HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Guten Blu-ray Player mit SACD und DVD-Audio | |
|
Guten Blu-ray Player mit SACD und DVD-Audio+A -A |
||
Autor |
| |
86bibo
Inventar |
10:46
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2012, |
Nachdem ich mir dieses Jahr zwar erst den Panasonic 310 gekauft hab, nervt es mich nun doch sehr viele Geräte parallel zu betreiben. Ich hab zusätzlich noch einen harman Kardon CD-Player (irgendwas altes, ich glaub 7325) und einen Pioneer 757 DVD-Player für SACDs, welcher eigentlich im SZ steht, aber nun wieder im WZ, da ich meine Liebe für SACDs wiederendeckt hab. 3 Geräte brauch ich aber nun wirklich nicht gleichzeitig und einen digitale Verbindung für SACD wäre auch schön, deshalb suche ich einen BD-Player mit folgenden Anforderungen: Must Have: - SACD und DVD-Audio - 3D Kompatibilität - Sehr gute Bildqualität - ich denke bei BD sind fast alle auf einem Niveau, aber bei DVD scheiden sich schon die Geister. er sollte mindestens das Niveau des 310 haben, aber gern auch ein bisschen besser. - Sehr gute Tonqualität - digital verbunden gibts ja eigentlich keine großen Unterschiede, aber man weiß ja nie. Außerdem gibt es ja diverse Features, die den Jitter reduzieren, etc. - Leises Laufwerk und idealerweise ohne Lüfter - bei Musik brauche ich keine Turbine im Hintergrund - schnelle Zugriffszeiten und gute Fehlerkorrektur, damit man auch vernünftig CD damit hören kann Should Have: - wertige Optik - eine Alufrontblende und ein wertiges Gehäuse wären schon schön - LAN Streaming von MP3 und flac-Dateien - Hab meine ganze Sammlung im Netzwerk als flac Dateien, die ich gern darüber widergeben würde - Trackanzeige im Display - Titel scheint ja keiner anzeigen zu können, aber die Tracknummer wäre schön Nice to have: - streamen von Videodaten übers Netz - Brauch ich nicht unbedingt, aber wenn er Div-x, etc. auch könnte, hätte ich nichts dagegen - eine hochwertige analoge Ausgangssektion ist auch nett, aber in erster Linie wird das Gerät per HDMI verbunden Beim Preis hab ich mich noch nicht festgelegt, schön wäre natürlich was um die 500€, bei über 1000€ fängt aber irgendwann die Schmerzgrenze an. Im Bilck hatte ich schon den Pioneer LX55, der aber noch einige Bugs hat und flac Dateien nicht streamen kann (genauso wie der Yamaha A1010). Der Oppo 93 ist auch nicht schlecht, aber irgendwie konnte ich mich noch nicht so richtig mit ihm anfreunden, außerdem weiß ich nicht, ob er flac Dateien streamen kann. Alternativen wäre mir also willkommen. [Beitrag von 86bibo am 18. Jan 2012, 10:48 bearbeitet] |
||
Nasty_Boy
Inventar |
11:07
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2012, |
Huhu. MP3 und Flach kannst doch über deinen AVR streamen. Ich bin mit meinem BD-S1067 sehr zufrieden. Bereitet DVDs gut auf (nicht so gut wie mein HD-XE1, aber fast) Spielt gut Blu-ray sowie SACD und DVD-Audio "Mein" Laufwerk ist sehr leise und den Lüfter höre ich nicht Und ist kein Plastik-Bomber. Alternativ Denon 2012, den Oppo oder den A1010 |
||
|
||
86bibo
Inventar |
11:24
![]() |
#3
erstellt: 18. Jan 2012, |
Ich finde die Steuerung mit dem AVR nicht sehr komfortabel, deshalb hätte ich es gern im Player. Der Yamaha kommt leider nicht an die DVD Qualität des Panasonics ran, der XE1 ist deutlich besser. Ich bin der Meinung, dass man es mittlerweile schon hinbekommen sollte einen 5 Jahre alten Player in Sachen Skalierung/Deinterlacing zu überbieten. |
||
Nasty_Boy
Inventar |
11:29
![]() |
#4
erstellt: 18. Jan 2012, |
Traurig aber wahr. Das einzig vernünftige, was Toshiba jemals gebaut hatte war der XE1. Der BD-s1067 ist aber net sooo viel schlechter als der XE1. Zumindest nicht auf 55" Ich schau keine DVDs mit Beamer |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
11:38
![]() |
#5
erstellt: 18. Jan 2012, |
ich habe den "alten" Oppo 83 (also ohne 3D) und bin damit noch immer super zufrieden! - die Bildqualität bei DVD ist über alle Zweifel erhaben (gucke auf 110" Leinwand in 4m Abstand) - es gibt einen Video-EQ, mit dem kann man das baer nur verschlimmbessern, default passt bei mir imme ram besten - die erste Zeit dachte ich die Kiste hat gar keinen Lüfter, meistens läuft der gar nicht, nach 2 Stunden dreht er leise vor sich hin - die gesamte Verarbeitung und Haptik liegt deutlich über dem Standard (und ich rede jetzt nicht von den Plastik Bombern, die man beim Anfassen glaubt kaputt zu machen) - meiner ist HW codefree für BD und DVD, so manchmal kommt man ja doch in Versuchung, sich etwas aus den USA mitzubringen oder mal eben bei amazon.com einzukaufen, was es hier (noch) nicht gibt. - Analaog Audio ist schon auf sehr hohem Niveau, kann man ja aber gegen Aufpreis (x5 statt x3 oder gar Nuforce Edition) in mehreren Schritten bis auf "echtes HighEnd" pushen Fazit: meiner meinung nach werden die Oppo gerne etwas belächelt, sind aber eigentlich allen anderen Geräten überlegen! |
||
86bibo
Inventar |
11:52
![]() |
#6
erstellt: 18. Jan 2012, |
Es scheint fast so, als gäbe es nicht viele Alternativen zum Oppo. Der Denon 2012 schaut eigentlich auch sehr nett aus, aber die Plastikfront finde ich sehr ärgerlich. Ich schaue auch viele DVDs über den Beamer und da trennt sich dann doch ein bisschen die Spreu vom Weizen. Der XE1 macht da schon ein super Bild. Allerdings ist er relativ laut und extrem langsam, weswegen ist das gern an einen BD-Player übergeben würde. Gibt es irgendwo Vergleiche zwischen: - Denon 2012 - Yamaha A1010 (oder meinetwegen 1067) - Oppo 93 (oder 95) - Pioneer LX55 - Panasonic 310 Oder hat gear jemand selbst einige dieser Geräte getestet? |
||
86bibo
Inventar |
23:29
![]() |
#7
erstellt: 18. Jan 2012, |
Ich glaube es geht kein Weg an dem Oppo vorbei. Hat da jemand nen Tip, wo man den günstig erwerben kann? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SACD Audio DVD Blu ray Player Onkyo3007TX am 31.03.2013 – Letzte Antwort am 31.03.2013 – 2 Beiträge |
Sacd Blu-ray Player DS1969 am 26.03.2024 – Letzte Antwort am 31.03.2024 – 32 Beiträge |
guten Blu-Ray Player namxi am 26.06.2010 – Letzte Antwort am 05.07.2010 – 7 Beiträge |
UHD Blu-ray Player mit SACD & DVD-Audio? berti56 am 01.11.2021 – Letzte Antwort am 03.11.2021 – 10 Beiträge |
Leiser Blu-ray Player mit SACD Wiedergabe kalter_pinguin am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2014 – 14 Beiträge |
Blu-Ray & DVD-Audio Audio-Video-Disco am 29.10.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 8 Beiträge |
Entscheidungshilfe CD/SACD u. DVD/Blu Ray jakef am 08.08.2009 – Letzte Antwort am 09.08.2009 – 6 Beiträge |
Suche guten ( & günstigen) Universal Player für CD, DVD, Blu Ray, SACD und DVD Audio jma am 14.04.2017 – Letzte Antwort am 24.04.2017 – 20 Beiträge |
Suche Blu-ray-Player mit SACD Klangfarbe am 22.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 14 Beiträge |
Suche guten Blu-Ray Player oggear51 am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275