HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Yamaha RX-V457 "geerbt" Einstiegshilfe i... | |
|
Yamaha RX-V457 "geerbt" Einstiegshilfe in die erste 5.1. Anlage gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Zirc
Neuling |
15:22
![]() |
#1
erstellt: 15. Jan 2012, |
Hi, ich bin der Chris ![]() Ich bin zur Zeit zwar etwas liquide, aber trotzdem soll es Schritt für Schritt erfolgen, da ich mich so auch länger mit den einzelnen Bestandteilen in meiner Freizeit auseinander setzen kann. Wozu dient die Anlage: Ich sehe sehr gerne und viel Serien und auch Filme. Serien haben leider oft das Problem das sie nicht immer 5.1. Tonspuren enthalten sondern nur Dolby Digital 2.0. Hier lohnt sich dann 5.1. eher weniger und man schaltet auf 2.0 am Verstärker um !? Auch Musik höre ich oft. Ergo sollen als Frontlautsprecher Standboxen her. Musikrichtung anzugeben ist schwer. Bis auf Volksmusik und Popmusik höre ich ziemlich viel verschiedenes. Ich habe mir fest vorgenommen demnächst auf Probehören zu gehen. Irgendwelche Tipps für den Raum Nürnberg? Natürlich wird dank der PS3 auch alles mögliche gespielt ![]() Was soll die Anlage können: Gegenwert fürs Geld. Mir ist durchaus bewusst das ich keine Wunder in dem Segment erwarten darf, aber dennoch soll es sich rentieren. Einen Preisbereich festzulegen fällt mir sehr schwer, aus dem einfachen Grund wenn es mir sehr gefällt und ich gut gelaunt bin geb ich dann schonmal etwas über das Limit oder im umgekehrten Fall wird dann doch das "kleinere Modell" genommen. Nett wäre es wenn ihr mir helfen könntet das Kapitel aufzeuteilen also als Beispiel 1000€ dann die Hälfte für die Standlautsprecher 1/4 für Sub und den Rest +x für Center und die Rear. Oder so ähnlich eben. Was ist an Gerätschaften vorhanden: Wie der Titel schon sagt kam ich sehr günstig (umsonst ![]() Desweitern besitze ich eine PS3 Slim der neusten Generation die zu meinem Glück sehr betriebsleise ausgefallen ist. Für den Anfang dient die PS3 als Abspielgerät und als Mediencenter. Der Verstärker hat leider keinen HDMI-Eingang. Ich könnte aber die PS3 auch per optischen Eingang verbinden. Ist die Kombo PS3 + Verstäker für mein Vorhaben geeignet? Oder soll ich am Anfang erstmal in einen anderen Verstäker investieren und mir baldmöglichst noch eine andere Sound und Filmquelle zu zulegen ? Geplant ist zunächst entweder mit Rear + Sub oder mit den Frontlautsprechern dann anzufangen und nach und nach den Rest zu kaufen. So das wars erstmal ich bin sicher es kommen noch zich Fragen mit der Zeit, wichtig ist vorallem erstmal ob der Verstäker zu gebrauchen ist oder nicht. Wenn ihr irgendwelche weiteren Angaben braucht fragt einfach und ich versuche zu antworten ![]() [Beitrag von Zirc am 15. Jan 2012, 15:27 bearbeitet] |
||
Andy_94
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:25
![]() |
#2
erstellt: 16. Jul 2012, |
Hi, also ich hab für meine Filmanlage den gleichen Receiver. Muss sagen hab schon weitaus besseres gehört aber wenn das Budget klein ist, ist er richtig klasse. Ich würde dir empfehlen bleib bei dem Verstärker. Wenn du wirklich noch keine LS hast oder hab ich das falsch verstanden ? Naja auf jeden fall Fang mit Front an. Du wirst ihn sicher auch benutzen um Musik zu hören, aber erwarte nicht zu viel von ihm. Je nach Geschmack und damit meine ich nicht nur die Musikrichtung, sondern auch dein eigenes Klangempfinden wird er dir nach gewisser Zeit nicht ausreichen. Meiner Meinung nach baut er dafür zu wenig räumliches Volumen auf, auch wenn er nen recht preziesen und sauberen Klang hat. Aus diesem Grund bin ich auf 2 Anlagen umgestiegen. (eine für Filme/Serien und eine rein für Musik) Aber egal wie die Front boxen sollten passen, wähl dazu ein paar schöne standboxen. Dazu such dir n paar Fachmärkte in deiner Umgebung un hör probe. Ich rate dir keinen fals in einen Media Doofmarkt zu gehn und dich von dem dort anwesenden "Fachpersonal" ![]() ![]() Weiter machen würd ich mit dem Subwoofer, versuch aber alles ein wenig auf einander abzustimmen. Das fällt zwar schwierig aber ist durch aus machbar. Welche Presivorstellung hast du denn für die Front LS und dürfen es Gebrauchte sein oder sollen es unbedingt Brandneue sein? Ich denke das ist erstmal genug text, steh dir aber gern weiter zur verfügung ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V457 Frickmann am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2013 – 2 Beiträge |
RX-V457 oder RX-V450 Dr.X@vier am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2005 – 9 Beiträge |
Einstiegshilfe für Heimkino - AVR gesucht padddy am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 29 Beiträge |
Welche Boxen für Yamaha RX-V457 ?? LeXMuC am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 16.05.2006 – 2 Beiträge |
Yamaha Rx v450 oder Rx v457 Bmw-Fan am 01.09.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 4 Beiträge |
Einstiegshilfe benötigt | inkl. Skizze M.Bo26 am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2018 – 16 Beiträge |
wo günstig yamaha RX-V457 kaufen Daniel_525_24V am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 19.05.2006 – 6 Beiträge |
Suche Neue LS für Yamaha RX-V457 beiler-moloch am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 27 Beiträge |
Yamaha RX-V457 gegen Denon AVR-1804 Prince884 am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 2 Beiträge |
Deon AVR-1705 vs Yamaha RX-V457 tkjever am 25.12.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedmadiebartos1262
- Gesamtzahl an Themen1.559.652
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.663