HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Neuanschaffung: >Sound< (2.0, 2.1, 3.0, 5.1)... | |
|
Neuanschaffung: >Sound< (2.0, 2.1, 3.0, 5.1) im Wohnzimmer+A -A |
||
Autor |
| |
hfte
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#1
erstellt: 18. Dez 2011, |
meine Situation: - Wohnzimmer (25m^2) - Couch hinten an der Wand (fast) --> als Rear-Speaker kommen doch eigentlich nur Dipollautsprecher in Frage ![]() - noch keinerlei Audio Equipment vorhanden! (Fernseherboxen ![]() - als Frontlautsprecher ist leider nur Platz für Kompaktboxen - Musik 30%, TV 70% - mein Vater ist schwerhörig und hat Probleme die Sprache gut zu verstehen (--> enstprechendes DSP Programm bzw Center-Speaker dann Plicht?) - Budget: bis 1000 € Grundsätzliches stehe nun ich vor folgender Entscheidung: Ein 2.0 (2.1) System?, ein Surroundsystem? oder etwa eine wilde Kombination aus zB. 1xCS , 2xFS? Mit einem solchen System kann man ja anscheinend recht passabel Filme angucken ![]() Allerdings befürchte ich, dass hier der Musikgenuss doch schwer leidet! Den Preis für ein "vollwertiges System" zB. 2* Nubox 311, 2*Nubox DS 301, 1*Nubox Center (1*Nubox Subwoofer) bin ich eigentlich nicht bereit auszugeben... Anregungen jedlicher Art wären sehr hilfreich! Danke schonmal! Edit: Standboxen wären nun doch wieder zur Diskussion! ![]() ![]() Braun: Schrank Hellblau: Fenster Grün: Couch Eine wichtige Frage ist für mich einfach inwiefern man bei 2.0 (2.1) gegenüber Sorround die Spracheverstädnlichkeit optimieren könnte. Bzw wie's im direkten Vergleich aussieht! [Beitrag von hfte am 18. Dez 2011, 20:45 bearbeitet] |
||
Star_Soldier
Inventar |
03:23
![]() |
#2
erstellt: 19. Dez 2011, |
Wenns auf Sprache ankommt, sollte ein separater CS da sein. Den kann man dann separat einpegeln, bei 2.0 gewinnt man nix, da ja alles lauter oder leiser wird. Grundsätzlich kann mann schon ein 3.0 System aufbauen. Wenn dein Vater schwerhörig ist, wird es eh schwer die Effekte an den Mann zu bringen. Weniger könnte da mehr sein. Die Yamahas lassen da wohl ziemlich viel Freiraum beim Enstellen der einzelnen LS. ODER Mal um die Ecke gedacht, evtl. gute Surround Kopfhörer, die Nachbarn werden es Danken. Da fehlt mir aber die Erfahrung welche was taugen. [Beitrag von Star_Soldier am 19. Dez 2011, 03:23 bearbeitet] |
||
|
||
hfte
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#3
erstellt: 19. Dez 2011, |
Danke für die Antwort! Das mit den Kopfhörern denke ich kann man vernachlässigen, da wir in einem Einfamilienhaus in einer Einöde wohnen. ![]() ![]() Ich tendiere Momentan auch stark zu 3.0 bzw 3.1.Ich werde den Subwoofer auf jedenfall mitbestellen, und dann wird vor Ort entschieden, ob ers Wert ist - kann bei meinen Eltern leicht passieren, dass sie drauf verzichten wollen, da sie seit jeher nur Fernsehboxen oder Mini-Stereoanlagen gewohnt waren^^. Momentan schwanke ich noch zwischen den Receivern: Denon AVR-1612 Onkyo 509 Yamaha 471 Bin gerade am durchchecken, welcher für solch ein System wohl die besten Einstellmöglichkeiten bietet. Da die Einstellmöglichkeiten bei einen reinen Stereo Receiver sehr Sparsam sind, wenngleich die fürs selbe Geld gewiss hochwärtiger wären ![]() |
||
Star_Soldier
Inventar |
17:00
![]() |
#4
erstellt: 19. Dez 2011, |
Zu Stereo kann ich nix sagen, da musst du mal im Stereo Tread nachhören. Deine 3 aufgelisteten AVR sollten alle dafür Tauglich sein, die Unterscheiden sich eher in den Zusatzextras denn in der Quali. |
||
Speedy22
Stammgast |
18:05
![]() |
#5
erstellt: 19. Dez 2011, |
Ich würde gleich einen 5.1 Receiver kaufen so hast du die möglichkeit falls doch mal Surround Sound gewünscht wird einfach aufzurüsten. Surround is doch was feines ![]() Ansonsten kann ich dir sagen das der Onkyo ein Stromschlucker in Sachen HDMI-Passthrough ist. Manchen mag das egal sein, mir jedenfalls nicht bei den Strompreisen. Wenn du das nicht nutzt isses wohl egal obwohl der Onkyo auch 100 Watt mehr Leistungsaufnahme gegenüber dem Yamaha hat. HDMI-Passthrough beim Onkyo um die 20 Watt beim Yamaha hingegen max. 3 Watt. Übers Jahr gerechnet kommt da schon was zusammen. Auch der Standby Verbrauch ist beim Onkyo um 0,2 Watt höher ![]() Ich würde zum Yami greifen. |
||
hfte
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#6
erstellt: 19. Dez 2011, |
Die Stromargumente kombiniert mit der Tatsache, dass der Denon gleich 100 Euro mehr kostet und nicht wirklich mehr kann, haben mich dazu gebracht nun den Yamaha 471 zu kaufen. Der verfügt sogar über Virtual Sourround Programme (für zB. 3.1 oder 2.1 Aufstellungen), welche man vll gut gebrauchen kann, da meine Mutter wenn dann Rear-Lautsprecher NICHT tiefer als 8-10 cm als haben will und die Couch sowieso direkt an der Wand steht (nein, das Wohnzimmer wird nicht umgestellt :D) - und da denke ich macht 5.1 eh einfach "wenig Sinn". Das mag eventuell für manche hier hart klingen aber wenn man Optik, Funktionalität der Wohnzimmeraufstellung und Design als gleichberechtigt sieht, denke ich, kann man das durchaus so sagen ![]() [Beitrag von hfte am 19. Dez 2011, 20:01 bearbeitet] |
||
Star_Soldier
Inventar |
22:07
![]() |
#7
erstellt: 19. Dez 2011, |
hfte
Ist häufiger hier |
23:43
![]() |
#8
erstellt: 19. Dez 2011, |
Danke, und nochmal Danke für den Link! Bestellt wurden jetzt: 2 x Nubox 311 Front 1 x Nubox 411 Center 1 x Nubox 441 Sub 1 x Yamaha 471 Werde berichten wies mir so ergeht mit 3.1 ![]() Apropos:
Ich habe gerade in der Bedienungsanleitung gesehen, dass man im Setup des Yamaha anscheinend auch bei einem Downmix auf 2.0 oder 2.1, einstellen kann wie stark der Center dazugemischt wird!!! ![]() (2.0 mit einem Sourround Receiver betreiben ist aber irgendwie, hmmmm komisch ![]() [Beitrag von hfte am 19. Dez 2011, 23:53 bearbeitet] |
||
Star_Soldier
Inventar |
02:20
![]() |
#9
erstellt: 20. Dez 2011, |
Naja mit einem Phantomcenter zu arbeiten wird schon gehen, die LS müssen aber dann trotzdem L/R und den Center über eine Box ausgeben. Besser ist es dann doch einen extra zu haben. Bedeutet auch weniger Arbeit für den AVR. |
||
hfte
Ist häufiger hier |
14:00
![]() |
#10
erstellt: 20. Dez 2011, |
Ich werde auf jeden Fall alles durchtesten und dann gerne hier? ausführlich darüber berichten. Oder sollte ich eine andere Unterkategorie wählen? [Beitrag von hfte am 20. Dez 2011, 14:00 bearbeitet] |
||
Star_Soldier
Inventar |
15:57
![]() |
#11
erstellt: 20. Dez 2011, |
Hier ist nur die Kaufberatung,deinen Bericht kannst du dann in einem Erfahrungstread posten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.0 oder 3.0? mimo444 am 06.09.2013 – Letzte Antwort am 07.09.2013 – 7 Beiträge |
Neuanschaffung in Etappen (2.0 -> 2.1 -> 5.1) für 1500 EUR colstar am 04.09.2016 – Letzte Antwort am 29.09.2016 – 6 Beiträge |
2.0 erweitern! 2.1 oder 3.0 oder 4.0 ? PhelanWard am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2014 – 17 Beiträge |
2.0 oder 2.1 für's Wohnzimmer LicenceToFunk am 18.03.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2011 – 3 Beiträge |
Aus 2.0 mach 2.1/3.0/3.1/4.0/4.1/5.0/5.1? HeiligesGnu am 09.02.2016 – Letzte Antwort am 13.02.2016 – 18 Beiträge |
Komplette 2.1 Neuanschaffung frozzenlord123 am 04.10.2011 – Letzte Antwort am 11.10.2011 – 38 Beiträge |
Hifi Neuanschaffung (2.0+AV-Receiver) Neotraxx am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 4 Beiträge |
2.0 bzw. 3.0 + Receiver master_blue am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 09.04.2012 – 9 Beiträge |
2.0 oder 3.0 am TV Uwiest am 20.01.2015 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 3 Beiträge |
Soundbar,2.0 oder 2.1 Kappe85 am 09.07.2012 – Letzte Antwort am 17.07.2012 – 68 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.224