HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Teufel Theater 8 Probehören | |
|
Teufel Theater 8 Probehören+A -A |
||
Autor |
| |
pioneer17
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 02. Okt 2008, 18:05 | |
Hallo zusammen erst mal danke für die guten Beiträge in diesem Forum. Dank diesen Beiträgen habe ich die verschiedenen Unterschiede der Surround Systeme kennen gelernt. Habe mich mittlerweile für ein System entschieden, welches aber aus Grundsätzlich zwei Typen besteht. Das währe das Teufel Theater 8 THX Ultra2 mit einem Onkyo 805. Jetzt gibt es von diesem Teufel System zwei Versionen, einmal das Cinema-Set und das Concert-Set. Nun die Frage. Wohnt jemand in der Nähe (50-80km) von Zürich der eines dieser Theater 8 zuhause hat und es mich probe hören lassen würde? Danke für eure Meldungen. |
||
Splatt3r
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 04. Okt 2008, 09:24 | |
Hi, ich würde dir Vorschlagen eine Mail an Teufel zu schicken und zu beschreiben was du Hauptsächlich mit der Anlage machen willst. Musik, Filme, Spiele,... in %. Dann wär wohl noch ein Grundriss von deinem Zimmer gut. Mit diesen Infos kannst du ja einfach mal bei Teufel anfragen, die helfen dir bestimmt weiter. Du kannst die Boxen ja 6 Wochen oder so (weiß nicht genau) testen und kostenlos zurückschicken wenns dir nicht gefällt. Evtl. schicken sie dir sogar noch die beiden Boxen vom anderen Set mit, wenn du dich so gar nicht entscheiden kannst ohne Probezuhören. Gruß Splatt3r |
||
|
||
pioneer17
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 04. Okt 2008, 10:12 | |
Danke für die schnelle Antwort. Ist Teufel da so "unkompliziert"? Wenn ja dann wäre das ja super. Werde mich demzufolge bei Teufel melden. Bis ich aber das System habe wäre ich trotzdem noch froh, wenn ich das bei jemanden hören könnte. |
||
hififan41
Inventar |
#4 erstellt: 05. Okt 2008, 14:19 | |
Hallo!! Bei Teufel ist das unkompleziert..allerdings sollte Du Dir im Klaren sein, das da eine Menge Arbeit auf Dich zukommen wird..auspacken...wieder einpacken..bis zu 6 Wochen Probehören sind Richtig! Dir werden natürlich die Hinsendekosten in Rechnung gestellt werden! Die sind nicht gerade von schlechte Eltern, da die Ware per Spedition geliefert werden muß Denke auch mal über die Qualität nach, derzeit hat Teufel da ziemlich mit zu kämpfen..( einfach mal im Forum nachschauen..) Gruß hififan41 |
||
Washman
Stammgast |
#5 erstellt: 05. Okt 2008, 15:21 | |
Ich wohne in Niederglatt! 15 Km von Zürich City entfernt. MfG Washman [Beitrag von Washman am 05. Okt 2008, 15:23 bearbeitet] |
||
pioneer17
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 05. Okt 2008, 15:59 | |
Hi hififan41 das mit den Versandkosten ist mir bewusst. Wie meinst du das genau mit der Qualität. Habe eigentlich div. Beiträge über das Theater 8 hier gelesen und nichts gravierend Negatives aufgefasst. Lerne aber immer wieder gerne dazu. Gruss Pioneer17 |
||
hififan41
Inventar |
#7 erstellt: 05. Okt 2008, 16:06 | |
Klang über alle Zweifel erhaben!! Jedoch scheint Teufel mit der Elektronik doch die einen oder anderen Probleme zu haben, bitte schaue Dir das selber hier im Forum an.. Nur als Info: Mein Teufel System 4x Defekt, das System meines Freundes 3x Defekt.. Es war immer wieder der Subwoofer... Gott sei Dank, das Teufel einen guten Service hat, alles wurde bedenkenlos getauscht! Die Frage stellt sich aber: WAS MACHST DU NACH DER 2 Jährigen GARANTIEZEIT????? Elektronik 2 Jahre, alles andere 12 Jahre..das spricht Bände! Gruß Hififan41 [Beitrag von hififan41 am 05. Okt 2008, 16:07 bearbeitet] |
||
Washman
Stammgast |
#8 erstellt: 05. Okt 2008, 16:13 | |
Das mit den brummenden Subs kommt regelmässig bei den Preiswerteren Sets vor, habe aber bisher noch nie was von brummenden M 11000 SW oder M 12000 SW Subs gehört. MFG Washman |
||
pioneer17
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 05. Okt 2008, 16:27 | |
@ hififan41 hmm, das tönt nicht gerade gut. Aber ist dein System und das deines Kollegen auch ein Theater 8 oder ein anderes? Oder glaubst du, dass das Problem mit der Elektronik bei allen Teufel Systemen zum Zuge kommt? [Beitrag von pioneer17 am 05. Okt 2008, 16:52 bearbeitet] |
||
hififan41
Inventar |
#10 erstellt: 05. Okt 2008, 16:53 | |
Mein System: Mangnum E , das von meinen Freund Concept S sowie Subwoofer M900 SW. Der M900 SW war ein halber Jahr zur Reparatur..Teufel hatte bei diesem die Elektronik komplett neu entwickelt--also 6 Monate ohne Subwoofer..dafür bekam er aber einen Gutschein von 20 Euro..Toll.. Ach ja, einen neuen M5500 SW hat er auch mal probiert, der funzte von Anfang an nicht richtig.. Wie Du siehst, sind es verschiedene Serien, aber überall Probleme mit der besagten Elektronik.. Bei mir war das Problem, das der Sub sich mit mehreren lauten Plobbs immer verabschiedete..dann ging er wieder für ein paar Minuten und dann ging das nette Spiel von vorne los. Ein anderer Sub gab kein linkes Signal an die Rear aus, ein anderer wiederum hatte lautes Netzteilbrummen. Hier im Forum ist ein Besitzer des 9 THX Sets, dessen Sub hielt genau ein Jahr... und hat dann das gesegnet.. Ich will Teufel nicht schlecht Reden, ich selber kenne Teufel seit die mit Ihrem Stereo Sub/ Sat Referenzsystem der Quadral Titan in Hifi Vision ( frühere Test Zeitschrift) das Leben zur Hölle gemacht haben. Ich selber hatte schon viele Teufe ( Selbstbau ! )Systeme. M 800 mit M 80, M 2000 Satelit. Alles passiv LS. Hier gab es nie Probleme. Die Qualität war 1a! Alleine das Weichenmaterial war eine reine Augenweide..die heutigen Teufel Produkte scheinen da nicht mehr so toll zu sein.. ( leider..) Seitdem sich Teufel komplett von der Selbstbau Ebene verabschiedet hat, sind die Produkte leider im Vergleich zu Mitbewerber Modellen ( schaue Nubert..) stark abgefallen. Hier scheint die Devise zu lauten: Masse statt ( Langzeit )Klasse.. Wie gesagt, schaue Dir bitte auch andere User Meinungen zu diesem (wichtigen ! ) Thema an.. |
||
hififan41
Inventar |
#11 erstellt: 05. Okt 2008, 17:02 | |
Das mit den brummenden Subs kommt regelmässig bei den Preiswerteren Sets vor, habe aber bisher noch nie was von brummenden M 11000 SW oder M 12000 SW Subs gehört. MFG Washman Das ist korrekt!! Hatte noch vergessen mein 5er System zu nennen, das Brummte auch nicht! Trotzdem: Ich bleibe bei meiner Aussage: Derzeit fehlt ( bei aller klanglichen Güte!! ) das Vertrauen in die Elektronik von Teufel.. Um ehrlich zu sein, ich schiele auch auf das 8er System, aber der Hintergedanke bei Defekten hat mich da immer wieder von der Bestellung abgeschreckt.. Gruß hififan41 |
||
Bass-Statt-Höhen08
Stammgast |
#12 erstellt: 05. Okt 2008, 17:25 | |
Nee,nee nee! Ich hab das System 5 mit 2x M-5500SW!Ich kann nur sagen das keiner der beiden Subs Brummt!!!Ich beschalle damit ca.40qm.!Die beiden Subs drücken ohne ende!Habe alles Heimkino-Gerecht Aufstellen können!Bei Filmton bin ich absolut begeistert!Natürlich kommt es dabei auf die richtige Auf/Einstellung des Systems an!!! |
||
hififan41
Inventar |
#13 erstellt: 05. Okt 2008, 19:51 | |
Das war mit den Brummen nicht auf die Resonanz oder Dröhnen gemeint, hier war die Rede von Netzteilschwingen... Gruß hififan41 |
||
Bass-Statt-Höhen08
Stammgast |
#14 erstellt: 06. Okt 2008, 06:11 | |
Ich meinte natürlich auch damit das meine Subs kein Netzteilbrummen aufweisen!!! |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 06. Okt 2008, 06:33 | |
Hallo! Stimmt. Dafür gab es zum M11000SW schon mehrfach die Aussage, dass im Fullrange-Betrieb ein Rauschen zu hören sei. Bei höheren Lautstärken neige er zudem desöfteren zum Angeschlagen. Micha [Beitrag von Micha_321 am 06. Okt 2008, 06:35 bearbeitet] |
||
pioneer17
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 06. Okt 2008, 07:13 | |
@ hififan41 die beiden von dir genannten Systeme gehören aber eher zu der Preiswerteren Klasse. Denke / hoffe nun, dass Teufel bei den Systemen ~2000€ mehr auf die Qualität der Elektronik legt. @Micha_321 Wegen dem Rauschen des Subs...wie laut muss da gemacht werden? Habe nicht vor mit dieser Anlage meinen ganzen Wohnblock zu unterhalten. |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 06. Okt 2008, 07:20 | |
Hallo! Habe lediglich die Erlebnisse aus diesem Thread wiedergegeben. Micha |
||
hififan41
Inventar |
#18 erstellt: 06. Okt 2008, 10:09 | |
Ja, das ist ebenfalls richtig..aber: Warum sollte die Elektronik bei dem anderen Systemen problemloser arbeiten, wenn Sie beim gleichen Hersteller gefertigt wird? Ich werde die Vermutung nicht los, das Teufel derzeit an der Elektronik einspaart. Sei es in der Bauteilgüte oder der Verarbeitung. Schaue Dir auch mal Meinungen von User an, die hochwertige Systeme von Teufel haben..Theater 5 Hybrid..Einschalten der Lautsprecher mit einem lauten Blobb, oder eben andere Dinge, die bei entsprechender Bauteilgüte und Schaltungkonzept einfach nicht auftreten werden. Wenn ich mir von einem Autohersteller zuerst einen Kleinwagen kaufe, der immer nur in der Werkstatt steht, glaubst Du, das ich mir dann vom entsprechenden Hersteller ein größeres Auto später kaufen würde??? Das Vertrauen wäre dann wohl dahin..und genau darum zögere ich selber mit dem Kauf des System 8... Gruß hififan41 [Beitrag von hififan41 am 06. Okt 2008, 10:10 bearbeitet] |
||
Washman
Stammgast |
#19 erstellt: 06. Okt 2008, 10:16 | |
Rauschen konnte ich bisher nicht feststellen bei meinem M 11000 SW, aber ich betreibe ihn auch nicht Fullrange. Bisher läuft alles makelos und hoffe das bleibt so. MFG Washman |
||
Splatt3r
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 06. Okt 2008, 14:43 | |
So, dann melde ich mich halt auch nochmal zu Wort... Ich habe auch das teufel 8 System und bisher keine Probleme gehabt. Bei den kleineren Sytemen habe ich auch schon gehört, dass öfters der Sub defekt war, aber das waren alles kleine Systeme für den PC-Betrieb. Dieses laute "plopp" beim Einschalten der Boxen, bzw. des Sub kam bei mir nur beim 7.1 THX PC System vor. Aber auch bei dem gab es ansonsten keine Probleme. Meiner Meinung nach kannst du beim 8ter System ruhig zugreifen, ich hatte bisher auf jeden Fall keine Probleme. Gruß Splatt3r |
||
hififan41
Inventar |
#21 erstellt: 06. Okt 2008, 14:55 | |
Gut zu wissen...erzähle mal ein bischen über das 8er System... Wie schätzt Du denk Klang ein? Ist er wirklich so gut, wie die Zeitschriften schreiben? Was ist mit dem Sub, ist er Aufstellungskritisch? Wie schaut es mit Stereowiedergabeeigenschaften aus, sind die THX Lautsprecher in der Ortung und Räumlichkeit in Ordnung? Wie hast Du die Sateliten aufgestellt? ( Höhe, Wandnähe usw.) Eine Menge Fragen...aber durchaus interessant, diese einmal von eimem Besitzer des 8er System beantwortet zu bekommen-- Danke vorab für die Beantwortung aller Fragen!! Gruß hififan41 |
||
Splatt3r
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 06. Okt 2008, 15:40 | |
Hehe mein Problem ist, es ist mein erstes großes System. Hatte davor das PC System Teufel Concept G THX 7.1 So wirkliche Vergleiche zu anderen Systemen habe ich also leider nicht. Und meine Freunde haben es bisher auch nicht weiter als bis zum Concept E Magnum oder so geschafft. Ich konnte also noch nicht bei anderen mal Probehören ob mein System wirklich so gut ist oder nicht. Zudem hängt es an einem "billig" Receiver Denon AVR 1906, der glaub ich nicht das gelbe vom Ei ist. Womöglich habe ich die Boxen genau da aufgestellt, wo man sie nicht hinstellen sollte und das auch noch in einem wahrscheinlich viel zu kleinen Zimmer. Um zu deinen Fragen zu kommen, soweit ich es beurteilen kann passt das schon mit dem Stereo und der Ortung. Meine Aufstellung ist allerdings alles andere als Ideal, was an meinem Zimmer liegt. Deshalb macht es wenig Sinn das zu beschreiben. Leider kann ich deine Fragen nicht so wirklich beantworten, mich würde es selbst mal intesressieren ob da noch mehr rauszuholen ist wenn sie anders aufgestellt sind. Leider kenn ich keinen in der Gegend mit diesem oder einem vergleichbaren System. Aber ich bin soweit zufrieden. Die Boxen sind hier doch groß genug um auch Musik schön rüber zu bringen und über Filme müssen wir gar nicht erst sprechen. Das konnte Teufel ja schon immer. Sieht schon goil aus das System. Wenn du das auf der Pallete geliefert bekommst und es da siehst, wird dein Grinsen über beide Ohren hinaus gehen. Vorallem wenn du dir den Subwoofer anschaust. Du wirst von deinen Kumpels als "krankes Schwein" bezeichent werden, wenn die das Teil zu sehen bekommen. Bei einer Filmnacht in einem großen Raum waren auf jeden Fall alle begeistert vom Sound und dem Bass. Richtig maximal aufgedreht habe ich es bisher noch nicht, da man es irgendwann auf dem Weg dahin doch mit der Angst zu tun bekommt. Wenn du empfindiche Nachbarn hast, solltest du vielleicht doch lieber bei Kopfhöhrern bleiben. Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden. Nur möchte ich mir noch einen neuen Receiver zulegen... wenn die nur nicht soooo teuer wären! Gruß Splatt3r |
||
hififan41
Inventar |
#23 erstellt: 06. Okt 2008, 16:15 | |
das Problem mit den Nachbarn habe ich nicht... Wir haben ein eigenes Haus.. Ich rate Dir dringend zu einem neuen Receiver, die bertreibst gerade Deinen Formel 1 mit Fahrradreifen.. Neue Receiver sind doch bezahlbar geworden..schaue Dir nur mal den Yami 2700er an, oder den Marantz 7001/ Beides Auslaufmodelle, aber wunderbar im Klang! Danke für Deine Berichterstattung° Gruß hififan41 |
||
Splatt3r
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 06. Okt 2008, 16:43 | |
Joa, dass mit dem receiver habe ich befürchtet. Allerdings soll der neue Receiver HDMI 1.3 Anschlüsse haben und natürlich die neuen Soundformate. Und solche Receiver kosten bei den jetzigen Auslaufmodellen leider noch um die 800€. Und das ist doch ein ganzer Batzen. Ich habe mal Onkyo 875 und Yammi 1800 in Auge gefasst, weiß net so recht welchen ich nehmen soll oder obs noch ne gute Alternative gibt. Der Onkyo hat halt THX Ultra2 Lizenz. Aber obs die bringt weiß ich net. Zudem soll er ziemlich heiß werden. Schwierig, schwierig,... |
||
Splatt3r
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 06. Okt 2008, 18:11 | |
Bin eben auf diesen Thread gestoßen. Da stehen genauere Erfahrungen mit dem Teufel T 8 System als ich sie liefern kann. T8 Besitzer ( Teufel Theater 8 THX Ultra 2 ) Gruß Splatt3r |
||
pioneer17
Schaut ab und zu mal vorbei |
#26 erstellt: 06. Okt 2008, 21:44 | |
Was ich bis jetzt so über das T8 gelesen habe, bin ich immer noch ganz der Meinung, dass das T8 das absolut richtige System für mich ist. Was habt ihr (diejenigen die ein T8 haben) für AVR angeschlossen? |
||
hififan41
Inventar |
#27 erstellt: 07. Okt 2008, 16:42 | |
THEATER 8 in Schwarz ist bei Teufel aus!! Nur noch in Buche zu bekommen!!! |
||
pioneer17
Schaut ab und zu mal vorbei |
#28 erstellt: 07. Okt 2008, 17:13 | |
Was meinst du genau damit? Gem. Teufel Homepage ist das Concert Set innert 2-4 Tagen lieferbar. Es sind nur die Dipol-Lautsprecher die erst Mitte Dezember wieder lieferbar sind (in Schwarz). [Beitrag von pioneer17 am 07. Okt 2008, 17:14 bearbeitet] |
||
hififan41
Inventar |
#29 erstellt: 07. Okt 2008, 17:36 | |
Gestern war lt.Website das 8er in Schwarz nicht lieferbar, mag sein, das sich das schon wieder geändert hat ( was ja Prima wäre ..) schaue mal heute da wieder rein.. Gruß hififan |
||
pioneer17
Schaut ab und zu mal vorbei |
#30 erstellt: 07. Okt 2008, 18:14 | |
Wenn sich der Lieferstatus nicht ändert, reicht es gerade noch für ein hübsches Weihnachtsgeschenk :-) |
||
Neumi1985
Stammgast |
#31 erstellt: 07. Okt 2008, 18:23 | |
Hey, wenn du das Theater 8 Willst, dann Kaufe es dir (vorher Probehören). Lass dir nix erzählen, defekte können bei jedem Produkt vorkommen, auch bei 20.000€ B&W LS. Das Theater 8 mach schon enorm Balero, damit kannst du ne Sporthalle beschallen, nen Starker Verstärker ist allerdings vorraussetzung. Auch im Klang macht das T8 freude und besser gehts für Otto-Normal-Höhrer fast nicht... (KINO/DVD) |
||
pioneer17
Schaut ab und zu mal vorbei |
#32 erstellt: 07. Okt 2008, 19:04 | |
Danke für deine "Unterstützung". Habe morgen die Gelegenheit es Probe zu hören. Sobald ich das T8 habe, werde ich natürlich berichten...Bis da hin noch ordentlich informieren / lesen. Ich denke der Onkyo 805 ist ganz ok für das T8. |
||
Washman
Stammgast |
#33 erstellt: 07. Okt 2008, 21:21 | |
Ich denke auch das der Onkyo 805 ausreicht. Wollte zuerst den 875er kaufen, aber hier in der Schweiz, ist der fast doppelt so teuer wie in Deutschland und kurzerhand sind meine Augen auf den preiswerten Denon 4306 gefallen. |
||
pioneer17
Schaut ab und zu mal vorbei |
#34 erstellt: 12. Okt 2008, 16:08 | |
So nun ist es soweit, der AVR von Onkyo (805) steht bei mir und wartet, bis er sein Potential an den Teufel auslassen kann. Das T8 Concert in schwarz wurde heute bestellt. Mal schauen wie lange es geht bis sie hier sind. Halte euch auf dem laufenden. |
||
hififan41
Inventar |
#35 erstellt: 12. Okt 2008, 19:24 | |
Hast Du schon einen Liefertermin erhalten? Wir sind gespannt auf Deinen Testbericht-----probiere dann mal U 571...da werden dann wohl die Fenster beim Einschlag der Wasserbomben aus Deinem Kinoraum fliegen.. Gruß hififan41 |
||
pioneer17
Schaut ab und zu mal vorbei |
#36 erstellt: 13. Okt 2008, 06:55 | |
Nein, einen Liefertermin habe ich bis jetzt noch nicht. Die Concert Version sollte aber, gem. Teufel HP, lieferbar sein. Freu mich wie ein kleines Kind |
||
hififan41
Inventar |
#37 erstellt: 13. Okt 2008, 11:23 | |
Kann ich verstehen...wenn es soweit ist, nicht vergessen uns an Deiner Freude teilhaben zu lassen Gruß hififan41 |
||
pioneer17
Schaut ab und zu mal vorbei |
#38 erstellt: 13. Okt 2008, 15:28 | |
klar doch Habe heute soeben schon mal den Onkyo auf die Aktuelle Firmware (1.08) gebracht. Jetzt bin ich für das T8 bereit. |
||
pioneer17
Schaut ab und zu mal vorbei |
#39 erstellt: 16. Okt 2008, 06:19 | |
Neuer Stand der Dinge: Am 13.10.08 habe ich das T8 Concert-Set 5.1 (in schwarz) bestellt. Gestern am 15.10.08 hat mir Teufel geschrieben, dass das T8 ihre Lagerhallen verlassen habe. Gem. dem Mail sollte sich innert drei Werktagen die Spedition bei mir melden für einen def. Abgabetermin. Bin gespannt wann das ist und berichte gerne weiter. |
||
hififan41
Inventar |
#40 erstellt: 16. Okt 2008, 23:32 | |
Wir warten gerne darauf.... |
||
Bass-Statt-Höhen08
Stammgast |
#41 erstellt: 17. Okt 2008, 06:15 | |
Wir hoffen dann auf einen Erfahrungsbericht! [Beitrag von Bass-Statt-Höhen08 am 17. Okt 2008, 06:15 bearbeitet] |
||
pioneer17
Schaut ab und zu mal vorbei |
#42 erstellt: 21. Okt 2008, 10:48 | |
Neuer Stand: Heute 21.10.08 habe ich die Info von der Spedition erhalten, dass das Set morgen 22.10.08 geliefert werden soll. Bin gespannt und prüfe gleich mal wie die Verpackungen und Lautsprecher aussehen (optische Schäden). Def. aufstellen und in Betrieb nehmen kann ich erst Anfangs bis Mitte November. Hätte demzufolge noch reichlich Zeit um defekte LS auszutauschen. |
||
Neumi1985
Stammgast |
#43 erstellt: 21. Okt 2008, 17:06 | |
Warum das denn, kann deinen Bericht kaum noch abwarten. Grüße |
||
pioneer17
Schaut ab und zu mal vorbei |
#44 erstellt: 21. Okt 2008, 18:27 | |
Weil ich momentan im Umzug bin und erst so gegen Mitte November definitiv einziehen werde. Mir währe es auch lieber wenn ich es gleich in Betrieb nehmen könnte, aber eben leider muss ich mich noch gedulden |
||
pioneer17
Schaut ab und zu mal vorbei |
#45 erstellt: 24. Okt 2008, 19:13 | |
Es steht bei mir im Wohnzimmer Habe alle LS ausgepackt und auf allfällige Schäden kontrolliert. Rein vom optischen Anblick her bin ich überwältigt. So jetzt kommt das kleine ABER: bei einem LS M800 FCR ist die Linke Membrane ganz ganz leicht eingedrückt. Man kann in der Mitte einen kleinen "Einknick" sehen. Testen wie die LS tönen (vor allem der mit dem "Schaden") konnte ich bis jetzt noch nicht. Nun meine Frage, was meint ihr dazu würdet ihr diesen LS umtauschen lassen? Gruss PS: Versuche noch Fotos davon zu machen. Ich glaube es ist nicht schlimm und wird womöglich keinen Soundeinbusse haben |
||
PaddyMu
Stammgast |
#46 erstellt: 24. Okt 2008, 19:29 | |
wenn dus hörst umtauschen wenn nich dann nich^^ größer kann der schaden nicht werden, du kannst versuchen die staubkappe mit nem staubsauger(vorsicht! nicht auf zu hohe stufe stellen und vorsichtig!)versuchen sie wieder herauszuziehen, das haben hier schon mehrere gemacht und es ist anschein auch gelungen. lg =) |
||
pioneer17
Schaut ab und zu mal vorbei |
#47 erstellt: 24. Okt 2008, 21:11 | |
Habe den einen LS an meine alte Anlage angeschlossen und mal probegehört und muss sagen bin überwältigt! Tausche ihn def. nicht aus. |
||
Neumi1985
Stammgast |
#48 erstellt: 25. Okt 2008, 07:11 | |
Hey, du hast aber ne Menge Geld dafür bezahlt und da du eh noch nicht die zeit hast würde ich ihn umtauschen... soll doch wirklich ALLES perfekt sein oder? Was hattest du bis jetzt schon so für erfahrungen sammeln können im HIFI bereich, welche LS kennst du bzw. hattest du schon - nur mal so zum vergleich für die teufels. Grüße |
||
Bass-Statt-Höhen08
Stammgast |
#49 erstellt: 25. Okt 2008, 07:15 | |
|
||
pioneer17
Schaut ab und zu mal vorbei |
#50 erstellt: 25. Okt 2008, 08:02 | |
@ Neumi1985: Habe bis jetzt eigentlich keine grosse Erfahrung im Bereich HIFI. Bis jetzt hatte ich eine B&O 9500 als Verstärker (Aux-Eingang) und ein ca. 10 Jahre altes passiv Bosesystem (Stereo versteht sich). Das ist meine erste grosse Soundanlage. Bin echt gespannt wie sie in der neuen Wohnung fertig aufgestellt tönt! Wegen "es sollte alles perfekt sein" gebe ich dir eigentlich recht. Nur in diesem Fall finde ich spielt es keine grosse Rolle, weil wenn die Stoffabdeckung drauf ist sieht man sowiso nichts. Die "Einbuchtung" ist in der Mitte des Mitteltöners und hat ca. einen durchmesser von 1mm (höchstens). Sollte ich diesen LS jetzt zurück schicken, wer weiss wie lange es geht bis ich den LS wieder zurück habe. Und das ganze hin und her wegen dieser kleinen, meiner Meinung nach nicht hörbaren, Kleinlichkeit ist mir wahrscheinlich zu gross. @ PaddyMu: Darum funktioniert die Variante mit dem Staubsauger glaube ich eher nicht. |
||
Mikelheikel
Stammgast |
#51 erstellt: 25. Okt 2008, 14:26 | |
Theoretisch hast Du 12 Jahre Zeit(Garantie der Chassis).Würde das Problem gleich beheben lassen.Da die Lautsprecher bestimmt neu sind bekommst Du ihn wahrscheinlich gleich umgetauscht.Bei einer späteren Reparatur dauert diese um einiges länger. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Theater 8 ? TheFiddler am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 9 Beiträge |
Erfahrungen Teufel Theater 8 newoverkill am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2005 – 2 Beiträge |
Teufel Theater 8 Entscheidungshilfe zuckerstange77 am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 5 Beiträge |
Teufel Theater 6 THX oder Theater 8? mlink73 am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 3 Beiträge |
Teufel Theater 8 oder Theater 10 daene85 am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 01.10.2010 – 28 Beiträge |
TEUFEL Theater 8 oder "neue" SYSTEM 8 ? Fussball650 am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 20 Beiträge |
Teufel Theater 8 günstig kaufen??? Blademaster am 11.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 2 Beiträge |
Receiver für Teufel Theater 8 farawee am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 12 Beiträge |
Teufel System 8 / NuLine 102 Beratung / Probehören spunk111 am 31.03.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 3 Beiträge |
Teufel Theater 8 für nur 1995 Euro! Teufel-THX72 am 25.08.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 21 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.829