Neukauf 5.1 LS

+A -A
Autor
Beitrag
votecmann
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 25. Dez 2011, 17:38
Hallo zusammen!

Ich bin am überlegen, mir ein neues 5.1 LS-System zuzulegen.
Momentan besitze ich ein Theater 5 von Teufel, mit dem ich sehr zufrieden bin bis auf die mäßige Verarbeitung.
Bevor ich jetzt jedoch das Theater 8 kaufe (wieder Teufel), denke ich über einen Komplettwechsel zu Nubert nach.
Was Nubert angeht, habe ich halt keinerlei Erfahrung.
Wäre denn beispielsweise ein nuBox 681 Set vergleichbar mit dem Theater 8 oder vergleiche ich da Äpfel mit Birnen?
Sicher habe ich mich teilweise schon schlaugelesen und merke, daß Teufel nicht beliebt hier ist.
Und da ich über eine Anschaffung um die 2.500€ rede, lass ich mich gerne mal belehren, denn ich lege schon sehr viel Wert auf Klang und Schalldruck :-)
...und mittlerweile auch auf Verarbeitung!
Ich würde mich freuen, wertvolle Informationen und Tipps zu erhalten.
Gruß Oliver F.


[Beitrag von votecmann am 25. Dez 2011, 18:01 bearbeitet]
aM-dan
Inventar
#2 erstellt: 25. Dez 2011, 20:09
Bei 2500 EUR nimmt man ganz sicher kein Teufel, da bekommt man viel besseres.
Wie siehts denn bei dir so aus. Raum? Erwartungen? nur Kino oder auch Musik Sound ?
Coffey77
Inventar
#3 erstellt: 25. Dez 2011, 20:18
Wenn es um Schalldruck (und somit Spass:)) geht, würde ich auf jeden Fall Klipsch in Betracht ziehen.

Welchen AVR hast du denn? Ein paar mehr Infos (wie schon geschrieben) wären in der Tat hilfreich
votecmann
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 25. Dez 2011, 23:01
Also der Raum stellt kein wirkliches Problem dar. 4 grade Wände, ca.30 Quadratmeter groß.
Befeuert wird das ganze von einem Denon AVR 4306.
Hauptsächlich schaue ich DVD, Musik höre ich hin und wieder. Wenn der Klang entsprechend ist,
wird´s natürlich auch mit dem Musikhören eher mehr
Ins Auge gefaßt habe ich evtl. das nuBox 681 Set. Kann mir hierzu jemand was sagen, wie ist es klanglich und heimkinotechnisch gegenüber meinem T5 ,oder darf ich das überhaupt fragen


[Beitrag von votecmann am 26. Dez 2011, 10:40 bearbeitet]
votecmann
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 26. Dez 2011, 14:03
Da ich jetzt länger auf der homepage von Nubert geschnuppert habe, hätte ich noch eine zusätzliche Frage, die ihr mir sicher beantworten könnt (logisch kann ich auch die Hotline anrufen):
Kann ich das nuLine 82 Set mit dem nuBox 681 Set vergleichen, oder ist hier nur die Verarbeitungsqualität anders? Spielen die beiden Sets in unterschiedlichen Ligen?
Fragen über Fragen....
Crashdummy
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 26. Dez 2011, 14:14
also wenn es dir auf Klang und Verarbeitung ankommt, dann würde ich mir mal folgendes Set anhören:
Elac Standlautsprecher FS 68.2
Center: Elac CC 61.2
Surround: BS 63.2
Sub: Elac SUB 2030

zusammen macht das etwa 2200,-€ (Preis kann im Fachhandel vor Ort durchaus guenstiger sein)

Das Set ist hier in dieser Preisklasse über jeden Zweifel erhaben und sollte dich auch vom Klang und von der Verarbeitung her überzeugen.


[Beitrag von Crashdummy am 26. Dez 2011, 14:14 bearbeitet]
votecmann
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 26. Dez 2011, 22:02
aber was ich wissen möchte:
kann mir irgendwer sagen, ob ich mich klanglich und heimkinotechnisch mit dem Nubert 681 set gegenüber meinem Theater 5 verbessern werde oder ob das Geldverschwendung ist???
Bitte helft mir
Scrush
Stammgast
#8 erstellt: 26. Dez 2011, 22:07
probehören gehen. was anderes wäre fatal
votecmann
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 26. Dez 2011, 22:16
is leider bisserl weit zu fahren und nicht eben um die Ecke.
pegasusmc
Inventar
#10 erstellt: 26. Dez 2011, 22:28

votecmann schrieb:
is leider bisserl weit zu fahren und nicht eben um die Ecke.

Dann bestell doch einfach.
Ihr Rücktrittsrecht
Ihr echter Vorteil und Ihr gutes Recht:
Risikolos bei Ihnen zu Hause testhören! 1 langer Monat Widerrufsrecht.
ist wie bei Teufel.
Probehören geht eh nur im eigenem Raum.
Scrush
Stammgast
#11 erstellt: 26. Dez 2011, 22:29
hast du keinen hifiladen in deiner umgebung? für 2500 euro würd ich niemals blind kaufen.


Probehören geht eh nur im eigenem Raum.


das is quatsch. am ende sich die favoriten ausleihen und zuhause probehören das geht.


[Beitrag von Scrush am 26. Dez 2011, 22:31 bearbeitet]
jackthebeast*
Inventar
#12 erstellt: 26. Dez 2011, 22:35
dann bleibt dir wohl leider nur zu bestellen und bei nicht gefallen zurückschicken!

aber bei der summe solltest du dir schon mal einen tag oder zwei dafür zeit nehmen (kannst ja vielleicht mir kurzurlaub mit frau oder freundin verbinden)

ich bin z.b von heco celan begeistert! würde auch in deinen preisrahmen passen!

welchen avr hast du? wie sieht dein raum aus (wie gross)?, wie sind deine vorlemben (filmanteil, musikanteil)

auch klipsch und kef solltest du in entscheidung mit einbeziehen!

hauptgrund gegen teufel: da zahlst du in dieser preisklasse viel geld für den namen. (würde mal sagen dass du für teufelboxen im preis von 2500,-- boxen bekommst für die du bei anderen hersteller ca. 1500 - 1800 euro zahlst)

d.h. bei anderen herstellern bekommst du für 2500,-- boxen die um min. eine klasse über der gleichen preisklasse bei teufel sind! (allein für thx label zahlst du einiges geld für lizenzen und nicht für den wert der boxen)
jackthebeast*
Inventar
#13 erstellt: 26. Dez 2011, 22:39

pegasusmc schrieb:

votecmann schrieb:
is leider bisserl weit zu fahren und nicht eben um die Ecke.

Dann bestell doch einfach.
Ihr Rücktrittsrecht
Ihr echter Vorteil und Ihr gutes Recht:
Risikolos bei Ihnen zu Hause testhören! 1 langer Monat Widerrufsrecht.
ist wie bei Teufel.
Probehören geht eh nur im eigenem Raum.


naja, wird schwierig (vor allem kostenintensiv) wenn man sich dann drei - fünf (und dass solten es schon sein) boxensets bestellt um dann selber zu testen.

probehören in geschäften ist da sicher mal sinnvoller um mal grundlegend festzustellen welche boxen in frage kommen. dann kann man ja mal die dann herausgefilterten nach hause bestellen und schauen wie die zuhause klingen.


[Beitrag von jackthebeast* am 26. Dez 2011, 22:39 bearbeitet]
pegasusmc
Inventar
#14 erstellt: 26. Dez 2011, 23:04
Er soll auch nur das von Ihm favorisierte 681 Set bestellen, das kann Er dann schon mit seinem Teufel vergleichen. Dann natürlich noch Vorort die Händler besuchen und zum Vergleich dann etwas mitnehmen.

Leider ist es auch nicht mehr soleicht mal irgendwo ein 5.1 Set auszuleihen in der Preiskaterogie.


[Beitrag von pegasusmc am 26. Dez 2011, 23:06 bearbeitet]
Scrush
Stammgast
#15 erstellt: 26. Dez 2011, 23:45
muss er doch gar nicht.

ich werde das nächstes jahr auch angehen. werde mir dann das favorisierte paar stand ls ausleihen welches ich beim probehören gefunden habe. diese direkt gegen 1 paar nubert zu hause testen.
votecmann
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 27. Dez 2011, 11:43
....da werd ich wohl bestellen müssen und testen. Ist logisch!
Hatte halt gehofft, jemand würde evtl. beide Systeme kennen bzw. gehört haben. Aber macht nix, danke für eure mails !!!
votecmann
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 28. Dez 2011, 10:31
ok dann mal anders rum:
könnt ihr mir LS empfehlen für meinen Denon AVR 4306 ?
Funzt das z.B. mit dem nuBox Set 681 oder könnte ich da gar bis zur nuLine 122 gehen?
Hat jemand etwas vergleichbares???
pegasusmc
Inventar
#18 erstellt: 28. Dez 2011, 11:33
Schöner Test zum Gerät und schau mal auf die verwendeten Boxen.
http://www.areadvd.de/hardware/2006/denon_avr_4306_6.shtml
Da Du nur 5.1 fahren möchtest kannst Du 4 Endstufen für die Front verwenden.
votecmann
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 28. Dez 2011, 12:16
den kenn ich, danke trotzdem

sooo: hab grade bei Nubert angerufen und das nuLine 102 Set empfohlen bekommen.
Wäre wohl ne andere Liga wie das nuBox 681 und auch wie mein Teufel T5 hybrid.
Hab mir überlegt, das System in weis und den Sub in schwarz zu ordern (ok geschmacksache)
Wie seht ihr das, richtige Wahl???


[Beitrag von votecmann am 28. Dez 2011, 12:43 bearbeitet]
Coffey77
Inventar
#20 erstellt: 28. Dez 2011, 20:40
Kommt darauf an, was dir besser gefällt. Nur, weil es ein 4306 ist, muss nicht automatisch das teurere Set das bessere sein
votecmann
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 28. Dez 2011, 21:08
is richtig! Ich hab´s jetzt so bestellt und lass mich einfach mal überraschen. Und falls Interesse besteht,
werde ich gerne berichten, wenn ich es live erlebe.
So denn...
Coffey77
Inventar
#22 erstellt: 28. Dez 2011, 22:08
Ein Bericht kann nicht schaden:)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungen Teufel Theater 8
newoverkill am 08.11.2005  –  Letzte Antwort am 09.11.2005  –  2 Beiträge
Teufel Theater 8 oder Theater 10
daene85 am 20.05.2010  –  Letzte Antwort am 01.10.2010  –  28 Beiträge
Teufel Theater 8 Entscheidungshilfe
zuckerstange77 am 08.12.2009  –  Letzte Antwort am 09.12.2009  –  5 Beiträge
Teufel Theater 100 und nubox 681
Michael_;-) am 19.10.2010  –  Letzte Antwort am 23.10.2010  –  7 Beiträge
Teufel Theater 8 Probehören
pioneer17 am 02.10.2008  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  56 Beiträge
Kaufberatung gesucht: nuBox-681-Set 3 oder Teufel theater 8?
Roxor99 am 26.04.2009  –  Letzte Antwort am 27.04.2009  –  5 Beiträge
Teufel Theater 100 vs. Nubert Nubox Kombi
dare100em am 18.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.10.2010  –  51 Beiträge
momentan teufel theater 1
sChan' am 27.12.2008  –  Letzte Antwort am 27.12.2008  –  4 Beiträge
Teufel Theater 6 THX oder Theater 8?
mlink73 am 22.01.2008  –  Letzte Antwort am 23.03.2008  –  3 Beiträge
Nubert NuBox 681 Set
MadnessXX am 27.04.2013  –  Letzte Antwort am 06.02.2014  –  44 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedDaniellolf
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.500

Hersteller in diesem Thread Widget schließen