HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Komischer Besuch beim Hifi-Händler, bitte um Hilfe... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Komischer Besuch beim Hifi-Händler, bitte um Hilfe.+A -A |
||
Autor |
| |
enta
Stammgast |
17:57
![]() |
#51
erstellt: 14. Dez 2011, |
Wow, eins muss man nubert lassen, die sind verdammt schnell!!! Bekomme morgen schon alles geliefert, hammer ich muss heute abend unbedingt mein wohnzimmer entmüllen ![]() |
||
Donld1
Inventar |
20:04
![]() |
#52
erstellt: 14. Dez 2011, |
Ja, der Service ist schon top bei denen. Grüsse |
||
|
||
enta
Stammgast |
12:41
![]() |
#53
erstellt: 15. Dez 2011, |
SO das ganze geraffel ist eingetrudelt, die abgenervten Lieferanten haben die armen dinge wirklich unsanft rumgeworden, hab ich mich direkt mal aufgeregt. Aber irgendwie kann man es den armen kerlen auch nachvollziehen, den ganzen tag schleppen die den schweren scheiss im akkord in der gegend rum weil jeder geschenke bestellt und dann müssen sie auchnoch vorsichtig sein. Naja wie auch immer, ich hoffe die verpackung hat die schläge gut abgefangen, werde ich ja dann daheim sehen ob alles in ordnung ist. Sobald ich meinem chef den geländewagen aus den rippen geleirt hab fahr ich se nach hause ![]() |
||
tattoopeg
Ist häufiger hier |
13:24
![]() |
#54
erstellt: 15. Dez 2011, |
Achtung!! Hatte richtig Probleme mit DPD (okay, nicht ich persoenlich, sondern der Versender). Ware ausgepackt, kaputt. Und die sagten, Beschaediung am Karton muss sofort reklamiert werden bei Empfang. Nach deren Theorie ist mir der Krempel beim auspacken runtergefallen, und ich habe danach eine Delle in den Karton gehaemmert. Also das vorab nochmal klaeren, besser Foto machen (vorm Auspacken). Ich sehe bei Nubert da kein Kulanzproblem, die streiten sich schon mit dem Lieferanten, aber muss man denen ja nicht unbedingt zumuten. |
||
Donld1
Inventar |
13:30
![]() |
#55
erstellt: 15. Dez 2011, |
Das der Paketdienst so sagt ist schon klar. Dem ist aber anscheinend nicht so. Wurde zufällig heute morgen so im Radio diskutiert. Grüsse |
||
enta
Stammgast |
15:56
![]() |
#56
erstellt: 15. Dez 2011, |
Naja die kartons sind weitesgehend in ordnung, bei einem der sls packete hatte isch nur eine von den klammern gelöst, waren aber ansonsten nich stark verdellt oder sonst irgendwas. Mal schaun, daheim sind se jetzt, heut abend wird ausgepackt. |
||
enta
Stammgast |
12:20
![]() |
#57
erstellt: 19. Dez 2011, |
oooh shit. Heute ist der Subwoofer eingetrudelt und verdammt der is ja rießig! Dachte nich das der so groß is, hoffe ich bekomm den überhaupt gestellt. ![]() Aber damit wäre mein system dann komplett, jetzt muss nurnoch alles aufgebaut und verkabelt werden. Kam am we leider nicht zu viel da wieder jeder irgendwas wolte. Wenigstens konnte ich schonmal die 511er aufbauen. Probehören konnte ich auch nicht so lange und nicht so sehr laut aber das was ich gehört habe war schon ziemlich nice. Bei liedern mit etwas mehr mitten und bass finde ich sie bei niedrigen pegeln etwas müde, aber das wird der größte zuzuschreiben zu sein, zudem ist das ja normal das LS ein wenig pegel brauchen um zu klingen. Was mich begeistert hat waren vor allem die ruhigeren lieder, etwas aufgedreht habe ich doch diverse details in den liedern gehört die mir bisher verborgen geblieben sind. Das ganze klingt jetzt schon ziemlich einhüllend und fein aufgelöst, allderdings habe ich das gefühl der abstrahlwinkel ist nicht sehr groß, sitzt man nicht direkt im "stereodreieck" hört man das sofort und dafür braucht man nur 1m nach links oder rechts rutschen. Als ich mal ne stunde aufdrehen konnte, da das haus leer war, kamen die mitten und der bass richtig schön zur geltung, haben zwar nich ganz so knackig auf den punkt gehaun wie die klipsch die ich gehört hatte, finde aber die unterschiede sehr gering. Auch das man die höhen in 3 stufen einstellen kann ist echt super, hab jetzt auf neutral gestellt, denn das passt am besten zu meinem leicht halligen wohnzimmer. Da ich wie gesagt noch nicht so dolle hören konnte und noch nichma die surroundboxen angeschlossen sind, kann ich nichts groß zu den nubert sachen sagen. In meinen ohren klingen sie sehr gut und homogen, sie haben nicht das gewisse etwas wie die klipsch aber dafür sind sie anscheinend die besseren allrounder. Die höhen finde ich insgesamt wohl etwas angenehmer, die verstellmöglichkeit und der klang ist super. Das hat mir bei den klipsch zwar eigentlich auch gefallen, aber wenns dann etwas nervig sein solte und das könnte ich mir in der wohnung vorstellen, wärs natürlich doof. Die gefahr laufe ich mit den nubert nicht. Verareitung ist allgemein hervorragend, kleiner und unfassbar nerv raubender hacken sind die seitlichen standfüße die mich wirklich in den wahnsinn getrieben haben. Die Bohrungen lagen durch die bank 1-2mm daneben, das hat aber schon gereicht das sich die schrauben verkantet haben und man nichts rein bekan. Die füße sind so passgenau das sie mit extrem viel kraftaufwand gerade so auf die box zu schieben sind. Ich glaub ich hab bald ne stunde nur für die verdammten füße gebraucht, da ich im endeffekt noch mit der feile etwas nachhelfen muste, sonst wären die im leben nicht zu befestigen gewesen. Das war wirklich absolut nervig, aber dennoch nichts wirklich schlimmes. Das zubehör allgemein ist super, alles dabei was man braucht. Sonst kann ich erstmal nichts weiter zum sound sagen, hatte echt kaum zeit und es soll ein erster eindruck sein. ![]() Ein bild von den sls, finde die passen optisch ganz gut da rein, hab noch fix eins mitm handy gemacht. Mit ohne abdeckung gefällen sie mir besser ![]() Ich hoffe ich komme im laufe der woche dazu die restlichen boxen aufzubauen und an den reciever zu hängen. Apropo receiver, der läuft schon auf 50% wenn man die sls etwas lauter als zimmerlautstärke aufdreht, da sehe ich schwarz das der die ganze anlage befeuert. Sagt mal dieser rießen sub, tut das not das man den bei der masse noch an ne steinplatte ankoppelt? Mir geht es hauptsächlich darum, dass er gut gedämpft ist und die andern mieter nich so viel davon mitbekommen. Ist was das unterbinden von vibrationen angeht eine dicke gummimatte ausreichend, oder verbesser das die platte nochmals? Mit dem ungeheuer trau ich mir ja kaum ne film über flüterlautstärke zu hören ![]() P.S. entschuldigt die schlurige schreibweise, bin auf der arbeit aber wolte dennoch mal fix was posten ![]() lg |
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
15:36
![]() |
#58
erstellt: 19. Dez 2011, |
Aussehen tuts schonmal very nice. Probier noch mit ein bisserl Umstellen, mehr in den Raum, etwas eingewinkelt etc. Ich hatte bei meinen Nuberts damals eine totale Bassschwäche, die Leute von denen meinten, ich solle sie ein paar Wochen einspielen. Nach 2 Wochen hatte ich keinen Bock mehr auf Einspielen und habe sie stattdessen eingeschickt. Viel Glück mit deinen, mit Sub könnte sich das evtll. viel besser anhören. Hast ja jetzt Zeit zum Rumprobieren. [Beitrag von Tricoboleros am 19. Dez 2011, 15:36 bearbeitet] |
||
Donld1
Inventar |
15:41
![]() |
#59
erstellt: 19. Dez 2011, |
Ging mir eigentlich genau so. Allerdings ist bassschwach wohl der falsche Ausdruck. Vielmehr haben sie eher einen linearen Bass, also ohne Anhebung. Und das wird oft als Bassschwach empfunden. Ist auf der Aufnahme viel Bass vorhanden, dann kommt er mit den Nuberts auch rüber, aber sie beschönigen halt nichts. grüsse |
||
Igelfrau
Inventar |
15:45
![]() |
#60
erstellt: 19. Dez 2011, |
@enta Danke für deinen heutigen ersten Eindruck! Der Sub ist schon ein ziemliches Monster. ![]() ![]() [Beitrag von Igelfrau am 19. Dez 2011, 15:46 bearbeitet] |
||
enta
Stammgast |
16:10
![]() |
#61
erstellt: 19. Dez 2011, |
Hey leute, danke fürs feedback ![]() Ja Bassschwach würde ich jetzt auch nicht sagen, wenn das lied von kräftiger natur ist und man etwas aufdreht dann merkt man den bass auch gut. Ist jedoch so, dass bei leisem musikhören nicht so viel in den mitten und bass abgeht. Aber wie hier schon geschrieben, habe ich auch das gefühl, das andere systeme da einfach anfangen bass reinzuknallen weil das für die allgemein von "gutem" sound zeugt. Ich werds ja dann bei den filmen sehen ob bei etwas höherer lautstärke und den entsprechenden szene ordentlich was rüber kommt, oder ob es mir allgemein ein bischen mau ist. Allerdings ist es auch echt nur eben angeschlossen und übers iphone ein paar songs abgespielt, garnichts mit einstellungen rumprobiert. Mein eindruck ist das diese boxen einfach ein bischen saft brauchen um richtig schön zu klingen, die klipsch waren leise schon irgendwie präsenter. Ich bin noch total unschlüssig was mir besser gefällt, beide haben vor und nachteile. Allerdings gefallen mir die nuberts auf den ersten eindruck schon ziemlich gut und der große vorteil an denen ist, dass sie schon da stehen. Das bezieht mein innerer schweinehund natürlich in die überlegung mit ein und ich denke wenn ich keine gravierenden nachteile am nubert system in relation zum klipsch finde, werde ich es dabei belassen. Vor 10 Jahren hätte ich sofort gesagt ich nehm die klipsch, aber da ich inzwischen auch mal chillout und allgemein ganz gerne mal ruhigere sachen höre, fühle ich mich mit den nubis irgendwie besser beraten. Das mit dem leichten Hall in der wohnung tut seinen teil dazu. Hachja nich einfach ich lass das alles mal auf mich wirken ![]() Ach @ Igelfrau: Ich hab auch mal gelesen wie man bei welchen böden wie ent-ankoppelt etc. Habe im kompletten haus echtholzparkett mit fußbodenheizung (keine ahnung obd as gut oder schlecht ist) Das holz ist laut aussage des architekten das härteste holz das man für den boden kaufen kann. Habe mir von nubert diese superdämpferlies da für 50€ bestellt und es sind auch spikes beim sub mitgeliefert. Wenn ich das aber richtig verstehe, ist bei einem solchen boden der durch die härte ja recht schwingungsarm sein solte ein paar gummidämpfer schon gut. Das mit der platte solte ja nur nochmal die audioqualität verbessern. [Beitrag von enta am 19. Dez 2011, 16:13 bearbeitet] |
||
Igelfrau
Inventar |
16:32
![]() |
#62
erstellt: 19. Dez 2011, |
Zum An- oder Abkoppeln gibt es hier ja schon genug Threads hier im Forum, daher einfach mal 2 verlinkt zum Durchlesen (falls Bedarf) - ![]() - ![]() Generell würde ich erst mal ein sauberes Einmessen mit den neuen LS + Sub empfehlen. Dann braucht dein Ohr auch eine gewissen Eingewöhnungszeit für den neuen Klang. Erst dann ist wohl eine Entscheidung fällig, ob dir die neuen LS zusagen. |
||
enta
Stammgast |
17:43
![]() |
#63
erstellt: 19. Dez 2011, |
Jaa, sauber einmessen, da werde ich auch noch etwas rumprobieren müssen *g* Naja, hab ja keine eile, werde mich die tage in ruhe damit befassen. |
||
Bäda
Stammgast |
13:43
![]() |
#64
erstellt: 31. Dez 2011, |
Und ? Alles eingemessen und entkoppelt ? Zufrieden ? So'n System würde mich auch reizen ! Gruß und einen Guten Rutsch an alle Bäda |
||
ingo74
Inventar |
14:13
![]() |
#65
erstellt: 31. Dez 2011, |
interessanter thread, vor allem wie gut die nubert-community hier funktiert, selten mitbekommen, wie leicht man einem ein system ausredet und ein anderes "aufschwatzt" ![]() aber wenn enta zufrieden ist (was eigentlich auch nicht schwer ist ohne direkten vergleich)... ![]() übrigens - zu deinem anfangspost, der händler hat recht mit seiner aussage bzgl der bewegten luftmasse, hier kann man mal in der theorie ausrechnen, wieviel membranfäche man beim sub im verhältnis zum raum und zu den lautsprechern haben sollte, um sich zu verbässern ;)http://mindaudio.de/index.php?option=com_content&view=article&id=15&Itemid=16 |
||
enta
Stammgast |
20:51
![]() |
#66
erstellt: 03. Jan 2012, |
Weist du Ingo das ist schon eine ziemlich eingefahrene sicht der dinge. Ich habe nun insgesamt fast ein halbes jahr überlegt was es werden soll, bei freunden anlagen gehört, im laden gehört und meine eigenen erfahrungen daheim gemacht. Sicher habe ich bei weitem nicht so viel gehört wie viele andere in diesem forum, jedoch habe ich mir mühe gegeben was zu finden, das mir gefällt. Nun ohne vorkenntnis daher zu kommen und zu behaupten man hätte es mir aufgeschwätzt grenzt ja fast schon an trollpost. Du wirst selber wissen, dass hier einem fast jeder versucht das aufzuschwätzen was er selber hat oder toll findet, dazu kommt der persönliche geschmack, nicht nur in sachen klang, sondern auch in der optik. Meinst du ich eier ein halbes jahr rum und kaufe dann nubert weil es mir jemand im forum schreibt, nachdem mir 30 leute erzählt haben ich soll klipsch, canton, elac, heco usw. kaufen? Wenn du nicht schon über 5k posts hättest, wär ich garnicht erst drauf eingegangen, da ich mir sicher gewesen wäre es ist ein rein provokativer trollpost. Naja wie auch immer, was den vergleich daheim angeht hast du jedoch recht, ich nenne es den teufel-effekt ![]() Dessen bin ich mir bewust. Ich bin noch unsicher, weis nicht ob ich noch andere systeme testen werde oder es einfach bleibt wie es ist. Natürlich gefällt mir der klang sehr gut, aber ich hätte schon gerne mal einen direkten vergleich in den eigenen vier wänden. Wir werden sehen. |
||
ingo74
Inventar |
21:12
![]() |
#67
erstellt: 03. Jan 2012, |
nein, keine eingefahrene sicht, sondern ich hab einfach den thread gelesen und genau das war und ist mein eindruck, ist aber nicht böse gemeint, deswegen sind da anführungszeichen - lies mal mit abstand, dann wirst du sicher verstehen, was ich meine (das halbe jahr probehören war mir übrigens neu, das kam so bisher nicht raus).. und solang du zufrieden bist ![]() und teufel-effekt, naja, ist eher der direktversender-effekt allgemein, dazu gehören sowohl teufel, als auch nubert ![]() übrigens - die meisten hier haben sicher nicht ihr erstes ls-system ihr lebenlang, ein austausch, bzw eine stetige verbesserung gehört anscheinend auch zum hobby, deswegen genieß es wenn es klanglich passt und behalte im hinerkopf, dass nubert auch nen guten wiederverkaufswert hat wenn es mal so weit sein sollte... |
||
enta
Stammgast |
06:04
![]() |
#68
erstellt: 04. Jan 2012, |
Ja das is nicht der erste thread zu dem thema gewesen, habe viel rumgefragt in den herstellerforen und hatte noch den ein oder andere thread. Ich bin mir auch sicher, das wird nicht mein letztes system und im laufe der zeit werde ich immer weitere erfahrungen dazu gewinnen. Du hast hier nur das vorläufige ende meiner reise durch das forum gelesen, es ist leider nicht sonderlich übersichtlich was ich da fabriziert habe. Ich hatte sozusagen schon 3 systeme im einkaufswagen und habe dann immer wieder dinge entdeckt die mich vom endgültigen kauf abgehalten haben. Mein budget stand auch lange zeit nicht richtig fest, "unerwartete zahlungen" ![]() Wie gesagt, war alles nich so einfach und ob es bei den nubert bleiben wird zeigt sich dann. |
||
enta
Stammgast |
17:19
![]() |
#69
erstellt: 26. Apr 2012, |
Hey Leute, nachdem ich die Anlage ja nun eine ganze Zeit habe und auch diverse male das haus leer war und ich es mal richtig krachen lassen konnte, wolte ich mich nochmal zurück melden um meinen eindruck zu berichten, villeicht hilfts ja auch dem ein oder anderen weiter. Also ums vorweg zu nehmen bin ich ziemlich glücklich mit dem ganzen setup, hab zwar ne ganze weile dran rumgefummelt bis es endlich so war wie ich es mir vorgestellt habe aber es hat sich gelohnt ![]() Auch wenn ich den surroundsound schon ziemlich geil finde und neulich beim star wars abend mit freunden nur beeindruckte gesichter gesehen habe, muss ich sagen das ich heilfroh bin ein surroundsystem mit standboxen genommen zu haben. Denn die nouboxen 511 sind in relation zur größe echt super. Selbst wenn ich so sehr aufdrehe, dass sogar die passenten schon aufmerksam werden, kann ich kein brummen festellen, sogar bei starken bass gibt es keine vibrationen am gehäuse, habs ja auch gut entkoppelt. Bei ruhigen songs finde ich die feinauflösung beeindruckend, das hat mich am meisten begeistert, aber auch wenns mal richtig krachen soll geben sei mir persönlich genug. Freunde haben boxen die doppelt so groß sind und die hälfte gekostet haben und die sind im vergleich unfassbar kratzig und brummig. Aber ich will ja noch kartoffeln mit erbsen vergleichen oder wie hieß das? ![]() Dank des heco aleva 25a ist mehr als genug bass vorhanden, selbst bei dem star wars abend bei dem für die uhrzeit schon sehr laut wurde hat mein vermieter kaum was mitbekommen, habe ihn am nächsten tag gefragt ![]() Ich bin echt happy, auch wenn ich nicht noch 20 boxen gehört habe, von dem was ich bisher antesten durfte kann ich nicht sagen, dass die jetzt preis/leistungsverhältniss mäßig großartig besser oder schlechter waren. Klar die einen haben nen satteren bass und andere extrem filigrane höhen, aber ich finde die nubis sind tolle allrounder und für den preis sicher nicht die schlechteste wahl. Zudem ist alles recht zierlich und passt gut ins wohnzimmer wie ich finde, aber macht euch selbst ein bild. Kabel, das board mit dem loch und son paar kleinigkeiten muss ich noch machen, aber so isses schon ganz ok und ich fühl mich wohl. ![]() ![]() ![]() Vielen dank für die ausdauernde beratung bei meinem langen weg auf der suche nach ner super anlage für meine bedürfnisse, das ist hier ja nur 1 thread von vielen ![]() lg |
||
Igelfrau
Inventar |
17:47
![]() |
#70
erstellt: 26. Apr 2012, |
Schön dass du nach wie vor sehr zufrieden bist. Weiterhin viel Spaß mit deinen Nubis. ![]() |
||
enta
Stammgast |
19:13
![]() |
#71
erstellt: 26. Apr 2012, |
Dankeschön ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mein Besuch beim Hifi Händler Michooo am 29.06.2012 – Letzte Antwort am 01.07.2012 – 21 Beiträge |
Hifi-Händler man_in_black am 01.04.2004 – Letzte Antwort am 05.04.2004 – 8 Beiträge |
Bitte um Hilfe beim Anlagenkauf kopfkrank am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 6 Beiträge |
Fragen rund um das Probehören beim HiFi-Händler phototippsdotcom am 21.03.2012 – Letzte Antwort am 21.03.2012 – 8 Beiträge |
Hallo bitte um Hilfe Boss88 am 22.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 3 Beiträge |
Hilfe bitte beim umbau Larryinna am 28.11.2014 – Letzte Antwort am 29.11.2014 – 4 Beiträge |
Hifi-Händler in Berlin? Saschman am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 4 Beiträge |
Lautsprechersuche und Besuch. TonundBildtechnik am 11.12.2015 – Letzte Antwort am 11.12.2015 – 3 Beiträge |
Soundsystem bitte um Hilfe dasepp315 am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 5 Beiträge |
Hilfe! Erste Hifi/Heimkinosystem! Der_Jan_ am 13.02.2014 – Letzte Antwort am 14.02.2014 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.389