Teufel, hm hab ich auch schon über Canton gehört, über Nubert usw. ist wohl eher als subjektiv einzustufen. Eine wirklich gute Aussage ist nur:
Selber hören und ein Bild davon machen und diese Aussage kann man oft lesen und das gefällt mir. Gottlob gibt es diese Foren, denn auch wenn man es nicht verallgemeinern kann, so bleiben doch ein paar Kernaussagen die sich wiederholen und dann sollte man was Service, Verarbeitun und Materialqualtät angeht vorsichtig sein. Nicht den Sound weil das ist wohl wirklich ein rein subjektives empfinden.
Nochmals danke an alle die mir hier weiterhelfen und Denkanstöße geben. Das lohnt sich wirklich.

Gruss

Gordon
olli99
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 14. Feb 2005, 19:34
Nun gibt es den ersten Testbericht zu den teufel Ultima 5.
Klingt doch eigentlich sehr gut, bis auf den fehlenden Tiefbass, was aber auch wohl nicht anders zu erwarten war.
olli

Das Talent der Ultima 5 zur rhythmischen Differenzierung erwies sich ausgesprochen angenehm und konditionserhaltend, gerade bei längerem Hörgenuss. Besonders deutlich wurde dieser Effekt in den langsamen Sätzen diverser Mahler-Sinfonien. Während die meisten Lautsprecher der 1000 Euro-Klasse hier eher flach und spannungsarm aufspielen (was weniger bedarfte Hörer dann der Musik oder dem Dirigenten ankreiden), gelang der Teufel eine spannungsreiche und atmosphärisch dichte Darstellung der vermeintlich langatmigen, in Wirklichkeit aber hoch emotionalen Passagen.
Tatsächlich wirkte die Ultima 5 damit größer und souveräner (Sie lesen richtig) als viele weitaus voluminösere Boxen der 1000 Euro-Klasse. Den Opernstar Pavarotti ließ sie gefühlvoll schmettern und schmachten, auch der Obertonbereich kam ausgesprochen fein und mit natürlicher Transparenz.

Bewertung

Hochgewachsene Boxensäule im zeitlosen Bauhaus-Stil. Volumenbedingt wenig echter Teifbass, dennoch vollmundiger und farbiger Klang mit frappierender Offenheit und Räumlichkeit. Macht optisch und klanglich mehr her, als der Preis erwarten lässt.
Klang: Spitzenklasse
Preis/Leistung: überragend
STEREOPLAY-HIGHLIGHT
sonic1
Inventar
#14 erstellt: 23. Feb 2005, 22:16
Danke für die vielen Antworten, vor allem für den Testbericht.
Dieser zeigt leider deutlich das das Teufel Ultima für mich nicht mehr in Frage kommt, da ich Probleme haben werde, dieses auf ein vollwertiges 5.1 System auszubauen. Leider.javascript:emoticon(' ')
javascript:emoticon(' ')
ich habe mich daher schon wieder umgesehen und bin durch ettliche ´Threats auf neue Favoriten gestoßen,

BC Acoustique ACT 1(eher unbekannt) sehr gutes Klangbild, nicht basslastig, klare und trotzdem weiche Klänge allerdings auch überm Budget für 5.1 (Subw notwendig) wie auch die anderen üblichen Verdächtigen. sehr gute Verarbeitung

Linn Ninka, auch sehr klares Klangbild, allerdings fehlte mir da etwas Volumen das sich bei tiefen Tönen schnell bemerkbar gemacht hat (ohne Sub gehört)

KEF Q 7, auch die haben ein warmes Klangbild, nicht so klar wie die Ninka und BC's aber für den Preis wirklich gut. Die Verarbeitung ist auch nicht mit den Obigen zu vergleichen, aber wie schon gesagt, kosten weniger als 50 % von den erst genannten.

Nach einem Erfahrungsbericht in Eurem Forum über Wahrfedale werde ich mir noch diese anhören und die neue Canton Vento danach werden wir uns (meine Freundin und ich ) entscheiden.
Sollte jemand noch Vorschläge bezüglich des AV Receivers haben, (tendier zu Pio 1014 oder Marantz 5500 oder HK 430)
dann bin ich natürlich sehr dankbar.
Zu unseren Räumlilchkeiten:
3,80 auf 6 m Fertihausbau mit Rigipswänden, Boden befliest, Deckenhöhe auf 2,50 abgehängt mit Rigipsplatten, Rechte Wand ist eine 4 m lang Glasfront mit Vorhängen linke Wand ist 2 m lang grenzt an einen offenen Wohnraum Esszimmer und Küche. Couch steht 3 m von der Hifi bzw TV wand entfernt.

So nochmals danke an das Forum ach mein Budget hat sich auf 2500 € erhöht.

grussjavascript:emoticon(' ')
javascript:emoticon(' ')

Gordon
mylar
Stammgast
#15 erstellt: 25. Feb 2005, 06:16
weiß jemand etwas über den wirkungsgrad der teufel ultima 5 ?
irgendwie habe ich dazu bislang garnix sinniges gefunden.
das ist bei nämlich ein k.o. kriterium.
alles <90db kann ich knicken.

noch so eintip am rande für sehr ordentlichen sound für erstaunlich wenig geld:

alr-jordan.

würde die nicht dieses kisten design haben, dann wären die klasse.
wenn man sich nicht zu dolle am kisten design stört, dann wäre die doch ein hinhören wert.
sonic1
Inventar
#16 erstellt: 25. Feb 2005, 10:17
@mylar

Hi,

zu den Teufel Ultima 5 da ist im aktuellen Stereoplay ein
guter Bericht drin. Werden ziemlich gut berwertet und
wenn es dazu einen Center geben würde, dann hätte ich die schon bestellt (mit entsp. Subwoofern natürlich)

Gruss

Gordon
mylar
Stammgast
#17 erstellt: 25. Feb 2005, 12:21
naja ich gebe mittlerweile wenig für was schreiberlinge von sich geben.
vor allem seit ich einige sachen die soo super sind leider garnicht so super fand.
erst recht nicht zu den preisen.
aber die ultima 5 scheinen wirklich ein prima paket zu sein, aber wohl eins für die "back to stereo" fraktion.
derer ich mich wohl auch bald wieder anschließen werde, es sei denn es passiert noch etwas ganz tolles und musik in stereo wird langweilig, aber irgendwie bleibt musik musik und in 90% reicht stereo vollkommen aus.

und ich denke das die ultima 5 ein zugeständnis von teufel an die designorientierte zurück zu stereo fraktion ist.
wäre schön wenn es passende surrounds/center/subwoofer geben würde, aber ich zweifle ein wenig - vielleicht fragen aber gar so viele nach genau dieser anwendung, dass die sich das nochmal überlegen und die passenden center/woofer/rears nachlegen.

sähe sicherlich cool aus. und das wäre dann klasse design was endlich einherginge mit klasse sound ohne preise zahlen zu müssen die nicht so klasse sind.

steht in dem stereoplay testbericht irgendwas zum wirkungsgrad ?
das interessiert mich, weil alles andere bislang ganz prima klingt, mein amp aber nicht so kräftig ist (aber so schön), und hören müsste ich die noch irgendwann.
sonic1
Inventar
#18 erstellt: 25. Feb 2005, 14:27
@ Mylar,

bin momentan im Büro, keinen Zugriff auf meine Stereoplay.
Ich werde aber heute noch nachschauen und Dir die gewünschte Info zukommen lassen. Ich finde die Teufel wirklich genial, vielleicht hätte ich diese auch schon wenn man sie bei uns in der Nähe Probe hören könnte, der Aufwand auf ein solches System 10 Wochen zu warten und dann um es zur Probe anzuhören bei nichtgefallen zurückzusenden ist mir zuviel. Der Service von Teufel ist zwar genial und alle sehr freundlich versorgen einem mit der nötigen Info, aber dagegen spricht wirklich nur die Ortsgebundenheit Berlin.

Vertragshändler Bundesweit,das wäre doch mal was bei einer solchen Firma.
Naja, ich bin auch noch nicht am Ziel, habe mir gestern die Wahrfedale Opus 2 und Pacific Evo 20 angehört, hat mich nicht überzeugt. Nach wie vor tendiere ich zu Bc Acoustique.
Mal sehen was die neue Vento kann, danach treffe ich meine Entscheidung. Da wollte mir der doch glatt noch einen Receiver von Arcam ans Herz legen, gut gemeint aber bei einem genannten Gesamtbudget von 2500 € wäre der Receiver mit 1500 doch etwas zu kostspielig. Ich denke ein Pio 1014 oder Marantz bzw Yamahe 2500 tuns auch.

Gruss

Gordon
sonic1
Inventar
#19 erstellt: 25. Feb 2005, 19:36
@mylar,

hier steht die ultima 5 haben eine Maximallautstärke von 98 dB. Hoffe das hilft Dir weiter.
javascript:emoticon(' ')

@ the rest of the forum
Stereo ist für mich auch sehr wichtig 70% aber bei Bedarf soll das System auch im (später, wenn wieder liquide) 5.1 laufen.
Das Budget von 2500 € soll einen Receiver und zwei StandLS geben, max. auch noch einen Center oder die Rears mals sehen.
Bei KEF Q7 wäre natürlich fast das Ganze Set drin, muss ich noch mal hören, hab auch noch wenig Erfahrungsberichte darüber gelesen
Darum kein Ultima.

Gruss

Gordon
mylar
Stammgast
#20 erstellt: 26. Feb 2005, 20:46
danke für die info.
98db ist nicht sonderlich viel - wird dann nicht mit meinem amp harmonieren - ich suche mal weiter.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ausbau Canton M 80 DC zu 5.0 / 5.1 System
drpanther am 30.05.2008  –  Letzte Antwort am 30.05.2008  –  2 Beiträge
Umstieg von Teufel Ultima 40 auf ?
Steve_x3 am 27.03.2014  –  Letzte Antwort am 28.03.2014  –  6 Beiträge
Teufel System 5 oder Canton GLE 490.
darkbound am 11.10.2010  –  Letzte Antwort am 11.10.2010  –  7 Beiträge
Denon3805 Teufel Ultima 5
olli99 am 28.01.2005  –  Letzte Antwort am 28.01.2005  –  6 Beiträge
Canton 2005.2 oder Teufel cubycon2
zoekieone am 19.09.2015  –  Letzte Antwort am 10.10.2015  –  12 Beiträge
5.1 Lautsprecher, aber welche? Canton HK, Teufel?
jwosch am 05.02.2010  –  Letzte Antwort am 05.02.2010  –  4 Beiträge
Canton oder Teufel / passender AVR
Sooty am 08.04.2009  –  Letzte Antwort am 09.04.2009  –  6 Beiträge
Canton oder Teufel
OWL1986 am 14.02.2007  –  Letzte Antwort am 15.02.2007  –  5 Beiträge
STEREOENDSTUFE FÜR CANTON KARAT M 80 DC
Triax84 am 18.04.2006  –  Letzte Antwort am 08.05.2006  –  19 Beiträge
Denon AVR-X4000 mit Teufel Ultima 40
iiblum am 01.08.2014  –  Letzte Antwort am 01.08.2014  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.884

Hersteller in diesem Thread Widget schließen